Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
At least 50% of the facing of the vehicle that is
being targeted (i.e. its front, side or rear) needs to be
hidden by intervening terrain or models from the
point of view of the firer for the vehicle to claim to
be in cover
. If this is the case, the vehicle is said to be
obscured (or ‘hull down’). If a squad is firing at a
vehicle, the vehicle is obscured only if it is 50%
hidden from the majority of the firing models (do not
count models that cannot hurt the vehicle). Just like
with units of several models, if you’re not sure
whether the vehicle is 50% in cover or not, simply
modify its save by –1.

Danke an Omach!


Abschlusswort zu The Shrouding (Schleier):

Die Regel wird eingesetzt, sowohl um einen Deckungswurf von +6 zu erhalten, als auch einen vorhandenen Deckungswurf aufzuwerten.

Hat sich das Fahrzeug des Scriptors (und seiner Einheit) mit Sturmgeschwindigkeit bewegt, so erhält man einen Deckungswurf von +4. Die Einheit erhält die Regel "In Cover". Durch Shrouding wird die Sonderregel "Stealth" benutzt. Diese verbessert den bestehenden Decker um +1.

Hier ist also ganz klar die Übersetzung von "Stealth" fehlerhaft.

Fakt ist. Die Einheit erhält einen Deckungswurf von +3, ohne jede Diskussion! Durch Stealth wird die bestehende Deckung von Scriptor+seiner Einheit+seinem Fahrzeug verbessert.

Einheiten und Fahrzeuge die in Reichweite des Stormravens oder Landraiders sind, erhalten dafür den +6 Deckungswurf. Wenn man also das Fahrzeug des Scriptors mit boost neben ein anderes Fahrzeug stellen würde und dann Shrouding anwendet, bekommt dieses Fahrzeug oder Truppen einen 6er Deckungswurf. Die Einheit/Fahrzeug des Scriptors erhält jedoch trotzdem +3.
 
At least 50% of the facing of the vehicle that is
being targeted (i.e. its front, side or rear) needs to be
hidden by intervening terrain or models from the
point of view of the firer for the vehicle to claim to
be in cover
.

Dieser Satz ist tatsächlich sehr interessant! Über den bin ich noch nicht gestolpert und damit ist dann tatsächlich obscured mit in cover gleichzusetzen. Vielen Dank für das Zitat!
 
Justicar Thawn, ist ja ein aufgewertetes Trupp Mitglied und durch ihn haben die Termis dann ja zwei Psikräfte pro Zug, wie ist es jetzt aber wenn ich zehn Mann mitnehme, und dann in Kampftrupps teile. hat der Teil ohne Thawn dann immer noch zwei Psi Kräfte oder werden sie ohne ihn wieder auf eins Reduziert?
ich denke mal eher letzteres, aber will auf Nummer sicher gehen.
 
At least 50% of the facing of the vehicle that is
being targeted (i.e. its front, side or rear) needs to be
hidden by intervening terrain or models from the
point of view of the firer for the vehicle to claim to
be in cover. If this is the case, the vehicle is said to be
obscured

Und jeder schaut nur nach dem schwarz hinterlegten Text... und der Rest wird ignoriert. Habs mal anders rum markiert... denn hier wird deutlich, dass In Cover zu Obscured führt... oder in anderen Worten: In Cover ist die Vorraussetzung für Obscured. Und wer ernsthaft weiter recheriert wird feststellen, dass es noch einige andere Effekte gibt, die zu Obscured führen können. Zb. Nebelwerfer und *tusch* Flat Out ...😱


Daher meine Begründung, warum Schleier nicht mit Falt Out zusammen funktioniert:


RB s. 76 Stealth
"All of the units coversaves are improved by +1"

Alle DeW`s werden verbessert... allerdings ist das eine allg. Sonderregel. Und die wird durch die Sonderregel von Shrouding überschrieben:

Codex: Grey Knights s. 25 Shrouding
"... have the stealth special rule. If the unit is not in cover it benefits from a 6+ coversave instead."


