(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Abend,

Alone (Raven Guard- Audio Drama von Joe Parrino)
Audio Drama, in der, Jahrzehnte nach den Ereignissen aus "Loss", der Scriptor Ithkos auf einem Geisterschiff von seinen Kameraden getrennt wird. Doch schon bald hört die Stimmen und sieht die Abbilder eines verstorbenen Kameraden...
Sehr sinnlose Geschichte. Richtige, düstere Stimmung kommt net auf und irgendwie wirken die Jungs net so richtig wie RG.
Auch die (teilweise fehlende) Auflösung ist jetzt net soooo prickelnd....
 
Abend,

Es hat noch seine Momente, aber alles in allem fand ichs net so gelungen.... Aber da scheiden sich die Meinungen hier... Bin auch net der McNeill-Fan....
Ab "Ketzerfürst" (First Heretic) geht's aber wieder ein ganz Stück von der Qualität her nach oben (und ein paar Bände später schwankt es wieder stark:happy🙂

- - - Aktualisiert - - -

So,

Titanensturm (Mechanicus / Titanen-Roman von Dan Abnett. Org.: Titanicus)

Geschichte, in der die stark vom Mechanicus besiedelte, imperiale Welt Orestes, welche durch Macaroth´s Kreuzzug stark geschwächt zurückgelassen wurde, vom Dark Mechanicus angegriffen wird. Eine andere Titanen-Legio eilt ihr, ungeachtet Macaroth´s Befehlen, zu Hilfe. Allerdings wartet auf Orestes nicht nur ein Krieg gegen den Erzfeind....
Ganz netter Roman, auch wenn er meiner Meinung nach nicht ganz mit den neueren Werken von Abnett mithalten kann.
Anfangs hatte ich etwas Probleme mit dem Roman, da er ähnlich wie die HH-Romane aus meiner Sicht einfach viel zu viele Charaktere behandelt. Ferner hat er sich hier mal ordentlich Zeit gelassen bis es mal richtig losging...
Als es jedoch mal richtig losging, machte der Roman eigentlich Laune. Und auch die vielen Charaktere machten nix, nachdem das Buch ja fast 600 Seiten hat (was hier aber alles andere als verkehrt ist)....
Was ich als positiv empfand, war das das wohl das erste Abnett-Buch der Imperialen in den Sabbatwelten ist, welches sich nicht wie ein Weltkriegsroman liest. (also so "Mittelalterlich" wirkt...)
Allerdings fand ich es etwas übertrieben wie viele Maschinen auf Orestes auf beiden Seiten in den Krieg gezogen sind.. Vor allem waren die Chaos-Maschinen am Anfang die vollen Killer und dann sterben se wie die Fliegen....:huh:
Was ich auch immer wieder mal als Kritik bringen muss: An den wichtigen Stellen wird nie an ein orbitales Bombardement gedacht! Zuerst wollen se das gegen engsten Raum einsetzen, aber gegen Maschinen im freien Feld isses dann nix, oder?!
Gut, das das Ende kein vollständiges Happy-End werden konnte war auch klar, auch wenn ichs schade fand wer die A-Karte ziehen musste.... Doof fand ich jedoch, dass
mehrere Schicksale von Charakteren wie z.B. Tarses einfach unter den Tisch gefallen sind....
Alles in allem ein gutes, sehr flüssig lesbares Buch. Ich persönlich fand jetzt aber z.B. "Der doppelte Adler" besser....
Wie man am Titel sehen kann, ist die Ausgabe, die ich gelesen habe ein Heyne-Relikt... Die Bezeichnungen waren diesmal allesamt richtig bzw. i.O.:blink2:. (war auch, glaub ich, eines der letzten Bücher)
Die Rechtsschreibfehler und / oder falschen Wörter / Buchstaben waren jedoch schon krass....



Habe jetzt mal mit McNeills Beitrag zur "Sabbat Worlds"-Anthology angefangen und war beim Vorwort schon sehr erstaunt (ich weiß, ist mittlerweile ein alter Hut, aber ich lese es halt erst jetzt): Abnett will eigentlich schon seit Jahren einen zweiten Band zu "Der doppelte Adler" schreiben, findet aber nicht die Zeit bzw. die Muse dazu....:mellow:
 
Tach,

Interceptor City ist der Titel
Ja genau. Stand auch drin.... Mal gespannt, ob das nommal was wird... Sage nur Pariah-Band 2

:blink:Bin mal wieder (ja ich weiß, ich hetze hier manchmal) recht amüsiert über die Preisvergabe der BL mit ihrer supertollen Aktion die Woche mit "HH: Death and Defiance"....Klar für die die nur einzelne Stories davon wollen ist das i.O., aber habe mir mal zum Vergleich ein paar dieser Novellen angeschaut:
- "HH: Death and Defiance" => 20 Euro Hardback, 12,99 Ebook mit ~132 Seiten
- "Sons of Wrath" => 20 Euro Hardback / 10,99 Ebook mit ~160 Seiten
- "Shield of Baal: Deathstorm" => 20 Euro Hardback / 6,99 Ebook mit ~175 Seiten....
Hat Stil....

Mal wieder ne Frage an die alten Hasen:
Hat von euch jemand Counter´s "Demon World" gelesen? Wie schlecht / lesbar?