Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich nicht, sie unterscheiden sich ja nicht zwangsläufiig in Ausrüstung und Profil von den anderen und der Effekt dürfte auch keine neue Gruppe bilden.

Aber wenn du 10 Orkboys hast, die alle gleich sind und von denen 5 ihren Initest verpatzen, heißt das schlicht, dass 5 namenlose Orks ihre eigenen Leute schlagen werden. Werden 5 Verwundungen von den GK verursacht ist nicht zwingend gesagt, wer getroffen wird es werden einfach nur 5 Modelle entfernt. IMHO gibts da ne Regellücke, aber es verbietet eben auch nichts, diese 5 verwirrten Orks als Verluste zu entfernen.

Edit: der Initest sollte allerdings Wundgruppenspezifisch durchgeführt werden. Es wäre nicht im Sinne des Erfinders, zB ne Energiefaust ihren Initest versauen zu lassen und dann nen normalen Marine auf seinen Trupp schlagen zu lassen. Entsprechend muss eine von der Granatenträgereinheit verursachte Verwundung entweder auf Marines verteilt werden und die Faust schlägt den eigenen Trupp oder eben auf den Chef, was schmerzhaft genug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Modell der Einheit muss individuell den Ini-Test ablegen, weil die Psigasgranaten das so erfordern.
Man muss also genau festhalten welches Modell den Test verpatzt hat.
Welche Modelle als Verluste entfernt werden entscheidet deren Spieler und es steht ihm völlig frei genau diese zu entfernen, bevor diese attackieren würden (um beim Beispiel mit den vorher zuschlagenden GKs zu bleiben).

Cheers
 
Generell bei Herbeirufung: das Fahrzeug gilt als mit Sturmgeschwindigkeit bewegt. Ich nehme an, dass z.B. Rhinos (die sich per se nicht mit Sturmgeschwindigkeit bewegen können) automatisch als mit Marschgeschwindigkeit bewegt zählen?

Hierzu noch den Einwurf, dass es trotzdem als mit Sturmgeschwindigkeit bewegt zählt, egal ob es sich normalerweise so bewegen kann oder nicht.

Ansonsten funktioniert die Aktion genau so, wie du sie beschrieben hast.

@: cyde:
Alle Deckungswürfe profitieren im übrigen von der Psikraft bzw. Stealth, siehe engl. RB.
 
kann mein eigentlich trupps als kampftrupps gesplittet schocken lassen?
weiß das bloddies das dürten aber weiß jetzt nicht genau wie sich das bei gk auswirkt.
Das dürfen weder Blood Angels noch Grey Knights, da Truppen aus der Reserve nicht in Kampftrupps aufgeteilt werden können. Ausnahme: SM-Trupps, die aus der Landungskapsel kommen.
 
Nicht ganz, bei Deckungswürfen durch Flat-out wirkt Shrouging nicht wie Ghost Writer hier http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2403022&postcount=105 erläutert.

Kannte die Betrachtung bisher nicht, teile sie aber dennoch nicht. Obscured und in cover oder 50% in cover sind bei Fahrzeugen sehr sehr eng verknüpft.
Und ein schneller Skimmer zählt als obscured, zählt er dann also nicht als zu 50% in cover?
Man kann da keine so scharfe Linie ziehen, wie Ghost Writer es getan hat.
Und auch seine Hervorhebung des Textes ist schon eine Interpretation und geht Richtung RAI oder zumindest, was er dafür hält.
Warum sollte ein Skimmer nur nochmal einen 6+ Decker zu seinem 4+ erhalten.

@Abdiel: Das ist falsch oder zumindest höchst strittig. Du bzw. deine Fraktion, legt eine einzige FAQ-Anwort einer Frage, die gar nicht in diese Richtung zielte, als totale Grundregel aus.
Das wurde schon mehrmals von vielen abgewiesen.

Es ist sollte sehr wohl möglich ganze Einheiten in Reserve zu nehmen und diese dann beim Aufstellen zu splitten, egal ob Schocken, Flanken oder normale Reservebewegung.
 
Kannte die Betrachtung bisher nicht, teile sie aber dennoch nicht. Obscured und in cover oder 50% in cover sind bei Fahrzeugen sehr sehr eng verknüpft.
Und ein schneller Skimmer zählt als obscured, zählt er dann also nicht als zu 50% in cover?
Man kann da keine so scharfe Linie ziehen, wie Ghost Writer es getan hat.
Und auch seine Hervorhebung des Textes ist schon eine Interpretation und geht Richtung RAI oder zumindest, was er dafür hält.
Warum sollte ein Skimmer nur nochmal einen 6+ Decker zu seinem 4+ erhalten.

@Abdiel: Das ist falsch oder zumindest höchst strittig. Du bzw. deine Fraktion, legt eine einzige FAQ-Anwort einer Frage, die gar nicht in diese Richtung zielte, als totale Grundregel aus.
Das wurde schon mehrmals von vielen abgewiesen.

Es ist sollte sehr wohl möglich ganze Einheiten in Reserve zu nehmen und diese dann beim Aufstellen zu splitten, egal ob Schocken, Flanken oder normale Reservebewegung.

