Gambits Fließband Sons of Behemoth &BB Team KOMPLETT FERTIG

Die Oz-Base gefällt mir richtig, richtig gut. Das Beste am ganzen Diorama. 😛

Dorothy auf der einen Seite zwar ebenfalls sehr schick, andererseits hätte ich es aber schöner gefunden wenn du hier mutiger gewesen wärest. Du änderst bei jedem Charakter das Material, nur bei Dorothy gehst du einfach von "helle Haut" zu "dunkle Haut". Ich hätte da im Vorfeld eher erwartet dass du halt das Material "Haut" änderst. Also zB. eine Granit-, Holz-, Moos-, Leinen-Dorothy oder wasweissich.

Der Löwe gefällt mir pers. allerdings gar nicht. Also: Technisch wirklich gut gemacht und der Marmor sieht erstaunlich realistisch aus, aber für mich persönlich sieht brauner oder rötlicher Marmor irgendwie immer eher nach Fleisch aus und weniger nach Gestein.

Aber wie alles: Natürlich reine Geschmacksache. Technisch ist das ganze Diorama bisher wirklich Top! 👍
Son base dauert halt ne Std, da kann schon was cooles bei rauskommen ?
Doro hat ja auch noch ein anderes Kleid bekommen und ist in meinen Augen der einzige Bezug zur Realität. Die Geschichte bleibt ja dieselbe, nur die Details ändern sich in meiner Geschichte.
Ich finde es mega wie viel der Löwe Kontroversen anstößt. Anfangs dachte ich mir ne der könnte heller sein und jetzt gefällt er mir immer mehr im " fleischigerem" Look. Vielleicht macht es ihn dadurch lebendiger?
Vielen Dank für deine Rückmeldung, sowas hilft mir immer gut weiter, dann klickt irgendwas im Malhirn und beim nächsten wird was draus gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler
Und fertig ist der Lachs. Passend zum letzten Mechanicus Gelände und mit Lampen an (ja die am Hinterausgang ist kaputt,oder sabotiert??)
Als nächstes gibts ne Warcry Skavenbande.
Bunker.JPG
Bunker2.JPG
Bunker3.JPG
Bunker4.JPG
Fass.JPG
Fass2.JPG
Fass3.JPG
Schädelplattform.JPG
Schädelplattform2.JPG
Schädelplattform3.JPG
 
Die Skaven sind der Hammer, den Style den du hier zeigst passt perfekt zu den Minis. Gerade der Albinoskaven 😍
Merci, der Albino war ein Malpups bei der Frage, machen wir alle Fellfarben leicht unterschiedlich. Der Rest ist die Vorlage von GW, farbreduziert und ein bißchen "realistischer" dadurch bumst das grün auch so.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und sejason
Hatte heute keine wirkliche Lust zum arbeiten, hier eiern die Kids irgendwie rum. Drum gabs den Tin Woodman. Mit vollkommen verrosteter Teekanne und nem echten Herz am rechten Fleck. Toto hat seinen Weg auch aufs Base gefunden. Bleibt noch die Vogelscheuche...
WoodmanWIP.JPG
WoodmanWIP2.JPG
WoodmanWIP3.JPG
WoodmanWIP4.JPG
 
Tolles Gesamtwerk.?
...aaaber,am besten daran gefällt mir der tote Baum auf dem Base.???
Sieht aus als wärst du mit nem Schrumpfstrahl im Wald unterwegs gewesen, richtig richtig cool.??
Danke euch allen, das hebt meine Laune doch sehr, nachdem sie einen bummer bekommen hat WIEVIEL ich monatlich an die Krankenkasse zahlen muss ?
Der Baum ist ja nicht tot, nur liegt er halt und steht nimmer, kein Grund da kein Gemüse dranzupacken (da kommt aber auch noch viel mehr Zeug aufs base.
Der Holzmann ist eigentlich aus Blech, richtig? Dafür hast du die Struktur des Holzes aber wirklich verdammt gut hinbekommen. Auch die kleinen Details, wie das eingeritzte Herz am Arm, passen da perfekt.
Er hats gesehen ? Jupp Strukturen sind da nur ganz wenige Kratzer und Dellen auf dem Modell. Nur der Holz schaft der Axt hat so richtig fette Holzrillen, der Rest auf dem Blechman ist gemalt.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Oh jeh, er hat die Rechnung von der Krankenkasse bekommen. Ja, das ist in der Tat ein echter Dämpfer. Hatte mir damals auch die Selbstständigkeit nach dem Studium ziemlich verhagelt und war dann doch froh, als ich wieder draußen war. Aber lass dich davon nicht unterkriegen! Es ist zwar ein steiniger Weg, aber den haben andere auch schon geschafft.
 
Oh jeh, er hat die Rechnung von der Krankenkasse bekommen. Ja, das ist in der Tat ein echter Dämpfer. Hatte mir damals auch die Selbstständigkeit nach dem Studium ziemlich verhagelt und war dann doch froh, als ich wieder draußen war. Aber lass dich davon nicht unterkriegen! Es ist zwar ein steiniger Weg, aber den haben andere auch schon geschafft.
Ne alles gut, ich habe nicht gedacht das der Gründungszuschuss da voll draufgerechnet wird und das war dann eine Summe, die halt auf einmal zu hoch war für mein kleines Herz. Aber wenn man es auf alle vier von uns umrechnet, gehts halt auch wieder, von daher: aufstehen, Krönchen richten und weiterlaufen!
 
Wie motivierst Du Dich eigentlich dauerhaft über einen so langen Zeitraum und vor allem bei so vielen unterschiedlichen Sachen? (Abgesehen von dem Geld. 😆 )

Auf ganz viele Sachen, die Du so bemalst hätte ich alleine von den Minis her keine Lust. Dann wären auch auch noch Farbschemata, die mir persönlich nicht gefallen usw.