Funspiele im GW unerwünscht?

Bei uns ist überhaupt nich so.
Ich komm mit meinen Minis mit den PigIron Heads an, der Shopleader fragt mich erstmal: "Wie geil is das denn, wo hast du die denn her?"

Hab mir auch Pig Iron Köpfe geholt, weiß aber nicht, wie die GW´ler dazu stehen, und hab mich noch nicht "getraut" die mal einzusetzen, wollte eher auf einen günstigen Moment warten, wenn die mal gute Laune haben.

Der Titel ist irgendwie auch irreführned, oder? Generell bin ich regelmäßig im Gw oder einem Einzelhändler, und bei letzeren findet man fast nur ausgemaxte Listen auf allen Tischen, während im Gw auch öfters mal gelassener gespielt wird, jedenfalls nach meiner Einschätzung.

Edit:
Ich glaube es geht eher um ganze Figuren, nicht nur Köpfe. Denn die Minis hast du ja trotzdem gekauft.

Stimmt, gutes Argument, falls die mir trotzdem krum kommen (Fremdherstelleralarm...).
 
Ihr Geld haben die trotzdem gekriegt (so oder so). Und das ist, denke ich mal, der Knackpunkt.

Nö, der Knackpunkt ist, das die Kunden im Laden nur die GW Miniaturen kennen, nicht die der Konkurrenz.

Ist ja auch der Hauptgrund, warum GW beim TT Hobby vom GW Hobby spricht. Die Leute sollen garnicht erst auf die Idee gebracht werden, dass es noch andere TTs aus die von GW gibt.
 
Hi!
Also meine Erfahrungen (bei GW Darmstadt) sind eigentlich sehr gut. Die Beratung ist eigentlich gut und nicht aufdringlich.
Und mit den Regeln sind die nicht sooo statisch... z.B. hat bei einer Apokalypseschlacht ein GW Mitarbeiter die Regel erfunden, dass der Chaos Tempel (er stand auf dem Tisch als Gelände) den Primas Pyschoniker beim Bestanden Psi-Test eine besonders starke attacke gibt und wenn er ihn verpatzt ein Hüter der Geheimnisse auftaucht (natral gespielt, wenn auch zu unseren nachtteil, da das Ding in unseren Zone stand).

Und was umbauten betrifft... ich hab ein paar leicht merkwürdige Modelle in meiner Armee und nutze einen leicht Umgebauten Meister des Ordens als Korrosahn Khan und hab (abgesehen von so ein paar sprüchen^_^) nie probleme gehabt.
 
Und was umbauten betrifft... ich hab ein paar leicht merkwürdige Modelle in meiner Armee und nutze einen leicht Umgebauten Meister des Ordens als Korrosahn Khan und hab (abgesehen von so ein paar sprüchen^_^) nie probleme gehabt.

Umbauten basierend auf GW Modellen ist auch von GW Seite aus nichts entgegen zu setzen, denn man kann dann ja darauf verweisen, dass es eine GW Miniatur ist.
 
Ich war jetzt insgesamt 2 mal in einem richtigen Games Workshop Laden. Ansonsten bin ich 5 Jahre lang in diverze Einzelhändler in meiner Umgebung gegangen (von 5 sind mittlerweile nurnoch 2 übrig 🙁 ).

Also ich kann eigentlich nicht wirklich etwas negatives über den GW (Nürnberg) sagen. Das einzige ist, das die einem an der Kasse noch ne Sekundenkleber andrehen wollen, aber mein Gott es ist trotz allem ein Laden... beim MC-Donalds regt man sich ja auch nicht auf, wenn sie einem noch ne Cola dazu anbieten. Die Mitarbeiter waren soweit ich das Mitbekommen hab ganz normal drauf und wollten mir auch nicht irgendwas andrehen oder so. Was meienr Meinung wirklich war zu gering war, ist der Platz zum spielen. Der ganze Laden hat 3 Platten drinnen stehen und da mal zm spielen zu kommen wäre denke ich mal ne Zeitaufwändige Sache. Außerdem finde ich es persöhnlich nervig wenn einem noch 10 Leute beim Spielen zuschauen... Die EInzelhändler, die ich besuche haben eiiges mehr an Platten zur Verfügung und man bekommt auch immer eine.
Finde bei den Einzelhndler die Atmosphäre einfach besser. Es kennt bis auf ein paar Ausnahmen wirklich jeder jeden. Mit dem Besitzer in dem einen Laden unterhalte ich mich sogut wie jedes mal ne halbe Stunde oder so.. und wenn man wirklich mal eine Frage zu irgend einem Hobbyprodukt hat und es woanders günstigere oder bessere Alternativen (z.B Airbrush) gibt, dann wird man auch darauf hingewiesen.

Die Sache mit dem schlechten Servie wie es manche beschrieben gibts eigentlich überall. Ich war z.B gestern im Kaufhof und wollte mir eine DVD (die Nueverfilmung von Halloween) kaufen.
Bin also zu so nem Typen hin und hab gefragt ob sie die neuverfilmung von Halloween haben. Resigeur und so hab ich ihm alles gesagt. Dann gibter das erstmal 5 Minuten in den Computer ein, findet den Film und muss nocheinaml 4 Minuten im Register schauen ob sie ihn da haben. Natürlich nciht, frage ich ihn, ob sie ihn Bestellen können, dann meint er nein, da der Geschäftsfürher Beschlossen habe alse Filme die FSK 18 sind aus dem Sortiment zu nehmen.... als ob sie einen da nciht drauf hinweisen können, bevor man sich 10 Minuten hinstellt :-/
 
Was mich an Gw´s aber generell stört, ist die ignorante Haltung allem Gegenüber, was nicht Gw-eigen (Figuren, Hilfen oder ähnliches) ist, bzw. nicht 100%ig von Gw abgesichert oder unterzeichnet, nicht nur von Seiten der Mitarbeiter, sondern auch von eingefleischten Dauergästen.
Kann ich so nicht unterschreiben. Bei uns in Freiburg ists völlig ok andere Farben als die von GW zu benutzen. Auch Fremdkoffer und Co. sind kein Problem. Das wurde sogar mehrmals vom Verkäufer selbst gesagt.
Was eben nicht geht, ist das Bemalen und Spielen mit Nicht-GW Figuren. Das mist aber auch verständlich.

Die Sache mit dem Essens- und Trinkverbot gibts bei uns auch und ich finde sie zwar etwas nervig -Erwachsene sollten auf sowas Acht geben können-, allerdings finde ich es auch verständlich. Hätte ich so einen Laden, dass wollte ich auch nicht, dass die Leute mit ihren Butterfingern alles vollfetten (übertrieben gesagt). Und um da nicht in Erklärungsnot zu gelangen wo man nun die Grenze zieht, gibts halt ein generelles Verbot. Mal eben zwei Schritte nach draussen zu machen ist wohl nicht zuviel verlangt.

Mal ein Schlenker zurück zum Eröffningspost:
Vielleicht wurde es ja schon genannt, aber kann mir jmd bitte schnell die Regelstelle nennen, die besagt, dass der Basilisk auch direkt -und somit unter 36"- schiessen kann? Ich finde das im RB nicht. Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei uns im Gw ist es sogar geünscht zu spielen. Unter anderem kann ich mir Modelle aus der Ladenvitrine sogar für ein paar Spiele im Laden ausleihen, Maßbänder würfel Gelände eig alles was die da haben darf man benutzen.
Natürlich wollen sie einem ihr Zeug verkaufen, aber anders als bei Saturn zb ist es auch nicht, nur wird man im Gw halt viel intensiver betreut als Kunde. Im Gw Essen zb kommt ein Mitarbeiter auf ein paar Quadratmeter Laden.
 
Die Sache mit dem schlechten Servie wie es manche beschrieben gibts eigentlich überall. Ich war z.B gestern im Kaufhof und wollte mir eine DVD (die Nueverfilmung von Halloween) kaufen.
Bin also zu so nem Typen hin und hab gefragt ob sie die neuverfilmung von Halloween haben. Resigeur und so hab ich ihm alles gesagt. Dann gibter das erstmal 5 Minuten in den Computer ein, findet den Film und muss nocheinaml 4 Minuten im Register schauen ob sie ihn da haben. Natürlich nciht, frage ich ihn, ob sie ihn Bestellen können, dann meint er nein, da der Geschäftsfürher Beschlossen habe alse Filme die FSK 18 sind aus dem Sortiment zu nehmen.... als ob sie einen da nciht drauf hinweisen können, bevor man sich 10 Minuten hinstellt :-/

Ein Schnellschuss von Kaufhof, alles was "FSK 18" betrifft, aus dem Sortiment zu streichen. Kam nach dem Amoklauf von Winneden auf und ist entsprechend ein Versuch, verantwortungsbewusst zu wirken. Hat aber nicht geklappt, weil es nichts mit dem Problem an sich zu tun hat. Ähnliches ist mir auch passiert, als ich (bzw. mein Vater) Band of Brothers in der ungeschnittenen Fassung holen wollte. Bei Saturn gab's das nicht, wir also zum Kaufhof (gestern). Dort fragen wir explizit nach der ungeschnittenen Version ab 18. Es folgt das Gleiche wie bei dir auch.
 