Omach wir scheinen bei den Fragen auf der selben Welle zu surfen. Ich habe auch schon versucht, supra das näher zu bringen leider ohne Erfolg.

Gruss
 
@Scharfschütze: Wäre schön, wenn du nicht solche Märchen erzählen würdest.
1) In der Disko zu Flat out und Shrouding hast du dich überhaupt nicht beteiligt, sonst wäre dir vielleicht aufgefallen, welcher Meinung dazu ich war.
Hier nachzulesen.

Bzüglich der CS solltest selbst du mittlerweile gemerkt haben, dass das nicht nur meine Einzlemeinung ist, sondern dass das Thema schlicht und ergreifend umstritten ist. Das mMn einzige sinnvolle Argument kam hierzu auch nicht von dir, sondern von Omach bezüglich des verwendeten Tempus.
Hier und hier nachzulesen.
Das das Thema immer wieder aufkommt sollte dir mal zu denken geben, ob deine Sicht der Dinge evtl. nicht ganz der Kelch der Weißheit ist.

Ich habe auch schon versucht, supra das näher zu bringen leider ohne Erfolg.
Bislang habe ich mich dazu auch nicht wieder geäußert, deshalb kann ich auch diese "Aussage" nicht nachvollziehen... sowas solltest du dir in Zukunkft einfach sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
supra wir hatten das schon. Du wolltest "hard fakts", ich habe sie dir gegeben, du hast sie nicht anerkannt. Das ist der Grund warum ich schreibe erfolglos. Ich habe mich im Beitrag falsch ausgedrückt das muss ich leider zugeben. Der erste Abschnitt war an Omach gerichtet, der mit dem Versuche war auf den 2ten Teil seines Posts zum Thema Reserven und dem heranziehen anderer FAQ gemünzt.

Der Rest ist einfach mal hinfällig da du mir da immer noch eine Wiederlegung schuldig bist und bleiben wirst, bis das FAQ GK rauskommt. und bis dahin spare ich mir garnichts 😛 .


Soweit schönen Tag noch.
 
supra wir hatten das schon. Du wolltest "hard fakts", ich habe sie dir gegeben, du hast sie nicht anerkannt.
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass ich nicht allein mit meiner Meinung bin und das was du als "hard facts" bezeichnest nicht nur für mich keine sind.

Das ist der Grund warum ich schreibe erfolglos. Ich habe mich im Beitrag falsch ausgedrückt das muss ich leider zugeben. Der erste Abschnitt war an Omach gerichtet, der mit dem Versuche war auf den 2ten Teil seines Posts zum Thema Reserven und dem heranziehen anderer FAQ gemünzt.
Ich war aktuell in die Diskussion überhaupt nicht involviert.

Der Rest ist einfach mal hinfällig da du mir da immer noch eine Wiederlegung schuldig bist und bleiben wirst, bis das FAQ GK rauskommt. und bis dahin spare ich mir garnichts 😛 .
Schuldig bin ich dir überhaupt nichts und den Spruch kann ich dir genauso zurück geben.

Weiteres per PN.
 
also ich weiß noch das ich hier nen link gepostet hatte in dem, auf warseer glaub ich, davon berichtet wurde, dass der faq (reglebuch) schreiberling es klar stellen wollte, dass cs beim deployen möglich ist aber nicht vorher.
wegen 1 reservewurf für die ganze einheit.

wusste nur nicht mehr ob das eine ausnahme der blodys war.

der link sagt ja, dass international so gespiewlt wird das man beim deployen auch aus reserve teilen darf.

bis denne
 
Hey ich habe da mal eine Frage bezüglich Mordrak.

Er zählt als aufgewertetes Modell des Trupps bzw. Anführer.
Er hat Meisterschaftsgrad 1 und darf somit eine Psikraft wirken.
Der Trupp Geisterritter hat "Bruderschaft aus Psionikern".
Wenn Mordrak also in dem Trupp ist, darf nur er oder der Trupp eine Psikraft einsetzen, weil er ja Anführer ist?
Verliert der Trupp somit seine Psikraft pro Runde, wenn Mordrak bereits eine gewirkt hat.
Bei UMCs in Trupps ist das ja klar aber er ist ja eindeutig ein aufgewertetes Modell.
 
Die Sachlage ist tatsächlich etwas knifflig.

1. Mordrak ist kein unabhängiges Charaktermodell!
2. Das heißt er ist einfach nur ein normales Element einer Einheit, wenn man die Ghost Knights dazu nimmt.
3. Alle normalen Einheiten aus mehr als einem Modell haben die Sonderregel Brotherhood of Psykers.
4. Mordrak selber hat sie nicht.

Wie man sieht, gibt es hier einen gewissen Widerspruch. Einerseits ist er ein gleichwertiges Mitglied der Einheit, andererseits hat er aber gar nicht alle typischen Regeln einer GK-Einheit.
Ich würde ihn bezüglich der Psikräfte somit seperat und eigenständig betrachten, so dass der ganze Trupp insgesamt 2 Kräfte pro Spielerzug hätte.

Es ist aber, wie gesagt, insgesamt mal wieder -wie passend- eine der Grauzone des Codex'.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.