Sonstiges G@mbits Pinselschule

@Der Badner
Das ist mir zuviel Aufwand. Aktuell denke ich, dass ich nur mit einem Weiß oder Hellgrau da rüber trockenbürste, aber bin noch unsicher.
Schwierig ist es halt durchsichtiges Wasser zu simulieren, wenn man eine Schüssel hat die man sieht.
Evtl (mal so um die Ecke gedacht) das Wasser wie die Schüssel anmalen?
Am Schluss Glanzlack aufs"wasser"?
Klassisch ist es halt weiß, grau und dann da mit blauen Lasuren, Washes arbeiten. Am Schluss Glanzlack drauf.
 
Das ist mir zuviel Aufwand.
?
UV Harz deiner Wahl... entweder klar oder gefärbt, rein und in die Sonne stellen...
geht definitiv schneller als alles andere, einfach einfüllen, kein Mischen (ausser du machst ne Ink o.ä. rein) und hart werden lassen.
(kleiner Tipp, Gel-Nagellack ist auch UV-Harz)
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Willst du die Schüssel nur anmalen oder soll da auch etwas rein? Für einen ganz einfachen Effekt, kannst du auch einfach Holzleim reingeben. Der wird nach ein paar Tagen transparent. Habe ich zB hier gemacht. Der Untergrund wurde in dem Fall mit nem dreckigen Grün bemalt.

20230130_102157-jpg.140626
 
Willst du die Schüssel nur anmalen oder soll da auch etwas rein? Für einen ganz einfachen Effekt, kannst du auch einfach Holzleim reingeben. Der wird nach ein paar Tagen transparent. Habe ich zB hier gemacht. Der Untergrund wurde in dem Fall mit nem dreckigen Grün bemalt.

20230130_102157-jpg.140626
Oh, cool. Das wäre eine simple und vor allem kostengünstige Variante!
 
Frage in die Runde:
Die Pro Acryl Newsh Ankündigung gesehen?
Was haltet ihr davon? Das Ende der Ölwashes, oder nur die weniger wertige Alternative für schlecht belüftete Hobby-Räume?
Mir erschient das ein Kompromiss zu sein zwischen gewünschten und ungewünschten Eigenschaften. Es ist aber kein gleichwertiger Ersatz.
 
Den Fehler von dem ersten Army painter Medium als Feature.
Hm keine Ahnung was ich davon halten soll, ist halt viel Marketing bla bla. Ist jetzt aber auch nichts, was mich hart umschwenken lassen würde.
Du hast doch bestimmt viel Erfahrung mit Malmedien. Wäre dies so viel anders als z.B. Kontrastmedium mit Verzögerer?
 
Du hast doch bestimmt viel Erfahrung mit Malmedien. Wäre dies so viel anders als z.B. Kontrastmedium mit Verzögerer?
Wahrscheinlich nicht. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Verzögeren, aber viel anders wird es nicht sein. Das Rad neu erfunden werden sie nicht haben.
 
Frage in die Runde:
Die Pro Acryl Newsh Ankündigung gesehen?
Was haltet ihr davon? Das Ende der Ölwashes, oder nur die weniger wertige Alternative für schlecht belüftete Hobby-Räume?
Mit der klassischen Abtragetechnik wie man sie von Öl- und Enamel Washes kennt, kann man die Acrylfarben mit Newsh als effektiveren Acrylfilter (effektiver als ein normales Acryl Wash), wenn man sich nicht auf ÖLfarben wegen der Chemikalien einlassen will oder aus Gesundheitlichen Gründen (Allergien und Überempfindlichkeiten) nicht kann.

Es ist aber in keiner weise ein gleichwertiger Ersatz zu Ölfarben, da a.) die Fließeigenschaften von Öl Washes um Welten besser sind als die von Acryl Wash und b.) die Blendeigenschaften von Ölfarben weiterhin das Maß der Dinge sind. Nun könnte man noch c.) einbringen, die Öl und Enamel Farben lassen sich effektiv wieder reaktivieren.

Newsh ist ein Werkzeug (im endeffekt eine Kombination aus bisher schon einzeln erhältlichen Zusätzen nur halt gleich in ein Produkt zusammen gemischt) das dir einige zusätzliche Optionen für deine schon vorhandenen Acryl Farben bietet, aber die Welt nicht verändert bzw. Öl nicht obsolet macht.

Den Fehler von dem ersten Army painter Medium als Feature.
Welchen Fehler meinst du? Kenne mich mit Army Painter kaum aus.
 
Welchen Fehler meinst du? Kenne mich mit Army Painter kaum aus.
Die ersten Speedpaints konnte man sehr lange mit Wasser reaktivieren. Wenn man es nicht weiß war es doof. Ich hatte es gerne, da man dann super blenden konnte, oder halt zb so Streakings machen konnte. Aber sobald ein Produkt alle anderen in den Schatten stellen soll, werde ich skeptisch.
 
Ach das war die Reaktivierbarkeit, aber da mich Contrast und Speedpaint und der ganze Mist nicht interessiert, habe ich das nur am Rande mitbekommen.
Das Problem sollte man mit dem Newsh nicht haben, das ist nicht reaktivierbar.

In den Schatten stellen kann man glaube ich nicht sagen. Man hat ein paar Typische Marketing Sätze gehört, aber es deckt halt auch nur einen Teil der Optionen ab, die Ölfarben haben, siehe deren Präsentation- und Vorführvideo (das mit dem SM Bot).

Was recht gut ist, ist der Preis, wenn man bedenkt was Trocknungsverzögerer oder Medium bei GW kosten, ist die Kombi von beiden für die 120ml nicht schlecht.
 
Mag mir mal einer ein gutes Rezept für Hörner geben? Irgendwie bin ich immer mit meinen unzufrieden.

Bei dem hier auf der Schulter bin ich mit Knochenfarbe gestartet und dann mit verdünnten Shades immer dunkler geworden. Aber so richtig geil finde ich es trotzdem nicht ? Vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Geduld...

1000010114.jpg
 
  • Like
Reaktionen: darkoli und Nottke
Mag mir mal einer ein gutes Rezept für Hörner geben? Irgendwie bin ich immer mit meinen unzufrieden.

Bei dem hier auf der Schulter bin ich mit Knochenfarbe gestartet und dann mit verdünnten Shades immer dunkler geworden. Aber so richtig geil finde ich es trotzdem nicht ? Vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Geduld...

Anhang anzeigen 240105
Mal mit verdünnter contrast Farbe versuchen statt shade. Dann auch mehrere dünne Schichten übereinander legen von unten nach oben. 🙂
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: sejason und Tarkus