Tach,
homieray
Bin mal gespannt was du über die Primarchen sagst 😀 Hab ihn schon durch.
Wahrscheinlich was negatives, wie ich mich kenne...:lol: Mal gucken.. Überlege grad ob ich den anfange oder den 10ten Teil der Bestie....
Cast a hungry Shadow (Genestealer Cults - Kurzgeschichte von Peter Fehervari)
Kurzgeschichte, in der sich Abgesandte eines Chaoskults und eines Genestealer Cults aufmachen, um auf einer scheinbar schon nahezu von letzeren eingenommenen Welt, als erstes bei einer neu entdeckten Psionikerin anzukommen. Die Genestealer wollen durch sie einen Magus züchten und der Chaoskult natürlich, dass sie ihre Truppen verstärkt.
Ich machs mal kurz: Die Story ist einfach nur wirr, seltsam und passt nicht ganz zu 40k, wie alles von Fehervari. (auch wenn er viele gute Ansätze hätte) Die Anhänger der Genestealers, die stellenweise an ihrer Religion zweifeln, der Anführer des Chaoskults, der wohl mal ein Genestealer Cult-Opfer war, was ihm von seinem Gott aber ausgebrannt wurde und diese halbdurchdachte Mad Max-Art, die viel zu wenig Tiefe hat als das man sie cool finden könnte...Auch die Heilige des GC, eine Sororitas die ihren Orden zu Fall gebracht hat, ist mehr als strange...
SM-Battles: Blades of Damocles (Ultramarines / Tau-Geschichte von Phil Kelly)
Geschichte aus dem ersten Damokles-Feldzug um die Schlacht auf Dal`yth, in der die 8.Komapnie der Ultramarines, aber vor allem die beiden Vet.-Sergeants Sicarius und Numitor, im Fokus steht. Die beiden rebellischen Sergeants werden nach mehreren Verstößen gegen den Codex und einen Beinahe-Sieg im Nahkampf gegen Farsight, dazu beordert diesen mit ihren Trupps zu jagen, auszuschalten und seinen Kopf ihrem Captain zu bringen, andernfalls droht ihnen Zensur. In der langen Jagd stolpern sie zunächst, um den Bombern der Tau zu entkommen, direkt in eine Teseinrichtung der Erdkaste für neue Kampfanzüge und werden prompt unter die Lupe genommen...
Parallel dazu erfährt man wie Farsight immer wieder gegen die Menschen und SM antritt und sich mit Intrigen und Machtkämpfen innerhalb der Tau-Gesellschaft rumschlagen muss...
Kurz und bündig: Die Story ist meiner Meinung nach der letzte Schmarrn... (dreck wollt ich net sagen). Ist für mich nicht wirklich arg viel über der Damnos-Geschichte (hmm.. wie gut das beide Geschichten denselben Hauptdarsteller haben)...
Ne, mich hat die Story sehr schnell genervt (wie man hier ja lesen konnte) und gut 3/4 des Buches musste ich mich durchkämpfen...
Fangen wir mal mit den Tau an, die ja laut der Story schon fast alles an Tech hatten, was jetzt erst zur Endzeit oder als Antwort auf den ersten Damokles-Krieg rausgebracht wurde. XV8-2, XV85, der Jäger und der Bomber aus dem letzten Codex(Barracuda und Manta werden nur mal kurz erwähnt), die Geister sind schon die Neuen Modelle und vor allem haben se natürlich schon Prototypen im Testgebiet des Ghostkeels und des Stormsurge (der laut "Kauyon" a.) von einem anderen Erdkasten-Futzi entwickelt wurde und b.) aufgrund der Bedrohung durch Titanen entwickelt wurde, die se ja erst da kennengelernt haben:dry
🙂, welche dann natürliuch auch noch am Ende eingesetzt werden und dem Imperium entsprechend bekannt sein müssten.... Ferner kommt es einem sehr stark so vor, als hätte Kelly wohl lieber nen Tau-Roman geschrieben, da man von der Geschichte her wohl Anteil an Farsights Werdegang nehmen soll...
Was mir dann aber noch sehr viel mehr auf den Keks ging, waren Sicarius und Numitor... Sicarius ist in Kelly´s Roman wirklich das, was man immer nur über ihn munkelt: Überheblich, Karrieregeil und stürzt sich ohne Rücksicht auf Verluste unter seinen Männern blindlings ins Gefecht.... Numitor ist eigentlich genauso und mitten im Roman dann nimma... :huh: Vor allem ist es sehr glaubwürdig (ja, bin mir bewusst das ich sowas bei nem Roman über W40k sage
😛), dass Sicarius sich mal mit seinem Jumppack ein Gebäude hocharbeitet und dann mit seinem E-Schwert die Kanzel von 2 Sonnenhai zerschneidet und den dritten mit der Plasmapistole runterholt, während sonst keiner was bewirken kann....
Und über die Story, wo se in das Testgebiet rennen (und dann 60-100 Seiten bleiben) , sag ich lieber net so viel....
Ein paar Sachen waren im Ansatz net verkehrt, z.B. das die Tau nicht wussten wo die imperialen Schiffe plötzlich herkamen und so. Hätte er das mehr (und besser) ausgebaut , wäre der Roman vermutlich besser geworden....
Das Ende ist dann auch mal wieder nach dem Motto "schneller ist besser"...
Alles in allem: Kelly kann ja vielleicht Codex-Bücher verfassen, aber Romane sollten echt andere schreiben....