Der Hammer und der Adler: Ikonen der Warhammer-Welten - Verschiedene Autoren
Inhalt: In der Finsternis der fernen Zukunft und in den endlosen Reichen der Sterblichen gibt es Individuen, die besonders herausstechen. In dieser Anthologie werden zum ersten Mal die Geschichten einiger der beliebtesten und bekanntesten Helden und Schurken von Black Library zusammengetragen. Auf einem tödlichen Schlachtfeld führt Kommissar Ibram Gaunt sein Regiment, die ›Geister‹ von Tanith in einem verzweifelten Kampf ums Überleben an; Captain Sicarius von den Ultramarines stellt sich der Finsternis der Necrons; in den Schatten des Imperiums üben die Inquisitoren Crowl und Covenant ihr heimliches Handwerk aus. In umkämpften Ländern, den Reichen von Göttern und Monstern, schmiedet die Vampirkönigin Neferata finstere Pläne, um ihre Machtposition zu festigen, während Lord-Celestant Gardus Stahlseele als Inbegriff von Tugend und Ehre die verderbten Horden des Seuchengottes vertreibt. Dies sind nur einige der Legenden, das Licht und die Dunkelheit – die Ikonen der Warhammer-Welten. Der Hammer und der Adler ist eine Kurzgeschichtensammlung mit Beiträgen von Autoren wie Dan Abnett, Graham McNeill, Chris Wraight, Sandy Mitchell, Rachel Harrison, Aaron Dembski-Bowden, Guy Haley, Gav Thorpe, David Annandale und vielen weiteren..
Meinung: Eine Kurzgeschichtensammlung mit, glaube ich, 26 Kurzgeschichten die diverse Persönlichkeiten aus 40K und AOS behandeln (Sowie eine "Warhammer Chronicles" Geschichte die ich nicht ganz zuordnen kann. AOS? Warhammer Fantasy?). Einige kannte ich allerdings schon aus anderen Büchern/Manche auch aus mehreren anderen Büchern...) und bei ein, zwei Geschichten hatte ich das Gefühl die behandelt halt "irgendwas" aber weil innerhalb der Geschichte einmal ein bekannter Name erwähnt wurde hat man halt beschlossen das sich die Geschichte angeblich um eben diese Persönlichkeit handelt... Ein wenig hatte ich as Gefühl dass dieser Sammelband im Grund nur ein kostenpflichtiger Werbeartikel sein soll wo mit den Kurzgeschichten halt neugierig auf mehr gemacht werden soll. Jede Kurzgeschichte hat am Ende eine Seite mit "Dein nächstes Buch" wo ein weiterer Roman in dem dieser Charakter vorkommt vorgeschlagen wird. Aber irgendwie nicht so ganz gedacht. Gab durchaus die eine oder andere Geschichte wo ich dachte "Uh, darüber würde ich gern mehr erfahren" und die zugehörige "Dein nächstes Buch" Empfehlung dreht sich der Beschreibung nach dann aber um etwas komplett anderes wo der Charakter halt vorkommt.
Fazit: Gefiel mir im Großen und ganzen allerdings recht gut. Gab zumindest mehr Geschichten die ich gern gelesen habe als Geschichten wo ich dachte "Hoffentlich ist der Mist bald zu Ende." Der Sammelband ist gut geeignet um sich mal einen groben Überblick über verschiedenste Charaktere, Fraktionen etc. zu verschaffen, wobei das Buch weniger für AOS Fans die auch ein wenig 40K lesen wollen ist, sondern eher für 40K Fans die ich mal in AOS reinschnuppern wollten. Gut 3/4 des Buches bestehen nur aus 40K Geschichten während sich die restlichen 1/4 AOS sowie eine Warhammer Chronicles Story teilen müssen.
Bzw. "Überblick": Ich bin nicht sicher, denke aber dass der Sammelband für Neulinge eher weniger geeignet ist. Ein klein wenig sollte man sich mit dem 40K und AOS Lore schon auskennen da hier halt größtenteils keine Persönlichkeiten eingeführt und vorgestellt werden sondern bekannte Persönlichkeiten halt "nur" mehr Hintergrund bekommen.