Funspiele im GW unerwünscht?

kann ich nur bestätigen. Ich hab erst ein einziges Mal in nem Laden gespielt und da kam doch tatsächlich einer vorbei und meinte: "Cool, die spielen hier ja mit bemalten Figuren..."

und tatsächlich, an allen anderes tischen waren die Figuren entweder Grau oder einfarbig bemalt :angry:.... nein danke ohne mich....

Ich dachte die hätten ne Dreifarbenregel ^^

Aber vllt war die Bemalung der meisten Kinderarmeen den meisten mittlerweile so grausam das sie das auf eine Farbe beschränkt haben :lol:
 
Meine Erfahrung mit GW-Läden ist recht beschränkt, war bisher nur in dem GW in Düsseldorf, und das auch nicht allzu lange. Dort waren aber echt ALLE Mitarbeiter auf die ich getroffen bin freundlich und unaufdringlich.

Ich denke wie in jedem Laden gibt es da einfach ne große Standardabweichung was Freundlichkeit und charakterliche Eignung der Verkäufer angeht. Das ist bei GW genau so wie bei anderen Firmen. Kann sein dass bei GW der Nerd-Anteil höher ist, aber daran sollte man sich mittlerweile bei unserem Hobby gewöhnt haben^^
 
Also mal ehrlich Leute. Ewig dieses Rumhacken auf GW-Mitarbeitern.....ich kann es nicht verstehen. Man trifft in jedem Laden mal Deppen. Aber regt ihr euch auch über alle Aldi, Plus, Lidl etc. Verkäufer so auf? Und vorallem sind es immer die GW-Trolle....ALLE. Ich hab selber zwei Jahre im GW in Essen gearbeitet und weiß das es da den einen oder anderen Deppen bei GW (nicht in Essen 🙂 ) gibt....aber mit Sicherheit nicht alle. Und so wie die sich im Laden benehmen....naja sagen wirs mal so...die Vorgaben werde auch immer komischer...muss man nicht verstehen. Auf der anderen Seite darf man auch nicht vergessen wie so manch ein Kunde sich benimmt. Da könnte ich auch einiges erzählen, aber dafür habe ich jetzt keine Zeit (muss zum Training 😉 )
 
bei massenarmeen in nem mega-battle die gw ab und an veranstaltet, kann die tot regel hilfreich sein, wenn man seine modelle nicht mehr aufstellen kann und sie theoretisch nit am spiel teilnehmen können.
einfach ein paar mal tot rufen und für jedes mal tot w6 modelle entfernen (oder garnit erst aufstellen ^_^).
und schon passt wieder alles platztechnisch.
so gehen die trupen immerhin mit einem peng unter hehe
in diesem sinne TOT !!!
 
wenn bei uns einer Tot sagte musste der 5 liegestützen machen was schon an Folter nah kam für die meisten da die damals entweder
-kleine untrainierte Kiddies
-gammelige Leute ohne richtiges Leben
-oder beides
waren.
zu Typ 2: neulich sinierte unser Ladenmanager über seine Ex (er sah traurig aus)
da ham wir ihn gefragt was ihm denn an ihr fehlte. Antwort: "an ihr nix aber Ich vermisse ihre Waldelfen"
Antwort unsererseits: Oooooookayyyyyyyy! :lol:
 
Also in Stuttgart sind die Rothemden ziemlich lässig drauf...hatte da nie probleme mit Regelkackerei etc. Ehrlich gesagt hat mir auch noch nie jemand versucht was anzudrehen was ich nicht haben will...die kennen mich mittlerweile wahrscheinlich schon zu lange. Außerdem finde ich, dass die punkto bemalung und benehmen im Gw ruhig mal ein bischen härter durchgreifen könnten...gerade bei den jüngeren Spielern...ich bin damals auch rausgeflogen, wenn ich rumgebrüllt etc hab. Und heute muss man gerade Samstags schon fast schreien, damit einen der mitspieler versteht^^ Was ich damit sagen will ist, dass hier eher am benehmen und ja auch teilweise an der körperhygiene der kunden gefeilt werden muss, als an den GWlern...
 
Ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit Gws gemacht.
Aber ich geh auch nur ab und an nach Düsseldorf oder duisburg.
Die Mitarbeiter waren alle freundlich und unaufdringlich.
Leztens hat mir eine Redshirt sogar, als ich meine Grundierfarbe dort vergessen hatte( hat dann wohl jemand anderes eingesteckt),eine Dose mit defektem Deckel geschenkt.^^
Also ich finde sie sehr Kundenfreundlich.😀
 
Also wenn ich mir ansehe was in einem normalen GW store so abhängt, dann müssen Rothemden entweder eine Engelsgeduld haben oder lobotomisiert sein, denn sonst kann man das dumme Geschwätz das da am laufenden Band vom Stapel gelassen wird eigentlich nicht ertragen. Ein normaler Mensch muss da schon zynisch oder pampig werden um die geistige Gesundheit zu bewahren. Ich könnte wirklich niemals in so einem Laden arbeiten, und glaubt mir, ich bin schon so einiges aus meinem Nebenjob gewöhnt:

Kunde: Gibt's hier auch Wasser mit H2O?
Ich: 😱hmy:

Kunde: die Kippen aus der 17er Packung schmecken anders als die aus der 25er
Ich: Klar, und Coke aus der 1l Flasche schmeckt anders als aus der 1,5 er 🙄

Kunde: Welches Benzin ist bleifrei? (Verbleites Benzin gibt's seit ca. 20 Jahren nicht mehr)

Kunde: ist es schlimm das ich aus versehen etwas Benzin in meinen Diesel gefüllt hab?
ich: Wieviel denn?
Kunde: 50l
ich: 😱hmy:

Kunde: Habt ihr hier nen Klo? (zu feige direkt zu fragen ob er es mal benutzen darf)
ich: nö, wir pinkeln alle ins Waschbecken...😀


Ergo: Rothemden sind auch nur Menschen und wahrscheinlich gibt es vor der Verkaufstheke mehr Vollhonks als dahinter..
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich muss sagen dass ich mit dem verhalten der gwler noch keine probleme hatte. es sind dann eher gewisse "regeln". nen wisch ausfüllen wenn man´n stokwerk hoch zur anderen platte geht, nichts trinken im laden!!! is vor allem im sommer sehr angenehm. das geilste war dass wir vorm laden nicht rauchen sollten weil das die jüngere kundschaft verdirbt!
aber im schaufenster blutbeschmierte csms stehen haben die mit den körperteilen ihrer opfer winken.
den nichtrauchern wirds zwar wurscht sein aber ich kanns nicht verstehen.
 
Vor dem Laden darf man nicht rauchen, also nicht direkt vor der Tür das stimmt soweit. Bei den leuten wo das gesagt wurde war es aber nur weil der rauch sonst in den Laden ging...

Das mit den Trinken kann ich nicht verstehen, wir haben sogar im GW hier einen Getränkeautomaten wo man sich was holen kann und auch die Mitarbeiter holen sich was. Man ist doch da nicht 5-6 ohne was zu trinken...


@Sohn des Khaine
Jaja ich bin selbst Kaufmann ich weiss was du meinst 😛
 
Rothemden sind auch nur Menschen und wahrscheinlich gibt es vor der Verkaufstheke mehr Vollhonks als dahinter..
Da muss ich dir recht geben. Ich habe mal in einer Videothek gearbeitet und da sind Sachen passiert. Das glaubt man nicht:

Kunde: Ist das hier der Orthopäde? (Der war im gleichen Gebäude ansässig)
Ich: Nein.
Kunde: Gehört ihr denn irgendwie zusammen?
(und es war mehr als Einer, der das gefragt hat)

Kunde (Hält PS2-Spiel hoch): Kann ich diesen Film auch in einem Videorekorder abspielen?

Kunde: Gibt der Zigarettenautomat Wechselgeld raus?
Ich: Ja
Kunde nachdem er Zichten geholt hatte mit rotem Kopf: Stimmt ja garnicht, Betrug!
Ich: Wieso, wie viel haben sie denn reingeworfen?
Kunde: 4€
Ich: Ja, soviel kosten die ja auch.
Kunde deutet auf das 2€, 1€ und 0,50€ Stück, das angibt, welche Münzen der Automat annimmt: Nein, die kosten doch 3,50€

Kunde am Tel: Hat ihre Filiale in der Stadt L. noch auf?
Ich: Nein.
Kunde: Können sie die nicht wieder aufschließen?
Ich: Ähh...Nein.
Kunde: Ich möchte aber was ausleihen.
Ich: Da ist aber schon seit zwei Stunden keiner mehr. Sie müssten in diese Filiale kommen.
Kunde: Kann ich bitte die Privatnummer des Mitarbeiters haben? Ich möchte ihn selber bitten, den Laden nochmal aufzumachen.

Ich könnte den ganzen Tag so weiterschreiben :lol:. Im Nachhinein ist es ein Quell ewiger Freude.


Aber ich war ja nicht unverschämt oder so. Ich dusche auch täglich, passe ohne Probleme durch die Tür und kann selbstständig lesen. Von daher gabs eigentlich keinen Grund, so eingeschnappt zu sein. Da im Laden auch kein einziger Kunde war, kann Stress auch nicht geltend gemacht werden.
 
Also von Seiten der GW Mitarbeiter in Hannover kann ich auch nichts direkt negatives sehen, bin zwar nicht of da, aber normalerweise wissen die Jungs genug abstand zu halten. Wenn man sich von denen beraten lassen will, sollte man besser wissen wonach man fragt.

Das "schlimmste" was mir bes jetzt passiert ist, dass ich eine neue Stegadon box in der hand hatte und einer mit ner alten box ankam und mir angeboten hat, wenn ich zwei neue kaufe, krieg ichn altes geschenkt. 🙄
Fand ich cool, aber da ich nichtmal das eine Stegadon wirklich brauchte hab ich dankend abgelehnt.

Kunden wiederrum sind ne ganz andere Kategorie. Letztens kam ein kiddie an und wollte Tyraniden anfangen. Zum gleichen Zeitpunkt haben vier Spieler an einem Tisch gerade ein Spiel angefangen, Tyraniden und Tau gegen Tyraniden und Chaosmarines. Also zufällig gerade zwei Tyranidenarmeen aufm Tisch. Eine recht nahe am Codex Farbschema gehalten, die andere ein eigenes. Naja und dieses Kind hat doch tatsächlich gefragt ob man die Tyraniden anders anmalen darf. Nachdem man ihm erklärt hat, dass man seine Armee bemalen darf wie man will hat er vielleicht drei Minuten später wieder angefangen, "Aber im Spiel sehen Tyraniden doch so aus, oder" (er zeigte dabei wieder auf den mehr im Codex-Leviathan Schema gemalten Schwarm)

Und wenn ich des öfteren solche Leute bedienen müsste, würd ich auch irgendwann unsympathisch werden.