Also bei der Auswahl zwischen denen beiden bevorzuge ich den Hellhammer. Es ist ja nicht nur das AP und ignore Cover, sondern auch die eine Stärke mehr, die gegen das ganze T5-Gedöhns einen starken Unterschied macht.
Stimmt.Was mir aufgefallen ist, was auch bei deiner Liste Tricky ist: die Basilisken harmonieren so gar nicht mit den Demolishern und Inflexible Command
Ja, ist mir auch aufgefallen...deshalb hab ich in meiner Liste u.a. noch den Gatekeeper drin, der kann gut hinten bei den Basis rumstehen!Was mir aufgefallen ist, was auch bei deiner Liste Tricky ist: die Basilisken harmonieren so gar nicht mit den Demolishern und Inflexible Command
Allgemeiner Eindruck:@ProfessorZ :
Wie hat sich den dein Entwurf bisher geschlagen?
Was mir aufgefallen ist, was auch bei deiner Liste Tricky ist: die Basilisken harmonieren so gar nicht mit den Demolishern und Inflexible Command
Naja du kannst mit nur Infanterie schon 15 Punkte machen. Mit 3 Tank Commandern wird’s halt einfacher, weil die Infanterie dann auch mal vor kann und Mann nicht jede 2 Punkte damit machen muss.
Stimmt.
Sehe ich das richtig, dass bei Infexible Command 7ch Inf und Panzer brauche, um da gut scoren zu können?
Ja, bei der Infanterie ist nur OFFICER als Bedingung genannt. Das kannst du also auch mit einem Tankcommander erfüllen.Zählen die Tankcommander auch für die Infanterie als Officer?
Aber mit Funkgerät ist es vermutlich einfacher?Insgesamt zwängen einen die Missionsziele aber auch in ein enges Korsett und geben einem kaum Flexibilität. Jede Einheit muss in einem genauen Abstand zu nächsten stehen, alles muss gemessen werden. Da muss man schon extrem konzentriert spielen, um keine Fehler zu machen. Kompetitiv super, aber eine entspannte Runde nebenbei ist damit kaum möglich
Verstehe ich gut. Meine Idee war ja bzw. ist mit den Russen aggressiv auf dei Marker zu gehen, um eben so Druck aus zu üben. In diesem Szenario könnte ich mir ben gut vorstellen, dass Obsec hilfreich sein kann. Ich hatte auch schon überlegt, ob man nicht die beiden normalen Russen als Punischer und Tripleflamer spielt, damit die nicht so leicht durch kleinzeugs im Nahkampf abgebunden werden.Ich bin kein so großer Fan vom Spearhead-Detachment. Ich weiß, es gibt den Leman Russ Obsec und ich habe selbst einige Zeit mit so einem Detachment experimentiert. Das Ergebnis war aber fast immer, dass das Obsec auf einem einzelnen Modell, das zudem nicht zum Gegner will, wenig Zusatznutzen bringt. Jetzt, wo man noch weniger CP bekommt, sehe ich das noch kritischer.
Auch dieser Punkt ist solide und habe ich mir auch schon überlegt. Sollte sich das mit dem obigen Punkt als Ente herausstellen, werde ich das wohl so machen.Was die beiden Leman Russ angeht, habe ich selbst einen Rat bekommen, den ich auch beherzigt habe: Nimm sie raus und gönn dir dafür einen dritten Tankcommander. Da bist du nicht nur besser aufgestellt, was die Befehle angeht, sondern kannst auch viel besser Inflexible Command punkten. So befürchte ich einfach, dass der eine Punkt für die Befehlskette bei den Fahrzeugen zu schwer zu erreichen sein wird, und gerade der ist meiner Erfahrung nach die Konstanz bei diesem Ziel.
Zudem könntest du so den dritten Tankcommander in dein Battalion schieben und aus dem Spearhead-Detachment ein Patrol-Detachment machen, was dir schonmal einen CP mehr gibt.
Gute Prunkt. Full Payload ist bei mir gedancklich noch immer bei den Mantis angetackert. Wird geändert.Der Master Mechanic ist ein großartiges Tank Ace, das deine Tankcommander stabiler macht, dennoch würde ich den Basis den Full Payload geben. Ohne diesen stimmt ihr Damagoutput einfach nicht. Ich habe beides schon ausprobiert und halte letzteres für die deutlich bessere Variante. Die Armour of Contempt macht die Leman Russ auch so recht stabil.
