Also alles in allem:meine Art der Grundierung ist eine Mischung aus Zenithalem Highlight und Slapchop.
Also Schwarz/Dunkel grundieren, von oben dann weiß/hell, und danach in dem was jetzt noch dunkel ist, per Drybrush ein paar Details rausholen.
Und das nutze ich für jeden Paintjob, außer wenns überwiegend Metall ist (SCE, Necrons usw.)
und egal ob man da nun mit eindeutig transparenten Sachen rüber geht wie Washes, Inks, Glaces, Contrasts, Speedpaints usw. oder ob man herkömmliche Acrylfarben nimmt (denn auch die sind nicht 100% deckend, Gelb ist hier wie immer das Stichwort), man hat immer dunklere und hellere Partien, im fertigen Farbauftrag. Deshalb stecke ich meistens viel Augenmerk in dieses Underpainting. Wenn eine Mini so grundiert ist, sollte sie aussehen wie das Schwarz-Weiß-Foto einer fertigen Mini.
Slapchop kann ich generell ruhig machen. Unabhängig davon, ob ich dann mit Contrast oder Base,Layer etc male?
Denn wenn ich jetzt mit meiner neuen Armee loslege, würde ich die Figuren alle mit Slapchoptechnik vorbereiten und danach sowohl mit Contrast, als auch mit Base malen.
Man benutzt doch eh nicht immer zu 100% das eine oder das andere an einem Modell oder? Finde wie gesagt zum Beispiel, dass Contrast sich für für große, Ebene Flächen nicht wirklich eignet.
Danke allen so oder so für die Hilfe 🙂