GD - 2008 Köln - Fazit & Bilder

- Die Schlangen bei FW waren doch schon immer so (ist also nix neues). GW kriegt es aber wohl nie auf die Reihe, da ein vernünftiges System reinzubringen. Dass FW kein brit. Pfund angenommen hat erkläre ich mir mit einem sehr großzügig berechneten Wechselkurs seitens GW/FW 🙄
Eben nicht. Letztes Jahr war das deutlich besser gelöst. Da hat man maximal ca. 20 Minuten gewartet, das war ok. Da hatten die aber auch nur immer so grob 20 bis 30 Leute da rein gelassen und die wurden zügig bedient. Lag aber auch daran, dass mehr Personal da am Stand war.

- Neuheiten auf 'nem deutschen GD (also Sachen, die man noch nicht aus dem Netz kennt)? Gab's meines Wissens so gut wie noch nie...
Oh doch, ebenfalls im letzten Jahr gab es da einiges wirklich neues zu sehen, auch in 2006 war der Studio Bereicht richtig gut. Nur dieses Jahr eben nicht.

Zum Rest hast du aber recht, Asuryan. 😀

Ich kann mir gar nicht vorstellen warum bei FW so ein antrang war. Die haben einen umrechnungskurs von 1,5 verwendet und noch ihre 15% draufgeschlagen fürs "verschicken" also ein totaller wucher dafür das man die Figuren gleich in der Hand hatte...bzw 3h nach dem anstehn.
Genau deswegen habe auch ich mich da reingeworfen. Sonst mache ich da auch einen riesen Bogen drum und kann nur mit lächeln wenn ich da Leute sehe die mit hunderten € da hinpilgern und einkaufen.
 
Kannst du evtl mal eine Quelle nennen?
ICH bin in einem Hobby CLub und weiß somit aus erster Hand das wir auch noch 3 Platten mehr hätten mitbringen können (geplant war erst von uns eine Seekampfplatte über 3 Turnierplattengröße)
Also hör doch bitte auf solche Gerüchte zu verbreiten, GW kümmert sich um die Hobbyclubs, dieses Jahr gabs imemrhin kostenlose kalte Getränke schon Ab morgens und nicht wie letztes Jahr erst ab Nachmittag 😉
Außerdem ist wie gesagt eine Auszeichung für die schönste Platte eingeführt worde.
GW war auch sehr freundlcih was unsere Gothic Platte betrifft und hat extra nachgeschaut was da für Rauchmelder sind (wir hatten eine Nebelmaschine eingebaut 😉)

Wir sind die Schweizer auf die es sich bezieht, Platten haben wir einige aber derren Transport nach Köln ist eine andere Sache. Definitiv gabs es im Vorfeld nach einer Anfrage betreffend SG Systemplatten sich wiedersprechende Antworten von GW. Dies löste sich erst nach einem Telefongespräch mit GW kurz vor dem GD. Dazu sind noch ein paar Umbesetzungen in unserer Gästeliste gekommen usw.! Wenn man es so sieht ist es eine 50/50 Schuldsache in Sachen der eigentlich geplanten Epic Platte (eigentlich die Erweiterung der grossen 40k APO Platte).
Das Zigurat war nett und ist auch gut angekommen, auch wenn bei uns die einzig wahren Zwerge draufstehen. 😉


Was den GD als Ganzes angeht hat Nico mit dem Ihm zur Verfügung stehenden Mitteln und den aufgetauchten Probleme eine gute Sache abgeliefert. Es gibt viele Sachen die man verbessern kann und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Uns hat es gefallen und wir sind auch das nächste Jahr wieder dabei.:kapuze:
 
@ ordo malleus: Was meinst du denn mit den Leuten in Leder oder so???? Wenn du die Gewandeten meinst, find ich das echt ein wenig abwertend.... Ich war ja als Zwerg da. Was meinst du wohl wie anstrengend das ist in sowas rumzulaufen? Ich finde sowas macht den GD eigentlich nur besser!

Hier ist die Antwort:

Ich glaube er meint die unangepassten Menschen aus der "Metaller bin ich und das soll gefälligst auch jeder sehen, hören und riechen!"-Fraktion, die unabhängig vom Wetter immer in langen Ledermänteln durch die Lande stiefeln, als wäre sie gerade einem Western entsprungen.

Richtig, die und alle anderen Gruftis die aussahen und tlw. rochen, als seien sie aus nem Grab entsprungen. Wie gesagt, jeder kann meinetwegen machen was er will, so lange er nicht andere damit nervt😀. Übrigens die Kiddies ohne Deo fand ich genauso schlimm 😉.

PS: Gewandungen die zum Gamesday passen, finde ich klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war 2003 aufm GD, das erste und einzige Mal. Damals war ich knappe 19 und fands etwas...hm...naja in den Tendenzen mit der Meinung der meisten hier entsprechend. Das es sich nun so entwickelt hat, war abzusehen, ich hoffe GW macht sich selbst das ganze richtig kaputt, damit man mal merkt, dass Schlangestehen und schlechte Verkaufspropaganda keine Einnahmequelle (imo wird da aber gar nicht so viel erwirtschaftet, habe ich zumindest vor 1-2 Jahren ma gelesen) darstellen kann. 20 Ocken? Ich glaube, damals habe ich weniger gezahlt und das war schon übel viel, was Preis / Leistung angeht.
Aber ich denke, irgendwie bleibt der Nachwuchs nciht weg, dass is wie im GW selbst 12-16 Jährige Fanboys alles mitmachen was Rothemden vorturnen.
Das is halt die Sache, solange man noch im Rausch der WH Welt steckt, und eben nocht nciht ganz so reflektiert aufs Leben schaut, lässt man sich mitreissen und übersieht gerne mal was nicht ins heile Bild passt.

Ich fürchte, GW wird es nie so weit ausreizen, dass keiner mehr kommt, aber hoffen kann man ja mal.
 
Schaut man sich die Ticketpreise der letzten Jahre an, dann lässt sich da eine gewisse Steigerung erahnen. 😉

Normales Ticket - Vorverkauf

2006: 15€
2007: 18€
2008: 20€

Und GW soll da nicht mit gestiegenen Energiepreisen kommen... LOL

Ähm, und nein ich habe diesen cracksüchtigen Hampelmann mit seiner Idiotenmütze und Rassel nicht abgelichtet.
Der hat echt zu lange am Klebstoff geschnüffelt und am liebsten hätte ich den die Treppe runtergeschubst.
 
Meine Bilder vom GD
also der Umbauwettbewerb und das Gelände bauen waren Positiv genau wie das Speedpaint.

Die Ladenplatten waren eher durchwachsen waren nur 2-3 die mir wirklich gefallen hatten.

Goldendemon war durchwachsen aber die Gewinner waren alle berechtigt ausser Einheiten da stört mich die Platzierungen. Und das so wenig Beuträge abgegeben wurden passiert halt.

MO Stand: man muss nur an den richtigen kommen und entweder viel oder wenig aber dafür mit total krummen Zahlen bestellen. habe insgesamt ca. 35€ Rabatt (bin zu faul zum rechnen) bekommen.

naja ich kommentiere vileicht später nochmal was
 
Das war mein 2. und letzter GD.
Fühle mich von GW total verarscht!

An der Mail Order - Bitz wie früher? - totale Fehlanzeige.

Dann das Ballermann-Feeling mit den T-Shirts - einfach grauenhaft!

GW bietet einfach zu wenig für's Geld. Bei mir bleibt einfach nur ein mieses Gefühl zurück. Für das Geld (Wir sind 3 Personen) hätte man geileres machen können.

Gerade bei der Art von Produkten, die GW anbietet (mit denen man sich extrem viel beschäftigt und viel von sich einbringt), sollte der Kontakt zwischen Firma und Kunden liebevoller sein. Das GW-Motto ist aber: Wir coolen Leute von GW machen nur geile Sachen, also blöder Kunde, kauf mal schön.

OK, manche Mitareiter, vor allem von ForgeWorld beantworteten Fragen und gaben sich echt Mühe - Lob. Aber nun schon zum zweiten Mal den mürrischen Opa John Blanche zu ertragen, der vor Selbstgefälligkeit schier platzt - es gibt andere Künstler, die cool drauf und nicht so eingebildet sind. Solche Leute sind total abgehoben und möchten den Kontakt zum Kunden und Fan gar nicht mehr haben - ihr Geld ist schon genug.