Auch ein vailder Punkt. Im Moment herrscht bei mir das bedürfnis vor, Re-roll Bubbles zu haben zu wollen. Kann aber durchaus sein, dass aufgrund der Spiele es sich als nicht so lohenswert herausstellt. Dann würdde ich wohl auch auf das Custom Regiment wechselnNimm ein Custom Regiment rein. Damit kannst du den Demolishern +6" Reichweite geben, und die brauchen die auch. Klar die Stärke 4 auf den Soldaten ist gut, und vielleicht mag ich mich da in meiner Einschätzung auch irren, aber die erhöhte Reichweite macht die Demolisher einfach erst mal spielbar. Zudem brauchst du Harker eigentlich nicht für die Reroll-Bubble, das kann auch Yarrick erledigen.
Musste feststellen, ich habe kein einzige Modell, dass man als Medic spielen könnte. Das muss ich wohl ändern.Gib den Commandsquads noch einen Medic mit. Der ist vollkommen kostenlos und bringt dir nur Vorteile.
Alles klar. Nicht daran gedacht!Auch den Platoon Commandern kannst du kostenlos eine Plasmapistole und ein E-Schwert geben. Beim Company Commander bekommst du zumindest noch das E-Schwert kostenlos, für die Plasmapistole musst du bei dem leider bezahlen. Aber einen Bolter könnte der kostenlos nehmen.
Alles kalr , wollte ich auch so machen, nur vergessen es auch anzuklicken. Danke!Nimm schwere Flammenwerfer mit. Gerade die Basilisken und die Chimäre können welche vertragen und werden dadurch nur besser. Den Tankcommandern würde ich ebenfalls schwere Flammenwerfer geben. In Zeiten von Armour of Contempt ist der schwere Bolter einfach nicht mehr viel wert.
Check, wird geändert.RND sehe ich nicht bei dieser Liste. Ohne Scions wird es schwierig werden, die Daten im gegnerischen Viertel zu bekommen. Da würde ich lieber Banner setzen, das kannst du mit deinen Infanteristen, den Befehlen und der Chimäre nämlich richtig gut.
Ja, muss ich sehen, wie ich das mit Infelxible Command hinbekomme.Die Chimäre würde ich auch nicht so defensiv halten. Pack einen Platoon Commander und ein Infanteriesquad rein und fahr damit auf einen Marker in der Nähe deiner Reihen. Gerade bei Viertel-Missionen oder bei den Schrägen hast du oft nur einen Marker in deiner Aufstellungszone. Da hilft dir die Chimäre sehr dabei, einen nahegelegenen Marker auch mal länger einnehmen und halten zu können.
Habe ich leider nicht. Meine 8 Chimären haben alle den Multilaser im Turm.Wenn es irgendwie geht, würde ich der Chimäre auch noch zwei Flammenwerfer verpassen. Das macht die im Nahkampf noch mal was stabiler.
Ja, dass hatte ich auch vor mit den Commandsquads.Unterschätz Inflexible Command nicht. Du musst gut darauf achten, dass deine Befehlskette steht. Das bedeutet, du solltest deine beiden Commandsquads auch etwas verteilen, um nach Möglichkeit zwei 24" Bubbles zu haben.
Was ich noch nicht verstehe ist, wieso soll ich Probleme bei mit Infelxible Comand bekommen? Idee ist, dass jeder TC einen Flügelmann in Form von dem normalen LR bekommt. Dann müsste ich doch alle in Reichweite eines Vehicle Officer haben (Chimera samt PC bei den Basis und je ein TC mit LR)
In etwa das war mein Punkt. Du nutzt aktuell die Chimäre, um einen Vehicle Commander in der Nähe der Basis zu haben. Das bindet halt ein ziemlich flexibles Element in der Liste, das du sonst vermutlich gewinnbringender einsetzen kannst. Mit dem dritten Tankcommander hättest du das Problem nicht. Einer von den dreien steht erfahrungsgemäß immer nahe genug an den Basilisken dran. Dann könntest du die Chimäre halt deutlich offensiver einsetzen.Ja, muss ich sehen, wie ich das mit Infelxible Command hinbekomme.