(Gelesene) Warhammer 40k-Bücher

Oh Mann... Jetzt sind auch noch Stormsurges in Massenproduktion(hatten die net schon beim Riptide Herstellungsprobleme wegen Resourcen etc. und deswegen beim Kriegsgebiet Damocles der letzten Edition nur insgesamt 5 oder so davon?!?!) und eine anrückende Tyra-Bio-Flotte dabei... Wo soll der Roman noch enden...:blink2:

- - - Aktualisiert - - -

Ist zwar eigentlich 😱fftopic:, aber trotzdem:

Will of Iron - Part 0 (Gratiscomic von George Mann)
Kurzer Comic, in dem eine Inquisitorin jemanden befragt, während parallel die DA in einem Kriegsgebiet gegen IW vorrücken.
Hmm.. Noch nicht wirklich aussagekräftig. Ist auch recht kurz. Der Zeichenstil ist i.O. (etwas besser als in den Comic-Bänden, wo Abnett die Story lieferte, allerdings sind se jetzt net soo toll wenn man vorher schon Marvel, DC oder gut gezeichnete Mangas gewohnt war)

Will of Iron - Part 1 (Comic von George Mann)
Story, in der die Inquisitorin aufbricht, um zu beweisen das die DA zum Chaos gehören, da sie wohl schon mal einen DA im Bunde mit Dämonen erblickt hat. Dies soll auf einer Welt passieren, bei der sich erstmals seit 10.000 Jahren ein Warpsturm auflöst. Die DA entsenden natürlich Truppen, um nachzuforschen ob man dort etwas über ihre schändliche Vergangenheit erfahren könnte.
Ganz nett.. Azrael sieht hier allerdings mal ziemlich kacke aus... Bisher wirkt die story auch etwas dünn.. Mal schaun wie es weitergeht...Kosten ja nur 2,99 (zwar bloß 1 Euro billiger als ein Band von Bleach und nur 1/6 des Umfangs, aber noch vertretbar)...
 
ChrisM Ich hoffe, hier kann man auch Fragen zu Hörspielen/Hörbüchern stellen.
Nö, strengstens verboten. 😛Ne, im Ernst: Wieso nicht? Bewerte hier ja auch die Audio Dramen die ich gehört hab...

Hat jemand von Euch Ahriman: The first prince angehört? Wenn ja, wie kann man das Ende deuten?
In wie weit deuten?
Ahriman schließt einen neuen Vertrag mit Belakor, um seinen Diener ins Leben zurückzuholen und eine Frage beantwortet zu bekommen, die man allerdings nicht erfährt... Weiß gar net, ob das noch Erwähnung findet, aber dürfte entweder mit dem Orcle zu tun haben was als Kurzgeschichte kam oder mit den Geheimnissen die er im dritten Band ausnutzt....
 
Tach,

Außerdem liegen alle drei schon hier, nur bin ich momentan eher an der Reihe "The Beast arises" dran, die hat Vorrang. 🙂

Hmmm... Also bei der Wahl zwischen "Ahriman" und "The Beast Arisis" gewinnt mal deutlich Ahriman (meiner Meinung nach)... 😀
Wie weit bist mit der Bestie?


homieray
Mein Englisch ist einfach zu schlecht sonst würde ich auch nicht auf Deutsch lesen 😀
Zu schlecht ist immer relativ... Wenn es so Lothar´s Englisch-Niveau, kann mans verstehen...😀
Ne, mal im Ernst: Behaupte mal, ist alles Gewöhnung... Hab damals auch erst "einfache" Romane von "Magic, the Gathering" gelesen und musste nach dem ersten Band feststellen das ich halt nur rund die Hälfte (eher ein Drittel😴) verstanden hatte...
Nach dem zweiten oder dritten Band gehts dann schon recht gut..
Probiers doch mal mit einfachen, kurzen Romanen und schau wie es nach ner Zeit läuft. Oder wenn das Englisch wirklich Nachhilfe bedarf, kannst es ja auch mit englischen Kurzgeschichten probieren, die du schon auf Deutsch gelesen hast... Lerneffekt-technisch...
Gibt schon noch nen Schwung guter Romane die es nicht oder nicht mehr auf Deutsch gibt...

