Sonstiges G@mbits Pinselschule

KF: Für Oilwash (anrühren und hinterher entfernen), welche Flasche? 😉

Anhang anzeigen 174861
Rechts, aber damit wirst du auf Dauer nicht glücklich mmn. Ist aber super zum reinigen.
Ich würde dir geruchslosen (Achtung immer noch giftig, Maske auf und lüften) white spirit empfehlen. Meiner ist aktuell von AK.
 
Danke!

Auf Dauer ist das eh nicht gedacht, nur zum testen für 3 kleine Modelle, ob ich mit Oilwashs klar komme, sollte ich die Technik mögen, hol ich mir dann den von dir Erwähnten. Da es den in meinem Laden gibt. Die zwei Flaschen hab ich noch von meiner Scale Modellbau Zeit da, da ich da ausschließlich mit Enamels gearbeitet hab.
Kann natürlich sein, das es mit günstiger Ölfarbe und dem Verdünner nicht so geil ist wie mit besseren Pigmenten und so. Also nicht entmutigen lassen und nicht den Pinsel lecken ?
 
  • Haha
Reaktionen: sejason
Das kostet schon etwas Überwindung ?

1690982788215.jpg
 
Hallo.
Du bist zwar im Urlaub, aber vielleicht liest du es dennoch. Ich bitte um eine persönliche Einschätzung. Anbei zwei semigute Bilder meines Maldebüts. Ich mag diesen dreckigen, verwaschenen Look. Nur grüble ich derzeit, ob es noch eine ganz behutsame und super dezente Trockenbürsterei mit irgendeinem Metallfarbton braucht, der einige Kanten der schwarzen Rüstung betont.

IMG_7762.jpeg

IMG_7766.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und G@mbit
@Nottke das heißt nur dass ich nicht Male, alles andere läuft ganz normal.
Mmn könnte die Metallteile und das Schwert noch ein Highlight vertragen. Die Rüstung braucht es nicht evtl mit nem grau, Graublau, beige leichte Highlights hier und da.
Grundsätzlich gilt natürlich auch. Es ist fertig wenn es für dich fertig ist.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Es ist fertig wenn es für dich fertig ist.
Das ist ein schöner Satz.
Danke für den Augenschein.
Ich befürchte, dass ich die Mini versaue mit diesem letzten Akzent zuviel. Denn für mich wäre es zuviel. Ich fühle mich nur durch all die visuellen Eindrücke von anderen ein bisschen genötigt. Und streng meinem Tutorial folgend, hab ich alles richtig gemacht – und es gefällt mir so.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
@Nottke dann ist doch alles gut. Ich verstehe das Gefühl wenn man andere beobachtet und deren Weg geht, aber jeder geht seinen eigenen, individuellen Weg. Für den einen sind highlights wichtig, für den anderen Schatten, ein Dritter möchte wieder wsd anderes. Alles scheißegal, was zählt bist du.
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
KF: Für Oilwash (anrühren und hinterher entfernen), welche Flasche? 😉

Anhang anzeigen 174861
Ich würde, bevor ich das Zeug verwende, einen Test machen, ob das jeweilige Mittel der Wahl getrocknete Acrylfarbe angreift.
Oder sind die 3 Figuren der Test, ob der Verdünner die Acrylschicht angreift?
 
Ich hab eine Mini von der Warcry Bande Jade Obelisken. Diese Mini hier (Bild über Google) trägt einen großen Jade Stein.

Wie Male ich diesen großen Stein an, damit er BAM macht aufm Spieltisch? Es muss nicht wie "echte Jade" bemalt sein, vielmehr nehme ich irgendeinen Türkis/Grün Ton und will den Stein möglichst mit normalsterblichen Mitteln mit einer Technik bemalen, damit er strahlt und cool wirkt.

Ich mutmaße, dass es die NMM Technik sein müsste. Bin mir aber nicht sicher. Ich hab erst ganz wenige Male NMM versucht und würde es also eher Anfängermäßig hinbekommen. Daher dachte ich alternativ an normales Bemalen mit Washws und normalem Aufhellen und eher am Ende ein Glanzlack oder so drüber.

Was bietet sich für den Stein an? Falls es NMM wäre, wie müsste das ungefähr aussehen? Ich kenne nur so Schwert-Tutorials. Wie muss ich das an diesem Stein umsetzen?

Das Beispiel im Bild checke ich übrigens überhaupt nicht. Ist das NMM? Wie sehen dann die anderen 2 nicht sichtbaren Seiten aus? Diese sind Grad gespiegelt.

Screenshot_20230822-205319.png
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ich hab eine Mini von der Warcry Bande Jade Obelisken. Diese Mini hier (Bild über Google) trägt einen großen Jade Stein.

Wie Male ich diesen großen Stein an, damit er BAM macht aufm Spieltisch? Es muss nicht wie "echte Jade" bemalt sein, vielmehr nehme ich irgendeinen Türkis/Grün Ton und will den Stein möglichst mit normalsterblichen Mitteln mit einer Technik bemalen, damit er strahlt und cool wirkt.

Ich mutmaße, dass es die NMM Technik sein müsste. Bin mir aber nicht sicher. Ich hab erst ganz wenige Male NMM versucht und würde es also eher Anfängermäßig hinbekommen. Daher dachte ich alternativ an normales Bemalen mit Washws und normalem Aufhellen und eher am Ende ein Glanzlack oder so drüber.

Was bietet sich für den Stein an? Falls es NMM wäre, wie müsste das ungefähr aussehen? Ich kenne nur so Schwert-Tutorials. Wie muss ich das an diesem Stein umsetzen?

Das Beispiel im Bild checke ich übrigens überhaupt nicht. Ist das NMM? Wie sehen dann die anderen 2 nicht sichtbaren Seiten aus? Diese sind Grad gespiegelt.

Anhang anzeigen 178004
@Tarkus bitte hau hier mal dein Jade Tutorial rein ?
Ansonsten ist nmm non metallic metal. Das hier ist Stein. Die grundsätzliche Bearbeitung ist ähnlich. Bei nmm haut man noch mehr Reflektionen und sekundäre Lichter rein. Mit der Airbrush geht das relativ einfach mit dem Pinsel und nass in nass ist es auch machbar.
 
Die Technik ist ähnlich wie bei einem Power Sword oder wie ich es bei meinem Space Marines mittlerweile mache.
Du wählst einen Basiston ... in dem Fall ein dunkles Grün... event. sogar etwas in Bläuliche laufend. Gut trocknen lassen und dann mit Lasuren arbeiten um die gewissen Stellen aufzuhellen. Solltest du aber in mehreren Schritten machen. Einfach den Basiston immer wieder mit etwas Weiss aufhellen aber wirklich gut verdünnen damit es wie eine Lasur ist. Und dann vorsichtig mit dem Pinsel auftragen aber nicht zuviel Lasur verwenden immer nur wenig und lieber öfters wiederholen. Gerade an der Stelle links ist das gut zu sehen oder auch vorne unten. Bei ca. 2/3 beginnen und je heller die Lasur wird eine Stufe tiefer ansetzen. Am Schluss werden dann noch die Kanten mit einem sehr hellen Grün (nicht direkt weiss, dass wäre zu hart im Kontrast) betonen.
 
Jepp, würde es tatsächlich bei dem Stein auch eher so machen, wie @Envi beschreibt. Alternativ, aber bei der Mini bissel knifflig weil klein, könntest du auch einen Verlauf durch Schminkpinseltupfen erreichen. Nimm ein Grünblau, streife es etwas ab und dann tupfen. Je nachdem entweder mit dem helleren oder dunkleren Ton (bissel mischen) dann einen Verlauf tupfen. Hinterher nochmal mit nem Shade/Glos drüber und die Kanten highlighten.
 
Zuletzt bearbeitet: