1. Edition Funny "Rage on Sigmar" rules

Wie findet ihr die "lustigen" Regelpassagen in AoS?

  • Lustig :)

    Stimmen: 41 23,7%
  • Gut und passend zu Age of Sigmar

    Stimmen: 18 10,4%
  • Ich habe dazu keine Meinung

    Stimmen: 6 3,5%
  • Unpassend für ein ernstes Fantasy Setting

    Stimmen: 38 22,0%
  • Unlustig :(

    Stimmen: 70 40,5%

  • Umfrageteilnehmer
    173
Optional weil muss nicht verwendet werden und trifft nicht automatisch in kraft.

RPGs sind aber Grund Mechaniken unterworfen. Wer alles frei schnauze entscheidet braucht kein Rollenspiel sondern sollte lieber zum Theater gehen und hier keines machen 😛

Tja aus meiner Sicht gehen hier nur wieder welche des deutschen zweit liebster Beschäftigung nach, rumnörgeln.
 
Und wo nimmt der Lord Royal sein Wissen her? Haben dir die Designer in Notingham das gesagt oder hat dir der Carstein geantwortet?
Das GW das macht um Turnierspieler zu foppen, halte ich für sehr weit hergeholt. Immerhin haben sie selbst immer wieder Turniere veranstaltet.

Und es Optionale Regeln zu nennen macht es nicht Besser. Genauso kann ich den Beschuss einfach Optional nennen, haben die nur eingeführt um Leute mit ner Vorliebe für den Nahkampf zu foppen. Alle Regeln sind optional, oder hat schon jemand mitbekommen dass das GW-Einsatzkommando in nen Laden gestürmt ist weil, sich Leute darauf geeinigt haben die Regeln zu ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Näh, ist schon ziemlich Casual.

Wenn ich mir Erzähl-RPG anschaue, dann hab ich in den Regelbüchern 99,9% Flufftext und eine Handvoll Seiten, auf denen die wenigen Regeln silhouettenhaft umrissen werden... Engel ist so ein Beispiel. Die Hauptakteure DSA und D&D enthalten aber gleich mehrere Regelwerke, die Tausende Seiten an Regeln liefern.

AoS ist daher noch lange kein Erzähl-Tabletop... In dem Fall hätte man nämlich keine Figuren, keine Profilwerte, sondern NUR Fluff und eine Seite Regeln...

- - - Aktualisiert - - -

Und wo nimmt der Lord Royal sein Wissen her? Haben dir die Designer in Notingham das gesagt oder hat dir der Carstein geantwortet?
Das GW das macht um Turnierspieler zu foppen, halte ich für sehr weit hergeholt. Immerhin haben sie selbst immer wieder Turniere veranstaltet.

Und es Optionale Regeln zu nennen macht es nicht Besser. Genauso kann ich den Beschuss einfach Optional nennen, haben die nur eingeführt um Leute mit ner Vorliebe für den Nahkampf zu foppen. Alle Regeln sind optional, oder hat schon jemand mitbekommen dass das GW-Einsatzkommando in nen Laden gestürmt ist weil, sich Leute darauf geeinigt haben die Regeln zu ändern?

Sry, Turniere sind mit AoS noch möglich? Ich bezweifle es stark...

GW hat sich schon vor Jahren von der offiziellen Turnierszene distanziert... Die Fun Turniere, die ab und an mal in einem Laden ausgetragen werden, kann man ja wohl kaum als echte Turniere bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, man verpasst den Warscrolls einfach nen Komositionssystem und schon kan man wieder Turniere damit veranstalten. Tatsächlich denke ich das Turniere sich deutlich einfacher daran anpassen können, als Hobbyspieler die einfach mal in den Laden/Club gehen und gegen irgendjemanden spielen.

@ Saul, dann nimm halt die Kommdofähigkeit der Helden oder Sachen wie Gift etc. als Beispiel. Und wie ich schon geschrieben habe, kann man ohnehin jede Regel spielen wie man will. Das ist keinerlei Kriterium für oder gegen eine Regel. und schon garnicht dafür ob etwas Lustig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf den Fernkampf verzichten willst Wargrim dann ist das natürlich auch optional. Es zwing dich keiner dazu, aber das ist ein schlechtes Beispiel.
Schließlich geht es nicht um Grund Mechaniken sondern eine Sonderregel.

Richtig aber so gesehen sind das auch "Grundregeln", die nur eben auf der Warscroll/dem Einheiteneintrag steht.
Und ich verstehe schon was du meinst aber auch was Wargrimm meint, es gibt Brett/Karten/TT Spiele die wircklich Regeln haben die als optional betitelt sind, das haben wir heir nicht das sind alles gültige Regeln.
Aber natürlich kann man einen Teil wie zum Beispiel das Tanzen/Bart vergleiche weglassen, das kann ich aber natürlich auch wiederum bei allen Spielen.

Also habt ihr beide recht und man könnte das Thema jetzt lassen.
 
Was soll damit sein? Ich habe bisher nur das für meine Imperiums Armee durch aber bei meinem Typischen General mit Greif sollte da nicht gerade das große Heulen ausbrechen.
Wenn ich mich recht erinnere hat Gift so in etwa noch die gleiche Wirkung, allerdings habe ich nie was mit Gift gespielt also bin ich da nicht so Regel fest.
Berichtige mich falls ich mich irre.

Edit:

Theoretisch ja, aber ernsthaft muss denn wirklich alles immer so behandelt werden als ob es sich um eine Juristische Auseinandersetzung handelt?

- - - Aktualisiert - - -
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier hatten wir noch nicht, oder?
Cockatrice schrieb:
Petrifying Gaze: Der magische Blick eines Cockatrice
kann Feinde auf der Stelle lähmen und
in Stein verwandeln. Wähle in deiner Fernkampfphase
eine sichtbare Einheit in Reichweite,
sieh deinem Gegner in die Augen und
wirf einen Würfel. Addiere 1 zu deinem Wurf,
wenn dein Gegner zuerst blinzelt und ziehe 1
ab, wenn du zuerst blinzelst. Ist das Ergebnis 4
oder mehr, so wird die Zieleinheit vom Blick des
Cockatrice erfasst und erleidet D6 tödliche Verwundungen.
 
Ich hab sowas bei meinen Spielen auch schon immer gemacht. Bei 40k zum Beispiel aus dem Imperial Infantrymens Uplifting Primer zitiert oder den Kommissar gegeben und Modellen das einschmelzen angedroht.

Super, jetzt werd ich für den Quatsch auch noch belohnt 🙂 Ich find die Regeln sehr schön "wacky" und überlege schon fast mit Warhammer:AoS anzufangen 🙂 Aber für so ein Spiel braucht man schon eine gute Ladung Bugmanns' XXX *zwinker*
 
Die Idee ist sicherlich irgendwo witzig gemeint, aber persönlich würde mich schämen, wenn ich so einen Quatsch machen müsste, um in den Genuss einer Sonderregel zu kommen. Wie gesagt mag das bei ein paar Partyspielen genial sein, bei nem Tabletop ist es aber nicht meins und ich finde es auch nicht witzig. Daher habe ich für Unlustig gestimmt...
 
Das Problem ist/war, das eben alle was anderes erwartet haben.
Ich finde die Regeln lustig und ok, ich hab aber auch nicht damit gerechnet ordentliche Regeln für die Zwerge zu bekommen.
Den solange da nicht Duradin draufsteht sind es auch keine AoS Regeln.

Aber wenn man eben mit 0 Infos an die Kunden rangeht kommt eben sowas raus. Eine kurze Beschreibung mit "am 4. kommen Regeln als Homage an die gute alte Zeit und im August bekommen dann alle Völker eine komplette Neuauflage mit neuen Regeln und Modellen" hätte viel Geschrei verhindert.
 
Ich finds jetzt ned so schlimm. In entspannter Atmosphäre mit wirklichen Freunden sicher lustig. In Spielen mit random Leuten würd ichs vielleicht nicht machen. Ansonsten kann man sich ja darauf einigen, dass man die einfach bekommt (außer die Sachen für dein Gegner tanzt mit oder die Figur antwortet, da man davon ausgehen kann, dass diese Sachen eh nie passieren werden)
 
Den solange da nicht Duradin draufsteht sind es auch keine AoS Regeln.

Jo voll schräg ^^
Jetzt haben alle Völker andere Namen:
Aelf - 93
Beastman - 8
Daemon - 79
Duardin - 33
Grot - 23
Human - 58
Mortal - 47
Mummy - 8
Ogor - 23
Orruk - 21
Seraphon - 30
Skaven - 32
Skeleton - 17
Sylvaneth - 6
Troggoth - 8
Vampire - 16
Und wie es aussieht eine teilweise stark verkleinerte Auswahl