Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also im Errata steht leider nix bezüglich des Okulars, in meinem Laden meinen die GW-Mitarbeiter das es ginge, wollte aber dennoch gerne sicher gehen.

Die Erklärung von Deviant find ich auch recht logisch.

Wie ist es dann eigentlich mit den Geistschlagraketen? Bekommt da der transportierende Psioniker-Inhalt ebenfalls eine Gefahren des Warp Attacke? Wie ist es da bei den GK Fahrzeugen, wegen der Sonderregel Psioniker-Besatzung, werden die dadurch zerstört, quasi keiner da der das Fahrzeug bedient ^^?
 
Wie ist es dann eigentlich mit den Geistschlagraketen? Bekommt da der transportierende Psioniker-Inhalt ebenfalls eine Gefahren des Warp Attacke?
Da das Fahrzeug von den Schablonen getroffen wird und nicht die Pasagieren, bekommen sie keine Gefahren des Warp ab.

Wie ist es da bei den GK Fahrzeugen, wegen der Sonderregel Psioniker-Besatzung, werden die dadurch zerstört, quasi keiner da der das Fahrzeug bedient ^^?

Steht eindeutig im Codex auf Seite 21 bei den Armeesonderregeln.
 
Wenn es nicht auf dem Feld ist, kann es auch keine Psikräfte wirken, oder sonstwas tun - muss also auf dem Feld sein - wenn auch im Fahrzeug.
Wäre in der Tat jetzt etwas merkwürdig.

Inkorrekt. Eine Transportierte Einheit wird von keinen Effekten betroffen die das Fahrzeug betreffen. (Eine Ausnahme bilden hier Fahrzeugschadensergebnisse, da diese ihre eigenen Regeln haben).

Anders herum können Psyker aus Fahrzeugen herraus ihre Kräfte im Rahmen der Regeln einsetzen. Aber trotzdem können diese wenn sie im Fahrzeug sich befinden nicht als Ziel herhalten noch sind Trigger für das auslösen eines Effektes wie es das Okular verlangt.

Also im Errata steht leider nix bezüglich des Okulars, in meinem Laden meinen die GW-Mitarbeiter das es ginge, wollte aber dennoch gerne sicher gehen.

never trust a red shirt. Jetzt nix gegen unsere Jungs in Rot aber leider haben diese sehr oft keine fundierte Regelkenntnis. Gelegentlich kennen sie nicht mal die Errata der Armeen die sie selber spielen.

Die Erklärung von Deviant find ich auch recht logisch.

Logik und Tabletopregeln. Das ist wie Cäsium und Wasser. Zu Battletechzeiten gab es mal den Satz: "Das Spiel heißt Battletech nicht Logitech, die machen Mäuse(, und jetzt halt die Fresse und mach deinen Zug)."

Wie ist es dann eigentlich mit den Geistschlagraketen? Bekommt da der transportierende Psioniker-Inhalt ebenfalls eine Gefahren des Warp Attacke?

Nein nie.

Wie ist es da bei den GK Fahrzeugen, wegen der Sonderregel Psioniker-Besatzung, werden die dadurch zerstört, quasi keiner da der das Fahrzeug bedient ^^?
Ja weil siehe Seite 27. Grey Kight Fahrzeuge werden behandelt als wären sie Psyoniker.
 
Nochmal zur Psikraft schleier:

Ich fand ein Errate des Regelwerks 1.4a. Dort wird die Sonderregel Deckung nutzen neu beschrieben in der Form dass nun alle Deckungswürfe modifiziert werden.

Er muß sich ja nun nicht mehr real in Deckung befinden wie vorher.

Kann jetzt also auch der Stormraven durch Schleier einen 3+ Deckungswurf bekommen?


Danke und viele Grüße
 
Das Problem bei dieser Sache ist nicht Die "Deckung nutzen"-Regel. Das war mit dem englischen RB schon immer klar.
Das Problem ist die "Schleier"-Psikraft selbst. Die besagt ja dass man Deckung nutzen bekommt, allerdings auch, dass man, wenn man nicht in Deckung ist, STATTDESSEN einen 6er Decker bekommt.
Da ist halt nicht ganz klar ob gemeint ist, ob man den 6er anstatt Deckung nutzen bekommt oder ob man anstatt keine Deckung den 6er bekommt.
 
Das Problem bei dieser Sache ist nicht Die "Deckung nutzen"-Regel. Das war mit dem englischen RB schon immer klar.
Das Problem ist die "Schleier"-Psikraft selbst. Die besagt ja dass man Deckung nutzen bekommt, allerdings auch, dass man, wenn man nicht in Deckung ist, STATTDESSEN einen 6er Decker bekommt.
Da ist halt nicht ganz klar ob gemeint ist, ob man den 6er anstatt Deckung nutzen bekommt oder ob man anstatt keine Deckung den 6er bekommt.

Ja man bekommt einen 6+ für das nicht in deckung sein. Dieser ersetzt aber nicht den durch die Bewegung erhaltenen Deckungswurf. Dieser wird trotzdem noch durch stealth modifiziert und da man immer den Besten wurf nutzen muß, nimmt man dann den 3+.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man bekommt einen 6+ für das nicht in deckung sein. Dieser ersetzt aber nicht den durch die Bewegung erhaltenen Deckungswurf. Dieser wird trotzdem noch durch stealth modifiziert und da man immer den Besten wurf nutzen muß, nimmt man dann den 3+.
Gruß

Ich würde dir komplett rechtgeben, wenn da nicht im zweiten Satz das kleine Wörtchen "stattdessen" stünde. Im englischen ist das übrigens genauso. Man erhält also rein RAW anstatt der Stealth Sonderregel einen 6+ Decker, wenn man nicht in Deckung steht.
Man hat dann also einen 4+ vom Boosten und den 6+ vom Shrouding und benutzt dann natürlich den 4+.

RAI ist das sicher so wie von dir beschrieben, macht auch mehr Sinn.
Wie gesagt ist das aber nicht ganz klar. Da wurde und wird häufig drüber diskutiert.
 
Hei, für unser Turnier hätte ich 2 Regelfragen zu den GKs, wie wird das denn aktuell gehandhabt?

- verbessert Schleier den deckungswurf vom Nebeln und Boosten?
- gelten Tarnwolkengranaten auf den ganzen Trupp oder nur auf Modelle die im Kontakt mit Modellen stehen die die Granaten besitzen.
 
Jo wird immo so geregelt:

zu 1 ja
zu 2 nur für das Modell das sie hat

Da bist du aber auch einem Fehler aufgesessen. Die Blindgranades wirken auf den gegnerischen Trupp. Damit bekommen die Modelle keine zusatzattacke, wenn ein Modell im Trupp Blindgrenades hat egal ob attacken auf Ihn gelegt werden oder nicht.

Gruß
 
Nachdem ein UCM zu jederzeit Teil der Einheit ist wenn es sich einer Einheit angeschlossen hat, und Defensivgranten explizit sagen das sie wirken sobald die Einheit des oder der Träger angegriffen wird hat das nix damit zu tun auf wen geschlagen wird.
Es geht darum was angegriffen wird und damit wirken Defensivgranaten für alle Angreifer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.