Grey Knights Frequently asked Questions - Grey Knight Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, zur Not dürfens auch zwei sein und die dazu gehörigen Pods gehen auch noch fix.

Natürlich ist das ein Trupp für Field Control.

Kommt halt aufs Konzept an.

Aber ich freue mich über jede Stimme, die das Potential der GK mit ihren Punkten in Verbindung setzt. Ich mag meinen Haufen sehr, aber immer mehr Leute sehen sie als die unschlagbare Armee an, gegen die man schon ungerne spielt.

Plasmapanzer, Psioniker und schon läuft deine Field Control Einheit in 2" Formation übers Feld und controlled gar nich mehr so viel 😀 Aber das ist ja hier nicht die Frage ;-)


Hab den Codex grad nich zu Hand und muss nochwas arbeiten:
Waren die Flammenattacken der Puries im Nahkampf wie Beschuss oder modellweise?

danke
 
Naja Unschlagbar ist übertrieben. Was uns GK gefährlich macht, ist die flexibilität. Die GK haben halt für alles eine passende Lösung parat. Kommen wir dem Gener nicht mir Beschuss bei gehts halt Mann gegen Mann weiter.

Und genau das macht den Leuten zu schaffen.

@PhiSt

Jedes Modell der Einheit bekommt auf 4+ eine Wunde.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das wird nen Spaß.

Als erstes wird der Morgon Platziert.

Dann wird seine Abweichung ermittelt.

Dann wird Geprüft ob das Base des Morgon auf einer Einheit gelandet ist. (Und ja der Morgon darf auch auf eine Einheit "Schocken" siehe Tyranniden FAQ)

Wenn er dieser Trigger erfühlt ist wird die Morgon Sonderregel durch geführt. Danach betritt er "Offiziell" das Spielfeld erst dann wird Coteaz Sonderregel aktiv.

Landet der Morgon nicht auf einer Einheit und erleidet kein Missgeschick (übrigens die effektivste Methode das Vieh los zu werden sind die Abfangtrupps mit ihrem Warp Beben da dies auch gegen den Morgon wirkt) wird er an einer Endgültigen Position (Position nach dem Abweichen) platziert und Coteaz Sonderregel schlägt zu.
 
Noch eine Frage zum Stormraven:
Wenn ich einen Cybot transportiere, kann er während des Transports feuern? Ein GW Mitarbeiter meinte das, allerdings muss ich sagen, dass ich das nicht wirklich glaube. Regeln dazu kann ich jedenfalls nirgendwo finden.

Nein kann er nicht da das Stormraven keine Feuerluken hat und für Spielzwecke der Cybot als im Raven befindlich betrachtet wird.


Frage zu Abfangtrupp + Scriptor:

Der Scritpor hat sich den Abfangtrupp angeschlossen und dieser will jetzt den Warpsprung machen, was passiert?
Wir der Trupp UND der Scriptor geportet oder NUR der Trupp und Scriptor bleibt zurück oder geht es einfach nicht solange der Scriptor beim Trupp ist.

Da der Scriptor kein Teleportmodul Bekommen kann oder sich sonst wie als Sprungtruppe bewegen darf muss er sich bevor der Trupp springen kann abspalten.

Ansonsten bewegt sich der Trupp mit der Langsamsten verfügbaren Geschwindigkeit.
 
Dazu möchte ich noch kurz anmerken, dass einige Leute der Meinung sind, der Schleier den Decker vom Raven nicht verbessert. Das liegt daran, dass der Schleier eben Deckung nutzen verleiht, es sei denn die Einheit ist nicht "in Deckung".
Man kann nun der Meinung sein, dass "in Deckung" sein nicht das gleiche ist, wie "einen Deckungswurf haben".

Wie gesagt nur eine weitere Meinung, wenn auch nicht umbedingt meine. Wollte nur drauf hinweisen, dass es sie gibt.
 
Wurde doch ellenlang in einem seperaten Thread ausdiskuttiert und übers englische Regelbuch letztlich auch von einem User des GRC bewiesen, das die Interpretation korrekt ist. Ein Fahrzeug das mit Sturm bewegt wurde, besitzt einen echten cover save, der widerrum über stealth (shrouding) +1 verbessert wird. (und natürlich auch überall im Gelände)

Schade das der entsprechende Beitrag nie gepinnt wurde, denn allmählich nervt es, jede 2 Wochen diese Frage wieder hier zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.