Gambits Fließband Sons of Behemoth KOMPLETT FERTIG

Also um eure blühenden Ausführungen und Fantasieen zu zerstören... Ich Pinsel das Öl drauf. Durch die Airbrush will ich es in meinem kleinen Raum nicht pusten

ein weiser mann dieser gambit wie immer - und joa öl durch airbrush is ganz fies in der luft. ölpinseln is sowieso am geschmeidigsten :3
 
  • Like
Reaktionen: Katzilda
Ich Pinsel das Öl drauf.
Du Noob! 🤣
?

Ich wusste tatsächlich gar nicht, daß man Ölfarben überhaupt per Airbrush verteilen kann.

die wahren profis nehmen einfach nen alten eimer gefüllt mit der magischen flüssigkeit und dippen das zeug einfach kurz rein
Da gibts (oder gabs) wirklich mal nen Kram, wo man die Mini eintunken sollte laut Hersteller. Ich hab dem ja nie vertraut (meine Mutter hat mal ne Mini von mir in ihren Joghurt fallen gelassen, das Trauma begleitet mich seit meiner Jugend) und es immer nur aufgetragen. War eigentlich wie zähflüssiges Agrax Earthshade.
 
Du Noob! 🤣
?


Da gibts (oder gabs) wirklich mal nen Kram, wo man die Mini eintunken sollte laut Hersteller. Ich hab dem ja nie vertraut (meine Mutter hat mal ne Mini von mir in ihren Joghurt fallen gelassen, das Trauma begleitet mich seit meiner Jugend) und es immer nur aufgetragen. War eigentlich wie zähflüssiges Agrax Earthshade.

Das sind die Quickshades von Armypainter soweit ich weiß ^^
Sollen unglaublich stinken und glänzen... Hmm, klingt doch eigentlich perfekt für Mortarion ^^
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
Die Quickshades sind im Endeffekt Holzlasur aus dem Baumarkt, die army painter neu gelabeled hat. Das ist alles vor der ganzen Öl Bekanntheit gewesen und die Ergebnisse waren auch eher grob.

Man kann die Ölfarben durch die Airbrush jagen, wie gesagt ist das aber alles andere als gesund und putzen mag ich die danach auch nicht.
 
Hatte heute keinen Bock auf Öl, also wurden ein paar Orks zusammen gebaut.
IMG_20211215_175111.jpg
IMG_20211215_160423.jpg



Sind auch ein paar ?
IMG_20211214_165205.jpg
 
ZUSAMMENBAUHÖLLE ..... aber immerhin kann sich kevin mal ne runde ausruhen wenn das öl von allein trocknet :3
Kevin hat wirklich genug geschafft bei Morty. Da darf er diesmal aussetzen, da es nicht auf Schnelligkeit geht.
Heute wurde geölt was das Zeug hält.
Le Öl :
IMG_20211216_144459.jpg

Avec le Öl, aber nur in the Ritzen ?
IMG_20211216_151947.jpg


Die zwei hab ich auch noch zusammen gezimmert. Die neuen Bausätze dauern echt lange zum bauen und entgraten ?
IMG_20211216_152630.jpg
 
Ich hab noch nie was aus Blistern zusammen bauen dürfen. Daher hab ich kein Plan wieviel Arbeit das ist. Es sieht aber nach nem ganzen 💩-Haufen voll Arbeit aus... Bei dir geht das aber bestimmt mal so kurz ?
Insgesamt sind wir aktuell bei 15 Std Aufbau
 
  • Wow
Reaktionen: Phorsicht
gefühlt dauert zusammenbaun irgendwie immer länger als das malen dann xD und es ist nicht so befriedigend wie die farben auf die minis bringen ^^
Naja wir vergleichen aber jetzt nicht Den Armee Aufbau, mit dem bemalen einer Mini? Ich finde das zusammen bauen auch nicht spannend, aber solange es mir ein Dach übern Kopf bietet mach ich es halt auch ?
 
nein nein sowieso nicht und klar solangs bezahlt wird isses soweiso zu machen 😀 trotzdem gibts spannenderes 😀 😀 😀
Zum Thema Wie verschieden dieses Hobby ist, hier eine Antwort aus einem anderen Forum:
"Da bezahlt dich echt jemand, um GW-Plastikmodelle zu bauen? Quasi der Teil des Hobbies, der am meisten Spaß macht? Es gibt doch kaum Sachen, die einfacher und schöner zu bauen sind."
 
  • Haha
Reaktionen: Phorsicht
nein nein sowieso nicht und klar solangs bezahlt wird isses soweiso zu machen 😀 trotzdem gibts spannenderes 😀 😀 😀
Zum Thema Wie verschieden dieses Hobby ist, hier eine Antwort aus einem anderen Forum:
"Da bezahlt dich echt jemand, um GW-Plastikmodelle zu bauen? Quasi der Teil des Hobbies, der am meisten Spaß macht? Es gibt doch kaum Sachen, die einfacher und schöner zu bauen sind."
Wenn es doch nur das zusammenbauen wäre. Das Entgraten und aus dem Gussrahmen knipsen kann ich mir gerne sparen. So viel gibt mit der Teil auch nicht. Wenn die Leute das Geld haben und es dir dein Leben finanziert, so what.
Ich baue zwar keine Modelle zusammen (Brettspieler sind dazu anscheinend zu blöd, weswegen wir fertige Modelle bekommen) aber das Entgraten und flicken der Modelle finde ich grausig. Das Zusammenbauen wiederum fände ich spannend, da ich gerne mein eigenes Zeug bastele. Sachen die man noch zusammenbauen muss sind da einfach besser geeignet. Wie das aber aussehen würde wenn ich drölftausend Modelle zusammenbauen muss weiß ich nicht. 40 fast gleiche Minis auf einmal bemalen ist auch irgendwie langweilig. Ich denke daher kommt es eher auf die Individualität des Modells an. Masse ist langweilig 😴
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Oli
Ich baue zwar keine Modelle zusammen (Brettspieler sind dazu anscheinend zu blöd, weswegen wir fertige Modelle bekommen) aber das Entgraten und flicken der Modelle finde ich grausig. Das Zusammenbauen wiederum fände ich spannend, da ich gerne mein eigenes Zeug bastele. Sachen die man noch zusammenbauen muss sind da einfach besser geeignet. Wie das aber aussehen würde wenn ich drölftausend Modelle zusammenbauen muss weiß ich nicht. 40 fast gleiche Minis auf einmal bemalen ist auch irgendwie langweilig. Ich denke daher kommt es eher auf die Individualität des Modells an. Masse ist langweilig 😴
Es ist nicht so, das die aktuellen gw Bausätze so viel Spielraum für Umbauen haben. Besser ist es sie direkt zu bauen und dann Sachen zu ändern. Ich hab die Köpfe frei verteilt, hätte auch was an den Waffen gemacht, aber das ist dem AG und daher mir egal.