So! Hab jetzt mal das Desaster "SM-B: Blades of Damokles" durch... :woot: So weit weg von Damnos find ichs net... Naja.. Mal drüber schlafen... 😉
Lese jetzt mal noch die Genestealer Cult-Kurzgeschichte und dann geht wieder die Qual der Wahl los: Hab heute endlich mein Ausgabe vom ersten Primarchs- Band, sowie den nächsten Beast Arises-Band (bin eh schon einen im Verzug) und Shadowsword :bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:bekommen...
 
Tach,

homieray
Bin mal gespannt was du über die Primarchen sagst 😀 Hab ihn schon durch.​
Wahrscheinlich was negatives, wie ich mich kenne...:lol: Mal gucken.. Überlege grad ob ich den anfange oder den 10ten Teil der Bestie....

Cast a hungry Shadow (Genestealer Cults - Kurzgeschichte von Peter Fehervari)
Kurzgeschichte, in der sich Abgesandte eines Chaoskults und eines Genestealer Cults aufmachen, um auf einer scheinbar schon nahezu von letzeren eingenommenen Welt, als erstes bei einer neu entdeckten Psionikerin anzukommen. Die Genestealer wollen durch sie einen Magus züchten und der Chaoskult natürlich, dass sie ihre Truppen verstärkt.
Ich machs mal kurz: Die Story ist einfach nur wirr, seltsam und passt nicht ganz zu 40k, wie alles von Fehervari. (auch wenn er viele gute Ansätze hätte) Die Anhänger der Genestealers, die stellenweise an ihrer Religion zweifeln, der Anführer des Chaoskults, der wohl mal ein Genestealer Cult-Opfer war, was ihm von seinem Gott aber ausgebrannt wurde und diese halbdurchdachte Mad Max-Art, die viel zu wenig Tiefe hat als das man sie cool finden könnte...Auch die Heilige des GC, eine Sororitas die ihren Orden zu Fall gebracht hat, ist mehr als strange...

