Freischaltung für Themenforen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin kein Freund öffentlicher Themenforen, da mich einige Foren nicht interessieren und ich nicht immer sehen will, wenn in dem Forum ein neuer Beitrag gepostet wurde. Deswegen stimme ich dafür, dass sich jeder direkt und sofort für die Foren selber freischalten kann.

Ein Beispiel:

Ich bin kein Skaven-Spieler und möchte auch nicht sehen, wenn im Skavenforum eine neue Armeeliste gepostet wurde, wo mir dann im Übersichtsmenü aber angezeigt wird, dass in den Themenforen es etwas neues gibt. Das es bei den Skaven etwas neues gibt, interessiert mich dann aber nicht. Habe ich die Möglichkeit das ganze auszuschalten.

Ein weiterer Vorteil:
Weniger/keine Arbeit mehr in diesem Bereich für die Mods.

Also ALLE die für "direkt und öffentlich" sind, müssten auch mit dieser Variante einverstanden sein, da sie sich ja sofort alle freischalten können.
Viele User werden, aber nicht so denken.
Deswegen sollte der Poll überarbeitet werden und ENTWEDER DAS 1. ODER DAS 2. nur darstehen. Das 2. inkludiert in gewissem Maße eh das 3. und von daher ist es überflüssig.

MfG
 
Also ALLE die für "direkt und öffentlich" sind, müssten auch mit dieser Variante einverstanden sein, da sie sich ja sofort alle freischalten können.
Viele User werden, aber nicht so denken.
Deswegen sollte der Poll überarbeitet werden und ENTWEDER DAS 1. ODER DAS 2. nur darstehen. Das 2. inkludiert in gewissem Maße eh das 3. und von daher ist es überflüssig.[/b]

Ich persönlich denke das es eher umgekehrt sein müßte. Poll 2 ist unnötig, da wenn alles frei ist sich keiner mehr alles freischalten müßte (wovon ich da einfach bei dem größten Teil der User ausgehe). Den das es wirklich ein Problem ist wenn man auf die Themenforen klickt und sieht das es auch bei den Skaven einen aktuellen Post gibt glaube ich nicht so. Dann klickt man in dem Bereich eben nur auf die Armee die einen interessiert. Ob man dort 2,5 oder alle Armeen sieht macht doch kaum einen Unterschied. es ist alles übersichtlich auf einer Bildschirmseite. Man brauch also auch nicht lange und groß suchen. Wie gesagt nur meine rein persönliche Seite.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(para @ 6. 07. 2006 - 19:05 ) [snapback]850950[/snapback]</div>
Ich hab für offen für alle gestimmt, weil ich ehrlich gesagt, keinen sinn in der "geheimniskrämerei" sehe. den sinn der freischaltung ist mir irgendwie entgangen...
[/b]

Ich sehe den Sinn darin, dass man sich selber das Forum übersichtlicher gestalten kann und am Ende nur das als neu sieht, was einen auch wirklich interessiert.

Dennoch sollte es allen frei stehen, sich für alle Themenbereich selber freizuschalten.

Und ich bitte diesen Schritt schnell zu gehen, denn die 8 Bereiche sind mir zu wenig :whaa:
 
Bin für das bisherige Verfahren, weil

1) man so die Übersicht behält, was einen WIRKLICH interessiert
2) Neulingen gezielt von erfahreneren Usern geholfen werden kann
3) man eine viel familiärere Atmosphäre aufbauen kann
4) Hinz & Kunz nicht in Diskussionen reinquatschen, die sie zwar nicht interessieren, aber gerade deshalb vollgespammt werden können

Alles schon gesagt, aber ich wollte es in eigenen Worten unterschreiben. 😉
 
Hi hab zwar schon abgestimmt habe aber jetzt festgestellt das man sich nur fuer 8 themenforen freischalten lassen kann. Find Ich ein wenig doof da Ich alleine & Fantasy armeen hab dazu kommt noch 40k (5 stueck).

Find Ihc nicht in ordnung 🙁

Hab mir auch nichts durchgelesen aber warum muss Ich mich als OGer themenmod fuer das betreffende Forum freischalten lassen?

