German Open Qualifying Warhammer 40K

@ Wallace/Turnierregeln: wenn ihr da noch dran rumdoktort ist doch alles in Bewegung und ihr habt ja auch noch 3 Wochen Zeit. Das Ding ist einfach, dass es für die Spieler von weiter weg etwas knapp sein könnte. @ General_Kurz: Ich für meinen Teil hab schonmal von den Dillenburger 40k Spielern gehört. Was ich nicht wusste ist, dass die die Manpower haben ein 120 Mann Turnier als Serie zu starten. Ich für meinen Teil könnte mir gut vorstellen hinzukommen, allerdings finde ich gerade weils Sonntags ist den Start um 10.30 und das Ende um 20.00 irgendwie unglücklich. Ich würde Sonntags nämlich gerne mit meiner Freundin abends Tatort schauen und dann früh ins Bett 😉 Wenn man dann das Turnier um 20.00 beendet ist man ja in der Regel erst gegen 21.00 zu Hause, wenn man ne kurze Anreise hat. Aber naja wenn ich Zeit habe kann ich mir vorstellen zu kommen!
 
Warum wird hier eigentlich so ein Theater um das Turnier gemacht. Nur weil es das erste ist? Wird doch bei anderen Turnieren auch nicht alles mögliche vorab gefordert.
Wenn ihr dem Team eine Chance geben wollt, geht hin uns sehts euch an. Wenns euch gefällt, geht auch weiterhin hin, ansonsten macht Vorschläge was geändert werden kann und versuchts vielleicht nochmal. 120 Mann ist vielleicht bischen hoch gegriffen für das erste Mal, aber stellt der Orga doch nicht Forderungen bevor ihr euch überhaupt angemeldet habt und jemals dort wart. Hinterher kann man besser meckern, weil man weiß was einem nicht gefallen hat.

Ich für meinen Teil werde versuchen dem Turnier eine Chance zu geben. Falls ich die Zeit dafür habe und nicht falls die Orga für mich springt wenn ichs sage.


Wenn ihr sowas ab jetzt bei jedem Turnierneuling anfangen wollt, viel Spaß. Dann wirds keine mehr geben.
 
Vorstellung des Organisationsteams- wer sind wir?
Anhang anzeigen 152367Anhang anzeigen 152368Anhang anzeigen 152369Anhang anzeigen 152370Anhang anzeigen 152371Anhang anzeigen 152372Anhang anzeigen 152374

Wir, das Team Tradingworld besteht seit knapp 15 Jahren. Das Kernteam bilden Alex und Ronny. Das erweitere Team besteht aus rund 10 Personen, die uns bei der Arbeit unterstützen. Als wir anfingen, hatten wir einen Traum, einmal ein Museum der besonderen Art zu gestalten „ein Warhammer Fantasy & Warhammer 40.000 Museum“ mit allem was das Universum bietet. Mittlerweile ist dies Realität. Inspiriert von vielen Gamesdays und anderen Ausstellungen machten wir uns an die Arbeit und haben zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Mit rund 15.000 Figuren und einigen Dioramen haben wir bereits kleine Ausstellungen gemacht und wollen jetzt den nächsten Schritt machen, indem wir das ganze mehr Publik machen und einen überregionalen Turnierbetrieb aufzubauen der sich in Deutschland etablieren soll. Wir hoffen, dass unsere organisatorische Stärke dies möglich macht und wir euch langfristig eine angenehme und abwechslungsreiche Plattform mitten in Deutschland bieten können.

P.S. Informationen Spielplatte:

Jeder Spieltisch hat das Format 1,80 x 1,20. Wir haben extra Platten anfertigen lassen. Die Platten haben eine größere von 60cm x 60cm, so dass ein Spieltisch insgesamt 6 Platten beinhaltet. Wir haben sehr viel ProPaintet Gelände, was beim Turnier ebenfalls zum Einsatz kommen wird, so dass das Spielerlebnis hoffentlich nochmal gesteigert werden kann. An jedem Tisch werden ihr 8 Geländeteile vorfinden, manchmal kann es sein, dass ihr bereits integriertes Gelände vorfindet, werden aber penibel darauf achten das dies nicht einschränkend auf Taktik etc. wirkt.

Als Special sind wir im moment dabei einen Centercourt aufzubauen, die Arbeiten sind hier im vollen Gange. Anbei ein Foto der Spielplatten, die bei dem Turnier zum Einsatz kommen werden.Anhang anzeigen 152373

Spieltechnisch wird es weitere Updates geben. Mehr Infos folgen hier im Forum und auch auf T3.

Beste Grüße

Euer Ronny

Team Tradingworld
 
Zuletzt bearbeitet:
Update zu Missionen. Folgendes ist angedacht. Würde gerne ein paar Meinungen von euch bekommen. Wir haben uns jetzt auf das Standardwerk geeinigt, was Missionen unterstützt:

MISSIONEN
Es wird grundsätzlich nach Missionen gespielt wie im Regelbuch auf Seite 126-131 beschrieben. Es können also Primäre wie auch sekundäre Missionsziele erreicht werden.

Aufstellungsarten:

Die Aufstellung erfolgt wie folgt: Vor jedem Spiel wird an jedem Spieltisch ausgewürfelt ob mit Aufmarsch, Hammerschlag oder Feindesberührung gespielt wird. Bei einer 1-2 wird mit der Aufstellung Aufmarsch, 3-4 Hammerschlag und bei einer 5-6 Feindberührung gespielt.

Missionssonderregeln:
Nachtkampf - Regelbuch Seite 124
Reserven - Regelbuch Seite 124
Geheimnisvolle Missionsziele - Regelbuch Seite 125
Schwere Unterstützung - Regelbuch Seite 128
Aufklärer - Regelbuch Seite 129

Sekundäre Missionsziele:
Töte den Kriegsherrn
Erster Abschuss
Durchbruch


Ablauf:
Gespielt wird wie nach Missionen und wird vor Beginn jedes Spiels ausgewürfelt. Dazu gelten die folgenden 6 Missionen wie im Regelbuch auf Seite 126-131 beschrieben. Jeder Tisch wüfelt seine Mission seperat aus:
1. 1. Kreuzzug

2. 2. Vernichte die Xenos

3. 3. Große Kanonen ruhen nie

4. 4. Erkunden und Sichern

5. 5. Der Wille des Imperators

6. 6. Das Relikt


ERGEBNIS-MATRIX

1. Überprüft, wieviele Missionsziele jeder Spieler erfüllt hat.
2. Berechnet die Siegespunkte [SP] wie in der Turnierpunktebeschreibung der Mission angegeben.
3. Vergleicht dieses Ergebnis mit der Ergebnis-Matrix.
4. Notiert euer Spielergebnis auf eurem Turnierbogen
5. Notiert, wieviele Siegespunkte [SP] jeder Spieler gemacht für die Bewertung.
6. Gebt den Turnierbogen bitte so schnell wie möglich dann ab.

12:00 7 oder mehr [SP] Differenz
11:01 6 [SP] Differenz
10:02 5 [SP] Differenz
09:03 4 [SP] Differenz
08:04 3 [SP] Differenz
07:05 2 [SP] Differenz
06:06 Unentschieden

Wird der Gegner komplett ausgelöscht (egal ob komplett vernichtet oder keine Einheiten am Ende einer Runde mehr am Tisch), so gilt folgende Regel:
Man hat bis einschließlich Runde 5 Zeit, noch Missionsziele einzunehmen oder zu erfüllen, in diesem Fall gilt keine Zufällige Spieldauer.
Sollte ein Spieler das Spiel durch Missionsziele trotzdem nicht mehr gewinnen können (weil er selber z.B. keine Standards mehr hat), so erhält er durch das Auslöschen des Gegners die Mindestzahl an Siegpunkten [SP] gutgeschrieben, um eine Differenz von +2 und somit einen knappen Sieg zu erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich mal angemeldet - wenn mir mein Klausurplan nicht noch einen argen Strich durch die Rechnung macht bin ich im Februar am Start! Gleich nach Regensburg ist mir zuviel und zu kurzfristig leider.
Auf jedenfall schonmal Respekt für die Mühe dir ihr euch bisher gemacht habt.