SM-Battles: Blades of Damocles (Ultramarines / Tau-Geschichte von Phil Kelly)
Geschichte aus dem ersten Damokles-Feldzug um die Schlacht auf Dal`yth, in der die 8.Komapnie der Ultramarines, aber vor allem die beiden Vet.-Sergeants Sicarius und Numitor, im Fokus steht. Die beiden rebellischen Sergeants werden nach mehreren Verstößen gegen den Codex und einen Beinahe-Sieg im Nahkampf gegen Farsight, dazu beordert diesen mit ihren Trupps zu jagen, auszuschalten und seinen Kopf ihrem Captain zu bringen, andernfalls droht ihnen Zensur. In der langen Jagd stolpern sie zunächst, um den Bombern der Tau zu entkommen, direkt in eine Teseinrichtung der Erdkaste für neue Kampfanzüge und werden prompt unter die Lupe genommen...
Parallel dazu erfährt man wie Farsight immer wieder gegen die Menschen und SM antritt und sich mit Intrigen und Machtkämpfen innerhalb der Tau-Gesellschaft rumschlagen muss...
Kurz und bündig: Die Story ist meiner Meinung nach der letzte Schmarrn... (dreck wollt ich net sagen). Ist für mich nicht wirklich arg viel über der Damnos-Geschichte (hmm.. wie gut das beide Geschichten denselben Hauptdarsteller haben)...
Ne, mich hat die Story sehr schnell genervt (wie man hier ja lesen konnte) und gut 3/4 des Buches musste ich mich durchkämpfen...
Fangen wir mal mit den Tau an, die ja laut der Story schon fast alles an Tech hatten, was jetzt erst zur Endzeit oder als Antwort auf den ersten Damokles-Krieg rausgebracht wurde. XV8-2, XV85, der Jäger und der Bomber aus dem letzten Codex(Barracuda und Manta werden nur mal kurz erwähnt), die Geister sind schon die Neuen Modelle und vor allem haben se natürlich schon Prototypen im Testgebiet des Ghostkeels und des Stormsurge (der laut "Kauyon" a.) von einem anderen Erdkasten-Futzi entwickelt wurde und b.) aufgrund der Bedrohung durch Titanen entwickelt wurde, die se ja erst da kennengelernt haben:dry🙂, welche dann natürliuch auch noch am Ende eingesetzt werden und dem Imperium entsprechend bekannt sein müssten.... Ferner kommt es einem sehr stark so vor, als hätte Kelly wohl lieber nen Tau-Roman geschrieben, da man von der Geschichte her wohl Anteil an Farsights Werdegang nehmen soll...
Was mir dann aber noch sehr viel mehr auf den Keks ging, waren Sicarius und Numitor... Sicarius ist in Kelly´s Roman wirklich das, was man immer nur über ihn munkelt: Überheblich, Karrieregeil und stürzt sich ohne Rücksicht auf Verluste unter seinen Männern blindlings ins Gefecht.... Numitor ist eigentlich genauso und mitten im Roman dann nimma... :huh: Vor allem ist es sehr glaubwürdig (ja, bin mir bewusst das ich sowas bei nem Roman über W40k sage😛), dass Sicarius sich mal mit seinem Jumppack ein Gebäude hocharbeitet und dann mit seinem E-Schwert die Kanzel von 2 Sonnenhai zerschneidet und den dritten mit der Plasmapistole runterholt, während sonst keiner was bewirken kann....
Und über die Story, wo se in das Testgebiet rennen (und dann 60-100 Seiten bleiben) , sag ich lieber net so viel....
Ein paar Sachen waren im Ansatz net verkehrt, z.B. das die Tau nicht wussten wo die imperialen Schiffe plötzlich herkamen und so. Hätte er das mehr (und besser) ausgebaut , wäre der Roman vermutlich besser geworden....
Das Ende ist dann auch mal wieder nach dem Motto "schneller ist besser"...
Alles in allem: Kelly kann ja vielleicht Codex-Bücher verfassen, aber Romane sollten echt andere schreiben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Im englischen Original sind die etwas günstiger (so um 11€ das Buch), falls das für dich in Frage kommt. Ansonsten fand ich die Reihe bisher sehr erfrischend, da sie doch deutlich anders ist als die üblichen 40k Romane. 🙂

Ich rechne übrigens damit, dass es ab kommendem Jahr Sammelbände geben wird, vielleicht je drei Romane der Reihe in einem dicken Band. Das dürfte dann günstiger werden als alle einzeln.
 
Ok, liest sich alles so als würde ich keine 17€ pro Buch dafür ausgeben wollen.

- - - Aktualisiert - - -

Also wenn ich lese das die Iron Warriors, die keine 1000 Jahre vorher noch hasserfüllt bis unter die Schuhsohle versucht haben Terra zu stürmen, jetzt auf einmal mit ihren aller fiesesten Erzfeinden kooperieren um es zu schützen, dann klingt das alles mehr als albern.
 
Ok, liest sich alles so als würde ich keine 17€ pro Buch dafür ausgeben wollen.

- - - Aktualisiert - - -

Also wenn ich lese das die Iron Warriors, die keine 1000 Jahre vorher noch hasserfüllt bis unter die Schuhsohle versucht haben Terra zu stürmen, jetzt auf einmal mit ihren aller fiesesten Erzfeinden kooperieren um es zu schützen, dann klingt das alles mehr als albern.

ja. Absolut. Vor allem dann auch noch mit den religiösen Vernatikern die lieber sterben würden als aufzugeben. D.h. für mich eigentlich auch das sie sich eher überrennen lassen als sich auf die Hilfe vom Erzfeind zu verlassen.

Daher fürchte ich diese Reihe schon fast.