Auch ich hatte den Eindruck, daß GW seinen Leuten die "Wir sind sooooo cool-Droge" verpaßt haben. Mir drückte ein schreiender Mitarbeiter einen lächerlichen Aufkleber in die Hand und brüllte: "Is das nicht geil?" - Ja, total geil Mann!
 
Entschuldigung du lobst ForgeWorld ich hab 3 Stunden angestanden für einen Titan (war mir sogar egal welcher) und dann sagen die mir das keiner da ist.

Meiner Meinung nach waren die GW Mitarbeiter alle sehr nett, die haben mir auch schon ein paar Infos zum kommendem Imperiale Armee Codex gegeben. Ich fand den GD einfach gelungen.

Besonders der Umbauwettbewerb hat mir sehr gefallen bis auch ein paar Kleinigkeiten. Mit den Ideen die ich dort gesammelt hab werde ich jetzt meine ganze IA umbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte die Forgeworld-Leute im Design-Studio.

Ich habe bei den GW-Leuten im Design-Studio auch nach dem Codex Imperiale Armee gefragt und nur dumme Antworten erhalten nach dem Motto: "Man braucht gar keinen neuen Codex. Der alte ist super und überhaupt nicht veraltet, usw., usw."

Was fandest Du denn an diesem GD denn gelungen?
- Die veralteten total ramponierten Spielplatten aus den vorangegangenen Jahren?
- Die kümmerliche Vorausschau und die immergleiche Auskunft der GW-Mitarbeiter: "Wissen wir nicht" + "Dürfen wir nicht sagen"
- Die lächerliche 25 Jahre Warhammer-Ausstellung im Keller?

Am allermeisten habe ich mich über die MO geärgert, weil ich vorher extra noch angerufen hatte und gefragt habe, ob sie auf dem GD bestimmte Einzelteile, die ich noch brauche dabeihaben würden, was mir mit JA beantwortet wurde - war dann aber nicht so - Pustekuchen!
Praktisch jeder, mit dem ich mich dort unterhalten habe, hat sich voll darüber aufgeregt, daß die Ankündigung: Bitz-Verkauf bis der Arzt kommt nur Verarschung war.

Bei Forgeworld bin ich ca. um 16:00 Uhr nach 5 Minuten warten ohne Probleme reingekommen und habe das, was ich wollte noch bekommen.
 
hi, die frage ist hier vll. etwas offtopic angebracht, doch da viele von euch ja life vor ort waren, wollte ich mal kurz 2 fragen stellen.

liege ich soweit richtig damit, dass es sich bei den 4 limitieren minis von forgeworld um den renegade ogryn, den titan princep, den ork und den slaan handelt?

nächste frage wäre, zu welchem preis diese minis dort gehandelt wurden, speziell gehts mir eig. um den ogryn und den princep.

danke für eure mithilfe und verzeiht meinen ot beitrag, wollte net nen eigenes thema aufmachen, da ihr halt direkt an der quelle wart ;D

mfg.

seelen.
 
Am allermeisten habe ich mich über die MO geärgert, weil ich vorher extra noch angerufen hatte und gefragt habe, ob sie auf dem GD bestimmte Einzelteile, die ich noch brauche dabeihaben würden, was mir mit JA beantwortet wurde - war dann aber nicht so - Pustekuchen!
Praktisch jeder, mit dem ich mich dort unterhalten habe, hat sich voll darüber aufgeregt, daß die Ankündigung: Bitz-Verkauf bis der Arzt kommt nur Verarschung war.

Tja, dafür wurden ein paar mehr Tickets für den GD verkauft. :lol:
 
hi erstmal,
ich war das erstemal beim GD und hab mich total gefreut. Dann war ich da mit nen paar kumpels drinne und wir hatten nach 10 minuten alles gesehen. Das einzige was ich dann noch gemacht habe is mein neues dunkelelfen buch signieren lassen und voll 3 stunden 40 min bei forgeworld anzustehen obwohl eigentlich gesagt das man wenn man vorbestellt nicht anstehen muss. Aber ich werde nächstes jahr wieder hingehen^^.