Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab ich das falsch gesehen, oder hat der Psibolter keine Rettungswurf-Vermeidung mehr?

Äh, ja, IMO fehlt das in der neuen Version.

-------------

Frage zum Nullstab:
Sehe ich das richtig, daß jetzt (im Vergleich zum Dämonenjäger Codex) der Inquisitor (und eventuell angeschlossene Psioniker) auch mit dem Stab noch eigene Psikräfte wirken kann/können?
 
Ich habe jetzt die neue definition der Nemesis Force Weapons gesehen und wollte fragen ob ich die Regeln dabei komplett richtig verstehe. Geht hier eigentlich mehr um allgemein Psywaffen aber ich dachte ich stell mal hier statt im allgemeinen Forum.


Sie sind alle nach Regelbuch Force Weapons also Psy Waffen, das heißt sie sind erstmal ohne, dass ich einen Psytest ablege nur ganz normale Nahkampf Waffen und keine E-Waffen. Erst nach abgelegtem Psytest werden Sie zu E-Waffen die Sofort auschalten. Ist das so richtig?

Noch eine Frage dazu, ein Trupp der z.B. in der Schussphase schon eine Psykraft verwendet hat, und er darf nur eine pro Runde, darf dieser Trupp in der Nahkampfphase noch seine Psy/Force Waffen aktivieren?

Gruß,

m00ni
 
Kann ich die Spezialwaffen einer Einheit, die ich nach dem Kampftruppregeln aufspalte, frei verteilen. z.B. 10 normale Greyknights mit 2 Psiboltern
-->
4 Greyknights + Juasticar u. 5 mit 2 Psiboltern

Edit:
@ mooni:
In der Nahkampfphase des Gegners könntest du allerdings die Psiwaffen aktivieren, falls du im deinem eigenm Zug bereits ein Psikraft eingesetzt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nullstab negiert alle Psikräfte die auf den eigenen Trupp wirken könnten.. egal welche..
Du darfst also bspw. noch Smite auf nen gegnerischen Trupp wirken... Hammerhand auf den eigenen Trupp (indem der Nullstab ist) geht aber nicht mehr..

Okey. Die äh, ... "Telepathischen Kommunikation" (komme gerade nicht auf den richtigen Ausdruck) - also die +1/-1 Beeinflussung des Reserverwurfs würde gehen?
 
Dumm nur, dass der keinen Trupp bekommen kann + man ihm niemanden anschließen kann. 🙄

MfG
Hm du meinst weil laut der Regel die Einheit wie ein Einzel Modell gilt oder?
Diesen Abschnitt hab ich irgendwie immer überlesen.
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe darf sich niemand diesen Trupp anschließen?
Das ist ja Shit. Man die Einheit fande ich so cool und jetzt?!
Naja dann muss ich ein anderen Weg finden.
 
@ 30" Sprungbewegung als Scoutbewegung:
Diese Bewegung kann nicht als Scoutbewegung durchgeführt werden, da sie einmal pro Spiel durchgeführt werden kann. Das Spiel beginnt aber erst nach der Scoutbewegung (Rb. S.92/92).

Wer das nicht nachvollziehen kann sollte sich mal die Regeln von Corbulo ansehen. Er darf einmal im Spiel einen Wiederholungswurf machen, dies kann auch der Initiativeklau sein. Im Errata wird ergänzt dass es nicht der Wurf ums Anfangen sein darf.
Somit lässt sich schlussfolgern dass der Spielbeginn zwischen dem Seitenwurf und dem Iniklau liegt. Da es nirgendwo anders einen Beschreibung des Spielanfanges gibt gilt RB.S.92/93, da dies auch mit den Regeln von Corbulo übereinstimmt.
 
Könnte mir das jemand erklären?

Mordrak bildet doch mit den Ghostknights eine Einheit. An die Einheit kann man (u.a. vor Spielbeginn) andere UCMs anschließen.
Oder verstehe ich hier was falsch?

Ich verstehe das auch so. Mordrak an sich ist kein unabhängiges Charaktermodell, müsste also alleine rumlaufen. Werden ihm aber Geisterriitter an die Seite gegeben wird daraus eine Einheit wobei Mordrak als Upgrade-Charakter zählt. Dieser Einheit könnten sich nach meinem Wissen aber unabhängige Charaktermodelle wie der Scriptor anschließen. Allerdings sollte dieser dann nicht von der vorgeschobenen Aufstellung Mordraks profitieren können (dessen Regeltext auch mal wieder etwas missverständlich ist).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.