(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Ok, liest sich alles so als würde ich keine 17€ pro Buch dafür ausgeben wollen.

- - - Aktualisiert - - -

Also wenn ich lese das die Iron Warriors, die keine 1000 Jahre vorher noch hasserfüllt bis unter die Schuhsohle versucht haben Terra zu stürmen, jetzt auf einmal mit ihren aller fiesesten Erzfeinden kooperieren um es zu schützen, dann klingt das alles mehr als albern.
Zum selben Schluss bin ich auch gekommen.
 
Tach,

@ Geno25 / Medjugorje: Hmmm... Jepp... Ist stellenweise zwar wirklich frisch wie DarkWarrior schon sagt, aber stellenweise halt auch recht durchwachsen... Anfangs empfand ich die politischen Geplänkel recht anstrengend und jetzt bei den letzten Romanen die Einführung der Deathwatch... Ist im Endeffekt wie ne HH in klein.. Nur ohne extrem gute Teile...😛


Lord Protector Vielleicht hilft das weiter.

Der von mir sehr geschätzt Khraal hat ihr einige Rezensionen über die Bücher eingestellt. (Falls du nicht alle threads sehen kannst, unten rechts ist ein filter, den einfach auf ein ganzes Jahr stellen.)
Hmmm.... Sorry, ist jetzt nix persönliches (vielleicht hab ich auch grad nur ein Tief, keine Ahnung) aber mit sowas denk ich mir dann immer nur "Wieso machst du dir eigentlich die Mühe mit dem Topic"... Am besten gleich den Link in den ersten Post und Topic abschließen..
 
Er hat jeder Rezension einen eigenen Thread spendiert. Deshalb auch kein Link von mir. Aber da seine Threads die letzten Threads im unterforum sind, ging ich davon aus das sie nicht zu übersehen sind. Wenn man denn erst mal weiß wie das Forum zu bedienen ist. Aber wenn dir das zu viel ist, kann ich Sie dir hier noch mal als Link reinstellen. Weil du es bist.
 
"The Beast arises" ist eine insgesamt gelungene Reihe. Zumindest meiner Meinung nach.

Ich gebe Lazarus allerdings recht, dass die Kampfkraft von Vulkan " ein wenig" überzogen ist🙂.

Die "Verbrüderung" ( es ist ja nicht wirklich eine, sondern eher ein Zweckbündnis ) hätte noch ein wenig komplizierter sein sollen. Die loyalen SM sind mir da ein wenig zu pragmatisch. Vor allem die Fists Exemplar. Aber naja, da erleben wir wohl bald wie Söhne des Dorn zum Chaos überlaufen🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutsche Bücher für 2017:

Januar:
Herren von Fenris
Bestie 10 Der letzte Sohn des Dorn
Primarchs 2 Leman Russ

Februar:
Heresy 33 Pharus
Bestie 11 Schatten von Ullanor

März:
Caliban 3 Legion der Sühne
Battles Die Weltenmaschine
Bestie 12 Die Enthauptung

April:
Primarchs 3 Magnus (Graham McNeill)
Heresy 7 Legion Neuauflage (Dan Abnett)
Battles Die Klingen von Damocles (Phil Kelly)

Mai:
Dante (Guy Haley)
Heresy 34 Wacht des Imperators (Laurie Golding)
Das Vermächtniss des Vadok Singh (CL Werner)

Juni:
Warlord der Zorn der Gottmaschine (David Annandale)
Shadowsword (Guy Haley)
Heresy 35 Der Pfad des Himmels (Chris Wraight)

Juli:
Primarchs 4 Perturabo (Guy Haley)
Battles Sturm auf Zalathras (Paul Kearney)
Heresy 8 Abyssus Neuauflage

August:
Schattenchronik von Terra Der Leichenthron (Chris Wraight)
Iron Hands Auge von Medusa (David Guymer)
Heresy 36 Der Krieg in den Schatten (Laurie Goulding)

September:
Jain Zar Der stille Sturm (Gav Thorpe)
Heresy 9 Mechanicum Neuauflage
Hüter der schwarzen Klinge (David Annandale)
 
Habe jetzt "The Master of Mankind" fertig gelesen.
Puhh, wo fange ich an. Mit diesem Titel setzt sich ADB selbst ziemlich unter Druck. Wer von uns will nicht endlich mehr über den Imperator selbst, den Krieg im Netz der Tausend Tore und ded Imperators Beweggründe erfahren.
Dazu hat auch noch ADB den Roman geschrieben, was die Erwartungen absolut in die Höhe schießen lässt.

Hm, sind meine Erwartungen erfüllt worden? Ich sage mal Teils-Teils. Ich habe mich ziemlich auf das Buch gefreut. Generell finde ich alles von ADB sehr lesenswert, aber hier war schon eine besondere Vorfreude vorhanden. Dennoch habe ich versucht relativ "neutral" ranzugehen.

1. Es ist defintiv ein gutes Buch und sollte eine ähnliche Gewichtung, für den Hauptstrang der HH, haben wie die Anfangstrilogie, First Betrayer, A Thousand Sons/Prospero Burns und die ?Endtrilogie?!. Dieses Kriterium erfüllt es.

