ja, ein tropfen rauf, richtig einarbeiten, dann da den pinsel rein, und über den handrücken, bis man die kühle feuchte spürt, aber nicht mehr als spur siehtSchwamm? Zum "sanften" befeuchten des Pinsels?
ja, ein tropfen rauf, richtig einarbeiten, dann da den pinsel rein, und über den handrücken, bis man die kühle feuchte spürt, aber nicht mehr als spur siehtSchwamm? Zum "sanften" befeuchten des Pinsels?
Wars denn eine schöne Vagina? ?Nehmen wir Pinselschule mal wörtlich:
Ein einzelnes Haar steht aus dem Quast hervor.
Ich habe tatsächlich regelmäßig das Problem, dass nach einiger Zeit ein einsames einzelnes Haar herausschaut. Rutscht das raus? Sind die anderen abgebrochen? Freut es sich einfach mich zu sehen?
- schneiden,
- zupfen,
- oder liebkosen?
Anschlussfrage: Was sagt das über mich aus, dass Gespräche über Pinsel immer in die gleiche Richtung tendieren?
(Hier sollte jemand anderer als @G@mbit antworten, der hat mir eine Vagina auf's Paket gemalt!)
Ich bin so lange verheiratet, ich hab sie nicht erkannt ... 😳Wars denn eine schöne Vagina? ?
Weil du so lange verheiratet bist,hat es eine extra benötigt. Ich sehe Aufträge immer als Gesamtkonzept.Nehmen wir Pinselschule mal wörtlich:
Ein einzelnes Haar steht aus dem Quast hervor.
Ich habe tatsächlich regelmäßig das Problem, dass nach einiger Zeit ein einsames einzelnes Haar herausschaut. Rutscht das raus? Sind die anderen abgebrochen? Freut es sich einfach mich zu sehen?
- schneiden,
- zupfen,
- oder liebkosen?
Anschlussfrage: Was sagt das über mich aus, dass Gespräche über Pinsel immer in die gleiche Richtung tendieren?
(Hier sollte jemand anderer als @G@mbit antworten, der hat mir eine Vagina auf's Paket gemalt!)
...dann lass sie weg.und bei den Augen verzweifle ich
Willkommen im Hobby! Deine Sachen sehen für 2 Monate schon sehr gut aus. Man muss einfach mit dem Gedanken warm werden dass es reine Übungssache ist. Je mehr du malst und das bewusst machst, desto besser wirst du.Servus! Erstmal danke für diese coole Pinselschule! 🙂 Kurz zu mir: Ich wollte weg vom sinnlosen Zocken oder Netflix schauen und habe mir ein neues Hoby gesucht und bemale jetzt seit zwei Monaten Minis. Ich hatte noch nie ein Hobby, das mich so fesselt. Zu meinem Glück sind ein paar Freunde mitgezogen, und wir haben uns für Warhammer 40k entschieden.😀
Ich habe viele Tutorials gesehen, einiges gelernt und bestimmt vieles auch wieder vergessen. ? Ich habe mich für die Drukhari entschieden und gehe den klassischen Weg. Ich habe sie schwarz grundiert, dann nochmal schwarz bemalt und die Rüstung mit Highlights versehen. Danach habe ich die anderen Farben angebracht. Alles außer der Rüstung habe ich mit Nuln Oil gewaschen und die Stoffe sowie Haare mit Highlights versehen. Der Incubi muss noch mit Oil gewaschen werden und mit einzelnen Highlights abgeschlossen werden.
Es ist schwer zu erklären: Auf der einen Seite bin ich extrem zufrieden mit dem Ergebnis, auf der anderen Seite fehlt mir etwas, und bei den Augen verzweifle ich. Ich hoffe, man erkennt es auf den Bildern gut genug; andernfalls versuche ich, nochmal neue zu machen.
Um etwas Abwechslung zu haben, würde ich gerne eine weitere Fraktion mit der Slapchop-Technik und Contrast-Farben bemalen. Die Rüstung der Drukhari mit Highlights zu versehen, treibt mich manchmal in den Wahnsinn. Gibt es Fraktionen, die sich gar nicht dafür eignen? Mich interessieren die World Eaters, Chaos Marines und Chaosdämonen.
Gibt es Farben und Pinsel welche du empfehlen kannst? Bei den Citadelfarben nerven mich die Flaschen und ich würde wahrscheinlich beim neuen Projekt mit den Farben von Army Painter arbeiten.
Es ist hier überhaupt nicht nötig sich zu entschuldigen. Eher das Gegenteil, entschuldige dich wenn du nicht fragst und die Gelegenheit verpasst dein mal Hobby einfacher und schöner für dich zu gestalten.Entschuldige,
ich nochmal.
Ich habe mich jetzt nochmal intensiv mit den Grundlagen beschäftigt und festgestellt, dass ich mir tatsächlich eher fortgeschrittene Techniken angeschaut habe. Was das Verdünnen der Farben betrifft, ist mir aufgefallen, dass die Farbe nach dem Verdünnen weniger gesättigt wirkt, was insgesamt viel besser aussieht.
Ich beziehe mich auf die Farben von Citadel. Base-Farben von Citadel haben ja mehr Farbpigmente und müssen deshalb etwas mehr mit Wasser verdünnt werden als die Layer-Farben. Ich benutze tatsächlich beide Arten zum Basecoating, und wenn ich Highlights setze, mache ich das mit den Layer-Farben, die ich dann noch stärker verdünne. Habe ich das so richtig verstanden?
Zur Pinselkontrolle: Meintest du, dass es darum geht, wie ich den Pinsel halte und wann ich wie viel Druck ausüben muss? Oder geht es noch um etwas anderes?
Was das Farbverständnis angeht, denke ich, dass es darum geht, zu wissen, wie man Farben mischt, um bestimmte Farbtöne zu erzeugen – also die Grundlagen von Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben. Und zum Bemalen gehört dann sicherlich auch der Farbkreis, um zu verstehen, wie man komplementäre, analoge und triadische Farben einsetzt.
Das Ganze ist dann wohl eine Frage von Übung und Routine, um die Techniken zu perfektionieren, oder habe ich bei den Grundlagen noch etwas übersehen?
Entschuldigungen werden bei Fragen nicht angenommen, sondern diese nach besten Wissen und Gewissen beantwortet ?Hallo alle miteinander. Ich bin mir nicht sicher ob man sich hier im Forum irgendwo vorstellt. Darum starte ich direkt hier mit einer Frage. Vorab ich bin schon lange im 40k Universum aber hauptsächlich in den Büchern und Hörbüchern unterwegs, was das malen von diesen Figuren angeht bin ich absoluter Neuling. Ich komme aus einer ganz anderen Richtung der Malerei. Ich habe früher Modellpferde bemalt ? meine Materialien dort waren Acryl Farben von der Firma liquitex und Pastell Pigmente. Nun möchte ich für mich meine erste Warhammer 40k Figur bemalen, was genau für Farben kann ich da nehmen? Ölfarben vertrage ich gesundheitlich nicht. Air brush habe ich auch noch nie benutzt. Das war bei den Modellpferde Malern immer bisschen verpönt. Ich möchte gerne mit einem Ultramarine beginnen. Gibt es da ein komplett Set oder könnt ihr einzelne Farben empfehlen? Falls das Wichtig ist es ist keine kleine Figur sondern etwas größer. Baut ihr erst zusammen bemalt dann oder lieber in Einzelteilen? Was für einen Kleber verwendet ihr?
Entschuldigt bitte die ganzen Fragen ? falls es hier ein Abteil für Neulinge gibt gerne dorthin verschieben. Vielen Dank