Und es hat tatsächlich noch geklappt. Die erste Runde mit der Kleinen zusammen, die großen Spaß beim Würfeln hatte. Das hat sie für uns beide so gut gemacht, dass auf beiden Seiten kaum etwas passiert ist. Schutzwürfe kann sie mindestens so gut wie Treffer und Verwundungen!
Danach gab es eine lange Pause mit gemeinsamem Kochen, Tierpark und anderen Spielen.
Als das Kindchen im Bett war, ging es weiter mit 40k. In der ersten Runde war wie gesagt nicht allzu viel passiert, es gab beidseitig nur einzelne Opfer. Mich beunruhigte vor allem, dass ich nicht einen der acht Panzer zerstören konnte, obwohl ich den ersten Zug hatte. Dafür konnte ich mit 7 SP ganz gut vorlegen. Danach ging es etwas ereignisreicher weiter. Die ersten Fahrzeuge gingen in Flammen auf, dafür verlor ich schnell fast alle Nahkämpfer. Die Albträume schnitten sich erfolgreich durch einen Trupp Schwestern, wurden dann aber vollständig durch den Triumph der Heiligen Katherine niedergemacht. Der erwischte auch die Triarchat-Prätorianer. Die Ophys-Destruktoren zerschellten an den Arcoflagellanten und die Skorpekh-Destruktoren wurden einfach über den Haufen geballert. Autsch!
Alles in Allem war es aber am Ende der dritten Runde sehr ausgeglichen. Vielleicht ein paar Schwestern mehr auf dem Feld, dafür Gleichstand in den Punkten. Mein Bruder besetzte mehr Missionsziele, ich dominierte mit den taktischen Karten.
Danach lief es für mich einfach runder. Die Necrons sind doch teilweise echt zäh und teilen dabei ordentlich aus. Vor allem der Todesbote war beeindruckend. Er hat zwar erst gegen Ende selbst ordentlich losgelegt, aber es ist schon fast abartig, wie viele Verwundungen alleine der 5er FnP rausgefangen hat. Netto hat er nur 3 LP verloren. Nachdem mein Bruder dazu noch Pech mit unpassenden Karten hatte und ein paar unwahrscheinliche, aber nicht unmögliche Sachen nicht gut funktionierten, gewann ich letztlich das Spiel mit 69:57 Punkten. Das hätte aber auch ganz anders ausgehen können, insgesamt war eigentlich alles ziemlich spannend und ausgeglichen. Uns auch, wenn sicher nicht alles perfekt ist, sind wir doch beide mit der 10. Edition sehr zufrieden.