Wieder eine tolle Arbeit, ich bin schon gespannt, die fertigen Minis zu sehen.
Einen kalten Weiston hätte ich mir hier gut vorstellen können, mit ordentlichen Blauanteil 😀Wie hättest du denn die Hörner gemacht?
Wow OK dann bewegen wir uns da auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Für mich würde das viel zu viel die Augen auf die Hörner lenken.Einen kalten Weiston hätte ich mir hier gut vorstellen können, mit ordentlichen Blauanteil 😀
Hach ja diese fotografiererei ist einfach nicht mein Ding. Manchmal ballert das Handy halt was es ballern will. Deinen Tipp versuche ich mal umzusetzen. Beim Tiermenschen hat es ja auch besser geklappt.Fotografierst du in letzter Zeit irgendwie anders als früher? Irgendwie scheint bei dir seit Neuestem der Weißabgleich zu fehlen. Deine Fountain of Color ist recht blaustichig. Noch extremer zu sehen bei deinem Quartalswettbewerbs-Beitrag (Alpharius) bei der nach einer einfachen Farbkorrektur meiner Meinung nach nicht nur das ganze Bild viel schöner aussieht, sondern plötzlich auch der "viel zu dunkel fotografiert" Effekt wegfällt.
Hab mal auf die Schnelle ein Beispiel angefügt.Kleiner Tipp: Beim Fotografieren irgendwo ein weisses Blatt mit ins zu fotografierende Motiv legen. aber so dass du es hinterher beim Bild wegschneiden kannst. Nicht perfekt, aber hilft dem Kamera-Automatismus den Weissabgleich besser hinzubekommen.Links jeweils eines deiner Fotos, rechts nach einer einfachen Photoshop Korrektur (Auto-Farbton/Auto-Kontrast/Auto Farbe)
Anhang anzeigen 20483
Edit: Die Idee mit der Fountain finde ich natürlich toll, genau wie die Geschichte dazu. Jetzt nur noch die visuelle Präsentation besser hinbekommen. 😛
Dankeschön, für mich Haut er rein, schaut ins Loch, und dann ballert das ganze Zeug hoch kurz nachdem er ein bißchen zurück in Sicherheit geht, weil er nicht genau weiß was passiert. Und dann BAM die Szene.Ich mag den kleinen Kerl! ? Der weiß-blaue Rand um die Farbe macht die Szene sehr dynamisch. Jetzt sehe ich auch die Farbe am Axtstiel. Eigentlich meine ich, dass die Farbe an der Axt so Bunt ist wie die Fontaine selbst, schließlich hat er in reine Farbe geschlagen, aber wie es ist ist es schon perfekt 🙂 Schön!
Fotografierst du in letzter Zeit irgendwie anders als früher? Irgendwie scheint bei dir seit Neuestem der Weißabgleich zu fehlen. Deine Fountain of Color ist recht blaustichig. Noch extremer zu sehen bei deinem Quartalswettbewerbs-Beitrag (Alpharius) bei der nach einer einfachen Farbkorrektur meiner Meinung nach nicht nur das ganze Bild viel schöner aussieht, sondern plötzlich auch der "viel zu dunkel fotografiert" Effekt wegfällt.
Hab mal auf die Schnelle ein Beispiel angefügt.Kleiner Tipp: Beim Fotografieren irgendwo ein weisses Blatt mit ins zu fotografierende Motiv legen. aber so dass du es hinterher beim Bild wegschneiden kannst. Nicht perfekt, aber hilft dem Kamera-Automatismus den Weissabgleich besser hinzubekommen.Links jeweils eines deiner Fotos, rechts nach einer einfachen Photoshop Korrektur (Auto-Farbton/Auto-Kontrast/Auto Farbe)
Anhang anzeigen 20483
Edit: Die Idee mit der Fountain finde ich natürlich toll, genau wie die Geschichte dazu. Jetzt nur noch die visuelle Präsentation besser hinbekommen. 😛
Da bin ich überfragt.... Ich hab halt durch meinen Job Zugriff auf den ganzen Adobe Kram wie zB. Photoshop und benutze daher kaum etwas anderes. Eigentlich müsste jedes Programm welches auch für Fotobearbeitung gedacht ist, eine Möglichkeit dafür haben. Stichwort "Weißabgleich" oder "Tonwertkorrektur"Ist die Nachbearbeitung auch ohne Photoshop ohne großen Aufwand möglich?
Ich bin echt schockiert was das für einen Unterschied macht 😳 😱
Ich benutze das bereits erwähnte (freie) GIMP. Ist (wenn man Profis hört) kein Ersatz für Photoshop. Für meine Zwecke reicht es aber allemal.Ist die Nachbearbeitung auch ohne Photoshop ohne großen Aufwand möglich?
Das werde ich mal bei den nächsten Bilder versuchenIch benutze das bereits erwähnte (freie) GIMP. Ist (wenn man Profis hört) kein Ersatz für Photoshop. Für meine Zwecke reicht es aber allemal.
Weißabgleich:
Klappt aber wie auch schon erwähnt nicht immer und ein weißer Rand/Fleck im Bild erleichtert die Sache enorm
- Foto öffnen
- Menüpunkt 'Farben'
- Unterpunkt 'Automatisch' und dann 'Weißabgleich' auswählen.
- Fertig
Bei dieser Mini fehlt dem grünen Bereich der Figur meiner Meinung nach noch Tiefe. Als hättest du vergessen noch mal ein Wash drüberzulegen. Aber vielleicht liegt auch am Foto.
Der Tiermenschenriese ist auch fertig, war etwas gewöhnungsbedürftig mit dem Fell, aber man lernt ja nie aus und am Schluss ging es relativ schnell. Er ist von der Größe her mit dem GW Riesen vergleichbar.
Dankeschön. Der ist jedoch für die Platte bemalt ?Dein Tiermenschenriese is der Hammer!!
Also zum einen is die Figur richtig cool, man sieht am Stil, daß es keine GW Figur ist.
Zum Anderen hast du die Bemalung sehr gut hin bekommen. Die Mini macht sich sicherlich gut in der Vitrine 🙂
Ich danke Dir für den Hinweis.Oh, solche Bases hab ich mir auch mal näher angeguckt. Die find ich toll, sind aber nicht ganz das richtige für mich gewesen.
Bei dieser Mini fehlt dem grünen Bereich der Figur meiner Meinung nach noch Tiefe. Als hättest du vergessen noch mal ein Wash drüberzulegen. Aber vielleicht liegt auch am Foto.