Games Workshop.. nun ist es echt traurig...

unsinniger Threat dann könnte man GW auch vorwerfen das die neue Produkte im White Dwarf vorstellen bzw. bewerben. Ebenso kann man dann auch für zig andere Hersteller in zig anderen Branchen ein Thema eröffnen.

wir können ja gerne über Preißpolitik usw. diskutieren aber nicht das GW für sich selbst werbung macht.
 
Ja, qualifiziertes Personal kann sowas. 😉
Nicht qualifiziertes kann sowas nicht:
(Man ersetze das PC durch GW, denn in der Kehdenstraße gibt es keinen PC-Laden, dafür aber nen GW...:lol::lol::lol🙂
Kiel: Raubüberfall auf PC-Spiele-Geschäft
Kiel - Am Freitagmorgen ist ein 35 Jahre alter Angestellter eines Geschäftes in der Kieler Innenstadt überfallen und ausgeraubt worden. Der Geschädigte erlitt dabei Kopfverletzungen und wurde in die Uni-Chirurgie eingeliefert, der Täter entkam nach Polizeiangaben unerkannt.

Nach bisherigen Ermittlungen hat der Mann gegen 8.20 Uhr das Geschäft in der Kehdenstraße geöffnet. Ein noch unbekannter Täter hatte offensichtlich vor der Eingangstür gewartet und diese dem Geschädigten dann beim Öffnen vor dem Kopf gestoßen. Der Mitarbeiter erlitt dabei Verletzungen am Kopf und war derart benommen, dass er noch keine Angaben zum weiteren Sachverhalt geben kann. Ein alarmierter Rettungswagen brachte ihn zunächst in die Uni-Chirurgie, aus der der Geschädigte zwischenzeitlich wieder entlassen worden ist.

Ob der unbekannte Täter aus dem Geschäft etwas geraubt hat, kann noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise. Wer Angaben zur Tat machen kann oder wem verdächtige Personen vor oder nach der Tatzeit aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0431 / 160 3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen oder Polizeiruf 110 zu wählen.
Später:

Kiel

Vorgetäuschter Raub: Opfer war der Täter
16. März 2011 | Von sh:z

Ein Angestellter eines PC-Spiele-Ladens hat einen Überfall vorgetäuscht und die Einnahmen selbst eingestrichen. Doch die Polizei hat das vermeintliche Opfer entlarvt.
Sein ausgeklügelter Plan ging letztlich nicht auf: Im November 2010 hatte ein Angestellter eines PC-Spiele-Ladens in der Kieler Innenstadt der Polizei gegenüber ausgesagt, dass er zu Geschäftsbeginn von einem Unbekannten überfallen und niedergeschlagen worden sei. Dann sei der Täter mit den Einnahmen aus dem Tresor geflüchtet.
Nun aber ist das vermeintliche Opfer als wahrer Täter entlarvt worden. So ergab die Auswertung der Überwachungsvideos, dass zu dem genannten Tatzeitpunkt keine andere Person das Geschäft betreten hatte. Und dass der Angestellte die Einnahmen über einen längeren Zeitraum nicht - wie vorgesehen - aus dem Tresor genommen und auf das Konto eingezahlt hatte.
Bei der Wohnungsdurchsuchung des Angestellten gestand dieser sofort. Er habe aus seiner Finanznot keinen Ausweg mehr gewusst. Treppensturz-Verletzungen habe er genutzt, um den Überfall vorzutäuschen. Zudem habe er sich mehrmals mit einer Ladentür gegen den Kopf geschlagen, um seine Angaben realer wirken zu lassen. Mit den Einnahmen aus dem Laden habe er private Schulden beglichen. Die Staatsanwaltschaft Kiel wird Klage wegen des Vorwurfes der veruntreuenden Unterschlagung und Vortäuschens einer Straftat erheben.
(shz)
What a cunning plan, Sir!:darklord:😛aperbag3::greedy:


(Nun kann ich endlich mal dieses Bild anbringen...)

doublefacepalm.jpg
 
Warum auch nicht?

