Sonstiges G@mbits Pinselschule

Hallo Gambit,

ich habe mir diesen Schönen Holotisch gekauft und nun weiß ich leider nicht wie man den am besten anmalt.


Anhang anzeigen 165081

Ich würde den gerne so haben das es wie ein Holotisch aussieht wie würdest du da ran gehen?
Screenshot_20230603_183426.jpg


Die Sachen leuchten von innen und unten mmn also weiß grundieren, zwei, dreimal mit türkis, hellblau drybrushen und dabei dunkler werden nach oben hin.
Dazu mit der Airbrush und Ölfarben (weil nach meiner Vorgehensweise gefragt wurde).
Erst mit verdünntem weißem Ölwash alle Rillen weiß machen, dann mit der Airbrush weiß alle Leuchtstellen etwas aufhellen, dann mit aethermatic blue contrast leicht airbrushen um alles zusammen zu bringen.
 
Servus 🙂

Ich suche eine (effiziente und schicke) Möglichkeit, Miniaturen als Jade zu bemalen. Hab da was für Ruinen bei Tale of Painters gefunden, weiß aber nicht, ob sich das auf Minis so gut übertragen lässt. Ursprung der Frage ist dieses Bild, was ich gern an den Zwergen so umsetzen will:

img-20230610-wa0006-jpg.166320


Auf den ersten Blick sieht es für mich ja nach ner einfachen Contrastfarbe aus ... aber bestimmt habt ihr noch mehr Ideen 🙂

Danke schonmal ?
 
Servus 🙂

Ich suche eine (effiziente und schicke) Möglichkeit, Miniaturen als Jade zu bemalen. Hab da was für Ruinen bei Tale of Painters gefunden, weiß aber nicht, ob sich das auf Minis so gut übertragen lässt. Ursprung der Frage ist dieses Bild, was ich gern an den Zwergen so umsetzen will:

img-20230610-wa0006-jpg.166320


Auf den ersten Blick sieht es für mich ja nach ner einfachen Contrastfarbe aus ... aber bestimmt habt ihr noch mehr Ideen 🙂

Danke schonmal ?
Moin, die Zwerge sind mMn mit Contrast über eine gedrybrushte Oberfläche bemalt. Leider habe ich keine Ahnung welche das ist. Evtl den Ersteller des Bildes fragen?
Die Bemalanleitung bei Tales ist ok, aber nicht effizient.
 
Könnte Terradon Turquoise sein.
Hatte ich auch überlegt, aber wie Gambit sagt is das viel blauer. Also für nen grünen Jadeeffekt absolut ungeeignet 😉

Contrast über eine gedrybrushte Oberfläche bemalt
Du meinst dunkel grundiert und dann an erhöhten Stellen heller gebürstet und dann ne grüne Contrast drüber?
Würde da auch ne Ink statt ner Contrast gehen? Hab da von Liquitex ein schönes Grün da 🙂

jade-verde.jpg
iu
iu

Wie das so is mit der blöden Natur sieht auch alles anders aus und man kann nich sagen "genau DAS is Jade".
Ich muss sagen, ich finde alle drei hier gezeigten Varianten cool. Die erste würde für die Zwerge vll am ehesten passen, weil sie ja noch goldene Metallteile bekommen. Wie könnte ich den Effekt denn erzielen?
 
Hatte ich auch überlegt, aber wie Gambit sagt is das viel blauer. Also für nen grünen Jadeeffekt absolut ungeeignet 😉


Du meinst dunkel grundiert und dann an erhöhten Stellen heller gebürstet und dann ne grüne Contrast drüber?
Würde da auch ne Ink statt ner Contrast gehen? Hab da von Liquitex ein schönes Grün da 🙂

jade-verde.jpg
iu
iu

Wie das so is mit der blöden Natur sieht auch alles anders aus und man kann nich sagen "genau DAS is Jade".
Ich muss sagen, ich finde alle drei hier gezeigten Varianten cool. Die erste würde für die Zwerge vll am ehesten passen, weil sie ja noch goldene Metallteile bekommen. Wie könnte ich den Effekt denn erzielen?


Aethermatic blue vllt. Wobei das auch eher Türkis ist würde ich sagen

20230206_200851.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Envi
Aethermatic blue ist auch eher blau und viel heller.
Ich würde dunkel braun grundieren, beige zenizalairbrushen (oder Dose) und dann mit nem beige weiß nochmal drybrushen. Dann die Zauber Farbe drüber (hier die Contrastfarbe einsetzen. Du kannst natürlich auch statt Contrast die Liquitex Farbe benutzen, musst da evt mit contrast medium die fließeifenschaft verändern.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Hat jemand schon mal eine Natürliche base gemacht?
Öhmmm, ein bisschen "Eigenwerbung",vlt ist ja was passendes dabei.??
 
Öhmmm, ein bisschen "Eigenwerbung",vlt ist ja was passendes dabei.??
Danki ich klick mich mal durch
 
Danki ich klick mich mal durch
Grundsätzlich gibt Rinde prima Felsen oä ab.Für Waldboden eignet sich sehr gut die Erde, die man unter der Wurzel von umgestürzten Bäumen findet, ein Glas reicht ein halbes Hobbyleben.??
Bei 80-90 Grad auf Backpapier für ein paar Minuten in den Backofen, wegen unliebsamen Mitbewohnern und fertig.
Zeitnah wäre auch das eine schöne Alternative.??