Ich wollte mit Gott mehr auf "sehr mächtig" hinaus und weniger auf das wirklich "allmächtige" 😉 Schlechte Wortwohl dann vielleicht. Es ist aber auch generell schwierig das "Power Level" von Individuen aus Bücher zu entnehmen. Je nach Autor und je nach Sichtweise unterscheidet sich das alles sehr stark. So kann Angron in "Betrayer" den Fuß von einem Titanen festhalten, damit er und Lorgar nicht zerquetscht werden. In einem Grey Knights Roman kann ein einzelner Grey Knight seine Waffe per Psi festhalten und zerschmettern, obwohl er da bereits der Über-Dämonenprimarch von Khorne ist. Je nachdem wie die Geschichte es gerade braucht und der Autor es möchte. Der Imperator wird in "The wolf of ash and fire" (glaube die Kurzgeschichte war es) von einem Ork-Waaghboss fast zerlegt, wenn Horus ihn nicht gerächt hätte. Im Webway zündet er quasi die ganze Bude an, bevor dann "The echo of the first murder" kommt und ihn tatsächlich herausfordert. Und da kommt er geschwächt aus dem Thron oder hängt da noch halb drin, während die 1000 Seelen ihn "befeuern". Wer weiß das schon genau.
Und - das Totschlag Argument 😀 - vielleicht ist das alles nur Teil seines Plans 😛
Ne, aber im Ernst: Der Imperator ist sicherlich sehr mächtig und in verschiedenen Publikationen in der Vergangenheit stand - meiner Erinnerung nach - dass der Imperator sich im Kampf gegen Horus zB zurück gehalten hat, bevor er am Ende seine volle Macht entfesselt hat um Horus vollkommen und unwiderruflich zu vernichten. Aber allmächtig ist er bestimmt nicht. Und zu ihm gehört, in meinen Augen zumindest, ein gewisses Mysterium und manchmal auch "komische" Entscheidungen. Niemand weiß wie er genau tickt - nicht mal seine Custodes und die haben schon mehr Einblick als so mancher Primarch - und niemand kennt das volle Ausmaß all seiner Pläne. Das er mit dem Webway scheitert liegt an Magnus und passt ihm nicht in den Kram - siehe das Ende von "Master of Mankind". Wenn die BL jedes seiner Motive aufschreiben würde und alles genau offen legen würde, würden hier mindestens genau so viele Leute Sturm laufen und alles verfluchen. Wie man es macht, macht man es falsch 😉 Ich persönlich bin mit dem "Mittelmaß", was wir u.a. mit "Master of Mankind" bekommen haben, schon gut zufrieden. Man ist wieder etwas schlauer, aber man weiß noch nicht alles. Es ist noch genug Luft für weitere Bücher da, aber man geht auch nicht mit mehr Fragezeichen raus als man vor dem Buch hatte. Und das macht doch eine Serie an Büchern irgendwo auch aus, oder?
Zu der HH Serie:
Irgendwo stand vor "Jahren" mal, dass die ca. 50 Bücher angepeilt haben. Nun sind die bei Mitte 40 oder so angekommen. Und wie geschrieben wurde: ADB hat u.a. letztens "getwittert", dass die die letzte Sitzung hatten. Die letzten Bücher sind also soweit (grob) umrissen und nun geht es "nur noch" um das Schreiben. Dauert sicherlich noch ein, zwei, drei Jährchen, aber dann hat die HH Serie ihr Ende. Denke, dass die dann den großen Kreuzzug ins Visier nehmen, weil die gemerkt haben, wie viele Leute darauf stehen, dass die "kurzen Fetzen Historie" aus den ganzen Codices und so mal ausgemalt werden. Die Jahre zwischen 30k und 40k bieten sich teilweise aber auch wohl an, wobei es da - meines Wissens nach - wenige so Galaxis-umfassende Ergebnisse gab. Aber vielleicht habe ich auch da in Geschichte nicht richtig aufgepasst.