(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Moin,

Gates of Souls (Inquisitions / Word Bearer-Kurzgeschichte von Mike Lee aus "Tales from the Dark Millennium")
Kurzgeschichte, in der eine Inquisitorin auf einer Welt eintrifft, auf der vor kurzem durch Rebellen einen alten Administratum-Palast eingenommen wurde und diese sich dort jetzt verschanzen. Angeführt werden die Rebellen durch Erebus, der unter dem Palast etwas zu suchen scheint.
Auch ne ganz nette Geschichte, auch wenn hier wieder mal Bezug auf ein Ereignis genommen wird, welches nicht in den Kurzgeschichten vorkommt....
Erebus ist immer noch ein A****....


Gab es da damals zu dem Kartenspiel eigentlich sowas wie ein Hintergrundbuch oder so? Finde das halt seltsam das die immer wieder auf irgendwas Bezug nehmen, wo man nicht kapiert und weiß net ob das jetzt einfach nur Unwissenheit meiner Person ist....

Frage an die Allgemeinheit: Überlege mir grad den alten Sammelband "Planetkill"! Lohnt sich der?
 
Uiii... Das wäre nett, kann es mir aber net vorstellen das es das noch gibt.


So, wieder ein kleines bisschen 😱fftopic::


Shield of Baal: The art Book
Das Buch ist ein Softcover, hat ~160 Seiten und ist vollfarbig.
Einige der Bilder kennt man schon von früheren Publikationen (z.B. Tyra-Codex-Cover, Schlachtszene der Soros, FFG-Bücher etc...), sind aber net schlecht.
Die Aufmachung ähnelt stark dem Artbook "The Emperor´s Might".
Die Qualität der Bilder schwankt relativ stark, allerdings ist das schlechteste auf dem Niveau der besseren Artworks aus den FFG-Büchern.
Besonders cool fand ich die "dreckigeren" Einzelbilder der Tyra-Einheiten. Auch cool sind die recht interessanten Artworks zu Corbulo und Mephiston.
Fazit: Wer Artbooks mag und BA oder Tyras liebt sollte zugreifen (sofern er das ganze Material nicht schon durch die Kampagnenbücher hat, versteht sich.)
 
Moin,

Fate´s Masters, Destiny´s Servants (Ultramarines-Kurzgeschichte von Matt Keefe aus "Tales from the Dark Millennium")
Kurzgeschichte, in der ein Trupp Ultramarines auf eine Welt entsandt wird, weil von dieser ein Ultramarines-Notsignal kommt, obwohl dort eigentlich gar keine sein dürften. Je mehr die Marines jedoch finden, desto unschlüssiger wird für diese das Thema.
Ganz nette Geschichte. Das Ende fällt allerdings (wie man sich auch schon recht früh denken kann) so aus wie in
"Desert Raiders".
. Weiß jetzt nicht was zuerst war, aber ich glaub die Kurzgeschichte....
Egal.

Habe jetzt den Sammelband "Tales from the Dark Millennium" durch. Ist schon sehr durchwachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

Shield of Baal: Devourer (Necron-Novelle von Joe Parrino)
Geschichte, in der die Schicksale der Charaktere des Reisenden, der "weiblichen" Cryptek Valnyr und eines BA-Sergeant´s zusammenfinden. Während der Reisende eine Gruftwelt von angesiedelten Menschen befreit und dann von Tyraniden überrascht und bedrängt wird, sieht sich Valnyr frisch erwacht mit der Aufgabe konfrontiert, ihre Gruftwelt zu erwecken weil ihnen eine Gefahr droht. Jedoch besteht die Gefahr nicht nur aus Tyraniden, sondern auch aus dem Flayer-Fluch, der sich stark in der Gruftwelt ausgebreitet hat....
An sich ganz nett. Unterhaltsam, aber nix überwältigendes. Ganz interessant ist die "weibliche" Cryptek, die versucht in dem Chaos wieder Ordnung zu schaffen. Das mit dem Flayer-Fluch fand ich etwas... seltsam.. Übertragung durch Berührung und die Infizierten greifen die gesunden Necrons an?!:huh:Wie sollten die dann als Teil der Armee funktionieren?! Ist etwas zu sehr zum 40k-Zombie-Konzept ausgeartet....
Auch das die Reanimierungsprotokolle bei Tötungen zwischen Necrons wohl ausser Kraft sind, fand ich seltsam (weil nicht erklärt), da die halt einfach mal als Tod deklariert sind, nachdem ein anderer Necron se gekillt hat....
Aber eine nahezu reine Necron-Novelle hat auch mal was... In den wenigen Ausschnitten wo die BA dabei sind, bekleckern se sich net grad mit Ruhm (und Logik)....
3 Marines überleben den Sturz ihres schwer beschädigten Schiffes auf einem Planeten, weil se im Beobachtungsdeck waren und somit beim Aufprall rausgeschleudert wurden....Häh?!?!?!?:wacko::blink::annoyed::silly:


Gesamtfazit "Shield of Baal"-Geschichten:
Die Reihe ist leider wieder mal sehr durchwachsen, allerdings ist das Niveau der Geschichten meiner Meinung nach schon deutlich höher als bei "Sanctus Reach". Bei letzterem war schließlich nur Haley´s "Evil Sun Rising" gut bzw. hervorstechend.
Wie auch bei "Sanctus Reach" erhält man in den Geschichten eigentliche keinerlei Aufschluss wie die Kampagne denn verläuft oder gar ausgeht....Anders als bei "SR" stechen hier jedoch schon ein paar mehr Geschichten hervor.
Highlights hierbei sind (wieder Haley) "Wraithflight", "Tempestus" (wenn auch nicht ganz Fluff- oder Logik-Konform), "Shadow of the Leviathan" und selbst "Deathstorm" (auch wenn dies nur die gleiche Geschichte wie im Kampagnenbuch erzählt).
Nichts desto trotz hätte ich mir schon etwas mehr erhofft. (vor allem von den Soros)

- - - Aktualisiert - - -

So! Jetzt bin ich wieder mal am Überlegen was als nächstes kommt... Vielleicht kauf ich mir morgen den Klassiker "Planetkill"....Vielleicht greife ich jedoch auch nur auf Altlasten zurück.... Hätte immer noch "Titanensturm" und 3 BA-Romane von Swallow😛inch::sweatingbullets:😛uke:
 
:happy:Bin nicht so der Sylvester-Mensch. Bin gestern gegen dreiviertel 12 weggepennt...

Okay ... propiere ich ggf. dies Jahr auch mal 😀

Wie gesagt: "Kharn" ist nicht schlecht und ein paar vereinzelte aus dem Adventskalender kann man auch empfehlen....
Regel- oder Hintergrundbuch von Infinity? Hat mich auch interessiert, aber habe ja keinen Spielerkreis mehr...

Erstmal musste ich natürlich den Regelteil lesen! Wesentlich besser Strukturiert und viele sinnige Neuerungen, aber auch merkwürdiges.

Den Fluffteil habe ich angefangen, kenne ich grob, aber jetzt ist die Gelegenheit mal richtig reinzulesen.

Allgemein: Wollte grad schon schreiben, wie cool ich es finde, dass man von der BL aus dem neuen GG ne Kurzgeschichte gratis kriegt.. Habe aber grad gesehen das die aus dem alten Sammelband ist....:dry:

Hab ich erstmal nur gespeichert 🙂



Moin,

Gates of Souls (Inquisitions / Word Bearer-Kurzgeschichte von Mike Lee aus "Tales from the Dark Millennium")
Kurzgeschichte, in der eine Inquisitorin auf einer Welt eintrifft, auf der vor kurzem durch Rebellen einen alten Administratum-Palast eingenommen wurde und diese sich dort jetzt verschanzen. Angeführt werden die Rebellen durch Erebus, der unter dem Palast etwas zu suchen scheint.
Auch ne ganz nette Geschichte, auch wenn hier wieder mal Bezug auf ein Ereignis genommen wird, welches nicht in den Kurzgeschichten vorkommt....
Erebus ist immer noch ein A****....

Klingt interessant, aber dafür lohnt sich die Antho nicht. Also auf E-Format warten.


Frage an die Allgemeinheit:
Überlege mir grad den alten Sammelband "Planetkill"! Lohnt sich der?

Das ist ein älterer Band? Da habe ich damals glaube ich nur die IW Story gelesen. Da ich allgm. kein Freund von Anthologys bin, lautet mein Tipp: Nein :mellow:
 
Moin,

Klingt interessant, aber dafür lohnt sich die Antho nicht. Also auf E-Format warten.
Hmmm... Weiß net ob das noch je passieren wird. Das Buch ist schon recht alt (älter als meine erste Kritik hier) und es gibt es nur als Ebook...

[Das ist ein älterer Band? Da habe ich damals glaube ich nur die IW Story gelesen. Da ich allgm. kein Freund von Anthologys bin, lautet mein Tipp: Nein :mellow:/QUOTE]
Hmmm..... Muss ich mir dann mal anschauen. Die gab es früher mal als Einzel-Geschichten, aber das haben die dann wieder rausgenommen....😴

Dark Warrior
Aber definitiv. Das Buch ist klasse!​
Hmmm... Dann werde ich da wohl mal noch reinschauen....

So! Habe jetzt gestern noch eine der wenigen, offenen Kurzgeschichten angefangen ("Faces" aus "Fear the Alien")... Sehr strange....
 
Tach,

Faces (Kurzgeschichte von Matthew Farrer aus "Fear the Alien")

Kurgeschichte, in der eine Frau, die scheinbar in einer maschinellen Anlage arbeitet, zu dieser zurückkehrt, um nach ihren Freunden zu suchen. Allerdings kommt ihr irgendwie alles (vor allem die Gesichter der anderen) falsch vor und sie selbst ist sich nicht sicher, wer sie eigentlich ist....
Interessante, fiebertraumartige Geschichte. Allerdings zu lang, da man sich schon spätestens ab der Hälfte denken kann, was da abgeht....