Sie "müssen" es aber doch gar nicht durch vernünftige Argumentation verkaufen, das ist doch der Knackpunkt. Aus GW-Sicht machen die Anderen evtl. "was Ähnliches", aber eben nicht "dasselbe". GW spricht doch auch nicht umsonst nie vom "TT-Hobby", vom "Modellbauhobby" etc., sondern immer nur vom "GW-Hobby".
Müsssen nicht, aber sollten. Sie würden mit solchem Wissen auf jeden Fall mehr Kunden überzeugen können, oder wenigstens zeigen, das sie nicht dumm sind, als ohne
Mal ganz ehrlich, wie willst Du denn auch allein schon "vernünftig" erklären, daß 10 Plastikpüppchen einmal 20 und einmal 32,50€ kosten? Vor allem, wenn ähnlich große, detaillierte und mit Zubehör zugepflasterte Sets von Tamiya (sp?) etc. gerade mal die Hälfte kosten?
Argumente gäbs schon, geringere Absatzmarkt, höherer Aufwand, Umlage für Lokale mit Spielmöglichkeiten.
Und ich bin sicher, einem der etwas den Laden kennt, würde noch mehr einfallen. Sind keine totschlagargumente, aber es sind welche.
Und ein paar Leute würds überzeugen.
"Objektiv" kannst Du das nicht rechtfertigen, sondern nur als Tatsache weitergeben. Ähnliches gilt eben auch für alle anderen Hobbymaterialien.
Bei McDoof erklärt Dir die Tresenkraft doch auch nicht, was an ihrem Kram besser ist als bei Würger King - könnte sie "objektiv" auch genausowenig, sondern müsste sich auch was aus den Fingern saugen.
Von ner MC Doof angestellten, erwarte ich sowas auch nicht, das sind ja eh nur bessere Automaten, firmenseitig.
Doch von nem Modellbau und TT Verkäufer erwarte ich ein umfassendes Wissen. In anderem Läden (auch nicht TT) ist es für mich als Kunde völlig normal, den Verkäufer einfach mal zu fragen, warum ich denn Jetzt z.B. das Teure Öl aus seiner Ford Vertragswerkstatt nehmen soll, und nicht das billige Motoröl vom Supermarkt. Wenn ein GWler mir seinen Luxuskleber andrehen will, soll er mir mal Argumente liefern, wieso ich nicht meine Faller kleber nehmen soll, mit mehr Inhalt, und ner Metallkanüle, zum gleichen Preis. Gerade als Verkäufer von Luxuswaren (was ja laut Aussage hier GW ja ist, und man deshalb den Preis zahlen muss 😉 ) muss man nicht nur sein Produkt kennen, sondern die Vorzüge des Produktes gegenüber dem Rest.