German Open Qualifying Warhammer 40K

Moin,

einzelne Turniere, welche zu einer größeren Serie dazugehören, hört sich super an. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass ich ab dem 2ten Halbjahr mitmachen könnte und in Münster wieder mal ein Turnier veranstalten könnte.

Geil wäre es natürlich wenn es eine deutschlandweite Turnierserie geben würde. Welche aus 16 Einzelturnieren (für jedes Bundesland eines) besteht. Das Finale könnte man, falls man was passendens finden würde im Zentum von Deutschland oder in der Nähe davon veranstalten. Sowas wäre richtig geil.

Grüße Raffy
 
Servus zusammen,

kleines Update. Wir haben uns dazu entschieden die Spieldauer auf 2 Stunden hochzusetzen, dafür wird das Turnier allerdings dann eine halbe Stunde früher losgehen, so dass am Ende 20 Uhr das Turnier an dem jeweiligen Tag zuende sein sollte.

Ein paar Infos allgemein:

Wir sind nicht ganz unbekannt in unserer Heimat, wir werden euch etwas präsentieren, was ihr mit 100%iger Sicherheit bisher nur selten gesehen habt. Wir haben über 15.000 Modelle sind im Aufbau eines der größten dt. Museen und wollen mit Tabletopatmosposphäre überzeugen. Bisher haben wir in unser Hobby rund 20.000 Euro reingesteckt und planen viele weitere Projekte.

Ganz wichtig: Wir werden alles was reinkommt wieder raushauen, d.h. die kompletten Einnahmen gehen drauf für Miete für Dorfgemeinschaftshaus ca. 150 Euro, Preise (hängt bissl von tatsächlicher Teilnehmerzahl ab) und vorallendigen den Tischplatten, hier werden wir einige 100 Euro investieren damit genug Gelände wie auch Center Court(s) vorhanden sind. Wir planen hier Firstklass Ausstattung für die nächsten Wochen. Zusammengefasst das ganze Team will keinen Gewinn machen, sondern was aufbauen was langfristig bestand hat, um jedoch von vornhinein das ganze interessant zu machen muß das Starterfeld groß sein, damit die Mietkosten wieder reinkommen, 15-20 Starterfelder rechnen sich daher nicht. Wir werden auch noch alle dt. Spieler die bei T3 registriert sind, anschreiben und persönlich einladen. Ich kann aber jetzt schon verraten, das sich selbst die Anreise aus München, Hamburg oder Berlin sich rechnet, daher wir bei dem 1. Platz uns nicht lumpen lassen und mehr raushauen als Fahrtkosten betragen (80 Euro Kiste). Beamer, Laptop und Leinwand wird auch alles vorhanden sind.

Liebe Grüße und euch einen guten Rutsch.

Ronny
 
Fotos, Homepage, irgendwas?? Ihr lehnt euch nicht nur weit aus dem Fenster, ihr tanzt auf der Fensterbank! Ich gönn euch alles gute, aber wenn das schief geht fallt ihr tief. 🙁

Edit: Habt ihr in der eurem Veranstalltungsort mal eine Stellprobe mit 60 Tischen gemacht? Laut der Homepage des Dorfgemeinschaftshauses stehen da nur 184m² zur Verfügung. Alleine die 60 Platten haben schon 134m². Die restlichen 50m² müssen sich dann die 120 Spieler unter sich aufteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir veranstalten alles in einem DGH und sind sehr flexibel was Tische angeht. Sollten wir sehr hohe Anmeldezahlen bekommen, werden wir in die Stadthalle bzw. größere DGHs in den Folgemonaten buchen, wir sind da sehr flexibel. Stellprobe ist schon gemacht worden, da ich alle DGHs bei uns kenne und Parlamentarier bin (stv. Ortsvorsteher etc.).

Ich kann gerne mal Fotos reinstellen.

Liebe Grüße Ronny
 
Nota bene: Auch wenn Turnier 1 gut anlaufen sollte, ist eben noch der Unsicherheitsfaktor des Anmeldens und der Turnierschwemme vorhanden, bei der man sich leicht verkalkulieren kann. Beim ersten oder zweiten Mal kann man noch 30+X bekommen aber danach ist es möglich, dass sich der Geil-aufs-Turnier-Faktor totläuft und man dann vor einem halbleeren Saal steht. Wenn da Flexibilität besteht, ist es gut.
 
