GD - 2008 Köln - Fazit & Bilder

Ich bin da hin um mit einem Haufen anderer Hobbisten ins Gespräch zu kommen, mir WAR anzuschauen und mir Inspirationen für neue Projekte zu holen.

Es ging schon gut los, als wir direkt am Eingang auf Jürgen, unser lokales Red-Shirt, getroffen sind, der durch den ganzen Eingangsbereich gehüpft ist um auch ja alle zu stempeln, solch eine Agilität und Ausdauer hätte ich ihm bis jetzt gar nicht zugetraut aber zurück zu Thema.

Hobbisten, mit den man reden konnte, gab es an jeder Ecke, egal ob nun GW-Mitarbeiter oder Spieler. Alle waren super gelaunt und immer kurz für ein kleines Gespäch zu haben.
Bei WAR musste ich knapp eine Stunde anstehen aber die gefühlte Zeit war Recht kurz, weil ich mich mit den Leuten vor mir über das Spiel unterhalten habe. Einmal drin war die Zeit natürlich recht schnell vorbei aber gelohnt hat es sich trotzdem um mich darin zu bestätigen, das ich mich richtig entschieden hatte, als ich mir die Collectors Edition gesichert hatte.

Sowohl die Hobbyclub Platten, als auch die GW eigenen haben mir sehr gut gefallen und die Szenarien, die man dort spielen konnte waren alle lustig und Unterhaltsam. Ein Freund, den wir mit genommen hatten und bis dato noch nicht im Hobby involviert war, stand knapp 1 Stunde am Mad Meks 2 Szenario und hat sich da sehr gut amüsiert ^^
Es war schön sich mit Leuten über die Spezialsysteme zu unterhalten, auch wenn ich Necromunda und Gorkamorka ein bisschen vermisst habe, die Ich leider auch nicht am Mail Orderstand gesehen habe(Ausnahme war ein Necromunda Regelbuch).

Sehr gut hat mir auch das Speed Painting gefallen. Es gab mehr oder weniger zwar nur Space Marines, die bemalt wurden. Allerdings ist es echt nicht einfach in 20 Minuten einen von denen zu einem bestimmten Thema zu bemalen. So habe ich da über den Tag immer mal wieder vorbei geschaut und mir die Ergebnisse zum akt. Thema anzuschauen. Am besten hat mir der Dark Angel mit dem Thema Olympia gefallen. Der hat auch die Runde verdient gewonnen.
Die Gelegenheit beim Umbauwettbewerb mit zu machen habe ich mir natürlich nicht nehmen lassen auch wenn man dafür 30 Minuten anstehen musste und notfalls auch ein Kind darauf hinweisen musste, das man schon länger hinter dem akt. Bastler steht als man selbst. Da wäre eine richtige Schlange schon schöner gewesen. Allerdings ist es selbst mit einer Idee im Kopf gar nicht so einfach, das in 30 Minuten zusammen zusammeln und vor allendingen zusammen zu kleben.....
Naja, dafür stand das Ergebnis immerhin zur Wahl für den Scratchdemon auch wenn es hätte besser sein können ^^

Das mit dem T-Shirt schießen fand ich auch Recht lustig. Sehr coole Idee um den, der das T-Shirt fängt ein riesige Geschützschablone zulegen und dann allen einen Token zu geben, die dadrunter sind.

Abzüge gibt es leider für die doch recht maue 25 Jahre Ausstellung, auch wenn man im Gegenzug dazu die Gelegenheit hatte mit ein paar UK Mitarbeitern reden zu können. Mit denen wollten scheinbar nicht so viele Reden....

Was die Preise auf dem GD angeht, so muss ich sagen, dass ich nicht hingefahren bin um mich mit Miniaturen einzudecken, weshalb mir die Preise und das Angebot recht egal waren. Alles was ich da ausgebe geht nicht an meinen lokalen Laden und der ist es mir Wert, die paar Euros drauf zu legen, damit Ich weiter bei ihm spielen kann.

Also Ich würde dem GD eine 8 von 10 geben. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, das ich mit anderen Erwartungen hingefahren bin als die anderen, wie es mir scheint. Ich wollte einfach nur tief in diesen Wahnsinn eintauchen, den ich mein Hobby nenne und das hat mir der GD ermöglicht. Es wird also nicht mein einziger bleiben.
 
