40k Fürchtet den Xenos! - Arellions Armeen im 41. Jahrtausend

Nach ein paar Tagen mit gar nicht oder höchstens wenig malen, habe ich jetzt die Metallfarben fertig. Schwarz geht hoffentlich wieder schneller.

20230716_000519.jpg
 
Die Harlekine stehen inzwischen recht kurz vor der Vollendung. Heute wollte ich noch ein gutes Stück schaffen und vielleicht morgen den Rest. Aber dann ist es schon wieder passiert: es kam viel zu viel Farbe aus dem Bonewhite. Einer der Gründe, warum ich die weit verbreitete Vorliebe für Tropfenflaschen nicht so recht teilen kann. Daher habe ich den größten Teil des (viel zu spät begonnenen) Malabends damit verbracht, die übrige Farbe auf ein paar Incubi zu schichten. Zum dritten Mal inzwischen, "regulär" standen die abgesehen von den Bases und einer Schicht Ink über die Grundfarbe noch gar nicht auf dem Maltisch. Damit ist bei den Harlekinen leider ziemlich wenig passiert und der Plan, sie übers Wochenende abzuschließen ist erneut Tisch - so wie auch am letzten Wochenende, an dem ich eigentlich gerne hätte fertig sein wollen. Aber dafür schauen die Incubi schonmal ganz gut aus und das hat ja auch was für sich.

20230723_010142.jpg
 
Was lange währt wird endlich gut. Und ich denke, das kann man hier durchaus so sagen. Jedenfalls ich bin zufrieden.

Da hätten wir also 4 normale Player und einen Todesnarr:
Harlekine4.jpg
Harlekine5.jpg


Das gleiche nochmal, hier aber aus übrigen Fahrzeugcrews umgebaut:
Harlekine6.jpg
Harlekine7.jpg


Und endlich ein zweiter Transporter:
Harlekine8.jpg
Harlekine9.jpg
Harlekine10.jpg


Und da ich tatsächlich noch nie hier im Forum ein Fahrzeug gezeigt habe, hier noch mein gesamter Fuhrpark:
Harlekine11.jpg
 
Ich hatte ja schon angekündigt, auch bei 40k in der nächsten Zeit wieder etwas aktiver zu werden. In meinem Schrank stehen noch einige Necrons, an denen ich gelegentlich mal in Trocknungsphasen anderer Projekte ein bisschen was gemacht habe. Das ist schon eine ganze Weile her, die Tage habe ich sie aber mal wieder hervorgeholt und das Rot ergänzt. Mit denen soll es jetzt immer mal wieder weitergehen. Bei der Haut auf den Albträumen bin ich mir noch etwas unsicher, aber das wird sich schon irgendwie fügen. Auch wenn die nicht an oberster Stelle auf meiner Prioritätenliste stehen, hoffe ich doch, die vielleicht noch diesen Monat fertig zu bekommen.

20230801_154542.jpg
 
So, das Spiel ist vorbei. Schön war's. Ich glaube, ich kann mich mit der 10. Edition anfreunden. Bis auf die bekannte und schon viel diskutierte Problematik mit Punkten und Balancing kann ich nach dem ersten Spiel dem System durchaus was abgewinnen.
Da ich nach Möglichkeit im Laufe des Tages nich einen kleinen Spielbericht schreiben will, halte ich mich mal inhaltlich zurück und beschränke mich an dieser Stelle auf ein Foto:

20230803_204733.jpg


Gute Nacht!
 
Dann wollen wir mal...

Wie schon auf dem obigen Foto ersichtlich, traten Aeldari gegen Aeldari an. 1.000 Punkte gegen Malte, mit dem ich zuletzt vor Corona gespielt und jetzt zum Glück wieder Kontakt gefunden habe. Die Mission war zum Einstieg die normale aus den Grundregeln. Während ich noch an WYSIWYG festhalte und damit sicher nicht die mächtigsten Optionen ausgewählt habe, waren Maltes Waffen nicht immer die, die auch am Modell kleben. Das hat er aber auch früher schon so gehandhabt und ist ja auch kein Problem, da alles vorher bekannt war.