Gruesse SilverDrake
 
Nur ist es doch dieser Logik nach so, daß man dann je nach Gusto auch verlangen könnte, daß das Warmachine- oder das FoW-Unterforum nur für freigeschaltete Leute sichtbar sind, die Beiträge dort interessieren mich nämlich in der Regel ebensowenig wie die im Eldar-Forum (mal als Beispel)...

Mal ganz ehrlich, keine Beiträge anklicken, die einen sowieso nicht interessieren, ist doch kein "Umstand", oder klickt Ihr momentan auch jeden neuen Beitrag an, ob er Euch nun interessiert oder nicht? :huh:

@ Sire Godefroy: Inwiefern ist es denn der "gezielten Neulingshilfe" abträglich, wenn das entsprechende Subforum öffentlich ist? Ist es nicht eher so, daß sich Neulinge viel gezielter helfen lassen können, weil sie sich nicht erst für eine Armee entscheiden müssen, um sich DANN freischalten lassen zu können, sondern so erstmal viel bessere Möglichkeiten der Entscheidungsfindung haben?

Das mit der "familiären Athmosphäre" seh ich auch nicht als Argument, da die Themenforen so oder so weiterhin von den "begeisterten Spielern" der jeweiligen Armeen dominiert werden. Es ist doch totaler Unsinn, anzunehmen, daß auf einmal die Themenforen von Spamwütigen "n00bs" überrant werden, wenn man sie öffentlich macht. Passiert soetwas in den WM- oder FoW-Unterforen etwa? Außerdem haben wir zum Thema "Spam" auch noch gewisse Boardregeln, die man dann auch gern mal anwenden darf... 😉
 
Der Übersicht halber habe ich für "Du schaltest dich ohne Verzögerung selbst für die gewünschten Foren frei." gestimmt, da man dann wirklich nur die Foren sieht, die man haben möchte.
Ich habe nie verstanden, warum ein Mod nötig ist, um dafür freigeschaltet zu werden, wo doch sowieso jeder zugelassen wird. Das macht doch nur überflüssige Arbeit.
 
Habe fuer die offene Variante gestimmt.
Frage mich aber gerade, ob man das vll nur Spielbezogen durchfuehren koennte.
Also das man die Themenforen mehr als eine Art großen Block (W40k,Fantasy,..) betrachtet und man dort immernoch frei entscheiden kann fuer welche Spielsysteme man sich selbst freischalten moechte.

gentleman
 
Ich hatte mich zunächst für "frei für Alle" entschieden, weil Informationen und Ideen nicht versteckt werden sollten.
Im Gegenteil. Man sollte sie teilen, um die Qualität des Spiels und der Gemeinschaft zu erhöhen.

Andererseits ist es auch so, dass dann mehr Halbinteressierte mal eben irgendwelchen Unsinn posten, was schnell nerven kann. Aber die kann man notfalls ja ignorieren/mit einem Satz abtun.

Zu der Geheimhaltung von Strategien und Listen:
Ich denke nicht, dass ich sonderlich viel in petto hätte, was woanders nicht viel besser oder zumindest in guter Alternative stünde. Für Tau gibt es ATT und -online, für Orks den Waaagh und so ähnlich geht es für jede Rasse weiter.
In vielen unserer Unterforen ist die familiäre Atmosphäre aber auch eine sehr staubige, wie z.B. dem Dark Angels Forum. Viele User lassen sich auch niemals für das Forum ihrer Armee freischalten (wie Sohn des Khaine z.B. für Tau, was ich persönlich für einen Verlust für das Forum halte) oder sind eigentlich an mehr als 8 Armeen interessiert und müssten sich ständig an- und abmelden.
Abgesehen davon halte ich es sowieso für falsch, Armeelisten zu posten. Wenn, dann würde ich sie nur der einen oder anderen Person per PN zukommen lassen, damit sie sie gegenliest, oder ich würde sie öffentlich kontrollieren lassen, wenn ich das Gefühl hätte, ich habs noch nicht so drauf. Dann hab ich aber auch nix zu verlieren, wenn ich die Liste poste.
Ausserdem halte ich es für notwendig, auch fremde Themenforen mal lesen zu können, es kann nämlich das Spiel auch gewaltig vereinfachen.
So wird jeder (faire) Sorospieler dankbar sein, wenn sein Gegner sich vorher ordentlich informiert hat, damit er nicht jeden Mist erklären muss - und gerade bei Soros gibt es ja eine Menge zu erklären...
Dazu kommt, dass sogar jetzt schon in den Themenforen in den Gegnerwochen sich die Spieler der jeweiligen Gegnerarmeen zu Wort melden und hilfreiche Tips geben, meiner Erfahrung nach ganz besonders im Necronforum z.B. Das halte ich für einen großen Gewinn, nicht für einen Verlust, da so nicht nur die Spezis eine Chance gegen jedes Volk haben, weil bei ihnen zuhause alle Codizes auf'm Klo liegen und sie ständig für verschiedene Völker Armeelisten aufstellen um zu trainieren, sondern auch andere Spieler, die keine Lust darauf haben, sich nebenher mit jedem Codex mehrere Tage zu beschäftigen. Ich halte das für sehr positiv.


Zu der Übersichtlichkeit:
Als eingefleischter 40k-Spieler interessiert mich Fantasy so gut wie überhaupt nicht, aber es lässt sich leicht umgehen, da es deutlich von den 40k-Unterforen getrennt ist. Wenn ich aber das Tau-Themenforum besuchen möchte, nervt es mich schon, es erst raussuchen zu müssen, da drumherum Foren sind, die mich rein gar nicht interessieren, wie das Dämonenjägerforum oder das Blood Angel Forum.
Man sollte einzelne Foren einfach verstecken können, dafür wäre ich sehr dankbar.
Wenn man die zweite Option als eine Möglichkeit dazu betrachtet, finde ich sie nicht schlecht, aber allzu nötig ist sie eigentlich auch nicht, m.E.

Alles in Allem komme ich doch wieder zum Schluss, dass eine volle Öffnung besser ist.


Vielleicht sollte man einfach mal testweise für ein halbes Jahr das Forum komplett öffnen und dann die gleiche Umfrage nochmal starten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 6. 07. 2006 - 13:17 ) [snapback]850723[/snapback]</div>
Hab für "öffentlich" gestimmt. Ich denke, so ist es am Einfachsten und es ist ja nun auch nicht so, daß in den jeweiligen Themenforen so viel "Top Secret"-Kram beredet und ständig neue, innovative Taktik- und Strategie-Rezepte ausgekocht werden 😉
Außerdem ist es so für neue Spieler einfacher, sich nen Überblick zu verschaffen ohne sich erst groß freischalten lassen zu müssen (und am Ende ist man dann für mehrere Unterforen freigeschaltte, die man gar nicht mehr haben will) und erspart vielleicht auch weitestgehend zukünftige "Welche Armee soll ich nehmen"-Topics...
[/b]

Dem kann ich nichts hinufügen. Öffentlich, rechtlich, kostenpflichtig :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht sollte man einfach mal testweise für ein halbes Jahr das Forum komplett öffnen und dann die gleiche Umfrage nochmal starten.[/b]

Das halte ich auch für eine gute Idee! Die "Man kann sich nur für 8 Foren Freischalten lassen" Lösung nun finde ich bescheiden. Alles öffnen und in einiger Zeit nochmal abstimmen.
 
Habe gerade gesehen, dass ich nicht mehr auf "meine" Themenforen zugreifen kann - komisch gestern gings noch. Also revidiere ich meine Meinung und bin auch für öffentlich, gerade weil man sich scheinbar nach jedem Softwareupdate erneut freischalten lassen muss und das ist nervig <_<

jaja - habe gerade erst den thread dazu gelesen...aber das bestätigt mich nur, weg mit dem überflüssigem freischaltschnickschnack;-)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 6. 07. 2006 - 23:28 ) [snapback]851115[/snapback]</div>
Habe gerade gesehen, dass ich nicht mehr auf "meine" Themenforen zugreifen kann - komisch gestern gings noch. Also revidiere ich meine Meinung und bin auch für öffentlich, gerade weil man sich scheinbar nach jedem Softwareupdate erneut freischalten lassen muss und das ist nervig <_<

jaja - habe gerade erst den thread dazu gelesen...aber das bestätigt mich nur, weg mit dem überflüssigem freischaltschnickschnack;-)
[/b]
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=56255
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.