Hi,
ich habe mich extra angemeldet um meinen Frust los zu werden. Ich bin gestern 350 km mit meinem 13 jährigen Sohn (ich bin also Ü-40) gefahren um die totale Enttäuschung zu erleben! Es war unser 4.te Besuch beim GD und es war mit Abstand der schlechteste! Es fehlte in der grossen Halle die grosse "Showplatte". Im Erdgeschoss bot sich das gleiche Bild! Ich kann mich an meinen ersten Besuch erinnern, da war die obere Galerie komplett mit Spielplatten besetzt! Ich finde 20,- Euro einfach zuviel für das was geboten wurde! Da mein Sohn im nächsten Jahr 14 wird und ich ihn nicht mehr "gratis" begleiten darf, war es gestern vorerst der letzte Besuch beim GD! Die ganze Aktion hat mich 100,- Euro gekostet!! Dafür hätten wir uns einige Figuren kaufen können!!! Und wer prickelnde Platte sehen möchte, dem empfehle ich gidian-gelaende.de !!
 
Was ich nur wieder schade an dem GD 2008 fand, waren wiedermal Mitarbeiter an den Verkaufsständen, welche die Preise von ihren eigenen Produkten nicht kennen. Irgendwie wollen die von mir seit 3 Jahren immer mehr Geld ham als die Teile regulär kosten.
Ich kenne mich mit den Preisen aus von den Armmen dieich sammel, wie es aber z.B. mit Hobbyanfängern aussieht, die noch nicht alle Preise im Kopf haben, kann sich bestimmt jeder denken.
 
@salvation
Und genau da liegt das Problem, offiziell ist es auch wie du sagst, aber in der Realität bekommen Vereine immer wieder die von mir genannten Knüppel zwischen die Beine geworfen, ohne ersichtlichen Grund, teilweise sogar nur ein paar Tage vor dem Event. Ich hab da immer wieder das Gefühl, das da die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut. Und die Platten sollen ja auch immer die Produkte verkaufen, von daher sind SG-Platten eher als geduldete Ausnahme zu sehen, wenn sie mal auftauchen, da SG für sie inzwischen keine Geldbringer mehr sind.

@Tauplatte
Ja, aussehen tut sie ja nett, aber sie ist praktisch nicht bespielbar.

Kannst du evtl mal eine Quelle nennen?
ICH bin in einem Hobby CLub und weiß somit aus erster Hand das wir auch noch 3 Platten mehr hätten mitbringen können (geplant war erst von uns eine Seekampfplatte über 3 Turnierplattengröße)
Also hör doch bitte auf solche Gerüchte zu verbreiten, GW kümmert sich um die Hobbyclubs, dieses Jahr gabs imemrhin kostenlose kalte Getränke schon Ab morgens und nicht wie letztes Jahr erst ab Nachmittag 😉
Außerdem ist wie gesagt eine Auszeichung für die schönste Platte eingeführt worde.
GW war auch sehr freundlcih was unsere Gothic Platte betrifft und hat extra nachgeschaut was da für Rauchmelder sind (wir hatten eine Nebelmaschine eingebaut 😉)
 
da verschenkt GW aber ne Menge Potential irgendwie. Wenn ich bedenke, was manche Computer-Spielefirma aufzieht auf ihren internen Conventions, könnte der Gd so viel besser sein:

- Apokalypse Schlachten mit X-Teilnehmern auf ner riesenplatte nach Voranmeldung im GW-Shop
- Showturnier der besten deutschen Spieler (mit kommentar und kameraführung), von mir aus auch GT Finale auf der Bühne
- Frage/Antwort Panels wie auf Sci-Fi Cons mit den Designern
- 'eavy Metal Team Live Bemal-Workshop mit Kamera
usw

das sind nur 4 Sachen, die mir spontan einfallen und die eigentlich alle machbar sein müssten ohne Riesenaufwand...
Aber so wie sich das hier darstellt, ist der Games Day ein 20-40€ teurer türkischer Basar, wo Besucher von FirmenAngestellten angebrüllt und zum kaufen "genötigt" werden, damit sie in Ruhe gelassen werden.
Sehr tragisch...
Wer hat eigentlich das Schwert gewonnen? wieder nen Franzose?

btw der Ausdruck "Hobbyisten" ist ja mal sowas von dämlich *schüttel*
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt will ich auch meinen senf dazuz abgegeben.

