40k Fürchtet den Xenos! - Arellions Armeen im 41. Jahrtausend

Da habe ich es doch ganz versäumt, mal etwas aus meinem aktuellen Projekt zu zeigen. Jetzt aber:

signal-2025-01-24-21-49-40-775.webp
 
Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere daran: mir ist ein paarmal zu viel Bonewhite aus der Flasche geflutscht und das habe ich verwendet, um ein wenig an meinen schon vor einer Ewigkeit angefangenen Incubi zu schichten. Tatsächlich kam das öfter vor, als ich es hier erwähnt habe. Jetzt war es aber wirklich mal an der Zeit, den Rest gezielt zu machen und die Jungs (?) fertig zu stellen. Und für einen so langen Zeitraum wollte ich es nicht bei den fünf Modellen belassen, also habe ich noch ein paar Harpyien mit auf den Maltisch gestellt. Da ich außerdem versuchen will, in der Epharion-Kampagne passende Sachen beizutragen, kamen dann spontan noch zwei Charaktermodelle dazu.

Drukhari30.webp
Drukhari31.webp
Drukhari32.webp
Drukhari33.webp
Drukhari34.webp
Drukhari35.webp
Drukhari36.webp
 
-- message-burst/designate-unknown-978/m1-25-2
Kommandeur @Arellion hat die unheilige Kunst der Verführung und Manipulation gemeistert, indem er drei Xenos-Fraktionen vereinte und im Epharion Crusade gegen das Imperium führte. Durch seine Macht und seinen Einfluss hat er ein gefährliches Bündnis geschmiedet, das dem Imperium gefährlich nahe kommt. Der Orden Xenos-Diplomat wird ihm für diese niederträchtige Leistung verliehen.


Orden-Epharion-Arellion-K1.webp


Danke für deinen Beitrag zur Epharion Kampagne!
 
Ich habe in den letzten Tagen fleißig am nächsten Projekt gepinselt. Sehr aufwändig, aber ich bin sehr zufrieden. Abgesehen vom unteren Stern, wie ich gerade auf dem Foto sehe. Der wird gleich noch ausgebessert.
Alles in Allem werde ich voraussichtlich übers Wochenende die nächsten Minis fertig haben.

20250206_144236.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den nächsten Tagen fleißig am nächsten Projekt gepinselt. Sehr aufwändig, aber ich bin sehr zufrieden. Abgesehen vom unteren Stern, wie ich gerade auf dem Foto sehe. Der wird gleich noch ausgebessert.
Alles in Allem werde ich voraussichtlich übers Wochenende die nächsten Minis fertig haben.

Anhang anzeigen 292253

Richtig cool! Steht bei meinem Autarch noch an...

Da hab ich mal richtig Ansporn, ist super geworden! ?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ich hatte letzte Woche mein erstes Spiel Kill Team in der neuen Edition.

20250206_210239.webp


Da mein Gegner ebenfalls erst eine Partie (im anderen Setting) gespielt hat und unser beider Erfahrungen auch mit der letzten Inkarnation sehr überschaubar sind und lange zurück liegen, war das Ganze erstmal eher von (fehlender und zu erarbeitender) Orientierung und viel Regellesen geprägt.
Ich spielte die Harlekine des Schimmertänzer-Ensembles, mein Gegner die Drukhari der Hand des Archons.

20250206_210226.webp
20250206_210234.webp
20250206_210632.webp


Der Anfang lief eigentlich ganz gut. Mir gelang der erste Abschuss und auch wenn es ebenso Verluste auf meiner Seite gab, schaltete ich zu Beginn recht effektiv mehr Gegner aus. Außerdem erhielt ich die ersten Siegpunkte, sodass ich schnell in Führung ging.
Dummerweise passierte mir dann aber ein schwerwiegender taktischer Fehler: dadurch, dass ich fast nur Pistolen mit sehr kurzer Reichweite hatte und wir auf die langen Flanken spielten, hatte ich für viele meiner Kämpfer zu Beginn noch keine Ziele. Also brachte ich sie nach vorne in Stellung und achtete dabei darauf, dass sie mit Defensivbefehl in Deckung standen und damit nicht beschossen werden könnten. Dachte ich.

20250206_225750.webp


Was ich übersah, war der hinter einem Container versteckte Drukhari mit Shredder. Der schaffte es gerade so unter Einsatz eines Schmerzmarkers, die Deckung zu umgehen. Um dann mit einer Flächenwaffe auf vier Harlekine gleichzeitig zu schießen. Autsch!
Ich hatte Glück Im Unglück und keiner starb. Aber drei waren auf die Hälfte runtergeschossen. Zwei von ihnen konnten zwar dank wechselnder Aktivierung noch Gegner ausschalten, aber es brauchte bei allen nicht viel, um sie zu erledigen. Auf Missionsziele brauchte ich die damit gar nicht mehr schicken. Das hat mich klar das Spiel gekostet. Im dritten Wendepunkt hatte ich kein Modell mehr auf dem Feld und mein Gegner konnte in Ruhe hochpunkten, sodass ich 10:17 verlor.

Alles in Allem trotzdem ein schönes Spiel. Unerwartet komplex, aber das sollte sich schnell einspielen, wenn ich das hoffentlich in Zukunft öfter mal auf dem Tisch habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir!
Eigentlich ist der Plan, dass es sogar zwei Tage weniger sind, weil ich übers Wochenende weg will. Da spielt bisher aber dummerweise die Gesundheit nicht mit. Sollte ich da ausfallen, bleibt mehr Zeit zum Malen und das sollte zeitlich kein großes Problem sein. Sehr viel lieber wäre es mir aber natürlich, ich müsste und könnte das in einer Woche abschließen.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus