Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt nicht ganz, Grey Knights sind verdammt gut darin die gegnerische Nahkampfelite zu vermöbeln.

Zudem haben sie die Massekiller schlechthin dabei: Purifactoren!
Deren Psikraft dünnt komplette Mobs aus und die Jungs dürfen verfolgen!

Ich persönlich sehe mehr Nahkampf- und Field Control Potenzial in den GK als Feuerkraft..
 
Stimmt nicht ganz, Grey Knights sind verdammt gut darin die gegnerische Nahkampfelite zu vermöbeln.

Zudem haben sie die Massekiller schlechthin dabei: Purifactoren!
Deren Psikraft dünnt komplette Mobs aus und die Jungs dürfen verfolgen!

Ich persönlich sehe mehr Nahkampf- und Field Control Potenzial in den GK als Feuerkraft..

Kann ich bestätigen, letztes Tunier, gegen Tau: Die 2 (!) nach dem Beschuß übrig gebliebenen Purificatoren und der ihnen angeschloßene Großmeister (mit Psigas-Granten) werden von etwa 30 Kroot (mit Hunden) gecharged: Erfolgreicher Psitest, Reinigende Flamme: "So, dann mach mal *würfel*,... 16 Rüstungswürfe! ... Wie, die haben keine Rüstungen?" 😀

Ich persönlich sehe mehr Nahkampf- und Field Control Potenzial in den GK als Feuerkraft..

Sehe ich auch so, wenn der Gegner die ersten 2 Schußphasen darauf verschwendet (-en muß) den Nemesis-Ritter und/oder Stormraven/Landraider umzulegen, bekommt er den Standard-Terminatortrupp, der sich auf dem Missionsziel verschanzt, nur mit viel Glück rechtzeitig zum Spielende kaputt.
 
Ich hab da eine Frage: Paladine, Terminatoren usw. haben ja nur zwei Angriffe, normale Grey Knights sogar nur eine. Selbst ein Großmeister hat nur 3 Attacken...

Wie genau geht man denn als Grey Knight Spieler mit Massenarmeen um ? Im Nahkampf besiegen und dann verfolgen geht ja z.B. mit Paladinen und Terminatoren auch nicht...was bleibt also ?

Meine Sorge basiert auf reiner Theorie, evtl. ist das in der Praxis ja gar nicht so schlimm (z.B. weil alle Angriffe E-Waffen sind, die auch noch automatisch ausschalten usw.).

Wie einige schon sagten, sind die GK sehr speziell. Reine Nahkämpfer sind sie nicht und reine Fernkämpfer sind sie auch nicht. Sie sind wie früher schon Alleskönner.

Bewegen ohne großer Feuerkraftverlust ist der springende Punkt. Welche Truppen können denn mit einer solchen Masse an Schüssen vor einem Nahkampf in den Gegner halten? Die Standardbewaffnung hat das Potential von Tau Pulsgewehren Reichweite, Stärke und Schusszahl. Das Alles verpackt in Servo- oder Termirüstung. Das eine top Mischung.

Was GK allerdings nicht sind, eine Armee die stumpf nach Vorne spielen kann. Man muss sich ständig seiner zerbrechlichen Truppen bewusst sein und danach handeln. Überlegen, schiesse ich nun noch oder gehe ich lieber ohne Beschuss in den Nahkampf.

Zu den Termis, die sind gut ohne zweifel. Man muss halt nur den richtigen Weg finden sie einzusetzen. Wie der Weg aussieht muss jeder für seine Armee finden.

Gruss
 
RB S.49
If a unit that has been joined by an IC assautls into close combat, the character assaults too, as it is part of the unit. When the attacks are resolved, however, ICs are always treated as a seperate single-model unit...Once all attacks have been resolved, these characters are once again treated as normal members of the unit htey have joined...
UCMs gelten also erst ab dem Zeitpunkt an dem die Attacken ausgewürfelt werden als eigene Einheit und das bis alle Attacken abgehandelt wurden.
Defensifgranten gelten damit für die ganze Einheit, da das UCM zu diesem Zeitpunkt noch Teil der Einheit ist,

cheers
 
Wenn es denn so wäre wie behauptet, dann spare ich mir künftig die Frag´s für den PTemplarTrupp, den der CdI hat ja welche...

Nur so als Tipp:
Bevor ich das x-te mal etwas behaupte, das andere widerlegt und sogar mit einem Textverweis belegt haben, würde ich vllt. mal das RB in die Hand nehmen und die Sachlage prüfen...

@Granaten:
Wichtig ist NOCHMAL, dass nur Defensivgranaten dem ganzen Trupp den Bonus geben, unabhängig davon, welche Modelle sie jetzt haben.

Bei Offensivgranaten muss jedes einzelne Modell seine Granate haben, wenn es zu seiner normalen Ini-Phase zuschlagen will.

Fazit:
Ja, die 5 Punkte sind gut angelegt, besonders gegen Horden-Armeen negieren sie deren wichtigsten Vorteil und damit eine vermeintliche Schwäche der GK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so als Tipp: Spar´s Dir.

Ansonsten hatte ich Dich einfach Missverstanden - wie man aus dem Zusammenhang auch offensichtlich erkennen kann.
Da ja bei Frag aka Offensivgranaten genau das zutrifft, was ich beschrieben und Du nochmal "zitiert" hast - hab es ja dann auch gemerkt und extra ein Smiley angeführt...

Man kann dann natürlich auch nochmal klugscheißen - man hätte es auch lassen können. -.-


***

Jedenfalls, imho ist Zitat vorliegend leider nicht zutreffend, 00Supra00, da bei Defensivgranaten das UCM nicht zur assaulting unit zählt. Es ist Defender und wird direkt angegriffen btw. muss sich an den Angreifer direkt heran bewegen... Dies geschieht unabhängig von der restlichen Einheit - dies muss sogar Platz machen und nach FAQ sogar aus BaseKontakt gehen, damit dies geschehen kann.

UCM und Einheit werden also unabhängig behandelt, schon bevor Attacken ausgetauscht werden...

Dann geht es mit dem reinen Wortlauf auf S.36 weiter: "units equipped with defensive grenades" - die Einheit ist nicht mit Granaten ausgerüstet, es ist nur ein einzelnes Modell. Hinzu kommt auch wieder (ja, jetzt zählt es), dass dieses einzelne Modell beim Attackieren, also da, wo die Granaten relevant werden, wiederum als eigene Einheit zählt.




Jedenfalls wird´s Zeit für´s FAQ.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.