Games Day 2007 was denkt ihr?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ABER wenn ich als Hersteller eine solche Veranstaltung durchführe, habe ich auch dafür Sorge zu tragen das motiviertes Personal anwesend ist (da gibt es verschiedene Möglichkeiten das zu schaffen...) und das diese Lustlosigkeit nicht auch noch an der Kundschaft ausgelassen wird...[/b]
@Sickhase:
Richtig! Also damals als ich noch bei GW gearbeitet habe, ging das eigentlich. Übernachtung war mehr als gut, Frühstück gabs auch nen ordentliches und eben noch den Bonus. Ich weiß nicht mehr wie das jetzt aussieht. Nur zur Übernachtung kann ich was sagen und die wurde um einiges preiswerter gehalten als damals für die Mitarbeiter (zumindest die normalen Rothemden).
Allerdings hat es GW schon immer ein wenig an Mitarbeitermotivation gefehlt, getreu dem Motto "diene oder stirb". Und, dass jeglicher Unmut der durch die ausbleibenden Umsätze und vor allem auch Kunden (warum auch immer) sich natürlich negativ auf die Rothemden auswirkt, ist hierbei nur allzu gut denkbar. Du weißt doch, es sind immer die Verkäufer schuld und nie die Marketing-Abteilung wenns rote Zahlen regnet. Klar, dass dann die Stimmung bei allen etwas gedrückt ist. Wer weiß was den Jungs gesagt wurde vor dem GD...
"Der GD muss sitzen Jungs!"
Und dann sonne geringe Teilnehmerzahl, keine Wunder, dass die alle nich gestrahlt haben ohne Ende.

Naja, man kann nur hoffen, dass GW endlich mal die Augen aufmacht und seine Marketingabteilung komplett neu strukturiert. 🙂
 
da ich im Außendienst tätig bin, kenne ich das ja nur zu gut 😉 wenn's nicht läuft ist immer zuerst der Vertriebler schuld... alle anderen ziehen sich davon erstmal nicht an und geben Druck immer schön nach unten weiter... das sowas nicht gerade motivierend ist, weiß ich nur zu gut. Die Frage ist ja wirklich was passieren muss damit man endlich aufwacht...

Wenn GW wirklich "Eier" gehabt hätte, dann hätte man eine Information, oder jemanden der Frage und Antwort zum Thema Damnatus steht, irgendwo hingestellt (am besten jemand vom HQ). Wäre sicherlich eine undankbare und unangenehme Aufgabe gewesen und mit Sicherheit auch alles andere als Stressfrei... aber so hätte man sicherlich auch seine Mitarbeiter von solchen Dingen fernhalten können. Man hätte es ja noch nicht mal "öffentlich" machen müssen, sondern getreu dem Motto "Damnatus?! Geh mal dahinten zu XY, der beantwortet dir deine Fragen dazu..."
 
Ja das wäre eine Variante gewesen allerdings denke ich, dass diesem Damnatus Thema einfach zuviel Brisanz beigemessen wird. Was soll denn der HQler dazu sagen? Es ist ja selbst nichtmal deren Entscheidung sondern wenn dann kam die aus England. Zudem, GW hat besseres zu tun als "jedem Nappel" etwas über Damnatus zu erzählen. Das ist ein Problem zwischen GW und der Damnatus Crew aber nicht das Problem aller Hobbyisten weltweit. Deshalb wird dieses Thema hier und da bestimmt auch totgeschwiegen.
 
Dieser Games Day war mein dritter in Folge.

Das Display fand ich super, hat mir besser gefallen als die letzten beiden. (Ich weiß schon gar nicht mehr was letztes Jahr war, war da was mit Medusa 5?)

Die Platten haben sich eigentlich nicht verschlechtert wie ich finde, von sehr gut bis schlecht war in allen drei Jahren alles dabei. Meine Favoriten waren dieses Jahre die HdR-Schneeplatte (glaub aus Aachen?) und die Wüstenplatte aus Dresden.
Ich habe lieber Platten auf denen man gut zocken kann und die relativ gut aussehen als Platten die fantastisch aussehen aber eigentlich nur Ausstellungsstücke sind. Halbwegs originell und spaßig finde ich wichtiger als Aussehen.

Die Gewandungen fand ich in allen drei Jahren allesamt langweilig und/oder schlecht bis auf die Inquisitionstruppe, die glaub ich letztes Jahr gewonnen hat. Zwar nicht originell aber ganz gut umgesetzt.

Ich hab mich zwar über die SM-Veteranen und die SM-Kompaniemeister gefreut aber im Wesentlichen waren die Neuheiten uninteressant.

Für die Golden Demon-Beiträge interessiere ich mich nicht besonders, in den Vitrinen kann man die sich eh nicht besonders gut anschauen, vor allem des Andrangs wegen. Und bei der Preisverleihung kann man froh sein wenn man am Beamerbild erkennt welche Mini gemeint ist. Mein Highlight war natürlich der Titan von BobPanda. 😉

Dass die Leute sich Sachen auf dem GD kaufen die man sonst ja auch ohne Probleme bekommt verstehe ich auch nicht. Das einzige Highlight war wohl dass GW anscheinend einige der neuen Chaos Space Marine-Plastikboxen verkauft hat.

Dass GW-Mitarbeiter irgendwie unfreundlich oder demotiviert wirkten ist mir nicht aufgefallen. Besonders motiviert waren sie vielleicht auch nicht, mir fällt sowas immer nicht so richtig auf da ich froh bin wenn mal kein Mitarbeiter an mir klebt und mir was verkaufen will. 😀
 
Naja, Damnatus hin oder her, evtl. haben die das auch schon längst abgehakt und bauen darauf, dass sich die Proteste im Sand verlaufen.

Nur der Punkt an den Umsätzen von GW ist, dass die eigentlich gar nicht so schlecht sind. Das Problem ergibt sich eher aus den viel zu hohen Ausgaben, die sie haben. Wenn man sich deren Zahlen so ansieht, denkt man fast, dass die Preise gar nicht zu hoch sind, sie geben halt nur zu viel Geld für Blödsinn aus (GDs in allen möglichen Ländern, WDs in allen möglichen Sprachen, zu viele Geschäfte). Das müssen die halt alle irgendwie bezahlen und das klappt nicht mehr. Um das halten zu können, müssten sie schon den Absatz erhöhen, um mehr Umsatz einzufahren, klar, aber das ist eigentlich nicht Kern des Problems. Für GW wäre es sinnvoller, einige Läden dicht zu machen, WD-Redaktionen zu schließen (Übersetzer muss man sich nicht in die Firma holen, das können auch Fremdfirmen machen; GW könnte sich sogar eine eigene Tochter als Leiharbeitsfirma gründen, wenn sie denn wert darauf legen, dass der Übersetzer aus dem Hobby kommt) und mehr auf Einzelhändler zu bauen.
Dazu müssten sie sich mehr auf ihre Qualitäten zurück besinnen. Die Kreativ-Abteilung von GW müsste wieder besser gefördert werden und sich freier entfalten können, damit am Ende auch wieder das rauskommt, was früher Grund für GW war: gute Regeln und gute Modelle aus einer Hand.
Die Preise herunter zu schrauben wäre sicher auch kein Fehler, aber das allein macht den Aktienkurs nicht heile. Sowas wie 31.4. - 4.5.2007 dürfen die sich nicht nochmal erlauben, sonst stehen bei denen die Banken auf der Matte.

Und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass den Mitarbeitern das alles klar ist.
 
also, ich war das erste mal da, und die meisten Mitarbeiter waren sehr freundlich und dafür, das sie eigentlich nen tag zusätzlich arbeiten relativ gut gelaunt.

Eig. warn es nur sehr wenige jungs die schlechte lane hatten, alles in allem kam es mir so vor als hätten viele mitarbetiter sogar spass am gamesday...

Wo standen eig. die SM-veteranen und Kompaniemeister, die habich garnicht gesehn...
hat jemand pics davon??

Wie immer, finde ich das Demon-bewertungssystem irgendwie eher berenzt gut, und vorallem finde ich es ziemlich erbärmlich von den Deutschen, dass so viele Preise an die Franzosen und Spanier gegangen sind. Dass die herkommen ist mir egal, habich auch nix gegen, aber dass die uns die preise zocken...ne, das geht nicht klar...

naja, egal
ich fands ganz gut...

dass die normale GW-produkte verkaufen wundert mich iwie.
Wenn die irgendwelche Restbestände mitbringen, z.b. Ravenwingstreitmächte, Black templar streitmächte, alte Streitmächte, die alten 10erboxen ( z.b.: 10 weisse löwen) all sowas, dann wärs noch verständlich...
aber so???

mfg godri
 
Für GW wäre es sinnvoller, einige Läden dicht zu machen, WD-Redaktionen zu schließen (Übersetzer muss man sich nicht in die Firma holen, das können auch Fremdfirmen machen; GW könnte sich sogar eine eigene Tochter als Leiharbeitsfirma gründen, wenn sie denn wert darauf legen, dass der Übersetzer aus dem Hobby kommt)[/b]
Year, am besten gleich nach China auslagern, wo dann zwölfjahrige den Krempel für ne Schüssel Reis am Tag übersetzen. Damit du dann schön einen Euro sparst beim Blisterkaufen. :spitze:
 
Ich komm ausm lachen garnicht mehr raus. Ich war, irgendwas 2001 oder 2002 aufm GD, das erste und letzte mal. Und ich sehe, es ist heute nicht anders wie damals.

Games Workshop Veranstaltungen jeglicher Art hatten schon immer etwas sektenhaftes, gehirnwasch mäßiges.

Rabatt werdet ihr nicht bei GW sehen, selbst Ende der 90er taten sie sich schwer damit, und da gabs manchmal noch Rabattaktionen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 06.08.2007 - 17:03 ) [snapback]1053883[/snapback]</div>
Games Workshop Veranstaltungen jeglicher Art hatten schon immer etwas sektenhaftes, gehirnwasch mäßiges.[/b]
Find ich überhaupt nicht, aber man muss sich halt ganz klar überlegen ob einem die Veranstaltung den Aufwand drumherum (Fahrt, evtl. Übernachtung) wert ist. Die paar Euro Eintritt sind da nicht mehr schlimm, das ist ja nicht mal ein moderater Diskobesuch.

Ich find es auch erträglich dass sich GW da regelmäßig selbst beweihräuchert, ich vermute mal (besser: ich hoffe), das ist eine Motivationssache, keine Glaubenssache.

Und was Fanboys betrifft, die gibt's überall, bei GW sind's halt mehr, da fällt's mehr auf.

EDIT: Mit Rabatten hab ich auch bei GW keine Probleme. Wenn man vernünftig plant und in großen Boxen kauft und mit Kumpels tauscht dann kann man schon ganz gut sparen. Sowas bekomme ich bei Privateer Press oder Rackham nicht.
 
Dass die herkommen ist mir egal, habich auch nix gegen, aber dass die uns die preise zocken...ne, das geht nicht klar...[/b]

das thema hatten wir doch schon letztes jahr. wenn die deutschen besser wären, dann könnte ihnen niemand die deamons "wegnehmen". 😛h34r:

mal etwas, was (glaub ich) noch keiner im forum erwähnt hat:


http://www.pendragonstudios.be/coppermine/...m=14&pos=87

ist doch besser als das alte foto, wo man eigentlich nur den umriss sehen konnte. 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 06.08.2007 - 16:54 ) [snapback]1053876[/snapback]</div>
Für GW wäre es sinnvoller, einige Läden dicht zu machen, WD-Redaktionen zu schließen (Übersetzer muss man sich nicht in die Firma holen, das können auch Fremdfirmen machen; GW könnte sich sogar eine eigene Tochter als Leiharbeitsfirma gründen, wenn sie denn wert darauf legen, dass der Übersetzer aus dem Hobby kommt)[/b]
Year, am besten gleich nach China auslagern, wo dann zwölfjahrige den Krempel für ne Schüssel Reis am Tag übersetzen. Damit du dann schön einen Euro sparst beim Blisterkaufen. :spitze:
[/b]

Du hast meinen Beitrag aber schon verstanden, oder? Mir geht es hier auch nicht um irgendeine Wirtschaftsmoral oder um billigere Produkte von GW, es geht darum, dass das Unternehmen nicht nochmal mehr ausgibt, als es einnimmt. Und dazu müssen sie eben Leute entlassen. Firmeneigene Übersetzter sind nunmal absoluter Luxus. Genauso wie firmeneigene Messen und firmeneigene Zeitschriften. Der WD und der GD werden sich ja wohl kaum wirklich selbst finanzieren. Also, der WD auf gar keinen Fall. Der dürfte eher dafür da sein, dass die Übersetzer ganzjährig beschäftigt sind und nicht zwischen den Armeebüchern für das nichtstun bezahlt werden. Das wäre zwar immer noch billiger, aber ich denke mal, dass der WD bei GW unter Werbeausgaben läuft. Ob er da effektiv ist, sei mal dahin gestellt.

Wenn die nochmal so ein Jahr hinlegen, dann sind da recht schnell die Lichter aus. Und ehrlich gesagt habe ich kein Interesse daran, dass GW irgendwann nicht mehr da ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Neopope @ 06.08.2007 - 16:54 ) [snapback]1053876[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Für GW wäre es sinnvoller, einige Läden dicht zu machen, WD-Redaktionen zu schließen (Übersetzer muss man sich nicht in die Firma holen, das können auch Fremdfirmen machen; GW könnte sich sogar eine eigene Tochter als Leiharbeitsfirma gründen, wenn sie denn wert darauf legen, dass der Übersetzer aus dem Hobby kommt)[/b]
Year, am besten gleich nach China auslagern, wo dann zwölfjahrige den Krempel für ne Schüssel Reis am Tag übersetzen. Damit du dann schön einen Euro sparst beim Blisterkaufen. :spitze:
[/b][/quote]
Gute Idee, werd ich mal weiterleiten - ich find Weltraummarineinfanteristen mit Bolzenschussgewehre und Verwerfungsgestein schnüffelnde Rattenmutanten auch viel toller 😛h34r: Bzw. eigentlich nicht - Sachen mit einer eigenen Terminologie, von der man keine Ahnung hat, per Wörterbuch zu übersetzen, geht in der Regel in die Hose, wie die Vergangenheit bewiesen hat. Und die Zahl von professionellen Übersetzungs-Studien mit Hobbykenntnissen ist doch eher gering.

<div class='quotetop'>ZITAT(Sir Leon @ 06.08.2007 - 17:25 ) [snapback]1053898[/snapback]</div>
Der WD und der GD werden sich ja wohl kaum wirklich selbst finanzieren. Also, der WD auf gar keinen Fall. Der dürfte eher dafür da sein, dass die Übersetzer ganzjährig beschäftigt sind und nicht zwischen den Armeebüchern für das nichtstun bezahlt werden. Das wäre zwar immer noch billiger, aber ich denke mal, dass der WD bei GW unter Werbeausgaben läuft. Ob er da effektiv ist, sei mal dahin gestellt.[/b]
Na wenn du meinst...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 06.08.2007 - 17:03 ) [snapback]1053884[/snapback]</div>
Also ich finde diese Damnatus-Sache wird viel zu sehr aufgebauscht, kann das nicht
nachvollziehen, dass das hier in jedem zweiten thread angesprochen wird.[/b]

Geht mir genauso.

Für die, die es interessiert:
2007 war mein erster Gamesday.
Alle GW Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte waren zumindest angemessen freundlich, einige sogar motiviert und enthusiastisch. Dafür gibt es von mir auf jeden Fall ein Lob, denn ich habe mitgekriegt wie bescheuert sich einige Besucher z.B. beim Betrachten des neuen Chaos Codex verhalten haben - mir als GW Mitarbeiter wäre da früher oder später echt die Hutschnur geplatzt. Genauso die Damnatus Sache - was soll denn dieser permanente Konfontationskurs, das führt doch zu Nichts...
Das große Zwergen vs Greenskins Diorama hat mich begeistert und einen ersten Blick auf den Marine Chapter Council zu werfen war auch spitze, die GW Spieltische waren auch ziemlich toll, auch wenn viel zu viele HDR Tische darunter waren. GW's Versuche das Spiel zu promoten gehen mir inzwischen so RICHTIG auf die Nerven. Ein oder zwei Tische für Spezialisten Systeme hätten auch nicht geschadet.
In den Golden Demon standen wirklich ein paar extrem geile Miniaturen, aber insgesamt doch weniger Teilnehmer, als ich erwartet hatte. So wie ich das in Erinnerung habe wurden z.B. nur fünf oder sechs Warhammer Einheiten eingereicht. Ist das immer so wenig? 😵
Die Entscheidungen der Jury kann ich teilweise gar nicht nachvollziehen, dass der Eigenbau Titan nicht den 1./2./3. Platz in der Kategorie 40k Monster/Fahrzeug gemacht hat, ist mir schleierhaft.
Ben Counter sah irgendwie nicht so motiviert aus, habe aber nicht mit ihm geredet, vielleicht hat der Eindruck getäuscht.
Den Gewandungswettbewerb fand ich ziemlich lächerlich (auch wenn Sickhase gerockt hat), der Gobbo hatte meiner Meinung nach das beste Kostüm (klar, nicht das aufwändigste, aber sah die pink angemalte Frau vielleicht aus wie eine Dämonette? Nein, genau wie der Feuerkrieger und der Tyranide zwar super aufwändige Kostüme hatten, aber trotzdem nicht echt aussahen).
Alles in allem wird es wohl auch mein letzter Gamesday bleiben, da die positiven Aspekte mir das Gedrängel um die Vitrinen und den Stress irgendwie nicht aufgewogen haben. Außer vielen Fotos und den drei Sonderminiaturen habe ich aus dem Tag irgendwie nichts wirklich Besonderes gezogen.

PS: Danke² an Terra 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die GW Spieltische waren auch ziemlich toll, auch wenn viel zu viele HDR Tische darunter waren. GW's Versuche das Spiel zu promoten gehen mir inzwischen so RICHTIG auf die Nerven. Ein oder zwei Tische für Spezialisten Systeme hätten auch nicht geschadet.[/b]
Naja, die Tische machen die Läden selbst, da wird GW nicht viel Einfluss haben. Offensichtlich wird sich ja nicht abgesprochen, sonst hätte es wohl kaum zwei Moria Platten gegeben (sehr einfallsreich, die stehen doch als Testplatte in jedem GW, oder?).
Ich finde aber auch die HDR Platten immer sehr schwach. Das liegt vermutlich vor allem am HDR Hintergrund an sich. Man ist da sehr eingeschränkt und es gibt auch nichts außergewöhliches oder gigantisches. Sarumans Turm und Helms Klam sind da schon quasi das Maximum.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
z.B. nur fünf oder sechs Warhammer Einheiten eingereicht. Ist das immer so wenig? 😵[/b]
Natürlich nicht. Es gibt immer in irgendeiner Kategorie flauten. Das ist nichts ungewöhnliches.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Entscheidungen der Jury kann ich teilweise gar nicht nachvollziehen, dass der Eigenbau Titan nicht den 1./2./3. Platz in der Kategorie 40k Monster/Fahrzeug gemacht hat, ist mir schleierhaft.[/b]
Das geht mir auch so, auch bei anderen Kategorien.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Gewandungswettbewerb fand ich ziemlich lächerlich (auch wenn Sickhase gerockt hat), der Gobbo hatte meiner Meinung nach das beste Kostüm (klar, nicht das aufwändigste, aber sah die pink angemalte Frau vielleicht aus wie eine Dämonette? Nein, genau wie der Feuerkrieger und der Tyranide zwar super aufwändige Kostüme hatten, aber trotzdem nicht echt aussahen).[/b]
Mir ging es da genau anders herum. Sickhase war (wieder) lächerlich, die meisten anderen sehr cool. Man hat teilweise schon gesehen, dass in den Kostümen sehr viel Arbeit drin steckt, auch wenn sie nicht perfekt waren. Wieso sollte das nicht belohnt werden? Sonst gibts ja nur noch einfache Gewandungen. Und wieso sollte die Dämonette nicht wie eine ausgesehen haben? :huh:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir ging es da genau anders herum. Sickhase war (wieder) lächerlich, die meisten anderen sehr cool. Man hat teilweise schon gesehen, dass in den Kostümen sehr viel Arbeit drin steckt, auch wenn sie nicht perfekt waren. Wieso sollte das nicht belohnt werden? Sonst gibts ja nur noch einfache Gewandungen. Und wieso sollte die Dämonette nicht wie eine ausgesehen haben? huh.gif[/b]

wie?! was?! etwa noch lächerlicher als waaaaagh-brüllende gw anhänger?! oder als den waaaaagh-gröhl-contest um die letzte box besessene?! 😛

Na das will ich doch schwer hoffen :lol:

Ach ja... natürlich haben die anderen Teilnehmer des Gewandungswettbewerbes zurecht gewonnen... finds unglaublich was man da an Zeit und Arbeit hinein steckt 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sickhase war (wieder) lächerlich[/b]
Meines Wissen, ist er der einzige, der Kreativität und Witz in diese muffige Veranstaltung bringt...
Aber egal, ich war nicht da und hab auch nix verpasst wie es scheint.

@Alle: Waren die Mitarbeiter nun scheiße drauf oder nicht? Und hat sich die GD-Mini wirklich so schlecht verkauft?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Warlord @ 06.08.2007 - 19:02 ) [snapback]1053967[/snapback]</div>
Naja, die Tische machen die Läden selbst, da wird GW nicht viel Einfluss haben. Offensichtlich wird sich ja nicht abgesprochen, sonst hätte es wohl kaum zwei Moria Platten gegeben (sehr einfallsreich, die stehen doch als Testplatte in jedem GW, oder?).[/b]
Die Platten werden zwar in den Läden gemacht, es gibt aber sehr wohl Absprachen, die Konzepte für die Platten werden von irgendwelchen Vorgesetzten koordiniert. Wenn da echt zwei Moriaplatten waren (hab die zweite wohl übersehen) dann hat da wohl der Koordinator Mist gebaut.
Die Orthanc-Platte fand ich aber recht cool, im Grunde war die nicht spektakulär aber das runde Layout mit dem großen Hingucker in der Mitte und den Gruben usw außen rum fand ich schon gelungen. Muss ja nicht kompliziert sein damit es gut ist.

Und es gab eine Spezialistensystemplatte: Necromunda.

<div class='quotetop'>ZITAT(Viet_Cong @ 06.08.2007 - 19:48 ) [snapback]1054009[/snapback]</div>
@Alle: Waren die Mitarbeiter nun scheiße drauf oder nicht? Und hat sich die GD-Mini wirklich so schlecht verkauft?[/b]
Ich hab eine, aber da ich eigentlich so gar kein Orkfan bin weiß ich nicht ob ich die überhaupt jemals aufmache. Sie hätten ja zur Abwechslung mal eine SM oder Chaosfigur als GD-Figur machen können, die hätte sich bestimmt besser verkauft. 🙄
 
Ich fands letztes Jahr besser... Nicht nur das die Stimmung, durch die allgemeine Meinung bewiesen, etwas mau und gedrückt war, auch die Golden Deamon Jury kam mir seltsam vor. Was heißt, die Jury... eher ihre Bewertungskriterien. Drei oder Vier Leute aus unserer Spielergemeinschaft haben beim GD mit gemacht, einer der nach ihnen rein kam war angeblich gleich in der Finalistenauswahl...!
Der kann rein und kannte einen der GW-Menschen von dem es hieß:" Ach der Herr Sounso! Schön dich zu sehn... Du bist auf jeden Fall im Finale!!!" [ :huh: = Gesichtsausdruck meiner Freunde]

Man höre und staune, das war er auch... <_< (Es handelte sich um den Nurgle Dämonenprinzen)

Nebenbei:
-Studiobereich fand irgenwie lahm... Hab gehofft etwas positiv überrascht zu werden, da ich keine Erwartungen hatte, was auch mein Glück war :lol:
-vom Team Deutschland stand hät ich gern mehr gesehn. War aber durch die Positionierung so nah an den Golden Deamon Fotografen etwas knifflich...
-Barrak Varr Display war gut... Aber mein Fotoakku iss abgekackt :bangwall: Mal etwas wofür GW nix kann^^

Wo war eigentlich der Wettbewerb fürs beste Banner und die beste Platte? (Mich hat zwar nur das Dresdener Banner richtig vom Liegestuhl gerollt aber trotzdem wärs intressant gewesen 🙁 )

<div class='quotetop'>QUOTE(sickhase @ 06.08.2007 - 19:46 ) [snapback]1054004[/snapback]</div>
wie?! was?! etwa noch lächerlicher als waaaaagh-brüllende gw anhänger?! oder als den waaaaagh-gröhl-contest um die letzte box besessene?! 😛[/b]

Ach...! Das erklärt den kuriosen Erstlärm aus dem Obergeschoss 🙄