German Open Qualifying Warhammer 40K

Ja sie haben schon andere Turniere gemacht.

Hier die Bewertungen:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=2332

Danach kam das 64 Mann Turnier bei dem es nur 28 in die Ergebnisse geschafft haben. Hier wurde die Bewertung gar nicht eröffnet wie es scheint.

Und hier das letzte das in Bochum stanztgefunden hat:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=2780

Ich hab die Bewertungen mal durchgelesen. Kurz gesagt es ist "befriedigend" und die Kritik die da geäußert wurde (vor vier Jahren) ist die selbe wie hier im Forum. Da hat jemand richtig dazugelernt. 🙁
 
joa mei, i sog amol, gebts den jungs halt a richtige chankse! 🙂

Vielleicht wirds ja richtig gut. Bisher sehe ich hier im Forum aber vor allem viel Schall und Rauch, ich bin immernochnicht in der Lage gewesen die Turnierlokation auf googlemaps wirklich zu finden (weshalb wir auch wohl nicht kommen werden...), und Bilder gabs halt auch noch keine, leider.
 
Naja, wenn ich mir dann so die 40K-Turniere anschaue dann schaut das leider anders aus:

I. German Open Kontinental Cup 40.000 9/20 TN

II. German Open Kontinental Cup 40.000 1/20 TN

III. German Open Kontinental Cup 40.000 5/20 TN

IV. German Open Kontinental Cup 40.000 8/20 TN

V. German Open Kontinental Cup 40.000 3/20 TN

VI. German Open Kontinental Cup 40.000 0/24 - abgesagt



Versteht mich nicht falsch! Würd mir wünschen dass es was wird, aber dafür dass sich die Serie "Deutsche Meisterschaft" "schimpft", erwarte ich mir schon etwas mehr, als sehr späte Infos, für die Edition noch unausgegorene Regeln die als "Grundkonzept" in T3 stehen, Springer scheint es nicht zu geben (auch damals wohl nicht) und wer hat schon Lust auf ein Bye, etc. pp. Center-Court wurde auf T3 noch mal als News beschrieben, aber das einfachste wäre mal Bilder zu Posten (wie von anderen gefordert).

Möglichkeit Bilder kostenlos hochzuladen und verlinken gibt's ja heute zu hauf. Ob auf den Bilder alles glänzt ist egal, aber es geht ja nur um ne einfache Vorstellung.

Vielleicht werd ich ja alt, aber ich bin aus dem Alter raus wo man spontan vor dem Wochenende entscheidet erst noch mal schnell wo hinzufahren. Manch einer müsste sich vielleicht sogar noch Urlaub nehmen um Sonntag frei zu haben.

Im Sport durfte ich bereits an deutschen Meisterschaften mehrfach teilnehmen, und auch da erwartet man mehr als auf Wald- und Wiesen-Wettkämpfen.
 
IV. German Open Kontinental Cup 40.000 8/20 TN/QUOTE]

Hier die Bewertung dazu:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=2212

@Wallace:
Ihr hattet bis jetzt keine Fürsprecher, aber diese Kritik ist vernichtend und ihr tut auch nichts dazu sie zu entkräften.

Ihr möchtet etwas großes aufziehen, das sei euch auch gegönnt. Aber wenn ihr das in den Sand setzt macht ihr es nicht nur euch schwer, sondern auch allen die nach euch versuchen werden ein monatliches Event hoch zu ziehen. Nach dem Motto: "Schon wieder? Hat ja eh noch nie geklappt!"

Lässt was kommen!
 
Macht ihr euch eigentlich mal Gedanken was so wäre wenn ihr auf der anderen Seite des Turniers sitzen würdet? Ich würde ehrlichgesagt das Turnier inzwischen schon aus Prinzip absagen anstatt weiter darum zu betteln das sich doch einige der edlen Herren der Warhammer 40k Welt erbarmen und meinem Turnier die Ehre zu erweisen...
 
Mag sein. Aber der springende Punkt ist hier, dass viel versprochen wird. Da ein Zeitplan hinterlegt ist, der vorne und hinten nicht eingehalten werden kann und eine Matrix, die für andere.Missionen geschrieben wurde.