Durch meinen GD beitrag wahr ich der 4 am FW stand.
Hab mich gefreut wie sonst was, endlich mal ohne Hektik und Schlange.
Dann der Schock, ich wahr bei einem Bediensteten gelandet wo keine Ahnung von den Minis hatte.
Als ich die 4 limitierten Minis haben wollte sagte er nur, gib mir den Code.
Tja im Heft wahren die Minis nicht abgebildet, aber win kollege von ihm wusste die nummern.
Als ich die nummern bekammm der nächste Schock, haben wir nicht da müssen wir bestellen. HÄ :angry:
Danach die neuheiten DG Cybot, Khorne Berserker, Äxte usw. haben wir leider nicht da. Ich hab gedacht ich spinn die Neuheiten wo sie am GD Werbung machen nicht da.:angry:
Total frustiert geh zu den Bitz, DG Bitz Slannesh Bitz und andere sachen haben wir nicht.
Okay wieder total frustiert wollt ich was kaufen, da bekamm ich die selbe Antwort haben wir nicht. Ähm Hallo<_<.
Bei den GD Minis wahren wir schon ein paar Redner vorher schon gesagt haben, echt ein paar hässliche Teile da.
Besonders der gedipte Hormagant ist bei mir hängen geblieben.
Bei den Spielplatten von GW wahren auch ein paar dabei wo ich sagen muss wie bitte. Die Tauplatte wo sich das Gelände gewellt hatte usw.
Wir sind dannn um 3 wieder nach Hause total frustiert.

Fazit: Nie wieder.
 
Dann frag mal bei den Schweizer Clubs nach, wie die manchmal von der Orga in der Luft hängen gelassen wurden und die sind da nicht die einzigen. Und das bei GW intern der eine nicht weiß was der andere tut merkt man doch jedes Jahr beim GD, siehe schon Einlass. Und wen IHR das Glück hattet, dann bedeutet das nicht, dass andere gleich viel Glück hatten.
 
Wenn hier alle schreiben, dann bleibt euch mein Fazit nicht erspart:

Ich Teile es mal in Pro und Kontra ein:

Pro:- Geile GD Beträge
-Scratch Demon war doch mal ne nette Sache.( Ich habe mir einfach eine grottige figur aus Teilken die ich gerne haben wollte zusammen gebaut. Zu hause wurde sie dann wieder demontiert^^)

Kontra: - 20 Ocken für diese Geldgeschichte ist einfach eine Beleidigung
- Platten waren dieses Jahr größtenteils schwach
- Wo war bitte das GD-Display???
- Zu warm^^
- Ich stand geschlagene 2 Stunden bei Forge World in der Schlange nur um von einem Verkäufer als ich dann endlich drann war zu hören : Dass die weder Pfund nemen , noch die 3 Sachen die ich haben wollte (und für die ich auch den Preis in Euro bezahlt hätte) nicht mehr da hatten.
- Diese Aktion mit den T-shirts war einfach nur arm.
- Die ganz groß angekündigte Mail-Order Aktion war wie ich schon erwartet hatte nichts, was auch nicht die JAhre davor da war, ich hatte sogar das Gefühl, dass das Bitz-Sortiment erheblich eingeschränkt wurde.....
- Neuheiten so gut wie nix. Nur die 5 6 Sammlermodelle die ich shcon aus dem Netz kannte .
- Der Blick auf bisher unveröffentlichte Codizes und Armeebücher blieb leider aus. (ich Naivling hatte doch tatsächlich auf einen blick in den neunen Marine Codex gehofft)
- Die Scenarios an den Tischen waren das letzte! Ich hatte das Gefühl, jeder ´LAden musste ein Rehab-Scenario für Vernichtung machen. Auf meine Frage , wie das Scenario denn aussehen würde folgte extrem häufig die Antwort: "Keins aber es wird sich nach 2-3 Runden schon zeigen wer gewinnt." Wenn ich ein "Kloppen-bis-zum-letzten-mann-Spiel haben will gehe ich in einen GW und spiele gegen 10 Jährige aber nicht auf den GD..........

Alles In Allem : Ich war am Ende sehr entäuscht, da keine meiner Erwartungen seit dem letzten Games Day erfüllt wurden.

Dann frag mal bei den Schweizer Clubs nach, wie die manchmal von der Orga in der Luft hängen gelassen wurden und die sind da nicht die einzigen. Und das bei GW intern der eine nicht weiß was der andere tut merkt man doch jedes Jahr beim GD, siehe schon Einlass. Und wen IHR das Glück hattet, dann bedeutet das nicht, dass andere gleich viel Glück hatten.

Bitte ein par Fakten, ich kann dir sonst nicht ganz folgen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag mal bei den Schweizer Clubs nach, wie die manchmal von der Orga in der Luft hängen gelassen wurden und die sind da nicht die einzigen. Und das bei GW intern der eine nicht weiß was der andere tut merkt man doch jedes Jahr beim GD, siehe schon Einlass. Und wen IHR das Glück hattet, dann bedeutet das nicht, dass andere gleich viel Glück hatten.

Der Schweitzer Club stand neben uns!
Die hatten keine Platten weil sie keine Transportmöglcihkeit haben und noch kein Clubheim, soll heißen der Club HAT keine richtigen Platten und da ist GW jetzt wohl auch dran schuld oder wie?

Die hatten aber insgesamt übrigens MEHR Platz als wir also rede doch einfach nciht von Sachen von denen du anscheinend keinen Plan hast....

Wir haben auch mit den Leuten von dem Club öfters geredet und KEINER von denen hat irgendwas in die Richtung gesagt das es Probleme mit GW gab... aber du weißt es bestimmt besser 🙄
 
Dieses Diorama von letzten Jahr hat den Vorzug gegenüber einem Display bekommen, weil der Mitarbeiter der es gebaut hat kürzlich erst verstoreben ist.

Ist ja ne nette Geste, aber im Gürzenich wäre auch noch Platz für ein zusätzliches großes Diorama gewesen.

Ich war nach über 6 Jahren mal wieder da und es war echt ne Enttäuschung für 10 Jahre Games Day und 25 Jahre WHF. Die 25 Jahre WHF-Ausstellung war ein Witz und von 10 Jahre Games Day hat man nichts gemerkt. Und es gab anläßlich der beiden Jubiläen noch nicht mal Rabatte aufs GW-Sortiment. So 25 % Rabatt auf alle WHF-Artikel und 10 % auf alle anderen wäre doch mal ein richtiger Ansatz gewesen.

Noch lustiger war, dass man die neuen Minis aus der Blackreach-Box in der einen Glasvitrine nicht fotografieren durfte, aber dafür die Minis der Blackreach-Box die in der GW-Mitarbeiter-Vitrine ausgestellt wurden:cluebat:.

Von der ewig langen Forgeworld-Schlange und den ganzen vielen "Das Modell und der Freak"-Honks die in irgendwelchen dunklen Gewändern aus Leder und Sonstigem die Luft mit Ihren Schweißgeruch verpesteten, möchte ich gar nicht erst anfangen. Meinetwegen kann ja jeder rumlaufen wie er will, aber wie kann man nur bei 26 Grad Außentempratur und mindestens 70 % Luftfeuchtigkeit so auf ne Messe gehen? Da fühlt man sich doch selber unwohl 🙄

Außerdem fand ich diese Punta-Arabi-Hauptsaison-Stimmung ätzend. Diese diletantischen Animationseinlagen für die "kleinen" haben einfach nur genervt.

Was war gut? Man hat ein paar nette neue Leute kennen gelernt, aber das kann man auch in jeden Spieleshop oder GW-Laden. Außerdem hat man sich mal wieder so ein paar Inspirationen fürs Bemalen seiner Minis geholt 🙂.
 
@Duncan:
Ich bin zwar der Letzte der GW in Schutz nehmen würde aber was erzählst du hier eigentlich? I am Salvation nimmt doch GW garnicht in Schutz sondern schreibt von seinen Erlebnissen mit dem Schweizer Verein, womit er deine Aussagen alle aushebelt.

Diese diletantischen Animationseinlagen für die "kleinen" haben einfach nur genervt.
Davon hab ich bisher noch nichts gelesen!?! Was war denn da?