Funspiele im GW unerwünscht?

Also ich sag jetzt auch mal was😀

Ich persönlich hänge oft in meinem GW (Nürnberg) rum, da meine Schule nur 10 Min weg liegt bietet es sich oft an. Mir persönlich wurde noch nie irgendwas angedreht was ich nicht wollte, regelzickereien gabs auch keine und mitbekommen das jemandem etwas angedreht wurde hab ich auch noch nicht.

Klar GW will seine Sachen verkaufen, aber so aggresiv wie oben beschrieben, hab ich das noch nicht erlebt.

Zu letztem post: Ja auch ich habe aus persönlichen Gesprächen mit Mitarbeitern mitbekommen das auch der GW nicht von....naja ich sag jetzt mal "beschränkten" Menschen....besucht wird, aber das ist denk ich überall so.

Gruß
 
Naja, man kann ja von einem Kind nicht erwaten, die Welt und Games Workshop so zu durchschauen, wie ein Erwachsener. Solange die nicht frech und unverschämt sind, finde ich das durchaus okay, wenn die mal blöde fragen stellen.

schon, verständlich aber wenn man ihm mehrmals die gleiche frage beantworten muss, wird mach auch irgendwann blöd. Vor allem bei etwas so simplen wie "Du kannst deine Armee bemalen, wie es dir gefällt."
 
schon, verständlich aber wenn man ihm mehrmals die gleiche frage beantworten muss, wird mach auch irgendwann blöd. Vor allem bei etwas so simplen wie "Du kannst deine Armee bemalen, wie es dir gefällt."
Naja, sieh es evtl. mal so: Du kannst Dir auch nen Leopard II-Bausatz oder nen Star Wars-AT-AT kaufen und rosa bemalen - "verbieten" kann und wird Dir das auch Keiner... aber "offiziell" ist das dann halt trotzdem nicht. Und gerade Kids sind dann halt doch eher bestrebt, daß die Sachen so "cool" wie "in echt" aussehen sollen (ob sie's dann umsetzen können, ist wieder ne ganz andere Sache 😉 ).

Ansonsten kann ich zu GWs eigentlich auch nix wirklich Negatives sagen, zumindest nicht aus eigener Erfahrung. Personelle Indoktrinierung ist im Handelsketten- und Franchise-Gewerbe inzwischen halt leider der Alltag, aber da stachen GW-Läden für mich nie negativ hervor (da find ich ewig gleichen die "Was zu trinken dazu?" - "nein, danke" - "aber das würde sie nur xx Cent mehr kosten"-Diskussionen in nahezu jedem Fresstempel mit Menü-Option wesentlich nerviger). Die paar Male, die ich in GWs war, hat auf die prompte "Kann ich Dir helfen"-Frage jedenfalls jedesmal ein einfaches "Nein danke, schau mich nur um" oder "Nein danke, weiß schon, was ich brauche" als Antwort gereicht... Aber sicher, schwarze Schafe gibts in roten Hemden genauso wie in blauen, beigen oder grünen, keine Frage.

@ Neopope: Aus eigener Erfahrung möchte ich behaupten, daß Sexshops da noch am angenehmsten sind - die Kunden DA wollen in den allerwenigstens Fällen wirklich "labern" 😉
 
Also bei uns in Dresden sind die Rothemden richtig lässig. Zwar musste ein cooler nach Leipzig gehen und nur noch der Depp und der andere sind geblieben, aber sie mischen sich nie in Spiele ein(außer die bei Events) und sind immer recht nett. Sie fragen meißtens wenn man kommt: "Kennst du schon ...?" und ich sage: "Ich hab es auf eurer Homepage schon gelesen." Mehr Konversation gibt es nicht für den restlichen Tag(Außer man spricht sie direkt an).

Also insgesamt recht chillig, wenn man auch noch bedenkt, dass die noch ein Mittagsangebot(Massen-Pizzabestellung) anbieten, was ziemlich günstig ist. Alles recht cool, bei uns.
 
Naja, man kann ja von einem Kind nicht erwaten, die Welt und Games Workshop so zu durchschauen, wie ein Erwachsener. Solange die nicht frech und unverschämt sind, finde ich das durchaus okay, wenn die mal blöde fragen stellen.

Ich sag den Kindern auch immer dasse ihre Orks rosa anmalen können, wenn se Spaß dran haben :lol: (Bin mal gespannt wie viele es verwirklichen ^^)

Aber mir fällts echt schwer teilweise das teure GW Zeugs bei mir im Laden zu verkaufen, wenn ich günstigere Alternativen weiß, wie den schweineteuren Plastikkleber

Ich mein, wenn jemand neu anfängt, der braucht ja auch die Farben dazu, und wenn jede Dose Farbe (eher Dös-chen!) 3€ kostet und man jetz für eine "mal eben" 6-7 Farben braucht, naja ^^

Das schreckt halt ab 😉
 
@ Neopope: Aus eigener Erfahrung möchte ich behaupten, daß Sexshops da noch am angenehmsten sind - die Kunden DA wollen in den allerwenigstens Fällen wirklich "labern"

Ich weiß ja nicht. Bei uns hat sich mal jemand in der Pornoabteilung einen von der Palme gewedelt. Er wusste wohl nicht, dass der abgetrennte Raum videoüberwacht ist. :lol:
Oder Einer kam mal stinksauer an und knallte den Porno wieder auf den Tisch. Er meinte, er hätte den ja schon gesehen und ich hätte ihm das ja mal vorher sagen sollen. Mein Einwand, dass ich doch nicht wissen kann, was für Pornos er schon kennt, hat er leider nicht akzeptiert.
Aber wahrscheinlich hat man im Sex-Shop wenigstens nicht diese Frührentner, die einem aus langeweile ein Kotelett ans Knie labern.
 
Naja, ich habe bei GW schon sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter erlebt, aber auch schon die mich arg vergrault haben (besonders in der Drakenburg war das sehr ambivalent).

In Potsdam und Berlin finde ich die meisten Leute recht geduldig und man kann sich gerade was das Bemalen und den Inhalt der aktuellen Boxen angeht viele praktische Infos holen. Man muss nur ihre Sprache sprechen (z.b. den Namen der GW Farben statt allgemeinere Bezeichnungen wie "Mintgrün" verwenden).
 
die TOT-Regel ist eine Regel, die besagt das ausgeschaltete Modelle aus Gründen des Jugendschutzes (so wurde mir das tatsächlich mal im GW-Bremen erzählt) nicht als tot, verstorben, abgeschlachtet und in irgendeiner Weise gewaltätig dahingeschieden bezeichnet werden dürfen.
Stattdessen benutzt man den Begriff "ausgeschaltet", was in Kampagnen auch durchaus Sinn macht, da man da ja in späteren Spielen wieder mit Cap. Sicarius antreten kann, obwohl er im Spiel davor eine Panzergranate gefrühstückt hat.
Denn ausgeschaltet ist offen genug um ein Model hinterher wieder als vollständig genesen zu betrachten
 
die TOT-Regel ist eine Regel, die besagt das ausgeschaltete Modelle aus Gründen des Jugendschutzes (so wurde mir das tatsächlich mal im GW-Bremen erzählt) nicht als tot, verstorben, abgeschlachtet und in irgendeiner Weise gewaltätig dahingeschieden bezeichnet werden dürfen.

Absolut sinnlos, genauso habe ich es auch erklärt bekommen.😉

Hier in Krefeld (der nächste GW)...ist die Situation irgendwie leicht schizophren. Es gibt bzw. gab Tage, an denen die einem nur ein freundliches "Guten Tag" beim Eintreten entgegenschmettern, und dann gibt's da Tage, an denen ich ihnen ihre Stampfas, Baneblades und übriggebliebenen Apoboxen am liebsten in den Hals stecken würde, um sie in ihrem Rausch zu stoppen. Aber an und für sich sind die Jungs da voll in Ordnung, nur weiß man halt nie, was man zu erwarten hat...in der Drakenburg ist es allerdings sehr schlimm, da war ich bis jetzt zwei Mal, und danach war ich relativ frostig gestimmt, weil die einen wirklich permanent belabern und auch ein "Ich schau mich nur um" nicht weiter hilft.
 
