[Fun 1500] Kampagne mit Eldar ENDE

Also ich muss auch sagen mir gefällt der Threat und die Idee hinter der Kampagne sehr.
Ein paar Fragen dazu. Wie Funktioniert euer Veteranensystem, habt ihr euch selbst Effekte ausgedacht oder aus einer Quelle?
Und Ihr steigert die Punkte von Mission zu Mission, wo habt ihr angefangen und wo hört ihr auf.

Macht weiter so, bin schon gespannt auf den Spielbericht.

Und viel Glück beim laufenden Spiel.
 
Also ich muss auch sagen mir gefällt der Threat und die Idee hinter der Kampagne sehr.
Ein paar Fragen dazu. Wie Funktioniert euer Veteranensystem, habt ihr euch selbst Effekte ausgedacht oder aus einer Quelle?
Und Ihr steigert die Punkte von Mission zu Mission, wo habt ihr angefangen und wo hört ihr auf.

Macht weiter so, bin schon gespannt auf den Spielbericht.

Und viel Glück beim laufenden Spiel.

Danke @Eldar-Spieler.

Wir sind mit 750 Punkten gestartet, und steigern uns zwischen 100 und 200 Punkte pro Spiel, je nachdem, was ich bestimme (ich habe die MACHT 😉).
Punktelimit soll später bei ca 2500 Punkten sein und nach 10-12 Spielen soll das Ganze auch enden, damit eine neue Kampagne (oder ähnliches) starten kann.
Die Veteranenfähigkeiten habe ich selbst erstellt, nachdem ich aus den vergangenen Editionen mir deren Veteranenlisten anschaute.
Sicher ist die eine oder andere erwürfelte Veteranenfähigkeit recht hart, wenn sie bei der richtigen Einheit erwürfelt wird, aber das sind gewisse Einheiten auch schon ohne Veteranenfähigkeiten.
Ich habe 4 Listen erstellt, die entweder für Fahrzeuge oder drei grobe Infanterieausrichtungen ist.
Kann sie bei Bedarf mal posten.

So, der Start vom Spielbericht kommt nun erst einmal.
VORWEG: Es handelt sich noch um den alten Tyraniden Codex.


Ich hatte folgendes im Aufgebot:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
VETERAN (2 Wurf auf Kriegsherrenfähigkeit und eines aussuchen)
- Runen der Klarheit
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Elite ***************
7 Banshees
- Exarchin
- Todesklinge
- Schild der Anmut
- - - > 135 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

6 Ranger
- - - > 72 Punkte

6 Gardistenjetbikes
VETERANEN (neu erworben: Zurückfallen)
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Blutrote Jäger
- Exarch
- zwei Laserlanzen
- - - > 180 Punkte

2 Vypern
- 2 x Impulslaser
- 2 x Shurikenkanone
- 2 x Holofelder
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Schattenspinne
VETERAN (Durchgeschüttelt Ergebnisse werden ignoriert)
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte

Phantomlord
VETERAN (Panzerjäger)
- 2 x Flammenwerfer
- 2 x Laserlanze
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1350

Es ging gegen folgende Liste ins Gefecht:
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Standard ***************
27 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 135 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Trygon
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 1350

Mission siehe weiter oben.


Als Kriegsherrenfähigkeit bekam meine Prophetin Schutzwürfe von 1 wiederholen und der Schwarmtyrant hatte Reservewürfe wiederholen.
Nach dem alten Codex brauchten die Tervigone noch nicht würfeln, was sie an Psikräfte erhielten, somit bekamen beide Katalyst (FnP verteilen).
Der Schwarmtyrant erhielt Eisenarm (das letzte Mal, da der neue Tyraniden Codex das nicht mehr gestattet) und den Schmetterschlag.
Meine Prophetin erwürfelte Perfekte Abstimmung, nahm Psionisches Kreischen und den Runenblick.
Wir sollten in Runde 1 Nachtkampf haben.
Die Seitenauswahl ging an die Tyraniden. Ebenso der Wurf ums bestimmen, wer anfangen darf.
Aufstellung sah wie folgt aus:

Anhang anzeigen 196850

Die meisten Tyraniden standen geballt fast im Zentrum ihrer Aufstellungszone, ungeachtet dessen, was ein Treffer einer Schattenspinne alles treffen könnte.
Die Biovore, die Zoantrophe und die 3 Schwarmwachen stellten sich hingegen hinter einem Hügel ausser Sichtweite meiner Eldar auf.
Die Toxotrophe, die allen in 6" einen 5+ Decker verleiht, versteckte sich hinter dem Tervigon. Der Tervigon war übrigens aus der HQ Auswahl.
In Reserve blieben der Trygon, die Symbionten (Flankenangriff) und der zweite Tervigon (Flankenangriff).
Ich stellte mich hingegen breit gefächert auf meiner gesamten Seite auf, da ich nicht gleich Opfer von der Schablone der Biovore werden wollte.
Auf meiner linken Flanke gingen die Ranger auf einem Hügel in Deckung, links daneben die beiden Vypern.
Zu meiner rechten Flanke sollte lediglich der 3er Windreitertrupp Stellung beziehen, in der Hoffnung, die Tyraniden etwas aufzufächern, indem er sich auch dem Trupp annimmt.
Rest ist auf dem Bild gut zu erkennen.
Lediglich der Blutrote Jäger musste in Reserve verweilen.


FORTSETZUNG!

Spielzug 1:

Ich bin normal nicht auf den ersten Spielerzug angewiesen hier im Spiel, würfelte aber dennoch auf einen möglichen Iniklau. Und bekam prombt die 6.
Somit fing ich an.

Meine Vypern positionierten sich so, das sie den Gantentrupp um 5 Modelle reduzierten.
Die gerunenblickte Schattenspinne schoss auf die Schwarmwachen, im Hinterkopf hatte ich irgendwie W4 und somit setzte ich die Schablone so an, das sowohl die 3 Schwarmwachen, als auch Zoantrophe und Biovore drunter waren.
Die Biovore überlebte als einzige nicht den Beschuss und einer Schwarmwache wurde nur 1 LP abgezogen (haben ja W6). Somit war Erster Abschuss schon einmal auf meiner Habenseite.
Der Schwarmtyrant sa so hilflos ohne gewirkten Eisenarm und eventueller Unterstützung von Katalyst vom Tervigon und wurde somit vom Rest meiner Armee aufs Korn genommen.
Der Phantomlord und der Serpent raubten ihm jeweils einen LP, was nur noch 2 LP über ließ.
Mein 3er Windreitertrupp boostete an meiner rechten Flanke vor, in der Hoffnung, das sie die Tyraniden aufteilen würden.
Die Rächer im Serpent näherten sich meinem Missionsziel und der Rest rückte mehr oder minder geschlossen vor. Die Banshees nutzten die Deckung von einem behangenen Felsen.
Anhang anzeigen 196870

Spielzug 1 Tyraniden:
Der Schwarmtyrant wirkte erfolgreich Eisenarm und hatte nun W9.
Der Tervigon packte FnP auf die nun nur noch 22 Ganten.
Tyrant, Ganten, Tervigon und Toxotrophe rückten 6" vor und rannten max ein wenig.
Ein weiterer Gantentrupp, gebrütet vom Tervigon, rannte Richtung Vypern. Da er 16 Ganten erhielt, verstopfte auch gleich in Runde 1 der Tervigon.
Seine Zoantrophe und die Schwarmwachen versteckten sich weiter hinterm Hügel und die Wachen schalteten ein Jetbiks aus meinem HQ-Trupp aus.
Anhang anzeigen 196871


Runde 2 Eldar:
Beim Wirken einer Psikraft musste die Runenprophetin bei einer Doppel-6 gleich wieder ihre Runen nutzen und synchronisierte danach wieder die Schattenspinne.
Mein Blutroter Jäger erschien auch schon gleich in Runde 2.
Die Ranger rauben dem Schwarmtyranten einen weiteren LP, die Vypern töten 8 Ganten aus dem neuen Trupp.
Der Serpent entlädt wieder seinen Schild und zusammen mit dem Prophet und seinem Trupp entledigen sie sich 11 weiteren Ganten.
Die Banshees waren leider noch zu weit weg, um die Ganten oder anderes im Nahkampf anzugehen, somit blieben sie in Deckung.
Der Blutrote Jäger tötet indes eine Schwarmwache und raubt der unbeschadeten einen LP. Ich kann nur sagen, das die Sonderregel Sehr wendig
gut genutzt werden kann, um bei solch einer Startaufstellung komplett an der Seite ins Spiel zu kommen, um dann am Ende der Bewegung sich 90 Grad genau in die Seite des Gegners zu positionieren und zu beschiessen.
Die Schattenspinne setzte wieder auf die Schwarmwachen an (bevor der Flieger schoss) und traf leider nur die Zoantrophe, die ihren Retter schaffte.
Die Asuryans Rächer stiegen aus und nahmen das Missionsziel ein.
Anhang anzeigen 196873

Runde 2 Tyraniden:
Alle Reserven der Tyraniden kamen, da ihr Reservewurf wiederholt werden konnte. Sonste wären tatsächlich 2 von 3 weg geblieben.
Der Schwarmtyrant bekam +1 auf Widerstandskraft und FnP vom Tervigon.
Der Trygon buddelte sich hinterm Serpent aus, während die Symbionten von meiner rechten Flanke kamen und sich in einem Wald versteckten und der zweite Tervigon von meiner linken Flanke kam und die Vypern aufs Korn nahm. Das kostete lediglich einer Vyper einen Rumpfpunkt.
3 Rächer starben durch den Trygon, der Serpent musste erstmals in dieser Kampagne dran glauben, indem die beiden verbliebenen Schwarmwachen auf den Serpent schossen und einen Volltreffer verursachten. Da leider kein Ausweichen möglich war, flog das Ding auch gleich mit einer 6 auseinander. Die Rächer wollten aber zum Glück nicht fliehen.
Die Termaganten wollen den Phantomlord angreifen und dabei sterben 5 im Abwehrfeuer der beiden Flammenwerfer. Somit konnten sie den Lord nicht mehr erreichen.
Eine Banshee starb durch den Tervigon.

Anhang anzeigen 196968... Anhang anzeigen 196969

Runde 3 Eldar:
Die Banshees stürmen aus der Deckung hervor und visieren den Schwarmtyrant an. Sie schiessen mit ihren Pistolen drauf, konnten ihn jedoch nicht wunden (hat in dieser Runde nur W7).
Der Großteil meiner Einheiten positioniert sich nun um den Trygon herum, damit dieser hoffentlich zurück in die ewigen Jagdgründe geschickt wird, bevor er im Nahkampf sein volles Potential ausschöpfen kann.
Der Phantomlord wird synchronisiert und er trifft dennoch nur einmal den Schwarmtyranten, verwundet den aber nicht.
Die Runenprophetin setzt zum psionischen Kreischen auf den Trygon an und raubt ihm gar 2LP. Die restlichen 4 LP verliert er auch schon durch den Shurikensturm der 6 Windreiter mittels 4 Sechsen beim Wunden.
Somit kam mein Blutroter Jäger nicht mehr zum schiessen, da er nichts vor die Flinte bekam.
Die Schattenspinne tötet indes beide verwundeten Schwarmwachen und rächt sich für den zerstörten Serpent.
Die Vypern töten den Rest des ersten Gantentrupp und nun beginnt der Job der Banshees.

Ich weiß, es ist kein Turnierspiel, keine harte ausgemaxxte Liste von keinem von uns und dennoch haben die Banshees ja keinen guten Ruf.
Aber ich spiele eine fluffige Liste und darum sind sie da.
Nun kommt ihr großer Auftritt.
Sie greifen den Schwarmtyrant an.
Der spricht eine Herausforderung aus und somit kämpfen Exarchin gegen Schwarmtyrant.
Sie, Stärke 5, weiß bekleidet, gut im Umgang mit Turnstange und beim Kochen (Todesklinge), sucht Ihn, W7, Monströse Kreatur, leicht angeschlagen mit einem LP, zu einem Rendevouz für gemeinsame Interessen.
Im Angriff hatte die Banshee 3 Attacken und vergeigte auch zwei davon. Einen Wurf widerholte ich, da 5 weitere Mädels die Banshee in Weiß anfeuerten. Erneuter Patzer.
Dann schrie sie: Let´s talk about sechs. Und es kam die 6!!!
Tyrant tot.
Nein, doch nicht.
Da gab es noch den FnP Wurf.
Er würfelt gegen die 5 und verpatzte.
Doch tot. Yeah!
Aber die Mädels waren nun im Offenen und mussten sich den restlichen Tyraniden zur Wehr setzen.
Anhang anzeigen 196970

Runde 3 Tyraniden:
Beraubt ihres Kriegsherren und des Trygon kommen die restlichen Tyraniden scheinbar langsam ins Schwanken.
Die Zoantrophe versucht sich mittels Warpblitz am Blutroten Jäger, wirft jedoch keine 6 beim treffen.
Der geflankte Tervigon brütet 14 Ganten aus und verstopft nicht. Er selbst gibt den Ganten FnP und tötet eine Vyper im Nahkampf.
Die Ganten töten im Beschuss 3 Ranger, kommen dadurch aber nicht mehr in den Nahkampf mit denen.
Die Symbionten stürmen gaaaanz langsam vor im Wald, da sie trotz Durch Deckung bewegen nur 3" voran kommen und somit auch nicht in den Nahkampf.
Der HQ-Tervigon indes stürmt gemeinsam mit der Toxotrophe in den Nahkampf mit den Banshees.
Nun spricht meine Exarchin eine Herausforderung aus, die der Tervigon annimmt. Die restlichen Mädels versuchen sich indes an der Toxotrophe.
Die Aufprallattacke des Tervigon versagt mit einer 1.
Nun war ich am überlegen, ob ich statt 2 nur 1 Attacke verwende, um einen Rettungswurf zu erhalten.
Ich ging aber auf Risiko und raubte dem Viech auch glatt 2 LP.
Voll benommen schafften alle 4 Trefferwürfe kein zählendes Ergebnis des Tervigon.
Die Toxotrophe tötete eine weitere Banshee und verlor einen LP.

Anhang anzeigen 196971...Anhang anzeigen 196973

Runde 4 Eldar:
Phantomlord und Blutroter Jäger nahmen sich den zweiten Tervigon vor. Der danach auch zusammenbrach, da alle 6 S8 Schüsse wundeten.
Die Prophetin mitsamt Trupp sprach Deckung ignorieren aus und sie töteten 8 Symbionten.
Die Schattenspinne dezimierte den Gantentrupp, der durch den flankenden Tervigon ins Spiel kam. Diese flüchteten nun.
Die letzte Vyper tötete ein paar Ganten beim Missionsziel.
Die Zoantrophe starb (woran weiß ich nicht mehr, sicher an Altersschwäche).
Die Banshee Exarchin raubte dem Tervigon 2 weitere LP und die anderen Mädels töteten die Toxotrophe.

Runde 4 Tyraniden:
Die Ganten im Zentrum stürmten mit in die Banshees rein.
Der Tervigon verlor einen weiteren LP und tötete nun die Exarchin. Aber sie hat lange durchgehalten!


Runde 5 Eldar:
Der "geflankte" fliehende Gantentrupp wurde durch die Schwallattacke der Schattenspinne augelöscht.
Der Tervigon starb durch den Phantomlord und die lezten Ganten wurden ebenfalls getötet.
Die Symbionten waren natürlich auch gestorben durch die Windreiter.
Aber es starben letztlich auch noch die letzten beiden Asuryans Rächer und auch die letzten Banshees.

Somit endete das Spiel folgendermaßen:

Eldar: +1 Erster Abschuss, +1 Kriegsherr getötet, +1 Durchbruch, +4 Eigenes Missionsziel 4 Runden (ab Runde 2) gehalten, +5 Gegnerisches Missionsziel am Ende eingenommen. = 12 Punkte.
Tyraniden: +3 Eigenes Missionsziel 3 Runden gehalten (ab Runde 2). = 3 Punkte.
Ergebnis 12:3 für die Eldar und Auslöschen der Tyraniden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1500 Punkte Fun- Kampagnenliste

So, Spielbericht ist mehr oder minder fertig (kein Plan, was nun mit den Bildern ist) und bevor ich einfach schreibe: FERTIG!, zeige ich euch einmal meine verbliebene Gefechtsgruppe und eine Idee, wie ich sie für das kommende Gefecht auffüllen will.

Hier einmal mein Minimum, was ich nächstes Mal dabei haben muss:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
VETERAN (2 Wurf auf Kriegsherrenfähigkeit und eines aussuchen)
- Runen der Klarheit
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Standard ***************

5 Ranger
VETERANEN (sie haben nun Schleier anstelle Tarnung erwürfelt)
- - - > 60 Punkte
(werden von den 3 verbliebenen auf Minimum 5 wieder hochgesetzt)

6 Gardistenjetbikes
VETERANEN (Zurückfallen)
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 122 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Blutrote Jäger
- Exarch
- zwei Laserlanzen
- - - > 180 Punkte

1 Vypern
- 1 x Impulslaser
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Holofelder
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenspinne
VETERAN (Durchgeschüttelt Ergebnisse werden ignoriert)
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte

Phantomlord
VETERAN (Panzerjäger)
- 2 x Flammenwerfer
- 2 x Laserlanze
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 908

Wie ihr seht, ist der Kern meiner derzeitigen Gefechtsgruppe schon recht gut ausgestattet mit Veteranenfähigkeiten.

Hier nun meine erste Überlegung:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
VETERAN (2 Wurf auf Kriegsherrenfähigkeit und eines aussuchen)
- Runen der Klarheit
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 135 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- Eldar-Jetbike
+ Runenleser
- Hagun Zar
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Elite ***************

8 Harlequine
- 4 x Harlequinpeitsche
- 1 x Fusionspistole
- Schicksalsleser
- - - > 200 Punkte

*************** 4 Standard ***************

5 Ranger
VETERANEN (Schleier anstelle Tarnung)
- - - > 60 Punkte

9 Gardistenjetbikes
VETERANEN (Zurückfallen)
- 3 x Shurikenkanone
- - - > 183 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte

10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 255 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

Blutrote Jäger
- Exarch
- zwei Laserlanzen
- - - > 180 Punkte

1 Vyper
- 1 x Impulslaser
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenspinne
VETERAN (Durchgeschüttelt Ergebnisse werden ignoriert)
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte

Phantomlord
VETERAN (Panzerjäger)
- 2 x Flammenwerfer
- 2 x Laserlanze
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1499

Der Fußlatscher-Runenleser kommt in die Gardisten.
Der Jetbike-Runenleser kommt zusammen mit der Runenprophetin in den 9er Windreitertrupp.

Was habe ich mir dabei gedacht?

Fangen wir mit den Fußlatscher-Gardisten an:
Ich dachte ursprünglich an 8 Asuryans Rächer mit Exarch und Schimmerfeld, damit diese auch wieder mehr austeilen und einstecken können und ich wieder weg komme von dieser Serpent+5 Rächer Kombo.
Dann dachte ich aber, das ich ja nicht immer nur Rächer zu nehmen brauche, da auch sie ja einen Kriegeraspekt angehören und davon ja nicht unendlich viele unterwegs sind (ist kein Biel Tan).
Zudem habe ich mit der Laserlanze eine weitere S8 Waffe, die auch gut gegen Panzer ist. Somit ist die Antipanzerbewaffnung schon gut besetzt.
Ein Serpent musste dann aber doch wieder sein, da ich das Konzept einer schnellen Eingreiftruppe weiter bevorzuge und der Serpent natürlich auch durch seine Stärke hervorsticht. Es sei mir hoffentlich verziehen, das ich Fun schreibe, aber auf 1500 Punkten wieder einen Serpent mit reinnehme.

Dann dachte ich über die Vyper nach.
Soll sie wieder Verstärkung erhalten?
Ich dachte von nein, da ja nicht immer gleich das Zerschossene fertig im Versandhaus liegt und nur noch rüber gekarrt werden muss. Somit blieb sie alleine, aber mit der gleichen Ausrüstung.

Nun zu den Banshees:
Sie haben ihre Punkte in meinen Augen voll herausgeholt (Schwarmtyrant mit 1LP gekillt, Tervigon 5LP geraubt, Toxotroph getötet und ein paar Ganten zerstückelt).
Aber ich entschied mich gegen sie, da auch hier nicht die Massenware im Regal steht und stattdessen habe ich die Harlequine genommen.

Harlequine:
Bisher habe ich sie nie wirklich in Turnierlisten gesehen und selbst auch erst einmal mit dem alten Codex gespielt.
Nun können auch sie sich beweisen und zeigen, das sie zumindest in freundschaftlichen Listen einen Platz erhalten können.
Und eine Nahkämpfereinheit zeigt bei mir, das ich nicht nur wieder hinten stehe und ballern will. Ich bin gespannt.

Aufstockung des Windreitertrupps:
Sicher ist der Trupp nun mit der Veteranenfähigkeit Zurückfallen und den beiden Charaktermodellen ein kleiner Todesstern geworden.
Aber auf 1500 Punkte will ich auch einen Dreh- und Angelpunkt haben, auf den ich mich verlassen kann und der meine Runenprophetin sicher eskortiert.
Einen 20ger Gardistenblock könnte man natürlich auch nehmen, gibt mir aber nicht die Geschwindigkeit, die ich gerne haben will.

Runenleser:
Ich dachte für die letzten Punkte erst an einen einzelnen Kampfläufer. Aber da der doch wieder recht langsam ist und ich auch nicht so recht wusste, wie ich ihn ausstatten wollte (habe ja sowohl gegen Masse als auch Panzer schon einiges drin), habe ich mich für die Verstärkung der Gardisten entschieden.
Natürlich können bei guten Psikräften und dem erfolgreichen Wirken eben jenen die Truppen gut verbessert werden. Aber ich denke fast eher daran, das die sozusagen als Lückenfüller dienen und nicht zwingend ihre Punkte herausholen werden.
Halt Würfelabhängig.
Alternativ hätte ich den kleinen Windreitertrupp auf 6 Jetbikes aufgestockt, würde dann aber schon recht viele Jetbikes haben, wo mir andere nachsagen könnten, das ich anfange zu spammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Wolfsbrueck. Dachte schon, der Spielbericht sei zu lang oder langweilig, das sich den keiner bis zum Ende anschaut. Aber zumindest du schon einmal nicht 😉

Tja, die Harlequine waren mit alten Codex nach der 5. Edition definitiv besser, soviel steht für mich erst einmal fest, wenn ich mir die Regeln betrachte.
Ob sie dennoch unspielbar sein werden (auch für mögliche harte Listen), wird sich wohl erst herausstellen, wenn man sie einige Male getestet hat.

Weil die bewährten 2-4 Turnierbuilds (Serpentspam, Phantomritter, Jetbikerlisten, Droidenblock, das alles gepaart mit Warpspinnen etc) kennt ja mittlerweile fast jeder.
Wenn man nichts probiert, wird man auch nicht von den derzeitigen Listen wegkommen, falls sich nicht grundlegend was ändert.

Vielleicht starte ich ja mal eine Art Umfrage, was ich für das darauffolgende Spiel an Einheiten testen/ mit hinein nehmen soll 😀
Aber auf fluffige Listen getestet wird das wohl kaum wen interessieren.

Apropo fluffig: Wenn ich mir die bisherigen 5 Spielergebnisse dieser Kampagne von mir anschaue, sollte ich vielleicht in Zukunft noch mehr fluffige Einheiten mit hinein nehmen.
Warum?

Erste Spiel knapp ein Unentschieden gegen einen Ravenwing (4:4)
Zweites Spiel Orks von der Platte gewischt (12:0)
Drittes Spiel Aufgabe der Space Wolves nach Runde 2 (dortiger Stand schon 6:0)
Viertes Spiel wieder Orks von der Platte gefegt (16:1)
Fünftes Spiel Tyraniden auf Null reduziert (12:3)

Also mit Ausnahme des ersten Spiels (was ja nur auf 750 Punkte bei 48x48" Spielfeldgröße war), sind meine Eldar immer als klarer Sieger nach Hause gegangen.
 
Also ich hab auch den ganzen Bericht gelesen und fand ich sehr interresent.
Ich bin zur zeit auch darwn fluffige lieten zu testen. Bei mir haben die Bansheee leider komplett versagt.
Wird zum teil aber auch an den white scars meins Gegnere gelegen haben(w5).
Harlequine hatte ich dabei. Hier ist der Schicksalsleser unabdingbar wegen psi und granaten.
Bei mir stehn noch Schattenspinne und Kriegsfalken zum Test aus.
Speere des Khaine finde ich doch sehr gut in dem neuen Codex.

Mach weiter so und vilel spass beim spielen.
 
Danke euch beiden.

@Eldar Spieler: Ja, die Banshees sind nicht ideal gegen White Scars oder Dark Angels. Musste ich auch schon feststellen. Da reißt die Exarchin mit S5 auch nicht mehr wirklich viel.
Der Schicksalsleser macht die Harlequine ja erst zu dem, was sie wirklich sollen.
Die Schattenspinne ist für mich der Hammer. Wirst deine Freude daran haben.
Speere des Khaine sind auch gut.

@AndyI: Solange bei uns im Freundeskreis nicht nur harte Listen gespielt werden kann meiner Meinung nach alles aus dem Codex seinen Teil zum Sieg beitragen. Und sollte mir mal wer einen überlatzen wollen mit einer richtig harten Liste, der sieht das Spiel drauf zB 3 Phantomritter 😛
 
@AndyI: Solange bei uns im Freundeskreis nicht nur harte Listen gespielt werden kann meiner Meinung nach alles aus dem Codex seinen Teil zum Sieg beitragen. Und sollte mir mal wer einen überlatzen wollen mit einer richtig harten Liste, der sieht das Spiel drauf zB 3 Phantomritter 😛

Ha, genauso handhabe ich das auch. Nur das ich erst 2 Phantomritter habe ;-)
 
Ich würd ja zu gern meine Spitzohren mal gegen deine Hetzen, aber ich glaub daraus wird so schnell nichts...ein Hoch auf Fluff-Listen 😀

Da ich nicht weiß, wo du wohnst, du den meinigen sicher gesehen hast, wird das sicher stimmen.
Aber seien wir mal ehrlich: Eldar müssen ohnehin zusammen halten und dann würde ich auch eher mit dir zusammen ein 2vs2 gegen zwei andere anstreben.
Oder ich würde eine andere Armee wie zB meine Blood Angels aufstellen.

Oder hast du Dark-Eldar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einmal kurz STRG+C die Veteranenfähigkeiten, die ich mir im Vorfeld ausgesucht hatte.

7. Veteranenfähigkeiten:

Jeder Spieler hat am Ende des Gefechts die Chance, einer überlebten Einheit eine Veteranenfähigkeit zukommen zu lassen.

Dabei wird in folgende Kategorien unterteilt:
Fahrzeugcrew-Veteranenfähigkeit
Infanterie Veteranenfähigkeit für Aufklärer
Infanterie Veteranenfähigkeit für Nahkämpfer
Infanterie Veteranenfähigkeit für Schützen
Kriegsherr Veteranenfähigkeit

Während Fahrzeuge alle Einheiten beinhaltet, die Rumpfpunkte bzw einen Panzerungswert mit Ausnahme von Läufern/ Fahrzeugen mit Nahkampfprofil besitzen, gelten alle anderen Einheiten automatisch als Infanterie (Schweber, Kavallerie, Bikes, Sprungtruppen, Jetbikes, monströse Kreaturen, fliegende monströse Kreaturen, Artillerie, Bestien).
Vor dem Würfeln wird erst einmal ausgewählt, auf welcher Tabelle man würfeln möchte.

Fahrzeuge dürfen natürlich nur auf der Fahrzeug-Veteranenfähigkeiten-Tabelle würfeln. Läufer bzw Fahrzeuge mit echtem Nahkampfprofil dürfen sich eine beliebige Tabelle auswählen.
Infanterie-Einheiten würfeln nur auf einer der drei Infanterieveteranenfähigkeiten-Tabellen.

Jede Einheit/Fahrzeug darf während der gesamten Kampagne nie mehr als eine Veteranenfähigkeit erhalten. Diese darf auch nicht getauscht werden oder neu erwürfelt werden (zu keiner Zeit).

Sollte die Einheit / das Fahrzeug in einem Gefecht vollständig ausgelöscht / zerstört werden, so verliert sie automatisch die Veteranenfähigkeit und kann nur eine Neue erlangen (sofern man für das darauffolgende Gefecht wieder solch eine Einheit wählt), wenn sie das kommende Gefecht überlebt.

Wurde die Einheit auf unter halber Sollstärke dezimiert, nur noch einen Rumpfpunkt besitzen, so wird auf einen Wurf von 5+ die Veteranenfähigkeit entfernt, da durch Rekrutierungen/ Reperaturen zuviel Wissen verloren gegangen ist und die Einheit als solche nicht mehr von der Veteranenfähigkeit profitieren kann.
Dem Spieler steht es aber auch hier frei, sollte die Einheit das kommende Gefecht wieder überleben, sie für eine neue Veteranenfähigkeit zu nominieren.

Damit eine Einheit für eine Veteranenfähigkeit überhaupt nominiert werden kann, darf sie sich am Ende des Gefechts nicht zurückziehen, auf unter halber Sollstärke befinden und auf dem Spielfeld befinden.
Fahrzeuge müssen mindestens noch einen Rumpfpunkt besitzen.

7.1 Fahrzeugcrew-Veteranenfähigkeiten

1. +1 BF gegen entweder Monströse Kreaturen plus Fahrzeuge plus Artillerie
Oder gegen Flieger und Antigravfahrzeuge
Oder gegen Infanterie plus Sprungmodultruppen plus Bikes/ Jetbikes plus Kavallerie plus Schwärme und Bestien.
2. Test für schwieriges Gelände wiederholen
3. Durchgeschüttelt Ergebnisse ignorieren (jedoch nicht der abgezogene RP).
4. Panzerjäger
5. Tarnung oder Schleier oder Schleier mit Tarnung (falls Schleier schon vorhanden).
6. Reparieren ( anstelle von Schiessen entweder auf 4+ einen RP wiederherstellen oder auf 4+ das Ergebnis Waffe zerstört oder lahmgelegt entfernen).

7.2 Infanterie Veteranenfähigkeit für Aufklärer

1. Infitration
2. Durch Deckung bewegen
3. Geschickter Fahrer (nur Bikes und Jetbikes)
4. Tarnung (falls vorhanden: Schleier und Verlust von Tarnung)
5. Scouts
6. Furchtlos

7.3 Infanterie Veteranenfähigkeit für Nahkämpfer

1. Verletzungen ignorieren 5+ (im Nahkampf)
2. Rasender Angriff
3. Gegenschlag
4. Zurückfallen (nur Einheiten, die keine "gewöhnlichen" Infanteristen sind)
5. Erzfeind (gegen die Armee, wo zuletzt gegen gespielt wurde)
6. Furchtlos

7.4 Infanterie Veteranenfähigkeit für Schützen

1. Panzerjäger
2. Nachtsicht
3. +1 BF gegen entweder Monströse Kreaturen plus Fahrzeuge plus Artillerie
Oder gegen Flieger und Antigravfahrzeuge
Oder gegen Infanterie plus Sprungmodultruppen plus Bikes/ Jetbikes plus Kavallerie plus Schwärme und Bestien.
4. Tarnung (falls vorhanden: Schleier und Verlust von Tarnung)
5. Erzfeind (gegen die Armee, wo zuletzt gegen gespielt wurde)
6. Furchtlos

7.5. Kriegsherr Veteranenfähigkeit:
Hier gibt es nur eine Fähigkeit: Zwei Würfel zum werfen auf die Kriegsherrenfähigkeit. Man darf sich anschließend eine auswählen.

Und @Yngis: Ehrlich gesagt kenne ich die Veteranenfähigkeiten der anderen gar nicht, da sie oftmals ihre Armee "neu" ausrichten dürfen ((nahezu)vollständige Auslöschung) oder leider nicht in unserem Forum posten.
Naja, dann erfahre ich es spätestens, wenn ich gegen sie ran darf.

Das die Veteranenfähigkeiten nicht ausbalanciert/optimal sind, weiß ich wohl auch, aber bei der kommenden Kampagne kann man ja wieder ein wenig angleichen.
 
