1. Edition Funny "Rage on Sigmar" rules

Wie findet ihr die "lustigen" Regelpassagen in AoS?

  • Lustig :)

    Stimmen: 41 23,7%
  • Gut und passend zu Age of Sigmar

    Stimmen: 18 10,4%
  • Ich habe dazu keine Meinung

    Stimmen: 6 3,5%
  • Unpassend für ein ernstes Fantasy Setting

    Stimmen: 38 22,0%
  • Unlustig :(

    Stimmen: 70 40,5%

  • Umfrageteilnehmer
    173
Um auf das Thema zurückzukommen, ich mag diese Regeln. Wurde meiner Ansicht nach Zeit, dass nicht mehr alles grim und dark ist. Ich stelle mir gerade vor, dass ein Oger-Spieler mit Greasus bei diesem Wetter jemandem eine kalte Flasche Wasser unter die Nase hält und ihm einen Schluck anbietet, wenn er dafür einen Trupp nicht bewegt.
Mag natürlich auch sein, dass ich noch nicht reif genug für ernsthaftes Tabletop bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den find ich auch gut :

Flüssige Stärkung: Solange du ein Getränk in deiner Hand hältst, darfst du zum Bravery-Wert von Josef Bugman und jeder Dispossessed Einheitin deiner Armee, die sich innerhalb von 4" um ihn befindet, 1 addieren.

:-D

Wenn das Drink in deiner Hand ein Beer ist gibt es Pretzels für free für alle Dispossessed Einheiten.

Was sind übrigens Dispossessed Einheiten? Warhammer-Spieler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig finde ich vor allem, dass leute angeklickt haben, dass sie WHF für ein "ernstes Fantasysetting" halten. 😀
Als ich für meinen Teil habe das nie so gesehen. 😀

Watt? Grim dark Fantasy war doch schon immer. Ob Fluff, oder Artworks. Nur zeitweise aufgelockert bei manchen Völkchen wie Skaven die ihre eigene Art Humor haben oder Grünhäuten. Bretonen haben hingegen alle ´ne Lanze im Arsch und Imperium lächelt auch nur wenn irgendwas auf dem Scheiterhaufen brennt.

Zwischen
http://www.dadsgamingaddiction.com/wp-content/uploads/2012/06/21.jpg
und
http://static.comicvine.com/uploads/original/14/148983/3697970-3704646247-Warha.jpg
http://media.moddb.com/images/groups/1/2/1374/image-5841_4CEC4E60.jpg
http://vignette2.wikia.nocookie.net..._r1_500.jpg/revision/latest?cb=20130730054201
liegen meiner Meinung nach auch immer noch Welten. Nur das die diversen AoS regeln da jetzt versuchen eien Brücke zu schlagen, warum auch immer.

-----Red Dox
 
Das mag aber auch unter Anderem daran liegen, dass es den Bretonen einfach nicht vergönnt war 100 Meter große Rieseneichhörnchen in das Armeebuch geschrieben bekommen zu haben.

Wobei, die Tatsache, dass sie Jahrhunderte(?) eine Elfengöttin angebetet haben schon einen sehr amüsanten Unterton hat...
 
Da scheint mir AoS genau das richtige zu sein. Verordneter Klamauk in Reinform...

Das ist was mich daran stört. Es ist nicht ne passende Komponente des Spiels, wie bei Munchkin, sondern wirkt einfach nur aufgesetzt. Als ob der Tagesthemensprecher am Ende nochmal nen Papphütchen aufsetzt und nen Kalauer raushaut. Lustig ist anders und Auszug bitte! Humpta Humpta Humptata...
 
Nicht wenn man das aus alten Editionen noch kennt.

Wenn sich die halbe Ork Armee in 40k selbst in die Luft jagt zb.
Einmal laut WAAAGH! schreien, mann was habe ich beim ersten mal einen schock bekommen als das der Ork Spieler gemacht hatte.
Da war ich die erste Runde erst mal total verdattert.

Wem es nicht passt sollte sich halt mit seinem Gegenüber absprechen oder es ganz bleiben lassen.
 
Du missverstehst mich. Als Orkspieler bin ich es gewöhnt öfter mal Waaagh zu rufen und rumzublödeln (genau wie meine Trolle 😀). Und auch meine Gegner dürfen gerne nach Blut für den Blutgott etc. schreien.
Aber das sollte man machen weil es gerade zur Situation passt und einem danach ist. Es in den Regeln zu verordnen, das jetzt mal Zeit für etwas Heiterkeit ist, kommt für mich halt äuserst gestelzt rüber. Als ob der Chef reinkommt und verlangt das man jetzt gleich mal nen superlustigen Witz erzählen soll um seinen Job zu behalten.
 
Wo ist es in den Regeln verordnet??
Warum nehmt ihr das ernst, wenn dort steht, man solle den heiligen Gral hochhalten und zur Herrin des Sees sprechen? Oder man solle ein blankpoliertes Schwert in die Luft halten und "Bei der Macht von Greyskull, ich habe die Kraft!" rufen?

Das soll man nicht wirklich machen...
Ganz im Gegenteil GW macht sich damit über alle Leute lustig, die die Regeln allzu genau nehmen... Man nennt diese scheinbar vorm Aussterben bedrohten Tierchen auch Turnierspieler... 😉

GW sagt damit ziemlich deutlich und direkt: "F**** euch Turnierspieler!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist es in den Regeln verordnet??
Warum nehmt ihr das ernst, wenn dort steht, man solle den heiligen Gral hochhalten und zur Herrin des Sees sprechen? Oder man solle ein blankpoliertes Schwert in die Luft halten und "Bei der Macht von Greyskull, ich habe die Kraft!" rufen?

Das soll man nicht wirklich machen...
Ganz im Gegenteil GW macht sich damit über alle Leute lustig, die die Regeln allzu genau nehmen... Man nennt diese scheinbar vorm Aussterben bedrohten Tierchen auch Turnierspieler... 😉

Wenn ich nicht verheiratet und wir beide nicht Männlichen Geschlechts wären würde ich jetzt ein Kind von dir wollen 😀

- - - Aktualisiert - - -

Also sind alle Regeln deiner Meinung nach freiwillig?

Denn dann braucht man keine Regeln, und kann einfach wie bei einem RPG alles selber bestimmen

Warum alle Regeln? Es geht doch gerade Explizit um die gar völlig unlustigen optionalen Regeln.
Übrigens habe alle RPGs die ich kenne noch immer ein Grundregelwerk.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich warte nur auf den Ersten, der hier im Forum fragt, wie er an dieses oder jenes legendäres Artefakt rankommt, damit er eine Sonderregel aktivieren kann.

(Folgender Text ist fiktiv, aber leider vorstellbar...)
"Weiß jemand, wie ich an einen heiligen Gral rankomme... Hab mal bei Amazon geschaut, aber nix gefunden. Das ist doch Scheisse von GW, dass ich jetzt mit zwei Koffern durch die Gegend ziehen muss... Einer für Figuren und der andere für Requisiten... Da geh ich doch lieber zu (System einfügen), da braucht man keine magischen Artefakte zum Spielen..."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind das optionale Regeln? Es sind Regeln wie alle anderen.

Sicherlich kann man sich mit seinem Mitspieler einigen, welche Regeln man wie nimmt oder anpasst, denn unlustig sind bei AoS viele Regeln. 😉

Hast du nie ein RPG gespielt, wo der SL komplett entscheidet, wie sich die Dinge entwickeln, und man nur nach Erzählweise der S entscheidet, wie ein Kampf ausgeht? So in etwa ist AoS auch, zuzmindest aus meiner Sicht.