@ Frederer: Ist das geflenne über ~25€ Turniergebühr wirklich notwendig ? Ich meine du spielst Warhammer - oder QQ'st du da auch bei jedem NeuRelease mit den anderen Deppen über die Preise?
 
Update zu Missionen. Folgendes ist angedacht. Würde gerne ein paar Meinungen von euch bekommen. Wir haben uns jetzt auf das Standardwerk geeinigt, was Missionen unterstützt:

MISSIONEN
Es wird grundsätzlich nach Missionen gespielt wie im Regelbuch auf Seite 126-131 beschrieben. Es können also Primäre wie auch sekundäre Missionsziele erreicht werden.

Aufstellungsarten:

Wie im Regelbuch auf Seite 119 beschrieben.

Missionssonderregeln:
Nachtkampf - Regelbuch Seite 124
Reserven - Regelbuch Seite 124
Geheimnisvolle Missionsziele - Regelbuch Seite 125
Schwere Unterstützung - Regelbuch Seite 128
Aufklärer - Regelbuch Seite 129

Sekundäre Missionsziele:
Töte den Kriegsherrn
Erster Abschuss
Durchbruch


Ablauf:
Gespielt wird wie nach Missionen und wird vor Beginn jedes Spiels ausgewürfelt. Dazu gelten die folgenden 6 Missionen wie im Regelbuch auf Seite 126-131 beschrieben:
1. 1. Kreuzzug

2. 2. Vernichte die Xenos

3. 3. Große Kanonen ruhen nie

4. 4. Erkunden und Sichern

5. 5. Der Wille des Imperators

6. 6. Das Relikt


ERGEBNIS-MATRIX

1. Überprüft, wieviele Missionsziele jeder Spieler erfüllt hat.
2. Berechnet die Siegespunkte [SP] wie in der Turnierpunktebeschreibung der Mission angegeben.
3. Vergleicht dieses Ergebnis mit der Ergebnis-Matrix.
4. Notiert euer Spielergebnis auf eurem Turnierbogen
5. Notiert, wieviele Siegespunkte [SP] jeder Spieler gemacht für die Bewertung.
6. Gebt den Turnierbogen bitte so schnell wie möglich dann ab.

12:00 7 oder mehr [SP] Differenz
11:01 6 [SP] Differenz
10:02 5 [SP] Differenz
09:03 4 [SP] Differenz
08:04 3 [SP] Differenz
07:05 2 [SP] Differenz
06:06 Unentschieden

Wird der Gegner komplett ausgelöscht (egal ob komplett vernichtet oder keine Einheiten am Ende einer Runde mehr am Tisch), so gilt folgende Regel:
Man hat bis einschließlich Runde 5 Zeit, noch Missionsziele einzunehmen oder zu erfüllen, in diesem Fall gilt keine Zufällige Spieldauer.
Sollte ein Spieler das Spiel durch Missionsziele trotzdem nicht mehr gewinnen können (weil er selber z.B. keine Standards mehr hat), so erhält er durch das Auslöschen des Gegners die Mindestzahl an Siegpunkten [SP] gutgeschrieben, um eine Differenz von +2 und somit einen knappen Sieg zu erzielen.

Ich habe nix gegen Copy Paste. Allerdings bitte eine Quelle angeben, auch wenn ihr Dinge verändert habt.

Auch möchte als Anmerkung dazu geben, dass die Regelbuchmissionen mit dieser Matrix nicht funktionieren werden. Hat man kurz vor Silvester in Tübingen gesehen (die haben auch bei uns gespickt) Wenn dann übernehmt doch bitte einfach das komplette BGR Missionsdesign. Alternativ müsst ihr euch mal Gedanken machen, wenn man die RB Missionen durchrechnet und auf diese Matrix anwendet kommen fast nur Massaker heraus. Die RB Missionen funktionieren nur mit einem SNU System. Das ist die Erfahrung die wir Regensburger bisher damit hatten.