Genau so. Base, Drybrush, Wash.
Die Wash führt im Idealfall die vorherigen Farbschichten zusammen 🙂
Die Wash führt im Idealfall die vorherigen Farbschichten zusammen 🙂
Ich blocke erst alle Grundfarben, dann Washes drauf und dann Highlights setzen. Kann da @Bemalmini Tutorials sehr empfehlen.Hallo zusammen,
wie haltet ihr es mit der Washaufbringung?
Ich bemale meistens erst alle Base-Farben und wenn die alle fertig sind (inkl. Drybrushing) dann mach ich die Wash-Farben drauf.
Wie macht ihr das?
Roller müsste ich mir noch bestellen.Ja, das ist einfach GreenStuff und theoretisch muss man es nicht aufkleben, sondern das sollte so halten.
ABER hier werden dir gleich viele Leute ihre eigenen Geheimrezepte für das Rollen von Basegestaltung liefern 😀
Ich mache den Anfang:
Ich mische immer (oder habe damals) immer etwas Milliput mit in das Greenstuff gemischt um es geschmeidiger zu bekommen. Mir ist das sonst immer beim Walzen und zurechtschneiden gerissen. Mit ein bisschen Milliput wird das ganze geschmeidiger aber ohne die kreidige Textur von reinem Milliput zu erlangen.
Den Trick mit "Walze-auf-Küchenpapier-mit-reichlich-Wasser/Öl/Nivea" sieht man ja schon im Video.
Dann kurz anhärten lassen. Zum Aufkleben würde ich dann trotzdem zu einem Tropfen Sekundenkleber raten, dann ein passenden Patch zurechtschneiden, auf die Base kleben und Rände wie im Video abschneiden.
Hast du einen passenden Roller oder brauchst du noch einen? ? ?
Kommt drauf an wie dick du das Greenstuff ausrollst 😀önnte vermutlich recht kostenintensiv werden, wenn ich wirklich jedem Cities-Modell sowas in der Richtung verpassen will? Oder wie ergiebig ist das Greenstuff? Müsste ja dann schon quasi Pizzablechgröße oder zumindest die Hälfte davon ausrollen 😆
Das dient einfach nur dem Schutz vor dem Kleben an Oberflächen an denen das GS nicht kleben soll 😀Und was hat es mit dem Backpapier, Wasser/Öl/whatever auf sich?
Hmmm, iwie erkenne ich darin leider wieder 😆Kommt drauf an wie dick du das Greenstuff ausrollst 😀
Ich habe leider nicht viel Erfahrung damit gemacht weil ich in der Handhabung einfach zwei linke Hände habe (und an jeder Hand nur Daumen). Das war mir nach 10 Bases zu fummelig und ich bin auf 3D Druck umgestiegen 😀 Daher kann ich nicht sagen, für wie viele Bases eine Rolle GS reicht
Ja! Unter anderem Txarli Factory hat da ein großes Sammelsurium an Bases und Basetoppers (letzteres sind solche Strukturplättchen wie du sie nennst) als Dateien:Dann anders gefragt: Gibt es solche 3D Drucke auf zu kaufen? Also quasi so kleine Strukturplättchen, welche man einfach auf die Base kleben kann? Für die faulen und unbegabten? ?
Die Technik dazu ist aber echt einfach. ?Das is bemalt?! 😱
Meine Achtung hast du ... mir hättest du das auch als Holz verkaufen können 😉
Ziemlich cool, merke ich mir mal! Vielen DankDie Technik dazu ist aber echt einfach. ?
Was er nicht sagt: das Gewehr ist im 28mm Maßstab ??Das is bemalt?! 😱
Meine Achtung hast du ... mir hättest du das auch als Holz verkaufen können 😉