Dazu kommt, dass andere orgas nicht begeistert sind, wenn man ihre Texte, Überlegungen, Beschränkungen etc. einfach übernimmt. Zumal diese Leute darauf hingewiesen haben, dass es nicht funktioniert.

Dazu kommen dann die vernichtenden Kritiken der letzten Turniere. Ich selbst würde.auch nicht da hin fahren, bevor.ich nicht von anderen weiß, ob die hohen Versprechen eingehalten werden. Bilder würden da sehr helfen. Zumindest bei den unschlüssigen aus der Umgebung
 
Jetzt mal ganz ehrlich.. muss das hier alles sein?

Denkt ihr nicht, dass ihr so dem Turnier wirklich jede verdammte Chance nehmt. Dass man nicht kommt, ok, wer sich so wichtig machen muss, aber das hier?

Hier wird einem jede Möglichkeit genommen das Turnier unvoreingenommen sich mal anzuschauen. Ich will echt nich wissen wie hier einige Zeter und Mordio schreien würden, wenn das in ihren Threads vorkommen würde.

Name hin oder her, Konkurrenz hin oder her, es geht um ein Hobby!
Und darum dass man im nachhinein sagen kann, ok war heisse Luft, aber schon vorher es aber auch wirklich dem letzten auf die Nase binden?

Schockiert mich einfach, sry...
 
Ja, funktioniert bei den Amis mit über 200 Spielern (Nova, Adepticon, etc.) doch auch. Es gibt immer primäre, sekundäre und tertiäre Missionsziele und die dienen als Tiebraker.

gefällt mir überhaupt nicht. S / N / U

ist vielleicht interressant in der Bundesliga - aber bei weitem nicht gerecht was die Spiele angeht - wenn man nur knapp gewinnt sollte man nicht gleich gewertet werden wie jemand der den Gegner in 2 RUnden ausgelöscht hat ohne eigene Verluste. Da finde ich unser System schon echt gut so
 
Servus zusammen,

also ich bin auch etwas überrascht über eine Beiträge die hier laufen. Als wir wir vor vielen Jahren (6 Jahren) die Turniere in Bochum aufgezogen hatten, haben wir einiges falsch gemacht, jedoch hatten wir vieles auch nicht in der Hand, so dass wir aus zahlreichen Dingen gelernt haben. Ich kann auf ein paar Zahlen hinweisen im Vorfeld. Wir haben jetzt rund 1500 Euro nur für Platten und Gelände investiert, so dass wir 25 Platten fertig haben, die auch ordentlich geworden sind und langfrstig zu verwenden sind. Für den Samstag werden wir etwas 25 Platten benötigen, bei jetzigem Stand der Anmeldung. Wir haben Händlersupport und werden denke auch in Bezug aufs Catering was ordentliches auf die Beine stellen. An die Atmosphäre haben wir ebenfalls gedacht. Nicht umsonst besteht unser Orgateam aus 6 Leuten. Mit dem Centercourt haben wir uns ebenfalls Mühe gegeben, so dass er schon etwas besonderes darstellen wird.

Zu den Regeln. Wir haben im laufe des Prozesses einige Regeln modifiziert und werden für das Feburaur Turnier ebenfalls Anpassungen vornehmen, die aus den konkreten, damit meine ich dann aber auch konkreten Verbesserungsvorschlägen von Spielern kommen die auf breite Resonanz stoßen. Das wir dazu Regeln auch kooptieren, die bei anderen Turnieren gut gelaufen sind, ist doch ganz normal und auch sinnvoll. Für diejenigen die wir immer noch nicht überzeugt haben, wird es im Laufe des Jahres weitere 11 Turnier geben, wir planen für das GANZE Jahr daher sind wir natürlich sehr dankbar für konstruktive Kritik um das ganze zu verbessern. Unser Orgateam freut sich für das Headstart Turnier auf jeden Fall schonmal sehr darauf. Für uns ist es auch das erste mal in dieser Größe und wir wollen das es wirklich gut wird.

Zu dem googlemaps Problem. Manderbach hat etwa 2600 Einwohner und ist ein Ortsteil von Dillenburg. Das DGH ist am Straßenende neben der Feuerwehr und wird deshalb vermutlich nicht ganz richtig angezeigt. Ich habe versucht hier Fotos reinzustellen, allerdings hat das nicht gut funktioniert (vgl. Seite 7). Ich kann es zu Beginn der nächsten Woche nochmal probieren, dann auch mit Center Court.