Finde die Fähigkeiten gar nicht unausgeglichen, hast aber anscheinend recht glücklich gewürfelt. 🙂
Ich fand den Kriegsherrenskill ziemlich hart, aber wenn das der Einzige in dem Slot ist, kommen ja alle schnell dran. (Wenn der Kriegherr überlebt)
Coole Listen, finde die Idee richtig gut und werd im Laufe des Jahres mal anpeilen sowas in der Art für unsere Spielergruppe aufzuziehen.
Einzig das Furchtlos gefällt mir weniger, würde Unnachgiebig bevorzugen.
Fluff sie schön weiter zu Tode...
 
...
Vielleicht starte ich ja mal eine Art Umfrage, was ich für das darauffolgende Spiel an Einheiten testen/ mit hinein nehmen soll 😀
Aber auf fluffige Listen getestet wird das wohl kaum wen interessieren.

Apropo fluffig: Wenn ich mir die bisherigen 5 Spielergebnisse dieser Kampagne von mir anschaue, sollte ich vielleicht in Zukunft noch mehr fluffige Einheiten mit hinein nehmen.
Warum?

Erste Spiel knapp ein Unentschieden gegen einen Ravenwing (4:4)
Zweites Spiel Orks von der Platte gewischt (12:0)
Drittes Spiel Aufgabe der Space Wolves nach Runde 2 (dortiger Stand schon 6:0)
Viertes Spiel wieder Orks von der Platte gefegt (16:1)
Fünftes Spiel Tyraniden auf Null reduziert (12:3)

Also mit Ausnahme des ersten Spiels (was ja nur auf 750 Punkte bei 48x48" Spielfeldgröße war), sind meine Eldar immer als klarer Sieger nach Hause gegangen.
...

Also ich persönlich bin ja ein Fan der Schwarzen Khaindare.
Auch ein 20er Gardistentrupp mit Leser und Runenprophet als Supportbasis würde deine Armee zwar abschwächen, aber kampffähig bleibt sie trotzdem.

(Und natürlich war es ein schöner Bericht, auch wenn er lang war.)
 
Finde die Fähigkeiten gar nicht unausgeglichen, hast aber anscheinend recht glücklich gewürfelt. 🙂
Ich fand den Kriegsherrenskill ziemlich hart, aber wenn das der Einzige in dem Slot ist, kommen ja alle schnell dran. (Wenn der Kriegherr überlebt)

Ja, das habe ich in der Tat. Aber auch immer vor den Augen eines anderen Mitspielers, damit mir keiner etwas nachsagen kann.
Ich finde die Kriegsherrenveteranenfähigkeit gar nicht so schlimm.
Wie oft hat man eine Fähigkeit erwürfelt, die einem gar nichts bringt...
Und so hat man zumindest eine etwas größere Chance auf eine bessere Fähigkeit.

Coole Listen, finde die Idee richtig gut und werd im Laufe des Jahres mal anpeilen sowas in der Art für unsere Spielergruppe aufzuziehen.
Einzig das Furchtlos gefällt mir weniger, würde Unnachgiebig bevorzugen.
Fluff sie schön weiter zu Tode...

Mal schauen, ob wir unsere Kampagne nun problemlos weiter durchziehen können.
Leider sind bei uns nicht alle immer mit viel Zeit für das Hobby da.

Fluff sie schön weiter zu Tode...

Hmmm, gestern wurde das zweite Ergebnis bekannt gegeben.
Es ging dabei um Grey Knights gegen den Ravenwing von meinem ersten Spiel.
Das Ergebnis war ein 1:11 für die Dark Angels.
Mal schauen, ob ich meine Harlequine da wirklich noch gebrauchen kann, wenn ich wieder nur gegen W5 und synchronisiertem Abwehrfeuer ran darf.

Also ich persönlich bin ja ein Fan der Schwarzen Khaindare.
Auch ein 20er Gardistentrupp mit Leser und Runenprophet als Supportbasis würde deine Armee zwar abschwächen, aber kampffähig bleibt sie trotzdem.

(Und natürlich war es ein schöner Bericht, auch wenn er lang war.)

Danke.
Die Schwarzen Khaindare hatte ich ja bereits zu Beginn der Kampagne mal mit drin.
Gut, da gab es auch nur eine 48x48" Platte, aber sie fielen dem Ravenwing gleich zum Opfer.
Ich finde sie aber recht stark, wollte aber nicht schon gleich meine 3 Unterstützungsslots voll haben, sondern mehr auf Vielfalt setzen.
Der 20ger Gardistenblob ist in meinen Augen gar nicht soo schlecht. Passt grad nur nicht in meine Liste rein, da ich lieber auf Geschwindigkeit setze.