So... durch die Psikraft erhält der Stormraven "Stealth" ... aber: Es gibt eine Ausnahme -> wenn der Stormraven nicht "in cover" ist, gibt es nur den 6+ coversave... und zwar "instead"... also anstatt "Stealth".

Aber was ist "in cover"? Hier gibt das Regelbuch eine ganz klare Antwort:

RB s. 62 Fahrzeugdeckung
"At least 50% of the facing of the vehicle ... needs to be hidden by intervening terrain or models from the point of fiew of the fierer for the vehicle to claim to be in cover. If this is the case the vehicle is set to be obscured."

"If the target is obscured ... it may take a coversave."

Hier wird deutlich, dass "in cover" die Vorraussetzung für "obscured" ist! Ein kleiner aber entscheidender Unterschied!


So... im Vergleich dazu zur Flat out Geschwindigkeit:

RB. s. 71
"... counts as obscured ..."


Es wird deutlich, dass obscured unterschiedliche Ursachen habe kann.

a) Modell ist in Cover
b) Modell hat Flat out Bewegung ausgeführt.
c) Nebelwerfer

Zur Erinnerung... Shrouding verlangt als Vorraussetzung "in Cover" ... dies ist der Stormraven aber durch Flat out Geschwindigkeit nicht. Daher bekommt er eben nur den 6+ DeW "instead".

Oder einfacher... Shrouding verlangt a) als Vorraussetzung... Flat out erfüllt jedoch nur b) ... :idea:


Fazit: Ein Stormraven mit Sturmgeschwindigkeit hat nur einen 4+ DeW... die Psikraft Schleier kann ihn nicht verbessern. Das funktioniert nur, wenn der Stormraven "echte" Deckung hat.
 
ich sag nur quuaaak, Damit würde auch der Nebelwerfer nicht dazu zählen.

Das "if its not in Cover ..." meint mit in Cover = Obscured, bzw. eindach wenn es keinen Deckungswurf hat, denn dann greift die Regel Stealth auch nicht und wenn diese nicht greift, dann hat es einen 6er Deckungswurf.

Ausserdem wenn In Cover die Vorraussetzung für Obscured ist dann erfüllt Obscured auch In Cover

Man muss nicht alles 10000% RAW nehmen, manchmal ist RAI der Weg zum Ziel
 
Die Argumentation ist ja mal sowas von zurechtgebogen. Geil!

Ich bin auch kein Freund davon immer alles Pro-Imba-Armee auszulegen, aber hier ist es nunmal so, dass die Argumentation dagegen einfach gar nicht einleuchtet.

Mit anderen Worten: Man glaubt doch nicht wirklich, dass GW da derart unterscheiden wollte und es solch lange Argumentationsketten braucht?

Naja, wem's Spaß macht..

Achja, wurde bei mir auch letztens in Frage gestellt:
Wenn ich's hinkriege, dass mein Seneschall in der ersten Runde eines NK geplättet wird und ich den Trefferwurf für den Heldentod nicht schaffe, darf ich den doch wiederholen oder?
 
Das "if its not in Cover ..." meint mit in Cover = Obscured, bzw. eindach wenn es keinen Deckungswurf hat...

Also das is haarspalterei, es steht da "If this is the case the vehicle is set to be obscured." , weiss net wo das Problem ist...
greets%20%286%29.gif



ich sag nur quuaaak...

Lern mal richtig zu argumentieren! Argumente, Begründung mit Zitaten und vor allem, versuch mal vernünftig die Argumente anderer zu widerlegen! Denn mit deinen bisherigen Kommentaren kannst du mich nicht überzeugen!


Mit anderen Worten: Man glaubt doch nicht wirklich, dass GW da derart unterscheiden wollte und es solch lange Argumentationsketten braucht?

Deine Begründung ist also, das die Regel so zu kompliziert für GW Verhältnisse ist. Tolles Argument... ich war auch immer der Meinung, dass der Necron IKW eigentlich ganz anders funktioniert. Viel zu kompliziert für GW Verhältnisse... 🙄
Mal im Ernst... diese Unterscheidung war jahrelang kein Thema... also auch keine Frage von wegen kompliziert oder nicht gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mein Problem ist das wir das ganze inzwischen zum 5. mal haben und wenn du 2 Seiten vorher schaust dann liefer ich uch argumente.

Haarspalterei ist doch genau das was du hier betreibst.

Mal ganz ehrlich wenn Obscured die voraussetzung für in cover ist, dann bedeutet doch In Cover zusätzlich das es auch Obscured ist, weiss net wo dein Problem is
 
Ich habe mal eine Frage zum Scriptor, genauer gesagt zu seiner Psimatrix:
Im (deutschen) Codex steht: "Die Psimatrix darf immer dann genau einmal eingesetzt werden, wenn ein feindliches Modell in ihrer Reichweite eine Psikraft wirken möchte".
Heißt das, sie ist einmal im Spiel (zu einem beliebigen Zeitpunkt) oder immer dann, wenn eine Psikraft eingesetzt wird (nicht mehrmals gegen den selben Psieinsatz) eingesetzt werden darf?
 
@Angaroth: danke für die Antwort, dachte ich mir auch so, aber wollt nochmal nach haken.

@ Wehrstab:

Laut dem Aktuellen FAQ würde ich sagen, ja du kannst ihn gegen den Orbitalschlag verwenden. Denn es steht geschrieben:

Q: Can the save granted by a Nemesis warding stave
be taken against all Wounds suffered whilst the wielder
is engaged in close combat and not only against
Wounds caused by close combat attacks? (p54)

A: Yes.
@PSImatrix: soweit ich es verstanden habe (und wie es hier gespielt wird) darfst du sie jedesmal, wenn eine PSIkraft innerhalb ihres Wirkungsfeldes aktiviert werden soll.
 
@Ghost Writer.

Cover ist das gleiche wie Obscured. Das wurde inzwischen das Fünfte mal angemerkt. (im Normalfall reicht es die Regeln zu verstehen) Ob man einen Decker +4 besitzt, weil man in einem Gelände steht, oder weil man geboostet hat ist völlig belanglos.


RB s. 76 Stealth
"All of the units coversaves are improved by +1"

Alle DeW`s werden verbessert... allerdings ist das eine allg. Sonderregel. Und die wird durch die Sonderregel von Shrouding überschrieben:

Codex: Grey Knights s. 25 Shrouding
"... have the stealth special rule. If the unit is not in cover it benefits from a 6+ coversave instead."

Es wurde von mir klar und deutlich geschrieben was damit gemeint ist. Dies gilt für Fahrzeuge/Einheiten die in Reichweite sind, aber selber nicht in Deckung stehen.

Dies gilt dann, wenn die Einheit des Scriptors in Gelände Deckung steht, oder geboostet hat. Ist ja auch logisch das die anderen, die keine Deckung haben nicht profitieren.

Umgekehrt. Würde auch eine andere Einheit innerhalb von 6 Zoll in Deckung stehen oder geboostet sein, so würde sie ebenfalls den +3 bekommen.


Unterscheidung war kein Thema.... du sagst es selbst, es war NIE relevant, also wieso sollte ein paar Jahre später auf einmal ein Unterschied drin bestehen???

*signed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde inzwischen das Fünfte mal angemerkt.

Nun... weißt du wie oft gesagt wurde, die Erde sei eine Scheibe. Wenn ein Argument überzeugend ist, reicht es mir, wenn es einmal geschrieben wird. Wenn es nicht überzeugt, kann es auch 1000 mal angemerkt werden. Geht dir sicher genauso!


Cover ist das gleiche wie Obscured.

"At least 50% of the facing of the vehicle ... needs to be hidden by intervening terrain or models from the point of fiew of the fierer for the vehicle to claim to be in cover. If this is the case the vehicle is said to be obscured."

Hier steht, dass ein Fahrzeug in cover als obscured bezeichnet wird. Ein Umkehrschluß ist meines erachtens in diesem Fall nicht zulässig. Denn nicht jedes als obscured bezeichntet Fahrzeug (Flat out, Nebelwerfer) muß zwangsläufig auch in cover sein.

