Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht wohl eher darum das er mit Teleporter als Einheiten Typ Sprungmodul zählt,
weil der Teleporter nicht extra für ihn umgeschrieben wurde.

Dadurch gäbe es einige verwirrende Situationen.

Keine 2W6 Panzerungsdurchschlag im Nahkampf,
leichtere Deckung, JotWW würde ihn nicht mehr Treffen usw.

Ihn als beides zählen zu lassen finde ich da noch die eleganteste Lösung,
auch wenn es RAW technisch nicht einwandfrei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einheit mit Teleportmodul landet in einem Wald... Test auf gefährliches Gelände fällig?

Sprungtruppen müssen sowohl beim Deep Strike als auch bei der normalen Bewegung beim Betreten von schwierigem Gelände auf gefährliches Gelände testen, das ist doch schon seit eh und je so.


Wie gesagt er war 100 % davon überzeugt das es geht, also MK und Sprungtruppe, weil es deutet ja nichts daraufhin warum es nicht ehen sollte...

RAW ist das zumindest nicht verboten, aber bisher ist es auch noch nie vorgekommen, weil es eben immer fraglich bleibt, als was ein Modell in einem konktreten Fall behandelt wird.
Beim Bewegen ist es eine Sprungtruppe, beim Beschuss ein Monster, dann beim Zurückfallen auf einmal wieder Sprungtruppe oder wie?
Die Einheitentypen sind schlicht inkompatibel. Es gibt schon genug Probleme, wenn in einer Einheit verschiedene Modelle mit verschiedenem Einheitentyp vertreten sind, wobei hierbei die meisten Fälle noch halbwegs von RB abgedeckt sind, aber gemischte Typen bei dem selben Modell geht einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprungtruppen müssen sowohl beim Deep Strike als auch bei der normalen Bewegung beim Betreten von schwierigem Gelände auf gefährliches Gelände testen, das ist doch schon seit eh und je so.

Es geht aber um die Teleportbewegung, bei der man Gelände ignorieren darf!
Und genau da bin ich mir nicht sicher, ob dies auch für das landen in einem Wald gilt!


Die Einheitentypen sind schlicht inkompatibel.

Ich sehe da keine Inkompatiblität.
 
Sprungtruppen müssen sowohl beim Deep Strike als auch bei der normalen Bewegung beim Betreten von schwierigem Gelände auf gefährliches Gelände testen, das ist doch schon seit eh und je so.




RAW ist das zumindest nicht verboten, aber bisher ist es auch noch nie vorgekommen, weil es eben immer fraglich bleibt, als was ein Modell in einem konktreten Fall behandelt wird.
Beim Bewegen ist es eine Sprungtruppe, beim Beschuss ein Monster, dann beim Zurückfallen auf einmal wieder Sprungtruppe oder wie?
Die Einheitentypen sind schlicht inkompatibel. Es gibt schon genug Probleme, wenn in einer Einheit verschiedene Modelle mit verschiedenem Einheitentyp vertreten sind, wobei hierbei die meisten Fälle noch halbwegs von RB abgedeckt sind, aber gemischte Typen bei dem selben Modell geht einfach nicht.


Hmm tatsächlich beim zurückfallen ist das sone sache bei den anderen denk ich das der Vorteilstyp vorang hat^^ aber ich denke es wird am ende einfach zum "bewegen sich wie sprungtruppen" erratiert...
 
Wie gesagt er war 100 % davon überzeugt das es geht, also MK und Sprungtruppe, weil es deutet ja nichts daraufhin warum es nicht ehen sollte...

Sprungtruppen müssen sowohl beim Deep Strike als auch bei der normalen Bewegung beim Betreten von schwierigem Gelände auf gefährliches Gelände testen, das ist doch schon seit eh und je so.




RAW ist das zumindest nicht verboten, aber bisher ist es auch noch nie vorgekommen, weil es eben immer fraglich bleibt, als was ein Modell in einem konktreten Fall behandelt wird.
Beim Bewegen ist es eine Sprungtruppe, beim Beschuss ein Monster, dann beim Zurückfallen auf einmal wieder Sprungtruppe oder wie?
Die Einheitentypen sind schlicht inkompatibel. Es gibt schon genug Probleme, wenn in einer Einheit verschiedene Modelle mit verschiedenem Einheitentyp vertreten sind, wobei hierbei die meisten Fälle noch halbwegs von RB abgedeckt sind, aber gemischte Typen bei dem selben Modell geht einfach nicht.

Allerdings gilt bei Regeln der Grundsatz, nur weil es nicht Verboten ist, ist es noch lange nicht erlaubt. Sprich es muss nicht in den Regeln stehen, dass es verboten ist, sonder das es erlaubt wäre und das tut es nunmal nicht. Von daher bringt es auch nix darüber nach zu denken. Hausregeln bleiben davon wie immer unberührt.

Gruss

Edit:
Ja man hat noch eine Attacke, diese gilt dann wohl aber nicht als mit einer Psiwaffe angerichtet, sodass der Gegner dagegen noch einen Rüstungswurf hat bzw. nicht sofort ausgeschaltet werden kann.

Wo hast du das denn her? Der hat seine normalen Profilattacken einzig die Waffenboni gehen verloren also keine E-Waffe keine Psiwaffe und keine Profilboni.
Der Rest bleibt unangetastet. Wenn er mit Scriptor und Trupp Hammerhand gegen W3 Modelle kämpft kann er auch immer noch direkt ausschalten.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke er meinte die Sofort ausschalten regel der Psiwaffen natürlich sind die dann auch weg wenn er das banner trägt also kurz und knapp alle vorteile bzw. regeln der waffen gehen flöten alles andere bleibt sprich +1 attacke bei angriff etc. man hat halt nur keine boni das gleiche als wenn man halt nen psibolter mit sich rumschleppt (also Servogks)
 
Hi, habe auch mal ne Frage. Es ist ja auch Mischbewaffnung möglich. Mal angenommen 3 Psischwertatacken und eine Helbardeatacke gehen gegen beispielsweise Mephiston ins leere, aber der Psihammer trifft und verwundet ein mal, bei dem Versuch die Aktivierung der Psiwaffen zu bannen... jetzt kommt die Frage... Welcher Initiative-Wert wird da genommen? Die des Helbardenträgers, der Schwertträger oder des Hammers?
 
Der Psitest wird erst abgelegt, nachdem die erste Wunde verursacht wurde. Sprich der Hammer schlägt mit Ini 1 und verwundet somit auch erst bei Ini 1 und dann legst du den Psitest ab. Bei Erfolg, haben alle nachfolgenden Waffen sofort ausschalten. Solltest du mit den anderen Waffen eine Verwundung schaffen, machst du den Psitest zwar vorher aber wenn nur der Hammer das UCM verwundet, wird es auch erst bei Ini 1 entfernt (alles natürlich unter der Voraussetzung, kein Ewiger Krieger effekt kommt zum tragen.

Gruss
 
Auch mal eine Frage zum Wundgruppenaufbau bei GK:

5 Termis:
1 Schwert & StuBo
1 Hammer & StuBo
1 Hellebarde & PsiBo
1 Hellebarde & StuBo
1 Justicar mit Hellebarde & StuBo

Sind wegen der gleichen Profilwerte und der selben Ausrüstung die beiden letzten Jungs nicht dieselbe Wundgruppe? Ich mein, allein der Name ändert ja nichts daran, dass die gleich sind. Außer das der Justicar erst mal die Warpattacken rein bekommt.

Oder übersehe ich da noch was? Ansonsten würde ich den noch mit einem Meisterhaften Psischwert versehen, was die Überlebensfähigkeit eben gegen jene Warpattacken erhöht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.