Sonstiges G@mbits Pinselschule

Das werden schon ca die richtigen Farben sein, aber beim Heavy metal team steckt da sehr viel Erfahrung und Übung dahinter. Das fängt bei der passenden Farbkonsistenz an, geht über die richtige Pinsel Führung bis hin gezielten Schatten und Strukturen auf dem Modell.
Einen Guide kann ich dir jetzt leider nicht mitgeben, außer weiter zu malen, das oben genannte zu vertiefen und drann zu bleiben. Ah ja und Spaß dabei zu haben.
Die Kratzer sind in der Regel gemalt.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann übe ich weiter. Hilft mir wirklich viel, weil optisch nicht glaubte, dass die Farben stimmen können.
Gibt halt wirklich KEINEN Guide. Nichts. Einzig vids mit wie toll die sind aber nicht wie gezaubert. In dem Sinne danke.
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann übe ich weiter. Hilft mir wirklich viel, weil optisch nicht glaubte, dass die Farben stimmen können.
Gibt halt wirklich KEINEN Guide. Nichts. Einzig vids mit wie toll die sind aber nicht wie gezaubert. In dem Sinne danke.
Naja davon leben die halt. Mega geile Minis zu machen, die maximal geilst präsentieren (anmalen, Fotos) und einem das Gefühl zu vermitteln das genauso hinzu bekommen. Man muss sich halt vor Augen führen wie viel know how da drinnen steckt. Ja das kann man genau so lernen (wems gefällt) aber das dauert und ist mit viel Arbeit, lernen, Geld und Zeit verbunden.
Diese Minis sieht man aber auch nie auf nem Spielfeld (ja ich weiß im gw wd hq schon blabla)
 
Naja davon leben die halt. Mega geile Minis zu machen, die maximal geilst präsentieren (anmalen, Fotos) und einem das Gefühl zu vermitteln das genauso hinzu bekommen. Man muss sich halt vor Augen führen wie viel know how da drinnen steckt. Ja das kann man genau so lernen (wems gefällt) aber das dauert und ist mit viel Arbeit, lernen, Geld und Zeit verbunden.
Diese Minis sieht man aber auch nie auf nem Spielfeld (ja ich weiß im gw wd hq schon blabla)
Hehe ja. Ne es geht mir eher um den Weg um es ähnlich hinzubekommen. Für mich sieht es bei den bl Terminatoren echt schon nach Bearbeitung aus. Ich mag die Videos von Duncan Rhodes und Jh. Top für Orientierung als Anfänger.
Weiter weiter next Level ist für mich die Sache mit den Ölfarben aber das liegt noch fern. Danke auf jedenfall.
 
Meine Vorgehensweise:
Leadbelcher oder anderes Metallic
Nuln Oil
Leadbelcher bürsten
Typhus Corrosion für die Textur
Ryza Rust bürsten

IMG_20211028_105711.jpg

IMG_20211028_105650.jpg
 
Servus.
Eine ganz simple Farbe: ich möchte die Waffen meiner FEC Modelle schön rostig darstellen. Es soll schnell gehen, Battle Ready reicht vollkommen. Leadbelcher, Nuln Oil und Dirty Down Rust? Reicht das? Habe bisher nie mit Rosteffekten gemalt.
Ohne nuln oil, da das Furz trocken sein muss und nicht saugend (hohoho) dirty Rost richted alles andere. Wenn du maximal Rost haben willst.
 
  • Like
Reaktionen: Schokoweck
Ohne nuln oil, da das Furz trocken sein muss und nicht saugend (hohoho) dirty Rost richted alles andere. Wenn du maximal Rost haben willst.
Danke, dann geht es ja noch schneller. Werde es mal testen. Auf Typhus Corrosion würde ich verzichten, da die Waffen so winzig sind, dass die Textur da evtl. weniger ins Gewicht fällt.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Rot neon ist schwer. Ich mache vallejo mecha neon orange in scale extasy red rein. Das neon von Vallejo ist eher ein pink.
Neu habe ich das hier Anhang anzeigen 230199 ist halt ne ink. Hab es aber noch nicht wirklich ausprobiert.
Ich nehme den Ball mal auf, denn ich suche so ein richtig (zwinkizwonki) ballerndes rot bzw. how to um das in einem Grimdark Style zu integrieren. Grundmodell bekommt Metallfarben plus diesdasRost.
Entweder wird das Rot bei mir immer recht gedeckt oder rutscht in pink ab. Die Highlights sollen am Ende aber Richtung gelbglühend laufen. Hättest Du da einen Tipp?
 
Ich stelle die Frage auch mal hier: Lava- oder Pflanzenbase?

17032597846479035756428929140468-jpg.230242


Ursprünglich hatte ich mir eine fette Lava-Base für das Modell vorgestellt. Jetzt mit dem Farbschema bin ich mir allerdings nicht mehr so ganz sicher. Die Steine sollen noch etwas dunkler werden und dann halt unten Lava bzw. auch ein bisschen zwischen den Steinen.

Pflanzen wäre mal was anderes, allerdings müsste ich mir die erst besorgen. Brauch man zwar vermutlich immer, aber ich gerade eigentlich nicht ?
Mach doch blaue lava oder grün Einfach, wenn du lava willst würde ich nicht auf Pflanzen umsteigen die können ja auch zusätzlich zur Lava sein keine ahnung finde das Modell ziemlich stark ? mag tyranieden sowieso aber in rot hab ich noch keinen gesehen finde die ganz cool so, falls ich auch meinen Senf dazu geben darf aber habe eigentlich auch noch eine andere frage zu meinen Flügeln. Ich bin zwar kein Engel aber aber die Yndrasta hat mir angetan und ich male bestimmt schon die 100ste ach, 1000ste Schicht drüber es wird zwar besser aber aktuell nicht überragend ist auch nicht überraschend. Nun gut ? hier das Bild wie gewünscht
IMG_1276.JPG

Mittlerweile sieht sie so aus

Immer wenn ich mit dem modell spiele weis ich genau was ich machen muss deswegen würde ich gerne etwas machen damit sie auch ein eyecatcher wird und ich sie öfter spielen will/kann.!
20231114_091156.jpg
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Ich nehme den Ball mal auf, denn ich suche so ein richtig (zwinkizwonki) ballerndes rot bzw. how to um das in einem Grimdark Style zu integrieren. Grundmodell bekommt Metallfarben plus diesdasRost.
Entweder wird das Rot bei mir immer recht gedeckt oder rutscht in pink ab. Die Highlights sollen am Ende aber Richtung gelbglühend laufen. Hättest Du da einen Tipp?
Hab eine Idee ich schicke dir ein Bild von allen roten Farben meinerseits
17053288808203126005939224101956.jpg
 
Habe ich die Frage überlesen?

Hab eine Idee ich schicke dir ein Bild von allen roten Farben meinerseits Anhang anzeigen 234659
Rot geht ins Pink, wenn du Weiß dazu mischst. Der trick ist 80% Rot Rot zu malen 10%Schatten (bis ins Dunkelblau, Darkseablue zb.) und 10% geziehlte Highlights zu setzen (Schöne Farbe dafür Sunny skintone, model Color Vallejo)
Wenn es in eine rRichtung abrutscht verdünnst du deine Rot zu einer Lazur und gehst über die ganze Fläche drüber. Das sollte alles wieder miteinander verbinden und das Rot zurückbringen.
 
Also zur 2. Frage an @Tane würde ich sagen ich habe zwar nicht viel Erfahrung an warhammer Figuren aber allgemein an Farben schon sehr viel Interesse.
So farben wie darkgrimm geht glaube ich ins metallische, da sind aufhellende farben die sache, wie rosa und mintgrün oder Orange. Wenn du eher ins schwarz rein willst stimme ich @G@mbit voll zu, dann musst du abdunkeln, also dunkel - blau/grün/rot-braun/lila und dann kannst du auch gut nuln oil nehmen. Bei hellerenfarben wie gelb oder rosa also aus der roten Richtung her kommen, denke ich earthshade und bei hellblau würde ich dann zum shadeton dunkler als die erste Farbe in der blau oder lila Kategorie greifen. Quasi immer in einem dreieck vom farbkreis.
Screenshot_20240115_154843_Samsung Internet.jpg
 
