Sonstiges G@mbits Pinselschule

Hatte halt gelesen dass man auch lackiert um die Bemalung beim Einsatz von White Spirit etc. dann nicht wieder abzurubbeln.
Das passiert nur wenn du viel stärker rubbelst als nötig, oder bei Contrast könnte das auch passieren, Contrast Farben halten allgemein keine höheren Belastungen aus. Wenn du ein zu aggressives Lösungsmittel nimmst ist es auch egal ob da Lack auf der Farbe ist oder nicht, die richtig harten Sachen gehen auch durchs Varnish.
Wie G@mbit sagt, richtig durchtrocknen lassen und es kann los gehen.

Ich werde bei der Mini halt vermutlich Bereiche haben auf die erst ein Oilwash kommt und dann aber auch noch wieder Farbe... (OSL) und irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen dass man Öl auf jeden Fall überlackierte soll wenn man da wieder drübermalt...
Wo hast du das hier gelesen? Solche Antworten versuchen wir in der Regel richtig zu stellen. Wenn die Ölfarbe trocken ist, kannst du ganz normal darauf weiter malen, egal ob mit Öl, Enamel, Acryl oder etwas anderen.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
ich habe meine Aeldari windrider separat bemalt, und ich habe jetzt SChwirigkeiten die Reiter auf das Jetbike zu kriegen. Teilweise kriege ich die Füße nicht richtig aufs Pedal, und viele Hände hovern.
Ich habe gesehen das du schon Windrider gemalt hast. Hast du die in Subassembly gemacht, oder vorm Malen alles geklebt?
 
ich habe meine Aeldari windrider separat bemalt, und ich habe jetzt SChwirigkeiten die Reiter auf das Jetbike zu kriegen. Teilweise kriege ich die Füße nicht richtig aufs Pedal, und viele Hände hovern.
Ich habe gesehen das du schon Windrider gemalt hast. Hast du die in Subassembly gemacht, oder vorm Malen alles geklebt?
Ich hatte sie auch getrennt bemalt und die gleichen Probleme. Am Schluss gab ich einen Teil des Ovals weggeschnitten an dem die Beine hängenbleiben. Es gibt auch einen Winkel in dem sie da besser drübergehen glaub ich.
 
  • Like
Reaktionen: Teilchen
Hi,
Könntest du wenn du dieses Teil isoliert anschaust villeicht schon sagen was deiner Meinung nach "falsch" aussieht?
Hab jetzt probiert etwas mehr midtone und gelbliche und orangene Stellen einzubaun.
Der vorderteil gefällt mir schon recht gut aber der hintere Teil sieht find ich irgendwie komisch aus. (der hintere Teil ist 0 förmig.... Oben und unten rund und dazwischen eine Fläche, wo ich mir etwas schwer tuh wie die aussehen könnte)
Ist es immer noch zu wenig midtone? ?
Bei der Farbwahl hab ich mir einige NMM Gold Bilder aus dem inet geschnappt und die paint pipette rausgeholt?
ueqowbw5.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Tane und G@mbit
Hi,
Könntest du wenn du dieses Teil isoliert anschaust villeicht schon sagen was deiner Meinung nach "falsch" aussieht?
Hab jetzt probiert etwas mehr midtone und gelbliche und orangene Stellen einzubaun.
Der vorderteil gefällt mir schon recht gut aber der hintere Teil sieht find ich irgendwie komisch aus. (der hintere Teil ist 0 förmig.... Oben und unten rund und dazwischen eine Fläche, wo ich mir etwas schwer tuh wie die aussehen könnte)
Ist es immer noch zu wenig midtone? ?
Bei der Farbwahl hab ich mir einige NMM Gold Bilder aus dem inet geschnappt und die paint pipette rausgeholt?
ueqowbw5.jpg
Schaut doch ganz gut aus, evtl noch die lange helle Lichtreflexlinie mit ein paar Sekundärschatten (wie ganz vorne an der Düse) unterbrechen und auflockern. Auf Ecken und Kanten auch gerne Highlights. Die Steine? werden als Steine oder auch als Gold bemalt? Evtl löst die Bemalung derer schon dein Problem. Manchmal ist es auch gut da ne Pause einzupacken und den Rest auf 80% zu bemalen und am Schluß nochmal drüberzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: marth98
Schaut doch ganz gut aus, evtl noch die lange helle Lichtreflexlinie mit ein paar Sekundärschatten (wie ganz vorne an der Düse) unterbrechen und auflockern. Auf Ecken und Kanten auch gerne Highlights. Die Steine? werden als Steine oder auch als Gold bemalt? Evtl löst die Bemalung derer schon dein Problem. Manchmal ist es auch gut da ne Pause einzupacken und den Rest auf 80% zu bemalen und am Schluß nochmal drüberzugehen.
Steine werden wieder in meinem standard "edelsteine-rot" bemalt, wollt mir nur zwischendurch Feedback einholen ob noch "was grobes" auf den ersten Blick auffällt, ok danke^^
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Huhu

Meine Frau meinte gerade "das Umgebungslicht ist falsch. Viel zu rot."

OK... Besser mal früher gefragt. Angenommen ich würde nochmal was korrigieren oder halt für eine zukünftige Miniatur, in welchem Farbton müsste denn das OSL auf die umliegenden Raketen wirken? Ich hab ja eher ein Rotorange genommen. Müsste ich eher gelb nehmen damit es zum Antriebsstrang passt?

Und anders rum: angenommen die restliche Mini bleibt so, in welchem Farbton müsste der Antriebsstrang sein, damit das Umgebungslicht dazu passt?

Damit ich die Bilder nicht nochmal Posten muss, hier der Link zu 3 Fotos im aktuellen Mal thread.

Showcase - ?️Pinselrunde 06/24

Danke!
 
Huhu

Meine Frau meinte gerade "das Umgebungslicht ist falsch. Viel zu rot."

OK... Besser mal früher gefragt. Angenommen ich würde nochmal was korrigieren oder halt für eine zukünftige Miniatur, in welchem Farbton müsste denn das OSL auf die umliegenden Raketen wirken? Ich hab ja eher ein Rotorange genommen. Müsste ich eher gelb nehmen damit es zum Antriebsstrang passt?

Und anders rum: angenommen die restliche Mini bleibt so, in welchem Farbton müsste der Antriebsstrang sein, damit das Umgebungslicht dazu passt?

Damit ich die Bilder nicht nochmal Posten muss, hier der Link zu 3 Fotos im aktuellen Mal thread.

Showcase - ?️Pinselrunde 06/24

Danke!
Die einfachste Lösung wäre den antrieb strahl in neon Orange zu bemalen. Den Rauch würde ich hinten raus noch etwas mit grau schwarz drybrushen und an der Verbindung zum strahl etwas mehr Orange . Hast du fluo Farben genommen?
Die blau roten Tiere unten verstehe ich nicht ganz
 
Danke!

Ja ich hab für den strahl fluo Farbe genommen (nur dafür). Ich mach den einfach neu in orange.

Rauch .... Okay ... Ich versuche mein Glück.
Danke.

##

Welche Tiere? Das sind halt Metall oder Holz Figuren auf der Lafette. Also Deko Elemente. Ich hab die bunt bemalt da ich ja vieles bunt bemalt hatte. Oder was meinst du mit verstehe ich nicht? Die haben oben auf bisschen rote Stellen wegen dem Explosionslicht - muss das weg, meinst du das?
 
Danke!

Ja ich hab für den strahl fluo Farbe genommen (nur dafür). Ich mach den einfach neu in orange.

Rauch .... Okay ... Ich versuche mein Glück.
Danke.

##

Welche Tiere? Das sind halt Metall oder Holz Figuren auf der Lafette. Also Deko Elemente. Ich hab die bunt bemalt da ich ja vieles bunt bemalt hatte. Oder was meinst du mit verstehe ich nicht? Die haben oben auf bisschen rote Stellen wegen dem Explosionslicht - muss das weg, meinst du das?
Achtung pro paint picture incoming
DSC02239.JPG

Zwei Sachen würde ich ändern mehr neo Orange ,ganz wenig neon gelb an die heißesten Stellen. Gerne auch direkt an der Rakete.
Hinten mehr braun grau, dann das mit schwarz drybr.ka ob das mit der Struktur geht ansonsten gerne tupfen.
Unten die Tiere verstehe ich jetzt. Ist halt ziemlich bunt. Wenn du es so lassen möchtest (alternative wäre Metalle) dann beim blauen weniger osl und die extrem weiße Highlights reduzieren.

Du bist aber schon auf nem guten Weg für so ein komplexes Modell.
 
Hinten mehr braun grau, dann das mit schwarz drybr.ka ob das mit der Struktur geht ansonsten gerne tupfen.
Da es Schwarzpulverraketen sind kann es schon bei 2/3 des Strahls (so mit mehr "Volumen" ist es gut dargestellt auf deinem Bild) mit Hellgrau/Weiß losgehen.
Schwarz zum Ende wäre zuviel des Guten, allerhöchstens ein helleres Anthrazit oder schön dunkles Grau (zb german Tank Grey oä).?
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck