Es ist nicht sein erstes Turnier. Schau doch mal auf T3. Der Typ hat vorher in Bochum schon was organisiert, auch nicht gerade klein, mit 64 Spielern.
IV. German Open Kontinental Cup 40.000 8/20 TN/QUOTE]
Hier die Bewertung dazu:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=2212
@Wallace:
Ihr hattet bis jetzt keine Fürsprecher, aber diese Kritik ist vernichtend und ihr tut auch nichts dazu sie zu entkräften.
Ihr möchtet etwas großes aufziehen, das sei euch auch gegönnt. Aber wenn ihr das in den Sand setzt macht ihr es nicht nur euch schwer, sondern auch allen die nach euch versuchen werden ein monatliches Event hoch zu ziehen. Nach dem Motto: "Schon wieder? Hat ja eh noch nie geklappt!"
Lässt was kommen!
Ja, funktioniert bei den Amis mit über 200 Spielern (Nova, Adepticon, etc.) doch auch. Es gibt immer primäre, sekundäre und tertiäre Missionsziele und die dienen als Tiebraker.
gefällt mir überhaupt nicht. S / N / U
ist vielleicht interressant in der Bundesliga - aber bei weitem nicht gerecht was die Spiele angeht - wenn man nur knapp gewinnt sollte man nicht gleich gewertet werden wie jemand der den Gegner in 2 RUnden ausgelöscht hat ohne eigene Verluste. Da finde ich unser System schon echt gut so
Deutsches System ist halt noobklatschen.wer mehr leute abzieht und den rest verweigert gewinnt.
Schau Ratisbona, Top 3 (wohl auch mehr) haben nichtmal gegeneinander gespielt.
Servus zusammen,
also ich bin auch etwas überrascht über eine Beiträge die hier laufen. Als wir wir vor vielen Jahren (6 Jahren) die Turniere in Bochum aufgezogen hatten, haben wir einiges falsch gemacht, jedoch hatten wir vieles auch nicht in der Hand, so dass wir aus zahlreichen Dingen gelernt haben. Ich kann auf ein paar Zahlen hinweisen im Vorfeld. Wir haben jetzt rund 1500 Euro nur für Platten und Gelände investiert, so dass wir 25 Platten fertig haben, die auch ordentlich geworden sind und langfrstig zu verwenden sind. Für den Samstag werden wir etwas 25 Platten benötigen, bei jetzigem Stand der Anmeldung. Wir haben Händlersupport und werden denke auch in Bezug aufs Catering was ordentliches auf die Beine stellen. An die Atmosphäre haben wir ebenfalls gedacht. Nicht umsonst besteht unser Orgateam aus 6 Leuten. Mit dem Centercourt haben wir uns ebenfalls Mühe gegeben, so dass er schon etwas besonderes darstellen wird.
Zu den Regeln. Wir haben im laufe des Prozesses einige Regeln modifiziert und werden für das Feburaur Turnier ebenfalls Anpassungen vornehmen, die aus den konkreten, damit meine ich dann aber auch konkreten Verbesserungsvorschlägen von Spielern kommen die auf breite Resonanz stoßen. Das wir dazu Regeln auch kooptieren, die bei anderen Turnieren gut gelaufen sind, ist doch ganz normal und auch sinnvoll. Für diejenigen die wir immer noch nicht überzeugt haben, wird es im Laufe des Jahres weitere 11 Turnier geben, wir planen für das GANZE Jahr daher sind wir natürlich sehr dankbar für konstruktive Kritik um das ganze zu verbessern. Unser Orgateam freut sich für das Headstart Turnier auf jeden Fall schonmal sehr darauf. Für uns ist es auch das erste mal in dieser Größe und wir wollen das es wirklich gut wird.
Zu dem googlemaps Problem. Manderbach hat etwa 2600 Einwohner und ist ein Ortsteil von Dillenburg. Das DGH ist am Straßenende neben der Feuerwehr und wird deshalb vermutlich nicht ganz richtig angezeigt. Ich habe versucht hier Fotos reinzustellen, allerdings hat das nicht gut funktioniert (vgl. Seite 7). Ich kann es zu Beginn der nächsten Woche nochmal probieren, dann auch mit Center Court.
Beste Grüße
Ronny
Orgateam Tradingworld