Dann bin ich von der Kulisse noch viel mehr beeindruckt. Auch selbst gebaut? 😀...
Was er nicht sagt: das Gewehr ist im 28mm Maßstab ??
Dann bin ich von der Kulisse noch viel mehr beeindruckt. Auch selbst gebaut? 😀...
Was er nicht sagt: das Gewehr ist im 28mm Maßstab ??
Mit Dosen kann man sehr viel Falschmachen. Zb die farbigen Dosen von GW zu kaufen ?Ich hadere momentan wieder etwas mit meinen Grundierungs-Fertigkeiten.
Ich habe mir mit den Grundierungssprays von GW schon so viele Miniaturen gleich mit dem ersten Schritt versaut, dass ich mich teilweise schon gar nicht mehr traue, sie zu grundieren oder gleich einen Eimer Isopropanol daneben habe.
Jetzt gerade bspw. habe ich fünf Space Marines auf dem Balkon mit der blauen Sprühdose von GW grundiert und hab sofort gesehen, dass mindestens einer der Space Marines wieder sehr krümelig und körnig wird. Der nächste grundierte Space Marine ist dagegen sehr glatt und glänzt sogar etwas. Die beiden Figuren sind wenige Sekunden hintereinander mit derselben Sprühdose besprüht worden. Ist dieses Phänomen irgendwie bekannt und kann mir jemand erklären, woher das kommt und wie man das vermeidet? Ganz, ganz selten wurde das Körnige und Krümelige sogar so stark, dass die Farbe anfing, brüchig zu werden.
Ein anderen Phänomen sind kleine, feine Fäden, die sich teilweise über die gesamte Figur ziehen, so, als wäre auf der Figur ein Haar gewesen, das man aus Versehen auch besprüht hat. Ich komm da wirklich nicht dahinter, woran das liegt. Es wirkt, als wäre es purer Zufall, welche Figur gut besprüht wird und welche nicht. Man sollte ja eigentlich meinen, dass man beim Hantieren mit so einer Spraydose jetzt nicht so viel falsch machen kann...
- auf die Luftfeuchtigkeit achten. An regnerischen Tagen besser gar nicht grundieren. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann gern zu diesem "Krümel"Effekt führen.Man sollte ja eigentlich meinen, dass man beim Hantieren mit so einer Spraydose jetzt nicht so viel falsch machen kann...
Ich wohne in München und da war es durchaus etwas feucht. Geregnet hat es nicht.- auf die Luftfeuchtigkeit achten. An regnerischen Tagen besser gar nicht grundieren. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann gern zu diesem "Krümel"Effekt führen.
Ich weiss nicht wo aus Deutschland(wenn überhaupt) du kommst aber ich hatte den Eindruck als wäre es gestern überall grau, feucht und regnerisch gewesen.
- Dose SEHR gut schütteln. Hab mal irgendwo gelesen dass man die GW-Dosen ca. 5min lang schütteln sollte um auf der sicheren Seite zu sein.
- Drauf achten dass die Dose nicht zu kalt ist. Man kann theoretisch auch im Winter draussen grundieren sollte aber drauf achten dass die Dose zumindest Zimmertemperatur hat. Irgendwo hab ich auch mal den Tipp gelesen die Dose vorm Grundieren ein paar Minuten in warmes (nicht heisses!) Wasser zu legen.
- Abstand zur Mini nicht zu groß oder zu klein wählen. Wenn ich mich richtig erinnere ca. 15-20cm Abstand zur Mini.
- Auf das Alter der Dose achten. Zumindest gab es hier und er Vergangenheit bei Grundierproblemen öfter mal die Frage wie alt das Grundierspray denn sei.
Kleiner Zusatztipp, wenn es eine Citadeldose war die eine GW Mini zerstört hat, geh mal in den freundlichen Warhammer Store und klage dein Leid, Chancen sind gut dass du Ersatz für Mini und Dose bekommst.Ich hadere momentan wieder etwas mit meinen Grundierungs-Fertigkeiten.
Ich habe mir mit den Grundierungssprays von GW schon so viele Miniaturen gleich mit dem ersten Schritt versaut, dass ich mich teilweise schon gar nicht mehr traue, sie zu grundieren oder gleich einen Eimer Isopropanol daneben habe.
Jetzt gerade bspw. habe ich fünf Space Marines auf dem Balkon mit der blauen Sprühdose von GW grundiert und hab sofort gesehen, dass mindestens einer der Space Marines wieder sehr krümelig und körnig wird. Der nächste grundierte Space Marine ist dagegen sehr glatt und glänzt sogar etwas. Die beiden Figuren sind wenige Sekunden hintereinander mit derselben Sprühdose besprüht worden. Ist dieses Phänomen irgendwie bekannt und kann mir jemand erklären, woher das kommt und wie man das vermeidet? Ganz, ganz selten wurde das Körnige und Krümelige sogar so stark, dass die Farbe anfing, brüchig zu werden.
Ein anderen Phänomen sind kleine, feine Fäden, die sich teilweise über die gesamte Figur ziehen, so, als wäre auf der Figur ein Haar gewesen, das man aus Versehen auch besprüht hat. Ich komm da wirklich nicht dahinter, woran das liegt. Es wirkt, als wäre es purer Zufall, welche Figur gut besprüht wird und welche nicht. Man sollte ja eigentlich meinen, dass man beim Hantieren mit so einer Spraydose jetzt nicht so viel falsch machen kann...
das 😉Ich würde es erst mit nem Dunkelbraun und schwarz Gemisch leicht trockenbürsten und die stellen mit 2,3 bronze und dann Silbertönen tupfen.