@G@mbit ja nun zu meiner Frage bezogen auf Yndrasta, wie soll ich die Flügel machen die Frage ist da ich gar keine ahnung habe wie man Flügel bemalt und die auch sehr weiß sein sollten! Soll ich die Farbe runtermachen oder mir das Modell einfach neu kaufen, das würde mir ein bisschen Seele raus reißen, wenn ich es nicht schaffen könnte sie selber zu bemalen.! Oder reicht auch eine weiße Grundierung, keine ahnung wieviel farbschihten sich gut verhalten aber mittlerweile sieht sie in meinen augen aus wie knete nja schade, zur Not neu aus dem gussrahmen kaufen

Grüße
 
@G@mbit ja nun zu meiner Frage bezogen auf Yndrasta, wie soll ich die Flügel machen die Frage ist da ich gar keine ahnung habe wie man Flügel bemalt und die auch sehr weiß sein sollten! Soll ich die Farbe runtermachen oder mir das Modell einfach neu kaufen, das würde mir ein bisschen Seele raus reißen, wenn ich es nicht schaffen könnte sie selber zu bemalen.! Oder reicht auch eine weiße Grundierung, keine ahnung wieviel farbschihten sich gut verhalten aber mittlerweile sieht sie in meinen augen aus wie knete nja schade, zur Not neu aus dem gussrahmen kaufen

Grüße
Vom Bild her würde ich sagen die Schichten sind mittlerweile zu dick auf ihr. Bei den Flügeln würde es mmn noch gehn. Wenn du sie behalten willst,dann Klarsichtfolie uber alles was geschützt werden soll, White Primer über die Flügel drübersprühen, Weiß richtig Trockenbürsten (Davor ein Video von Artis Opus über das Thema reinpfeifen) Contrast apotecary gezielt washen und zum Schluss Weiß die Kanten nochmal rausholen.
Generell rate ich jedoch niemandem seine Minis zu entfärben, sondern zu behalten, dann sieht man seinen Fortschritt gut. Was mMn sehr wichtig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Hallo G@mbit
kurze Frage: wieso grundierst Du scheinbar oft in Ocker/beige-braun wenn Du das Modell nachher ganz anders bemalst? Die Gunslingerin hast Du so grundiert und den Raben auch. Bei ersterer ist so gut wie nichts von Braun am Modell selber übrig geblieben.
Ich mache das gerne wenn ich ein wärmeres, natürliches Ergebnis haben möchte. Dann müssen die Farben nicht gegen Schwarz ankämpfen.
 
Ich nehme den Ball mal auf, denn ich suche so ein richtig (zwinkizwonki) ballerndes rot bzw. how to um das in einem Grimdark Style zu integrieren. Grundmodell bekommt Metallfarben plus diesdasRost.
Entweder wird das Rot bei mir immer recht gedeckt oder rutscht in pink ab. Die Highlights sollen am Ende aber Richtung gelbglühend laufen.
Wenn ich hier kurz etwas einwerfen darf. Ich bin extrem angetan von den Pro Acryl rot Tönen, mit denen kann man wirklich sehr strahlende rote Rüstungsteile oder rote Effekte an sich umsetzen.

Von Pro Acryl gibt es auch direkt ein Video in dem eine roter Harnisch bemalt wird und ich hatte vor einiger Zeit auch ein schönes Video zu einem Blood Angel gesehen:


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Der abgebildete Servitor hält diese Wasserschüssel, die ich in einem dunklen Gold bemalen möchte - mein üblicher Goldton plus Agrax Earthshade und später noch Streaking Grime.

Wie kann ich das Wasser darin darstellen? Ich möchte kein azurblaues Wasser mit allzuvielen Akzenten, sondern eher eine simple Farbidee für das bisschen Geplätscher.

IMG_2320.jpeg