Naja, ich sehe das Thema Bezahlung erstmal neutral. Ein genauer Stundenlohn wurde ja nicht genannt. Wie hoch fällt der denn aus? Wie schon einige sagten. Gezwungen wird niemand das zu machen. Und für echte Freaks, die eben nichts anderes machen wollen, hat der Job wohl auch Vorteile.
Zumindest haben die mir bekannten Hobbyzentren echt ein gutes Klima. Da gibt es auch ganz andere Läden. Bei einem bekannen Kleiderdiscounter z.B. arbeitet man für keine 4€ die Stunde, meist mit irgendwelchen Oberzicken, wo rumgeschrien und schickaniert wird... bei diversen Billigbäckern das gleiche.
Es gibt Leute die dürfen Sonntags trotz Billiglohn um 4 aufstehen. Manche (dazu gehöre ich) haben schonmal Nachtschicht für nen Hungerlohn gemacht, nur weil sie das Geld brauchten.

Ehrlich gesagt ist es schade das GW bei seinen Mitarbeitern spart. Immerhin verkauft man viele Produkte, weit über einem angemessenen Preis. (diverse Bastelmaterialien)

Aber ich denke die Arbeit da ist nicht das schlechteste was einem passieren kann.

Und eines muss man GW lassen. Sie sparen wenigstens nicht bei Qualität und Lizenzen. Wenn man von Warhammer Online absieht (und das war so schlecht auch nicht) haben sie doch ein echt gutes Händchen für die Entwicklung der PC spiele, oder auch fürs schreiben der Romane.
Perfekt wirds wohl nie sein, sei es nun den Fluff betreffend oder die Codizies. Aber man sollte auch nicht immer nur rummeckern.

Nintendo, Sony oder Apple lassen ihre Produkte von Foxxcon in China herstellen, wo Mitarbeiter schon gefoltert wurden, und mehrfach suizid begehen. AKW Betreiber, Ölkonzerne und Waffenlobbys verwüsten ganze Landstriche für immer und ewig. Prominente rasten aus, verprügeln Reporter, pinkeln an Wände, nehmen Drogen und haben noch massenweise Fans.
Wenn ich das alles auf die Waagschale lege, frage ich mich ernsthaft, warum GW oft so schlecht abschneidet.
Hier ist nicht alles perfekt. Aber wenn man schon langsam in diese Richtung tendiert, sollte man sich doch fragen, obs noch das richtige Hobby für einen ist. Man kann sein Geld wie gesagt auch für ipods, wiis und anderen Mist raushauen, und sich drüber freuen das paar Schlitzaugen irgendwo dabei verhungert sind, das Ding herzustellen.

Wie gesagt, kann man alles machen. 😉


Das jemand zu wenig Geld hat, muss auch nicht zwingend was heissen. Ich kenne Leute die verdienen das vierfache wie ich und sind am Monatsende blank. Und ich kenne welche, die verdienen ein viertel von mir, und sind voll und ganz zufrieden.
Wenn viele in den GWs ihren Job gerne machen, wieso soll das nicht okay sein? Als anerkannte H4-Anlaufstelle für 1€ Jobber ist das ganze zumindest nicht bekannt.
Man rekrutiert aus der eigenen Spielerschaft. Das ist doch okay. In den USA wurden Anwärtern für die Army zeitweise Spielkonsolen versprochen, wenn sie in den Irak gehen. Verdienen mehr als beim GW. Aber ob die glücklicher sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
also um vielleicht nen paar gerüchten mal entgegenzuwirken hier: ich habe mich jetzt vor kurzen bei GW als Mitarbeiter beworben und ja wenn man das ganze über die zentrale macht suchen die NUR leute die auch das zeug hätten von vornerein nen laden zu schmeißen: Sprich für den Personalmanager in Düsseldorf war halt wichtig das man ne armee hat das diese bemalt ist und das man englisch kann.. letzteres muss man praktisch zeigen das man englische texte verkauftechnisch umsetzten kann da wohl die meisten anweisungen von der hauptzentrale kommen. man sollte sowas auch nicht unbedingt auf die leichte schultern nehmen..ne textseite in englisch mit fluff und regeln die man inerhalb minuten verstehen und flufftechnisch auch in einen verkaufsgespräch an den mann bringen soll fand ich zB mehr als überrumpelt. Bei dem Probearbeitstag wird man auch komplett auf herz und nieren geprüft.. zwar steht in den anforderungen das man nur 2 systeme beherrschen sollte aber da ja GW inzwischen 3 bzw mit Dreadfleet 4 hat ist man ziemlich aufgeschmießen wenn man zugeben muss das man zB von HdR so garkein plan hat. Man sollte am besten alle systeme und sonderregeln auswendig kennen und auch im kontext zueinder setzten da GW angst hat das wenn neue mitarbeiter zugeben das sie etwas nicht wissen würden es im endeffekt auf die firma zurückgeht das dort nur unwissende arbeiten.. somit währe dann wohl auch ne weiter frage beantwortet.. man muss alles vorher wissen extra lehrgänge gibs wohl nicht zumindest nicht hinsichtlich GW produkte. Wobei bei denen wohl eh wichtiger ist den großen maker zu machen auch bei totaler ahnungslosigkeit, unsicherheit darf man nicht zeigen. Maltechnisch muss man auch einiges draufhaben es bräuchte wohl nicht gleich nen Goldendemon sein aber es sollte sich klar von der masse abheben.Also alles in allen eigendlich sehr viele und hohe anforderungen meiner meinung nach für die 1200 euro ca die man brutto als verkäufer bekommen würde bzw wenn mans den echt bis zum leiter schaft 1750 euro. Die Bewerbung an sich hat sich auch über 2Monate hingezogen das man fast meienn könnte man bewerbe sich als Topmanager :-D. Positiv zu sagen sind wohl wirklich die Sozialen Angebote der Firma wie eben Zusatzzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Vermögenswirtschafliche Leistungen und das man auch dort noch selber als Hobbyist eingebunden wird mit Firmenspieleabende den vielbesagten Rabatten etc.
 
Herzlich willkommen bei uns im Forum. Ich möchte dich nur kurz darauf hinweisen, dass dein Text aufgrund mangelnder Groß- Kleinschreibung und fehlender Absätze echt schwer zu lesen ist.
1200 euro ca die man brutto als verkäufer
Wer sich das freiwillig antut ist wirklich selber schuld, zumal du die geldwerten Vorteile, die du soeben aufgezählt hast, auch in anderen Firmen mit funktionierendem Betriebsrat bekommst...
 
Wow... 1200Euro?.... *rumrechnet*.... wow da würden mir ja nach Netz gerade mal 902 Euro bleiben.... Davon kann man gut leben *hüstel*

Hmm verdien irgendwie doch um einiges mehr und komm dennoch so gerade über die Runden und kann mir ab und zu auch noch etwas Luxus leisten.
Wie Moiterei schon sagte, wer sich das antut ist echt selbst schuld.

1750Euro für nen Leiter? *kicher* da verdien ich ja immernoch mehr.


Und wenn ich mir mal so das normale Arbeitsleben ansehe, in jeder Firma wirst du irgendwie eingearbeitet. Gerade wenn man mit speziellen Programmen/Abläufen/Produkten zu tun hast. Da erwartet man eigentlich net, das man das ganze Wissen im vorraus hat.

Ne Echt, wer sich das antut ist sowas von selber Schuld. [edit by mf Greg: Beleidigung entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[edit by mf Greg: Beleidigung entfernt]
Genau, und die Leute, die frühmorgens im Regen Deine Zeitung durch die Gegend fahren, machen das auch aus Spaß an der Freude.
Ich habe nach meinem Studium auch ein halbes Jahr als Dachdecker gearbeitet, weil es nicht so lief, wie ich es gerne gehabt hätte.
Für manche ist das vieleicht nur ein Nebenjob oder ne Übergangslösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry ich hab selbst in meiner Zeit in ner Zeitarbeiterfirma mehr Brutto mehr verdient. Zwar net viel aber dennoch mehr. Und ich hab nicht gerade den ultimativen Megaberuf der von Haus aus überbezahlt wird 🙂

Niemand bestreitet, dass man mehr verdienen kann als bei GW, aber ich kann nicht verstehen, dass sich manche Leute so darüber aufregen, dass andere bereit sind bei GW zu arbeiten und das auch noch in einer Form ausdrücken, die meiner Meinung nach nicht angebracht ist.
Jeder muß wissen, ob und warum er einen bestimmten Job macht. Da gibt es keinen Grund, abwertend drüber zu sprechen.
 
Stimmt muss jeder selbst wissen.

Aber mal als normal denkender Mensch. Welche Gründe hat man wirklich das man beim GW arbeiten will? Ich mein die meisten Menschen arbeiten ja wohl aus dem Grund ein Leben zu haben. Ein gutes Leben. Und bisher ist es mir noch nie untergekommen, das jemand gut über nen Job bei GW spricht. Und wenn man solche Vorteile wie "Rabatt" und "günstigere Teilnahme" ect. anführt dann muss man echt schon nen Fanboy sein um blind dafür zu sein, das sowas dich net weit bringt im Leben. Ich mein dürfte ja kaum große Aufstiegsmöglichkeiten bei GW geben oder?
 
Ich mein die meisten Menschen arbeiten ja wohl aus dem Grund ein Leben zu haben. Ein gutes Leben.

Klar, so ein Ziel hat jeder. Aber nicht immer klappt es so, wie man es möchte. Und manchem mag es auch reichen, was er bei GW bekommt.
Nicht immer ist ein "Ich will mehr" das, was man beständig vor Augen hat. Manchmal reicht es, wenn überhaupt erstmal Geld auf dem Konto ist, dass nicht von der ARGE kommt. Und es steht ja jedem frei, sich von GW aus weiter zu bewerben und woanders, in welcher Form auch immer, aufzusteigen.

Und so schlimm kann es bei GW nicht sein, dass es nicht immer noch Leute gäbe, die da arbeiten möchten.
Du kannst nicht erwarten, dass die Gründe, die Dich davon abhalten, Shop-Troll zu werden, so auch für andere gelten.
 
Naja bei Edeka und Co. verdient man mehr für's Dosen einsortieren und anne Kasse stehen, aber man hat da so weit ich mitbekommen hab, auch keine Vergünstigungen und dafür Schichtdienst. (Und wer hat schon Lust Freitags auch bis 22 Uhr zu arbeiten?)

Bei 'nem GW verdient man anscheinend mehr als ich hier im Comicladen momentan als Angestellter (und das ist mein erster fester Job nach der Ausbildung), habe dafür aber auch genügend Vorzüge wie Personalrabatt, feste Arbeitszeiten, Ausleihen von Lesematerial, wobei das Geld für die Arbeit die ich hier mache, dann doch auf lange Sicht zu wenig erscheint - aber ich komme mit dem Geld gut aus. (Man ist halt ein Gewohnheitstier geworden, denn welcher Arbeitsplatz bietet mir sonst freie Arbeitsgestaltung bzgl. Arbeitsablauf und Ein-/Verkauf? Aber letztendlich ist es auch leider kein Beruf auf Lebenszeit und werde mich wohl auch anderweitig umschauen müssen, um mehr Geld zu verdienen...)