20230803_204714.jpg
20230803_204725.jpg


Malte hatte den ersten Zug und in dem passierte ziemlich wenig. Ich hatte die meisten Einheiten hinter Ruinen stehen, sodass er sie nicht sehen konnte. Es fielen nur zwei Gardisten. Im Gegenzug schoss ich eine Vyper und einen Kampfläufer ab und beschädigte einen Hornet. Es ging also schonmal gut los!

20230803_211657.jpg


In Runde 2 erhielt Malte einen SP für ein gehaltenes Missionsziel. Der Beschuss ging erstmal ähnlich erfolglos für ihn los (das Würfelglück war diesmal bisher deutlich mehr auf meiner Seite), dann machte ich aber einen wirklich großen taktischen Fehler. Mein Serpent wurde von zwei Laserlanzen getroffen und ich warf aus dem Effekt heraus zwei Schutzwürfe. Quasi noch im Fallen fiel mir auf, dass hier ein Schicksalswürfel sinnvoll und nötig gewesen wäre. Da war es aber schon zu spät und das Ding war hinüber. Auch zwei der transportierten Banshees starben und der Trupp stand rum. Ein wirklich unschöner und vollkommen unnötiger Schlag (auch wenn natürlich weiterer Beschuss zum selben Ergebnis hätte führen können). Ansonsten wurden auch 7 Gardisten und ein Jetbike erschossen.
Auch ich erhielt einen SP und ließ als erstes die Banshees vorrücken, um die gegnerische Hauptstreitmacht in der Mitte anzugreifen. Dass Abwehrfeuer auch in der Bewegungsphase möglich ist, hatte ich in dem Moment nicht auf dem Schirm, das hätte aber auch nichts geändert, da der große Trupp Nahkämpfer ansonsten hätte stationär bleiben müssen. So macht man natürlich keine Punkte. Aber das war wirklich verheerend! Maltes Jetbikes hatten noch die Psikraft auf sich, die sie alle Trefferwürfe wiederholen ließ. Bei 36 Schuss mit Impulslaser plus die Waffen ihres angeschlossenen Propheten war Jain Zar plötzlich alleine. 10 Banshees tot, ohne irgendwas gemacht zu haben. Das schien auch die restliche Armee entmutigt zu haben, die es nur schafften, einen weiteren Hornet etwas zu beschädigen. Immerhin war Jain Zar ziemlich pissig, erschoss ein Jetbike und erledigte weitere drei im Nahkampf, während sie selbst einen LP verlor.

20230803_220156.jpg


Runde 3 begann mit zwei SP für Malte. Nach herben Verlusten auf meiner Seite lief seine Schussphase dafür wieder ziemlich erfolglos. Er konzentrierte einiges auf meinen verbleibenden Gardisten mit Laserlanze, kam aber dank einer Kombination aus schlechten Treffern, erfolgreichen 6er-Schutzwürfen und Schicksalswürfel nicht durch. Auch die Kampfläufer überstanden allen Beschuss unbeschadet, nur meine beiden verbleibenden Jetbikes fielen vom Himmel. Im Nahkampf kratzte Jain Zar den Kampfläufer etwas an, der kratzte etwas zurück, ansonsten passierte nichts.
Ich erhielt diesmal nur einen SP und war guter Dinge. Ein Missionsziel hielt ich verbissen, das im Zentrum war umkämpft und auf dem anderen in der Mitte stand nur ein beschädigter Hornet. Damit war es nicht unrealistisch, zwei davon freizuschießen und in der nächsten Runde mindestens eines zu halten. Das wäre ein Ausgleich gewesen und in der letzten Runde hätte ich durchaus gewinnen können. Das sollte aber nicht sein, ich zog ein paar Lebenspunkte ab, aber mehr passierte nicht. Vor allem war ich vom Phantomlord enttäuscht. Der zog im Beschuss einem Hornet nur einen Lebenspunkt ab, der hatte dafür aber insgesamt nur noch 4 LP und stand direkt neben einem anderen, sodass ich beide angreifen konnte. Ich entschied mich, meine Attacken aufzuteilen und je zweimal auf beide Hornets zu schlagen. Mit Stärke 10, DS -3 und W6+1 Schaden hätte das für beide reichen können, jedenfalls einer war aber sehr wahrscheinlich. Auch wenn mir das Risiko des Aufteilens (alleine schon aus schlechten Erfahrungen) natürlich bekannt war, fand ich alles auf einen zu hauen doch auch irgendwie nicht sinnvoll. Hätte ich es mal gemacht. Zwar kam eine Attacke durch, aber die leider nur auf den Unbeschädigten, der mit 1 LP überlebte. So wird das natürlich nicht so viel mit dem Sieg, aber noch war nicht alles verloren.