Beste Grüße

Ronny

Orgateam Tradingworld
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir überhaupt nicht. S / N / U

ist vielleicht interressant in der Bundesliga - aber bei weitem nicht gerecht was die Spiele angeht - wenn man nur knapp gewinnt sollte man nicht gleich gewertet werden wie jemand der den Gegner in 2 RUnden ausgelöscht hat ohne eigene Verluste. Da finde ich unser System schon echt gut so

dann guck dir mal das Ami system genau an. ist durch sekundär etc. schon ziemlich gut differnziert.
Deutsches System ist halt noobklatschen.wer mehr leute abzieht und den rest verweigert gewinnt.
Schau Ratisbona, Top 3 (wohl auch mehr) haben nichtmal gegeneinander gespielt.
Die chance ist beim Ami system fast nicht da.Es ist also weniger Glücksabhängig mMn.

EDIT: ich bin gespannt wie das läuft und finds toll mal etwas abwechslung zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir jetzt gar nicht ums kopieren. Das haben andere auch gemacht. Mir geht's erstmal darum, dass dieMatrix nicht auf die Missionen passt. Das haben wir in Tübingen gesehen. Mir geht's darum, dass hier von den Leuten Infos kommen, zu den kopierten Dingen, wie es besser geht. Leider findet das kein gehör
 
Servus zusammen,

also ich bin auch etwas überrascht über eine Beiträge die hier laufen. Als wir wir vor vielen Jahren (6 Jahren) die Turniere in Bochum aufgezogen hatten, haben wir einiges falsch gemacht, jedoch hatten wir vieles auch nicht in der Hand, so dass wir aus zahlreichen Dingen gelernt haben. Ich kann auf ein paar Zahlen hinweisen im Vorfeld. Wir haben jetzt rund 1500 Euro nur für Platten und Gelände investiert, so dass wir 25 Platten fertig haben, die auch ordentlich geworden sind und langfrstig zu verwenden sind. Für den Samstag werden wir etwas 25 Platten benötigen, bei jetzigem Stand der Anmeldung. Wir haben Händlersupport und werden denke auch in Bezug aufs Catering was ordentliches auf die Beine stellen. An die Atmosphäre haben wir ebenfalls gedacht. Nicht umsonst besteht unser Orgateam aus 6 Leuten. Mit dem Centercourt haben wir uns ebenfalls Mühe gegeben, so dass er schon etwas besonderes darstellen wird.

Zu den Regeln. Wir haben im laufe des Prozesses einige Regeln modifiziert und werden für das Feburaur Turnier ebenfalls Anpassungen vornehmen, die aus den konkreten, damit meine ich dann aber auch konkreten Verbesserungsvorschlägen von Spielern kommen die auf breite Resonanz stoßen. Das wir dazu Regeln auch kooptieren, die bei anderen Turnieren gut gelaufen sind, ist doch ganz normal und auch sinnvoll. Für diejenigen die wir immer noch nicht überzeugt haben, wird es im Laufe des Jahres weitere 11 Turnier geben, wir planen für das GANZE Jahr daher sind wir natürlich sehr dankbar für konstruktive Kritik um das ganze zu verbessern. Unser Orgateam freut sich für das Headstart Turnier auf jeden Fall schonmal sehr darauf. Für uns ist es auch das erste mal in dieser Größe und wir wollen das es wirklich gut wird.

Zu dem googlemaps Problem. Manderbach hat etwa 2600 Einwohner und ist ein Ortsteil von Dillenburg. Das DGH ist am Straßenende neben der Feuerwehr und wird deshalb vermutlich nicht ganz richtig angezeigt. Ich habe versucht hier Fotos reinzustellen, allerdings hat das nicht gut funktioniert (vgl. Seite 7). Ich kann es zu Beginn der nächsten Woche nochmal probieren, dann auch mit Center Court.

Beste Grüße

Ronny

Orgateam Tradingworld



Gefällt mir ja gut und hört sich soweit klasse an - nur würden mich Fotos schon mal sehr interessieren... 🙂

Im Februar werd ich dann jedenfalls dabei sein, ums mir mal anzuschauen 🙂