Was mich an Gw´s aber generell stört, ist die ignorante Haltung allem Gegenüber, was nicht Gw-eigen (Figuren, Hilfen oder ähnliches) ist, bzw. nicht 100%ig von Gw abgesichert oder unterzeichnet, nicht nur von Seiten der Mitarbeiter, sondern auch von eingefleischten Dauergästen.

Diese Aussage steht recht symptomatisch für den schwierigen Spagat, der von GW-Mitarbeitern verlangt wird. Die einen sehen in ihnen eher "Kumpel", die das ganze so quasi auf "von Hobbyisten, für Hobbyisten-Basis" machen. Die Anderen erwarten professionelle Verkäufer.

Ersteres ist imho bereits seit ca. 10 Jahren nicht mehr aktuell. GW hat längst die enge Bindung zu seinen Kunden verloren und sucht diese auch gar nicht mehr. Das mag in einzelnen Läden anders sein, liegt dann aber nur an den dortigen Persönlichkeiten.

Gehen wir von Zweiterem aus (na ja, sein wir realistisch und nennen sie "semiprofessionell") müssen sie sich weder mit GW-fremden Produkten auskennen, noch diese in ihrem Laden tolerieren. Lauf doch mal in einen Apple-Store und lass dich zu einem Toshiba-Notebook beraten. Oder frage eine Douglas-Verkäuferin nach den Produkten vom Bodyshop 😉
 
müssen sie sich weder mit GW-fremden Produkten auskennen, noch diese in ihrem Laden tolerieren. Lauf doch mal in einen Apple-Store und lass dich zu einem Toshiba-Notebook beraten. Oder frage eine Douglas-Verkäuferin nach den Produkten vom Bodyshop 😉

Warum?
Der Apple-Verkäufer wird mir tausend Gründe nenne können warum ich keinen Toshiba sondern nen Apple kaufen sollte
Die Douglas-Verkäuferin wird mir sagen wo ihre Produkte besser sind als die bei Bodyshop.

Um erfolgreich verkaufen zu können, MUSS man die Konkurrenz kennen. Alleine schon um sich selber besser darstellen zu können...
und da hinkt es bei GW gewaltig.

Die kennen nur ihr "ist-das-wieder-geil" Geschwaffel zu ihren neuen Minis. Aber konstruktives Verkaufen, nunja, das ist wohl nur was für Leute die auch eine Ausbildung genossen haben. 🙄
 
Um erfolgreich verkaufen zu können, MUSS man die Konkurrenz kennen. Alleine schon um sich selber besser darstellen zu können...
und da hinkt es bei GW gewaltig.

Gar keine Frage, ich stelle auch gar nicht in Abrede, dass GW da ...nennen wir es Nachholbedarf... hat. Die Konkurrenzbetrachtung bei GW bewegt sich irgendwo zwischen stümperhaft und nicht existent.

Was mich nur irritiert, ist dass sich so viele darüber beklagen, dass sie im GW-Laden nicht mit GW-fremden Miniaturen spielen dürfen. Jeder akzeptiert es mucksmäußchenstill, dass man in einem Restaurant nicht seine mitgebrachte Colaflasche auspacken darf. Aber in GW-Läden wird teilweise immer noch ein unkommerzieller Rahmen erwartet, der so de facto nicht besteht.
 
Warum?
Der Apple-Verkäufer wird mir tausend Gründe nenne können warum ich keinen Toshiba sondern nen Apple kaufen sollte
Die Douglas-Verkäuferin wird mir sagen wo ihre Produkte besser sind als die bei Bodyshop.

Um erfolgreich verkaufen zu können, MUSS man die Konkurrenz kennen. Alleine schon um sich selber besser darstellen zu können...
und da hinkt es bei GW gewaltig.

Die kennen nur ihr "ist-das-wieder-geil" Geschwaffel zu ihren neuen Minis. Aber konstruktives Verkaufen, nunja, das ist wohl nur was für Leute die auch eine Ausbildung genossen haben. 🙄
Ich habe auch jahrelang in diversen Läden gearbeitet und die Kunden waren sehr begeistert, wenn man "alternativ" war, notfalls auch mal dem Kunden von einem Produkt abgeraten hat oder ihn zu den MItbewerbern geschickt hat. Jedenfalls kam -trotz keiner Ramschpreise- die Kunden wieder und haben gekauft. Eine Stammkundschaft ist nämlich nicht nur der Typ, der am Tresen hängt, seinen Gratiskaffee schlürft und einem das Ohr abquatscht, nein, dazu gehören auch die Omi, die jedes Jahr Weihnachten wiederkommt, die Urlauber, die sich an den Laden erinnert haben, die Fernkunden, für die man als Ladengeschäft dann doch mal ne Ausnahme macht und denen Comic XYZ zuschickt....
 
@ Freder: Wobei es schon ein eklatanter Unterschied ist, ob man nur "Weiterverteiler" für diverse Produkte von diversen Produzenten ist, oder in einem Laden arbeitet, der exklusiv Produkte eines einzigen Herstellers verkauft.

Dem normalen Einzelhändler dürfte es relativ wurscht sein, ob er Dir GW- oder Valejo-Farben andreht. Der GW-Git verliert dafür seinen Job. Im Footlocker rät man Dir evtl. auch lieber zu Nike statt Adidas - im Adidas-Shop aus verständlichen Gründen aber eher nicht.
 
@helveticus

Der große Unterschied, zwischen einem GW Shop, einem Adidas shop, oder Apple shop, die ja auch "1 Hersteller und nichts anderes" Anbieter sind, ist eben das Wissen über die Konkurrenz.

Wurde ja schon angesprochen.

Ein kompetenter Verkäufer, muss die Konkurrenz kennen, um seine Produkte besser verkaufen zu können.

Wenn ein Kunde zb sagt, "Nein, ich kaufe keinen GW Schnee, weil der von Faller ist billiger"
Dann weis man als Verkäufer entweder etwas über das Faller Produkt, und kann z.b sagen, das GW Schnee, besser decken würde, mehr Struktur, besser zu verarbeiten (jetzt alles erfunden, nur als Beispiel)

oder er hat eben keine Ahnung, und kann nicht wirklich was sagen, (und erfindet dann wohl oft auch was)

Ich erwarte von einem GW Verkäufer, das er mir GW Ware verkaufen will, ist sein Job.
Aber ich erwarte, das er mir nicht mit Gewalt etwas andrehen will, was ich nicht brauchen kann.
Denn wenn man mir etwas andreht, was nicht funktioniert, bzw mich anschwindelt, hat mich der Laden das letzte mal gesehen.
 
"Nein, ich kaufe keinen GW Schnee, weil der von Faller ist billiger".

Gott muste ich jetzt eben lachen... :lol:
Wenn ich mir das Gesicht eines Rothemdes zu diesem Satz vorstelle. Der würde total vertrottel und ungläubig dreingucken, frei nach dem Motto: "Wie? da gibts noch was anderes als von GW?!"

Danach würde mann dir den Stempel "Ketzer" auf die Stirn drücken und dich für immer aus dem GW-Laden verbannen. Da du es gewagt hast, die unantastbaren Produkt von GW mit No-Name Produkten zu vergleichen!
Alleine schon der GW-Schriftzug muss die doch der Mehrpreis wert sein! tztztzt ^_^
 
Gott muste ich jetzt eben lachen... :lol:
Wenn ich mir das Gesicht eines Rothemdes zu diesem Satz vorstelle. Der würde total vertrottel und ungläubig dreingucken, frei nach dem Motto: "Wie? da gibts noch was anderes als von GW?!"

Danach würde mann dir den Stempel "Ketzer" auf die Stirn drücken und dich für immer aus dem GW-Laden verbannen. Da du es gewagt hast, die unantastbaren Produkt von GW mit No-Name Produkten zu vergleichen!
Alleine schon der GW-Schriftzug muss die doch der Mehrpreis wert sein! tztztzt ^_^

Du wirst lachen, ich bin schon mehrmals rausgeflogen, weil mich Leute gefragt haben, wo ich meine Minis/Farben/Werkzeuge kaufe und ich wahrheitsgemäß antwortete (analog wenn ich in einem Adidasladen Nikeschuhe trage und ich von anderen Kunden gefragt werde, wo ich die gekkauft habe).