Als Beispiel... was besseres fällt mir gerade nicht ein... Ein Auto mit defekter Lenkung wird als defekt bezeichnet. Haben deshalb alle defekten Autos eine kaputte Lenkung?
Beispiel ist nicht optimal... aber ich hoffe es wird deutlich, warum ich hier den Umkehrschluss für fragwürdig halte.

Vor allem weil das Regelbuch eben diese Begriffe nicht planlos verwendet. In cover wird eben nur in Verwendung mit echter Deckung - Sichtlinie durch Gelände/Modelle verwendet - während alle anderen Fälle eben nur obscured verwenden. Zufall oder gewollt? Wer kann schon GW`s Gedanken bei einer Regel kennen??

*ironie an*
Halt... Cywor kennt sie:

Es wurde von mir klar und deutlich geschrieben was damit gemeint ist.

*ironie aus*
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen macht Shrouding auch nichts anderes, als einer Einheit die bereits von Cover profitiert, Stealth hinzuzufügen.
Stealth (Shrouding) ist eine Aufwertung um +1. Das steht auch klar in den Regeln. Da ist nix neu. Das ist eine Regel, die seit der 5. Edition exestiert, Himmel Herr Gott nochmal!

"A model with the stealth universal rule can add +1 to it's cover save role. This is according to the 5th edition of Warhammer 40,000." The wording of this special rule conveys it's use to the entire unit.

Es wird nichts ersetzt oder überschrieben.
Es ist so einfach wie es logisch ist.


Sogar bei der ETC ist es erlaubt. Auszug aus dem ETC Regelwerk:

13: The shrouding psychic power affords vehicles and/or monstrous creatures a 6+ cover save, unless if the vehicle was obscured or the body of the MC was covered for 50%, in which case they have a 3+ cover save.


Fazit: Alle doof, außer Mutti.🙄
 
Über Stealth streitet doch keiner... Himmel Her Gott noch mal! Man könnte meinen ich spreche mit einer Wand... dabei ist nachlesen doch eigentlich viel einfacher.
Gerade noch ging es um den Umkehrschluß von in cover vers. obscured. Und anstatt dabei zu bleiben... und dabei liegt der springende Punkt... kommst du mit Stealth. Was keine Auswirkung auf meine Argumentation hat. Wie willst du mich so überzeugen?

Ja ja... das ETC. Hab schon genügend Kommentare von Anwesenden gelesen, die sich über diverse Regelauslegungen auf dem ETC gewundert haben. Die machen keine Regeln ... die interpretieren sie auch nur.
 
Es gibt schlichtweg nur die Cover (Deckung) Regel. Obscured ist nicht mehr als eine Erklärung, wie und wann Fahrzeuge von Deckung profitieren, bzw. wie Deckungswürfe dort einzusetzen sind.
Eine rein handwerkliche gesonderte Erklärung.

Cover ist eine Regel. Obscured eine Anwendungserklärung. Was die Deckung und damit den Deckungswurf letztlich herbeiführt, ist pille wie palle. Ansonsten gäbe es ja nicht nur cover save würfe, sondern auch obscured würfe. Die gibt es aber nicht.

Fakt ist, das ein Fahrzeug das mit Turbo-boost bewegt wurde einen +4 cover save erhält.


Dies wurde sogar von GW in Form eines FAQ erratiert:

Q: During the first turn of the game does a scout move
count as the preceding Movement phase when working
out any saves from shooting, for example the 3+
cover save from turbo-boosting, and the to hit rolls in combat
against vehicles? (p76[/B)
A: Yes.


Somit kann natürlich das Fahrzeug von Stealth (Shrouding) profitieren. Es wird keine Sonderregel überschrieben. Es läuft Hand in Hand.

Die Frage ist... was hat Turbo-Boost (cover save stfu) mit s62 obscured zu tun? Eben... gar nichts. Siehe oben FAQ: COVER SAVE.


@engra: Hast Du auch was zum Thema? Andere veröffentlichen hier regelmässig Testpassagen und durchkämen Regelbücher, Erratas und Codizies von vorne bis hinten.
Auf substanzlose Dreizeiler können wir ehrlich verzichten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.