2. Bekommen wir alle Details über den Imperator verraten? Jeden seiner Beweggründe? Nein, definitiv nicht.
Allerdings wird eine weitere Facette des Imperators offenbart. Es wird die Frage beantwortet, warum er sich Horus nicht schon auf Istvaan entgegenstellt.
Die Bedeutung des Webways wird klar dargestellt.

3. Ist es ein Bolterporn? Nein, Bolter kommen zwar vor, aber die Space Marines spielen NICHT die Hauptrolle!
In diesem Punkt unterscheidet sich dieser Roman von allen anderen der Reihe. In Nemesis und Mechanicum spielen die SM zwar auch keine Hauptrolle, aber ich finde da sind die Themen bzw Plots nicht so entscheidend wie in diesem.

4. Wir bekommen einen neuen Einblick zum Erzfeind. Damit meine ich jetzt nicht Horus und seine Verräter-Astartes, sondern die Dämonen des Chaos.

Insgesamt definitiv ein gelungenes Buch, aber nicht das beste von ADB und demensprechend auch nicht das beste der Reihe.
 
Hab jetzt den neuen Sammelband "Der Endlose Krieg" durch.

Im großen und ganzen gut. Schade fand ich das man 3 der Kurzgeschichten schon kannte ("Gottgemahlin von House Devine" aus "Schlacht um Molech" das ist 1 zu 1 das erste Kapitel, "Lord of the Red Sand" aus "Ende des Kreuzzuges" und "Wolf Mother" da weiß ich aber net mehr woher ich glaube auber aus dem 2. Molech Band) ansonsten sind die Geschichten gut und verbinden viele bekannte Dinge. Ein paar sagen mir aber garnichts. Grade die mit dem Astropath und "Das Heulen vom Herdfeuer" fand ich persönlich net so gut. Persönlich schade fand ich das die Story um Loken auf Caliban net dabei war die hätte mich echt interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt den neuen Sammelband "Der Endlose Krieg" durch.

Im großen und ganzen gut. Schade fand ich das man 3 der Kurzgeschichten schon kannte ("Gottgemahlin von House Devine" aus "Schlacht um Molech" das ist 1 zu 1 das erste Kapitel, "Lord of the Red Sand" aus "Ende des Kreuzzuges" und "Wolf Mother" da weiß ich aber net mehr woher ich glaube auber aus dem 2. Molech Band) ansonsten sind die Geschichten gut und verbinden viele bekannte Dinge. Ein paar sagen mir aber garnichts. Grade die mit dem Astropath und "Das Heulen vom Herdfeuer" fand ich persönlich net so gut. Persönlich schade fand ich das die Story um Loken auf Caliban net dabei war die hätte mich echt interessiert.

Kannst du mir vielleicht sagen, ob das Buch Spoiler enthält für das vorherige HH-Buch Deathfire, also ob die Geschichte in der Anthology weitergespinnt wird? War Without End kommt bei mir nämlich schon am Donnerstag an, wohingegen die Bestellung von Deathfire noch etwas auf sich warten lässt...

Danke dir! 🙂
 
Kannst du mir vielleicht sagen, ob das Buch Spoiler enthält für das vorherige HH-Buch Deathfire, also ob die Geschichte in der Anthology weitergespinnt wird? War Without End kommt bei mir nämlich schon am Donnerstag an, wohingegen die Bestellung von Deathfire noch etwas auf sich warten lässt...

Danke dir! 🙂

kannst du bedenkenlos vorher lesen
 
Leman Russ 7/10

Endlich mal wieder ein guter HH Roman.
Der Anfang war etwas träge, und ein über die Globale Erwärmung von Fenris jammernder Leman Russ,
der einen Blutwolf ohne sein Einverständnis einfach mal buchstäblich einen Roman erzählt, war etwas befremdlich.

Dennoch muss ich sagen das dieser Roman für mich einiges, was ich an den Modernen Space Wolves verabscheue, repariert hat.
Leman Russ ist tatsächlich einer der sympathischeren Primarchen und man erfährt hier einfach einiges über ihn.
Auch die Dark Angels haben hier einen relativ würdigen auftritt.

Kann ich klar empfehlen.
 
Also ich hab vor kurzem die zwei Trios Pfad der Eldar und Pfad der Dark Eldar gelesen und muss sagen dass die sehr empfehlenswert sind. Überraschend aber angenehm rübergebracht ist das erstere enorm kopflastig ist, kein Hack & Slay und Baden in Eingeweiden sondern eher jede Menge Emotionen und Philosophisches. Klar gehts da, besonders bei DE, ordentlich zur Sache aber das dient zum Teil auch dazu diesen kopflastigen Teil zu unterstreichen und auszubauen. Pfade der Dark Eldar geht schon wieder in die übliche Richtung der 40k-Romane, ist aber trotzdem shr interessant bezüglich der DE auch wenn der Umstand dass Sie, die dürstet, beständig an ihren Seelen rumnuckelt nicht wirklich deutlich rübergebracht und allgemein beachtet wird.