Ich hatte letzte Woche mein erstes Spiel Kill Team in der neuen Edition.
Da mein Gegner ebenfalls erst eine Partie (im anderen Setting) gespielt hat und unser beider Erfahrungen auch mit der letzten Inkarnation sehr überschaubar sind und lange zurück liegen, war das Ganze erstmal eher von (fehlender und zu erarbeitender) Orientierung und viel Regellesen geprägt.
Ich spielte die Harlekine des Schimmertänzer-Ensembles, mein Gegner die Drukhari der Hand des Archons.
Der Anfang lief eigentlich ganz gut. Mir gelang der erste Abschuss und auch wenn es ebenso Verluste auf meiner Seite gab, schaltete ich zu Beginn recht effektiv mehr Gegner aus. Außerdem erhielt ich die ersten Siegpunkte, sodass ich schnell in Führung ging.
Dummerweise passierte mir dann aber ein schwerwiegender taktischer Fehler: dadurch, dass ich fast nur Pistolen mit sehr kurzer Reichweite hatte und wir auf die langen Flanken spielten, hatte ich für viele meiner Kämpfer zu Beginn noch keine Ziele. Also brachte ich sie nach vorne in Stellung und achtete dabei darauf, dass sie mit Defensivbefehl in Deckung standen und damit nicht beschossen werden könnten. Dachte ich.
Was ich übersah, war der hinter einem Container versteckte Drukhari mit Shredder. Der schaffte es gerade so unter Einsatz eines Schmerzmarkers, die Deckung zu umgehen. Um dann mit einer Flächenwaffe auf vier Harlekine gleichzeitig zu schießen. Autsch!
Ich hatte Glück Im Unglück und keiner starb. Aber drei waren auf die Hälfte runtergeschossen. Zwei von ihnen konnten zwar dank wechselnder Aktivierung noch Gegner ausschalten, aber es brauchte bei allen nicht viel, um sie zu erledigen. Auf Missionsziele brauchte ich die damit gar nicht mehr schicken. Das hat mich klar das Spiel gekostet. Im dritten Wendepunkt hatte ich kein Modell mehr auf dem Feld und mein Gegner konnte in Ruhe hochpunkten, sodass ich 10:17 verlor.
Alles in Allem trotzdem ein schönes Spiel. Unerwartet komplex, aber das sollte sich schnell einspielen, wenn ich das hoffentlich in Zukunft öfter mal auf dem Tisch habe.