Zur allgemeinen Auffassung von "Gw-Mitarbeiter sind verkaufswütige Nerds": Kann ich nicht bestätigen. Bei uns kam mal sogar jemand an, der Regelbeistand suchte, um ein Regelschlüpfloch legal erscheinen zu lassen, und würde gleich abgewimmelt, er solle auch lieber ne Freundin suchen, um auf andere Gedanken zu kommen^^
Was mich an Gw´s aber generell stört, ist die ignorante Haltung allem Gegenüber, was nicht Gw-eigen (Figuren, Hilfen oder ähnliches) ist, bzw. nicht 100%ig von Gw abgesichert oder unterzeichnet, nicht nur von Seiten der Mitarbeiter, sondern auch von eingefleischten Dauergästen.
 
Was mich an Gw´s aber generell stört, ist die ignorante Haltung allem Gegenüber, was nicht Gw-eigen (Figuren, Hilfen oder ähnliches) ist, bzw. nicht 100%ig von Gw abgesichert oder unterzeichnet, nicht nur von Seiten der Mitarbeiter, sondern auch von eingefleischten Dauergästen.

Erstere sind wohl er gezwungen, und zweitere sind einfach nur Fanboys.😉
 
In den 15 Jahren, in denen ich jetzt mit GW im allgemeinen rumhampel, wovon 1.5 Jahre neben der Schule (bis 1998) für die gearbeitet habe, habe ich da schon einiges erlebt. Letztens z.B. im GW Bochum, als ich anmerkte, dass beim Ringkrieg Einheiten in Zinn doch unangenehm teuer zu spielen sein können und ich daher ich bei einer bösen Armee eher Isengart oder Ostlinge nehmen würde, da die Piken in Plastik haben (im Gegensatz zu meinen Gondorianern, wo Piken als Kerneinheit mal so richtig teuer werden) und somit gut finanzierbar machen. Da fing er dann an, mir seine tolle Goblinarmee mit zwei Drachen und zwei Balrogs aufzurechnen, die das Ganze ja so günstig zu spielen machen würde. Als ich ihn dann leicht entgeistert fragte, was das denn mit unserem Thema davor zu tun gehabt hätte, sagte er mir, dass ich mich ja die ganze Zeit über die Preise beschwert hätte. Nicht, dass ich nicht vielleicht einen falschen Eindruck erweckt habe (und ich hatte das Ganze bewußt neutral zu formulieren versucht), aber wenn er meine Bedenken hätte widerlegen wollen, wäre da ein weniger hanebüchenes Beispiel angebracht gewesen. What ever.

Also, bei den Gw-Mitarbeitern gibt es in der Tat solche und solche (wie überall). Meine Erfahrungen sind da im großen und ganzen positiv, gerade die Stuttgarter sind mir positiv aufgefallen. Wenn man dann eine Niete erwischt, bemerkt man das nur eher als bei Saturn oder McD, da man mit den GW-Mitarbeitern einfach potentiell mehr kommuniziert. Was ich viel interessanter finde, ist das trotz der Bedingungen, unter denen diese Leute arbeiten (z.B. die üppige Bezahlung ;-), doch eigentlich so wenig Nieten dabei zu sein scheinen.

Und in der Tat, bei dem, was man da so regelmäßig an Kunden erleben kann, verwundert mich die Abwesenheit von Amokläufen durch GW-Personal ebenfalls. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an Gw´s aber generell stört, ist die ignorante Haltung allem Gegenüber, was nicht Gw-eigen (Figuren, Hilfen oder ähnliches) ist, bzw. nicht 100%ig von Gw abgesichert oder unterzeichnet, nicht nur von Seiten der Mitarbeiter, sondern auch von eingefleischten Dauergästen.

Bei uns ist überhaupt nich so.
Ich komm mit meinen Minis mit den PigIron Heads an, der Shopleader fragt mich erstmal: "Wie geil is das denn, wo hast du die denn her?"