Malte erhielt in Runde 4 wieder einen SP und zog die Jetbikes aus dem Nahkampf mit Jain Zar. Da ich ja wenigstens etwas gelernt hatte, zündete ich die Retourkutsche und schoss im Abwehrfeuer mit dem Phantomlord zwei von ihnen ab, also stand ihr Himmelsprophet alleine da. Alles andere war absolut verheerend! Jain Zar, beide Kampfläufer und der Phantomlord wurden einfach über den Haufen geschossen. Nur der einsame Gardist mit Laserlanze und Runenprophet überlebte wie durch ein Wunder wieder, aber mehr hatte ich halt auch nicht mehr.
Die zwei einsamen Typen bestanden - wie schon in den beiden Runden zuvor - ihren Erschütterungstest mit einem Schicksalswürfel automatisch und holten ihren letzten SP. Tatsächlich schafften sie es noch, einen Hornet abzuschießen, der explodierte und den anderen auf einen LP brachte. Auch der Himmelsprophet verlor noch einen LP. Das war nochmal ein netter Achtungserfolg, aber mehr natürlich nicht.

Runde 5 brachte drei SP für Malte, dann ersparten wir uns aber das restliche Trauerspiel. Meine letzten Überlebenden standen der geballten Feuerkraft gegenüber und hätten die nur schwer überleben können. Selbst wenn, hätten sie halt noch einen SP bekommen, der aber auch nichts geändert hatte. Damit beendeten wir ein schönes und sehr wechselhaftes Spiel mit 7:3. Hat Spaß gemacht und hoffentlich gibt es bald eine Rückrunde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder war jetzt ziemlich lange weitgehend aus dem Hobby raus. Die neue Edition hat aber auch ihn zum Wiedereinstieg motiviert. Die neuen Möglichkeiten haben es ihm ermöglicht, endlich einen lange gehegten Traum zu verwirklichen und sich eine klassische Ekklesiarchie-Armee um seine Schwestern herum aufzubauen und schon vieles zu bemalen.

Warum erzähle ich euch das? Weil ich sein neues lila-schwarzes Farbschema toll finde und gerne auch mal malen möchte. Daher habe ich mir jetzt meinen eigenen Konfessor geordert:

20230811_151707.jpg
 
Man sollte ja meinen, ich würde aus meinen Fehlern lernen. Aber das Bone White ist inzwischen echt ziemlich alt, verstopft ganz gerne mal und ist ansonsten leer genug, dass erst gar nichts raus will und dann plötzlich alles.
Heute habe ich einiges gebraucht und ein paarmal ließ sich das ordentlich portionieren. Gerade am Schluss aber leider mal wieder überhaupt nicht und es landete wieder einmal ein ziemlich großer Klecks auf der Palette. Tja, dann muss also erneut das eigentliche Projekte eine Weile unterbrochen werden, damit die gute Farbe nicht verkommt...

20230819_003423.jpg
 
Ja, ich finde die auch wirklich toll!
Nur die Bemalung ist anstrengend. Das Ergebnis wird sich sicher sehen lassen. Aber das ewige Schichten und später das Ausbessern mit der hellen Farbe, nachdem Schwarz und Metall draufgeklatscht sind, kostet echt Nerven. Ich mag mein ungewöhnliches Farbschema auch nach all den Jahren sehr gerne, aber heutzutage würde ich mich wahrscheinlich für etwas Schnelleres entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles