GamesWorkshop-Bashing-Thread

Da wurde jetzt etwas viel rein interpretiert, war aber fast vorhersehbar. Ich bin hier im falschen Forum gelandet. Bin schon wieder weg 😉
Komm bitte wieder hinter dem Zaun oder wo du dich gerade verstecken willst wieder vor. So böse war das von mir nicht gemeint, aber dein anderer von mir zitierte Satz war für mich einfach eine schöne Steilvorlage. 😛eace: Peace Brother!
 
So ist das halt wenn man zugibt das einem was von GW gefällt.

Dann wäre sogar ich schuldig im Sinne der Anklage. Wobei das Gesamtbild dank GWs Gebahren leider eindeutig negativ ausfällt.

Wie kann man denn bitteschön angesichts dieser Zahlen und der dahinterstehenden Entwicklung immer noch behaupten das es bei GW keinerlei Probleme gibt? Also hier nicht das Wort Realitätsverlust zu bemühen ist äußerst schwierig. Das heißt doch aber nicht, dass GW alles falsch macht. Viele Modelle gefallen mir nicht, andere ganz gut. That's life.

Sagen wirs mal so: Wenn GW wirklich ohne Fehl und Tadel ist und der Herr Roundtree (wie Herr Kirby vor ein paar Jahren) behauptet, dass GW selbst das Problem für GW ist, hat GW dann Recht (was Paradox wäre) oder hat GW Unrecht weil man ansonsten gegen das Gebot der eigenen Unfehlbarkeit verstößt (was nicht minder paradox wäre)?
 
Ich frag mich immer wer hier im Forum behauptet das GW keine Probleme hat. Kenne da eigentlich keinen. Wahrscheinlich wieder irgendwelche Erfahrungen die ich hier im Forum nicht gemacht habe.

Ich seh hier immer nur das einige Leute trotz der Probleme Spaß am spielen von GW Tabletops hat. Mehr nicht. Und denen wird leider alles mögliche unterstellt, was ich recht schade finde.

Kann Leute wie Herrn Oberst gut verstehen, wenns von Skullchamp auch nicht direkt so gemeint war.


Vielleicht sollte man auf der GW-Fanworld mal nachdenken einen geschützen Bereich für die User zu machen die Spaß an GW-Spielen haben ;-), wo die sich dann in Ruhe austauschen können ohne das Ihnen vorgeworfen wird das die Spiele keinen Spaß machen oder das Sie nicht in der Lage sind über den Tellerrand zu gucken, usw. Wo man sich mal in Ruhe und gepflegt über das eine oder andere unterhalten kann und wo nicht jede Diskussion oder Frage fast gleich endet. Hm, die "GW-Spaß Spieler" oder die "Nicht über den Tellerrandgucker" oder die "GW-Fanboys weil Spaß am Spiel und Bemalung Gruppe". Ein guter Titel wird uns schon einfallen ;-)



Die immer gleiche sinnlose Diskussion langweilt mich. Ich bin ab jetzt draußen und lauf nicht mehr mit im Kreis.


Ich bin hier im falschen Forum gelandet. Bin schon wieder weg
greets%20(6).gif
Herr Oberst ich komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Die immer gleiche sinnlose Diskussion langweilt mich. Ich bin ab jetzt draußen und lauf nicht mehr mit im Kreis.

Sry, aber ihr, das Team der GWFW habt dies mitzuverantworten. Seit Monaten, vmtl. Jahren müssen sich ständig Spieler vor diesem gesichtslosen Hobby-Volksgerichtshof verteidigen und herabwürdigen lassen! Sie haben gelernt sich zu wehren und begegnen dieser Tatsache mit beißendem Humor, hier in der Freilauf- und Schutzzone für die Vereinigten Defätisten des Tabletophobbys... (damit ist nicht dieser Thread gemeint)
Danke das du es versucht hast, aber es ist wohl besser wir bleiben bei "direkt, frontal, ungeschminkt". Führt zwar gelegentlich zu Verlusten, aber die innere Befriedigung ist es allemal wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Belphoebe: Solche Beiträge wirken nun auch nicht gerade deeskalierend.
Aber ich glaube auch, da sollten sich beide Seiten an die eigene Nase fassen, und wie jemand vorher hier schon mal schrieb: Das ist der GW-Bashing Thread und nicht der GW-Fanworld-User-Bashing Thread.
Man sollte sich auch immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass in einem Forum ein Satz im Kopf des Lesers nicht immer genauso so klingt wie im Kopf des Schreibers. Oft hilft da schon tief durchatmen und zweimal überlegen bevor man eine bissige Antwort schreibt.

(will mich selbst hier auch nicht ausnehmen)
 
Ich bemängel auch nicht die Kritik noch leugne ich deren Ursachen, jedoch die Vehemenz, Häufigkeit und Ausbreitung. Ich hinterfrage den Grund, bisher erfolglos und die Konsequenzen im Allgemeinen. Da ist bisher außer hohlen Phrasen nichts Brauchbares gekommen, selbst dieses Osterei "Wir machen es uns selbst viel besser!" versandete, aber zwei Tage vor Eröffnung der Bilanzzahlen wurden hier schon die Messer gewetzt...
GW ist [irgendwas], die Preise, die Regeln, die Verkaüfer, die Kunden sind auch [irgendwas]...
Nachts isses finster! Machs Licht an!
 
Och am besten ist es sich einfach aus solchen Diskussionen rauszuhalten. Manchmal kann man nur nicht anders und möchte seinen Senf dazu abgeben. Die Breitseite des "Gegners" lässt dann nicht lange auf sich warten. Die negativen Stimmen brüllen wohl lauter und öfter, so macht es - besonders in Foren - den Anschein alles was GW angeht ist der letzte Dreck. Komischerweise ist das in meinem Spielerkreis nicht so. Da wird auch hin und da über GW gemeckert, wie halt auch über die Benzinpreise, trotzdem wird dann gezockt und jeder hat Spaß dabei!

Mist jetzt bin ich schon wieder drauf eingestiegen 😉 Dann bin ich mal GW Minis anpinseln. Vielleicht habe ich auch Spaß daran, wer weiß wer weiß.
 
Ich hätte jetzt nirgends gelesen das jemand etwas gegen das TT Hobby an sich hat

es wird aber einem vorgeworfen dass man gerne ein GW-Tabletop spielt... als sei das was verbotenes, verwerfliches. Anscheinend muss man automatisch all sein Plastik verbrennen wenn man sich darüber bewusst ist dass bei GW einiges falsch läuft. Es ist scheinbar undenkbar dass einem zB die Minis gefallen obwohl man weiß dass GW Probleme hat. Und dann muss man sich natürlich auch anfeinden lassen - wie kann man es nur wagen ein GW-Tabletop zu spielen UND AUCH NOCH DABEI SPASS haben obwohl man weiß bei GW läuft nicht alles rund. Das geht doch wohl mal gar nicht. Die Erkenntnis dass bei GW viel Potenzial für Verbesserungen ist und man dennoch SPass an Warhammer X hat ist völlig unvereinbar, wo kommen wir denn dahin. Wer Spass daran hat muss ein GW-Fanboy sein, da gibt es keine andere Schlussfolgerung.
 
es wird aber einem vorgeworfen dass man gerne ein GW-Tabletop spielt... als sei das was verbotenes, verwerfliches. Anscheinend muss man automatisch all sein Plastik verbrennen wenn man sich darüber bewusst ist dass bei GW einiges falsch läuft. Es ist scheinbar undenkbar dass einem zB die Minis gefallen obwohl man weiß dass GW Probleme hat. Und dann muss man sich natürlich auch anfeinden lassen - wie kann man es nur wagen ein GW-Tabletop zu spielen UND AUCH NOCH DABEI SPASS haben obwohl man weiß bei GW läuft nicht alles rund. Das geht doch wohl mal gar nicht. Die Erkenntnis dass bei GW viel Potenzial für Verbesserungen ist und man dennoch SPass an Warhammer X hat ist völlig unvereinbar, wo kommen wir denn dahin. Wer Spass daran hat muss ein GW-Fanboy sein, da gibt es keine andere Schlussfolgerung.


Kleine Auszeit bitteschön. Es wird keinem Vorgeworfen wenn er Spaß an GW Systemen hat - ich persönlich kann dies beim besten Willen nicht nachvollziehen ob der Alternativen aber wie man im Königreich sagt: It takes all kinds.

Und ja lieber lobo die Apologetiker rennen hier leider zuhauf herum die immer noch behaupten es sei ein Riesenerfolg was GW da in der Bilanz verzapft hat. Gut, sie sind nicht mehr so zahlreich aber wer würde sich denn aus der Deckung wagen und lächerlich machen? Eine unverbesserliche Minderheit und das sind die Leute bei denen ich nur den Kopf schütteln kann. Nicht weil sie GW Systeme gut finden, sondern weil sie den realitätsfernen Blödsinn auch noch wiedergeben und bis aufs Messer verteidigen.

Desweiteren lieber lobo opponiere ich vehement gegen einen geschützen GW-Fanboy Bereich solange den GW-Hatern dieselben Privilegien verweigert werden - auch wir haben ein Recht auf unser Wolkenkuckucksheim ohne GW-Fanboys und Apologetiker. Die stören unser Weltbild. Fällt dir was auf?

Ich bin dafür solange wir bösen Hater die Loblieder auf GW lesen müssen schadet es den Fanboys ebenfalls nicht mal einen Schuß Realität vor den Bug zu kriegen. Umgekehrt gilt das ja anscheinend bereits schon.
 
Wofür zielführend? Was für Ziele hab ich denn?

Der Sack Reis ist das was ich noch hier beisteuern kann, oder ein Kopfschütteln, da hab ich aber kein Bild von.

PN nein Danke, wirklich nicht, das hier im Forum reicht mir schon mehr als genug.

Keine Ahnung was deine Ziele, ich hoffe du erreichst sie - solange meine Kreise nicht gestört werden.
Schade, das deine Antwortmöglichkeiten nicht breiter gestreut sind aber noch darf ja jeder seine Meinung haben und sich an einer Diskussion beteiligen oder auch nicht. Per PN hätte ich dir schon gerne was gesagt aber wenn du verstanden hast worauf ich hinaus will reicht mir das auch.

In diesem Sinne gutes Gelingen und mein Dank an deine Signatur. Sie hat auch mich zur Reflexion angeregt - schade das dies nicht bei wesentlich mehr Leuten der Fall ist. Aber nun zurück zur kollektiven Verunglimpfung der armen Firma in Nottingham Lenton.
 
Wunschgemäß lasse ich den Thread offen.

Ab jetzt keine Anfeindungen mehr, keine Pauschalisierungen, keine Beleidigungen usw. auch nicht versteckt.

Sachlich kann diskutiert werden, jeder kann seine Meinung sachlich zum Thema GW schreiben, muss Sie aber nicht tausendmal wiederholen nur weil jemand anderer Meinung ist

Ansonsten:

Kick ich like Beckham
 
Hm, "Woanders" "Ganze Armeen" sehr pauschal, wollten wir doch nicht! Also bitte! Ich möchte nicht schon loslegen!

Schau z.b. mal bei Infinity. Nimm dir z.b. Ajax 19,95 das ist dann auch keine ganze Armee. Von der Preissteigerung bei denen wollen wir mal garnicht reden 🙂 .Gut der mag aus Metall sein, aber das ist ja nach manchen Aussagen teurer.

Der Preis ist also relativ, der eine ist bereit für sein Hobby und das Modell das zu seiner Armee passt Geld auszugeben der andere eben nicht. Der andere baut sich das Modell selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ajax ist aber auch nur doppelt so groß, gut, immer noch keine Armee. GW hingegen bietet das Konkurrenzprodukt aber sogar noch selber an. Der Annihilatorgleiter kostet nun zwar auch mittlerweile schon 29 Euro, aber da ist, sofern man sich den Annihilatorgleiter baut sogar ein Hochlord drin, wenn ich mich nicht ganz irre, sogar ne Base dazu. Da die Annihilatorgleiter recht beliebt sind sollte also jeder Necronspieler mindestens schon einen Plastikhochlord haben. Ich verstehe die Preisfestlegung also nicht ganz.
 
Ich verstehe die Preisfestlegung also nicht ganz.
Die werden nur wenige verstehen, ich auch nicht.

Trotzdem wir das Modell wohl gekauft werden, oder aber andere Armeen im selben Wert für andere Tabletops, wie und wo auch immer die Prioritäten liegen.

Also grundsätzlich gehe ich davon aus das alle so denken. Keiner wird ernsthaft sagen "Toll das der so billig ist". Aber das geht mir bei 80% aller TT-Figuren so.

Geklärt, bestens.