Ein Turnier quasi vor der Haustür und ich bekomme es jetzt erst mit...
Da ich großes Interesse daran habe, dass das Turnier schön wird und sich lange hält (kurze Wege sind toll😉) mal ein Paar Ideen, die mir gerade durch den Kopf schwirren:

- Homepage angeben kann nicht schaden, damit man sich mal "bei euch" umsehen kann.
-
wir werden euch etwas präsentieren, was ihr mit 100%iger Sicherheit bisher nur selten gesehen habt.
tut das doch am besten schonmal im Voraus mithilfe von Fotos. Anfragen in dieser Richtung gab es ja schon genug.
-
Wir sind nicht ganz unbekannt in unserer Heimat
Bitte nicht falsch verstehen, aber in welche Richtung erstreckt sich eure Bekanntheit?
ich habe noch nie gehört, dass es in Dillenburg eine Spielergruppe gibt (und ich glaube damit kann ich für alle von uns aus Gi/MR sprechen.)
- Veranstaltet ihr auch regelmäßige Spieletreffs? Klar für die von weiter weg erst mal uninteressant, aber ich könnte mir gut vorstellen auch vorher mal
vorbeizuschauen und mich bei euch umzusehen (da wäre wieder das Forum hilfreich).
- Missionen: Ich weiß nicht ob ich da was überlesen habe: Falls immer noch nur Siegpunkte geplant sind lasst euch doch einfach von den Missionen aus den
Regelbüchern inspirieren und nehmt die Siegpunkte als Sekundär- (oder wegen mir auch Primär-)Wertung.

Generell ganz wichtig: Lasst euch von einigen niedermachenden Beiträgen nicht entmutigen. Im Moment wirkt es ja so, dass ihr gut gemeinte Kritik annehmt und überdenkt. Das behaltet auf alle Fälle bei dann kann das auch was werden. Niemand erwartet von einem neuen Turnier, dass alles perfekt ist, aber schön sollte es schon sein.
 
Wo findet man denn die Rahmenbedingungen für das Ding? Auf T3 steht nix. Und in der Einladungsmail auch nix.....

Ja, die Beantwortung konkreter Fragen scheint sich als schwierig zu erweisen. Ob zum Beispiel wirklich nur stumpf nach Siegespunkten gespielt werden soll?!? Wird vermutlich ziemlich einsam beim ersten Turnier jetzt im Januar, wenn man NIX über das Turnier, die Orga, die Platten und das Gelände weiß... *seufz*


Gruß
General Grundmann
 
Servus zusammen,

das Orga Team hat am Wochenende das nächste Treffen. Dazu vorab einige Infos:

Wir werden details zu Platten, Szenarien, Fotos und Vorstellung Orga Team besprechen und in T3 wie auch hier im Forum posten, damit ihr eine absolute Transparenz habt. Wir haben bereits 4-stellig in das Turnier investiert und ich kann jetzt schon sagen, dass ihr überrascht sein werden über die Qualität, weil wir wirklich was bieten wollen. Anfang nächster Woche dann mehr Infos und die Beantwortung weiterer fragen.

P.S: Stupides Siegepunkte machen ohne Szenariovarianten wird es nicht geben - wir arbeiten bereits an dem neuen Modus.

Liebe Grüße

Euer Ronny

Team Tradingworld
 
Bin ich auch mal gespannt wie´s da weitergeht, weil ist ja schon arg kurzfristig alles. In jedem Fall drück ich die Daumen als Orga-Kollege, dass es voll wird :friends:

Wir investieren ebenfalls eine Menge in unsere Turniere: Erstellen Booklets, jeder Tisch hat einen Aufsteller für die Tisch-Nummern und auf den Tischen steht GF9-Gelände. Natürlich auch mit einem Video zum Schluss. Für die nächsten 4 Turniere (ist eine kleine Reihe) haben wir uns sogar einen überschaubaren Fluff einfallen lassen, um die Top 3 Spieler mit einzubeziehen. Konkurrenz sind wir in keinem Fall: Einmal wegen der Entfernung (Bremen) als auch der Größe (30 Teilnehmer, später vllt. 40).

Grüße Olli