Gambits Fließband Sons of Behemoth &BB Team KOMPLETT FERTIG

Wie würdest du diese Reaktivierbarkeit, von der man so hört, bewerten? Wäre prinzipell auch an den Farben interessiert aber das schreckt schon ab.
Die ist bei hellen Farben sehr geil, weil du halt nen soften Übergang zur grundierten Farbe bekommst (die dunklen brechen etwas schärfer ab) und wenn du die trocknen lässt, dann lackiertes (eh sinnvoll bei inks) ist es völlig bums.
 
Die Malifaux Truppe ist fast durch,, fehlen nur ein paar Kleinigkeiten.
IMG_20220826_221741.jpg

Die Templer haben das Öl überstanden
IMG_20220826_143001.jpg
 
Abgesehen davon, daß die Templer ruhig mal wieder ihre Roben waschen könnten, hab ich nix auszusetzen! 😉
An den Malifauxmodellen gefällt mir, daß sie so anders als die GW-Fantasymodelle aussehen. Irgendwie wie aus nem düsteren Märchen. Der Typ mit der Handkreissäge is mein Favorit, so ein Teil hatte AtlanForge vor ein paar Wochen auch an nem Modell. Sehr stylisch!
 
Der Typ mit der Handkreissäge is mein Favorit, so ein Teil hatte AtlanForge vor ein paar Wochen auch an nem Modell. Sehr stylisch!
Die Manus Mortis Gorebringer haben aber auch ein paar krasse Waffen dabei.
G@ambit ,das sieht einfach nur krass aus. Die Malifaux Minis sind aber auch verdammt interessant.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sejason und G@mbit
Abgesehen davon, daß die Templer ruhig mal wieder ihre Roben waschen könnten, hab ich nix auszusetzen! 😉
Die Templer müssen tempeln, da bleibt keine Zeit zum waschen ?
Die Manus Mortis Gorbringer haben aber auch ein paar krasse Waffen dabei.
G@ambit ,das sieht einfach nur krass aus. Die Malifaux Minis sind aber auch verdammt interessant.?
Dankeschön, die Malifaux Sachen haben echt Spaß gemacht. Da konnte man sich richtig austoben und sie passen auch gut in den Bemalstil rein, den wir uns da ausgesucht haben. Im Schnitt wars dann auch nur ne gute Std pro Modell (Hunde nicht eingerechnet )
 
Ja, deprimier mich ruhig 😛
Immer druff! ?
Das liegt überhaupt nicht in meiner Absicht. Du weißt das ich es beruflich mache und es sich auch wirtschaftlich "lohnen" muss. Wenn man dann 15 Modelle auf einmal anmalt, dann kann man schon sehr viel Zeit sparen. Dann noch Farben reduzieren, Techniken einsetzen die schnell sind und nicht jedes Detail 245 mal anschauen und dann doch nicht malen.
Das klingt immer so beeindruckend, aber ich bin immer noch der Überzeugung, dass wenn es jemand richtig will, da in nem Jahr hinkommt. Wobei es auch Wurst ist wie lange die dauern, solange du Spaß daran hast, ist doch jede Stunde daran toll!
Mein Ideal ist es sich dann auch noch immer weiter zu entwickeln und daran habe ich Spaß, so ist für jeden was dabei. Die Blut Effekte habe ich tatsächlich hier das erste Mal so ausprobiert (ja ich habe davor auf was anderem probiert.

Tldr: hab Spaß an deinen Sachen und nehme alles andere als Motivation für deine Sachen
 
Da hab ich wohl die Ironie- bzw "Das is als Spaß zu verstehen"-Tags vergessen 😕
Alles gut 🙂
Und ich würde dir nie unterstellen, daß du hier den Pro raushängen lässt, der anderen auf die Nase binden muss, wie schnell er Minis bemalt ... im Gegensatz zum Pöbel, der dafür viel länger braucht. Da kenne ich dich besser 😗
 
  • Liebe
Reaktionen: G@mbit
im Gegensatz zum Pöbel, der dafür viel länger braucht.
ZB 1,5 Minis in diesem Monat.??
Das Gute bei G@mbits Output ist,daß er nicht wirklich deprimierend ist,da er es selbst "Fließband" nennt.
Solange es ihm Spaß macht,das rauszuhauen habe ich Spaß am Anschauen.?
Vor allem,da er oft alternative Minis/Bemalungen präsentiert, die auch wieder inspirieren können.
Also weiter, zurück ans Fließband.?
 
Klär mich mal auf; diese unteren Gussrahmen, die hatte ich jetzt zum ersten Mal bei meinem Khorne Champion. Was ist das für Zeug? Fand das sehr schwierig zu kleben und die Reste vom Gussrahmen waren gefühlt überall ?
das isn GW Resin-Plastik gemisch - GW hat finecast damals als "ersatz" für metallmodelle gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit und Tarkus