Abend,
Kharn - Eater of Worlds (Kharn-Novelle von Anthony Reynolds aus dem "2014er Adventskalender")
Die HH ist schon einige Jahre vorbei, Horus ist tot, die Legionen zerstreut, Angron verschwunden, die wenigen Überlebenden der 12. Legion verfallen jeden Tag mehr den Nails und der vom Tod auf Terra zurückgekehrte Kharn liegt immer noch im Koma. Die Lage an Bord der "Defiant" eskaliert in den krieglosen Zeiten immer mehr und Captain Dreagher von der 9.Kompanie, welcher noch einer der wenigen bei Verstand zu sein scheint, hofft immer noch darauf das Kharn wieder erwacht und die Legion vereint und wieder zu altem Ruhm führt. Doch während Dreagher sich noch mit Morden unter Brüdern beschäftigt, plant ein anderer Captain Kharn´s Ermordung....
Hmmmm... Interessantes Buch. Vorweg: Ich kann mir nicht vorstellen das es bei einem Band bleibt! Dafür wurden zu viele Charas aufgebaut und es wurde zu viel offen gelassen....
Erwartet hatte ich eigentlich ein völlig anderes Buch. Hatte eher mit solchen buchlangen Schlachtberichten alla der WB-Reihe gerechnet.
Die erste Hälfte des Buches beschäftigt sich jedoch mit Captain Dreagher und seiner, ihm wichtigen Dienerin (/ modifizierten Arenakämpferin / zum Apothecarius niedrigeren Ranges ausgebildetet etc...). Dreagher will immer noch versuchen die Legion zu retten und wieder aufzubauen, was manch anderen Captains jedoch nicht so gefällt. Hier hatte ich auch schon so meine Befürchtungen, dass das zu einem Ideenklau bzw. Abklatsch aller möglichen Storyaspekte aus ADB-Werken ausarten könnte (machte anfangs den Anschein), allerdings legt sich das dann spätestens mit dem Mordanschlag auf Kharn... HHHmmm... Die Szene im Apothecarium könnte mit der Aktion und dem Drama echt gut in nen Michael Bay-Film passen. Hört sich jetzt vielleicht net so an, aber war sehr gelungen...
Kharn selbst wirkt schon ein Stück anders als man ihn aus der HH-Reihe kennt. Er ist jetzt ... gelassener....
Deagher hingegen wirkt leicht wie ne Kopie vom HH-Kharn..
Die Story um Skoral (die Dienerin) ist eigentlich dann ziemlich Nebensache.... Vielleicht in nem weiteren Band dann.
Auch interessant fand ich wie die WE ihre Kameraden die gar nimma bei Verstand sind dann ähnlich der Todeskompanie verheizen... Ne, also es gibt viele Charas die was hermachen, wenn se weitergeführt werden und gerade das Ende schreit eigentlich nach einer Fortsetzung....
Alles in allem finde ich das Buch recht gut gelungen! Gut, die Tatsache das es als Roman verkauft wurde und eigentlich nur ne längere Novelle ist, ist schon etwas kacke, aber gut..