Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass der Anteil an Idioten unter GW-Mitarbeitern irgendwie höher wäre als der unter Wargamern allgemein. Ich hatte in GW-Läden noch nie Probleme.
Naja, das ist halt ein fehlerhaftes Produkt und gerade für einen Einzelhändler sehr ärgerlich, wenn er nicht gerade alles zigmal da hat (Der hiesige GW war auch 12 Tage lang mit dem ImpCodex AUSVERKAUFT!). Der Ärger mit unzufriedenen Kunden, Reklamation etc. ist leider nicht schön. Häufig wird natürlich auch von UPS (sprich: Oooops!) mit den Kartons absolut liederlich umgegangen: Rumwerfen, im Regen stehenlassen, etc... alles regelmässig gehabt.Auf der anderen seite finde ich da reklamationen ziemlich gut mir ist mal ein maßband vorne abgebrochen und ich hab sofort ein neues bekommen: Bei dem Einzelhändler damals hatte ich total angst als ich Imp.Armeebuch gekauft hatte wo bestimmte seiten doppelt waren und andere gefehlt haben. Die haben mir das dann auch sofort aus der hand gerissen und gemeint: Scheiß GW und ich dann so: krieg ich ein neues? und die so: -(oh der ist ja noch da) jaja (verschwinde bloß!)
Mit dem WD, der einzigen Zeitschrift, bist Du ja auch schon nach 1h durch.hab ich persönlich im GW noch nicht erlebt
Gleich und Gleich gesellt sich halt gerne. Wenn ich mir die örtlichen GWler anschaue, muss ich immer denken "Nanu, ich dachte Kinderarbeit wäre in England verboten???".da malen die eher mit den Kiddies
das behört zwar nicht ganz hierher, aber ich finds schade dass viele gute gw-mitarbeiter von heut auf morgen woandershin versetzt werden. teilweise in standorte die mehrere hundert km entfernt sind.
wieso macht man dass?
ich arbeite selbst im handel und sowas ist mir bisher bei meinen ehemaligen arbeitgebern noch nie aufgefallen.
Jemand hatte es mal so passend ausgedrückt.
"In den GW geht man nur um Leute zu finden mit denen man dann woanders spielt."
Zumindest in den Läden, da werden ja inzwischen schon Altfiguren von GW aus Unkenntniss verboten und die Spieler aus dem laden geschmissen