(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

... Wir erfahren auch erst in Prospero brennt, dass die SW bzw. Leman Russ die/der Henker des Imperators sind/ist. In Prospero brennt interagieren die SW miteinander. Es finden Konversationen untereinander statt. ...

Ja, er fügt ein paar Details an. Das mit dem "Henker" fällt meiner Meinung nach unter die Kategorie "unfreiwillig komisch". Die neue Sprache der SWs ist ok. Dagegen habe ich nichts.

... Du hast halt ein Kriegstagebuch erwartet und bei dem Titel, kann man das auch nachvollziehen, aber dennoch hat mir der Schlachtbericht in "A Thousand Sons " absolut gereicht. Leman Russ kommt in Prospero brennt letztendlich auch anders rüber, als in "A Thousand Sons ". ...

Beim Titel "Prospero brennt" erwartete ich schon etwas in der Richtung. Eben die Schlacht aus Sicht der SWs. Bekommen habe ich aber Hawsers Lebensgeschichte plus ein paar Details zu den SWs. Ich denke hier hat der Autor das Thema verfehlt.

... Die Menschen auf Fenris waren damals extrem abergläubig und sind es wohl bis heute noch. Das ist eine Todeswelt und die Menschen dort führen Krieg miteinander. Um Land und damit die Chance zu überleben. ...

Mag sein. Dagegen habe ich auch nichts. Wenn die eigene Insel untergeht und ein anderer Clan nicht freiwillig Platz macht, dann gibt es halt Krieg. Soweit ok. Aber einfach mal Völkermord wegen eines Absturzopfers? Ne, sorry, das ist sinnlos. Und Björn hätte dem Goti/Schamanen auch einfach sagen können das er Hawser jetzt mitnimmt. Er muss diese armen Wilden nicht massakrieren.

... "Prospero brennt" ist ganz sicher kein schlechtes Buch; alleine die Tatsache, dass über diesen Band als einziger (?) so oft inhaltlich geredet wird, ist mE ein deutliches Zeichen! ...

Ja, es ist kein schlechter Roman. Aber er passt nicht zum Thema SW vs TS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prospero brennt ist auch kein Roman zum Einstieg in die HH-Reihe. Es war der 13 oder 14 Roman damals? Kann das sein? Ist schon ein paar Jahre her.

Wenn man in die HH-Reihe einsteigen will, sollte man mit der Anfangstrilogie beginnen.

Naja, Völkermord ist jetzt aber ziemlich übertrieben?. Wir reden hier von einem paar Dutzend Clan-Kriegern. Da werden nicht tausende von Menschen, Kinder, Frauen oder alte Menschen ermordet.
Ich fand es im ersten Moment aber auch etwas komisch, dass Björn diese Clan-Krieger anfängt zu erschlagen bis er sie in die Flucht schlägt. Dachte auch, dass ein SW nur mal böse gucken muss und dann werden die Menschen auf Fenris sich schon zurückziehen, aber sie eröffnen ja mit ihren Pfeilen das Feuer auf ihn.

Warum passt Prospero brennt nicht zum Thema SW und TS?
 
... Naja, Völkermord ist jetzt aber ziemlich übertrieben. Wir reden hier von einem paar Dutzend Clan-Kriegern. Da werden nicht tausende von Menschen, Kinder, Frauen oder alte Menschen ermordet.
Ich fand es im ersten Moment aber auch etwas komisch, dass Björn diese Clan-Krieger anfängt zu erschlagen bis er sie in die Flucht schlägt. Dachte auch, dass ein SW nur mal böse gucken muss und dann werden die Menschen auf Fenris sich schon zurückziehen, aber sie eröffnen ja mit ihren Pfeilen das Feuer auf ihn. ...

Der Clan der Hawser zu Beginn aufgenommen hat wird von dem anderen Clan, der Hawser unbedingt tot sehen will, komplett ausgelöscht. Später verbündet sich der Mörder-Clan noch mit einem anderen Clan um Hawser endgültig zu erledigen. Björn tötet dann die meisten Krieger der beiden Clans und rettet Hawser.

Ok, auf Fenris geht es rau zu. Das ist klar. Das sind da keine Weicheier. Aber das die Krieger von Fenris auf SWs schießen ist einfach nur Quatsch. Da kann der Schamane doch sagen was er will. Keiner würde da Hand gegen einen Sohn von Russ erheben. Und auch das Mordtreiben an sich ist Unsinn. Ok, der Schamane hatte eine Vision. Und kurz danach gibt es eine Allianz verschiedener Clans nur um Hawser umzubringen? Das ist doch übertrieben.

... Warum passt Prospero brennt nicht zum Thema SW und TS?

Weil es um Hawser geht. Hawsers Geschichte hat in weiten Teilen rein gar nichts mit SWs oder TS zu tun. Und TS spielen in dem Roman so gut wie gar nicht mit.
 
Das ist dennoch kein Völkermord von Björn an den Clans. In keinster Weise, sondern er bringt knapp ein paar Dutzend Clan-Krieger um.

Wie gesagt, mich hat das damals auch überrascht, aber man darf nicht ausser acht lassen, dass die SW zu dem Zeitpunkt als Hawser vom "Himmel " fällt, erst knapp 100 Jahre auf Fenris sind.
Sie haben also noch nicht bei allen Fenrisianern diese erhabene Stellung wie in 40K nach 10.000 Jahren.

Naja, im SW-BUCH müssen auch nicht sooft die TS vorkommen. Das machen sie ja in ihrem eigenen Roman zu genüge.
Hawser ist der Spion, der sie SW ausspionieren soll. Wie gesagt, es ist defintiv ein guter Roman. Er ist anders, aber gut. Meiner Meinung nach.
 
Mal ne Frage an die Kenner der HH-Reihe:
Ich hab gerade "Alpha Legion" in einem Rutsch gelesen, und fand es ziemlich unterhaltsam, mit einigen interessanten Ideen und Einblicken in mir eher unbekannte Bereiche (Die Kabale und die XX.te Legion zB) des fluff.

Weiß jemand, ob Dan Abnett oder ein anderer da nochmal was speziell zur Alpha Legion geschrieben hat? Konnte da auf Anhieb nix zu finden...
 
Hat jemand dieses " Der Leichenthron" Hardcover Ding gelesen und kann sagen ob das was taugt?

Habe es gelesen. Zu Beginn liest es sich ein bisschen wie einer der Ravenor-Romane. In der Mitte wirds etwas zäh und am Ende gibt es zu viele Twists. Es fehlt auch ein eindeutiger Bösewicht. Zudem sind die Actionszenen eher mau. Es gibt relativ viele belanglose Dialoge. Das Ganze könnte mit kleineren Abwandlungen auch auf jeder anderen Makropolwelt spielen. Das man sich auf Terra befindet ist meist bedeutungslos. Der Imperator und der Thron haben nur einen winzig kleinen Cameo Auftritt.

Die Ermittler- oder Detektiv-Fähigkeiten der Inquisitoren haben mich auch nicht überzeugt. Aber ok, das war vielleicht Absicht vom Autor. Da bin ich mir aber nicht sicher.

Witzig ist, das die neue Interrogatorin konsequent als "Fräulein" angesprochen wird. Aber vielleicht ist das auch die letzte Rache der Übersetzer gewesen. 😀