Gerüchte um die Imperiale Armee 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Stalker/Hunter hat zwei "Kuppelaufsätze", man könnte das Dach beim Grundmodell austauschbar machen oder halt einen weiteren Panzer mit ausrüsten.

Dasselbe wäre ja auch bei einem neuen Imperialen Kit möglich, sieht man ja auch ganz gut beim Leman Russ Demolisher oder Kampfpanzer, mit den austauschbaren Seitenkuppeln oder Turmwaffen.
 
The missing IG tanks will be released:
-Griffon/Collosus/Medusa artillery kit

Ihr geht vom gleichen Design aus, aber das könnten die noch ändern.
Collosus, Medusa und Basilisk kann ich mir jetzt schon als ein Kit vorstellen. Da unterscheidet sich im wesentlichen nur das Geschütz.
Beim Greif sitzt das Geschütz tiefer im Chassis. Das hat mehr ähnlichkeit mit dem Salamander.

Insgesamt freue ich mich auf den neuen Codex und hoffe nicht, dass jetzt pro Armee 3 Superschwere Panzer anrollen...
 
Der Stalker/Hunter hat zwei "Kuppelaufsätze", man könnte das Dach beim Grundmodell austauschbar machen oder halt einen weiteren Panzer mit ausrüsten.
Letzteres lohnt wohl kaum angesichts der kosten für ein Rhino, aber erstes sollte ja Standard sein. Aber so ein durch tauschen geht bisher gut bei Medusa und Basi. Und des wird sich auch nicht ändern denke ich, deswegen wundert es mich bis heute das sie bei der Neuauflage des Basis den Waffengussrahmen nicht entsprechend angepasst haben. Aber Coloss und Griffon lohnen da einfach nicht.
Dasselbe wäre ja auch bei einem neuen Imperialen Kit möglich, sieht man ja auch ganz gut beim Leman Russ Demolisher oder Kampfpanzer, mit den austauschbaren Seitenkuppeln oder Turmwaffen.
Also die Russen sind da nicht anders als nen Pred, vernünftig gebaut und magnetisiert war da auch jede Variante durchtauschbar
 
via Noel at Wargamer 11-2-2013
-‘Mission Objectives’ are potentially a new special rule for the Imperial Guard, although my channels are a little dry on this front, one can only begin to imagine what they do. I heard on the grapevine, that this special rule would allow even sergeants, to order ‘minor orders’ to their own unit.

-Formerly Forge World dominated vehicles will take a tour in the Imperial Guard codex. This means we could see such units as the Forge World Destroyer Tank Hunter as part of the upcoming codex. Although one finds it extremely unlikely they will receive a new plastic kit.

-Headquarters units have seen a massive shake up. Above the whole organisation, some units have been deleted, others modified. You start by buying a command squad, this is then changed by swapping the officer for a commissar, if one wishes too. The three present advisors have been retained, with the addition of the Primaris Psyker as a command squad advisor.

-Ministorum Priests are back in the same manner as before, this time though it has been rumoured they increase the ranged output of the unit, as well combat potential. Maybe in the form of the ‘preferred enemy’ special rule, who knows?

-The mighty (or not so mighty Enginseer) has stayed relatively the same, except for the transition from HQ to either Elite or Heavy Support. But what excites me the most, are their roles on the field of battle. Apparently they will act much like Royal Courts in the Necron army, bought with certain upgrades, then attached out to other units, to confer certain benefits to that unit.

-In terms of repacking, it is believed that special weapon squads will receive their own box set. This is also rumoured to be extended to veteran squads and heavy weapon teams. Coming in boxes of five models, with a wide variety of special equipment.

-Moving on from the veteran weapon squads re-boxing, it is believed that they will be changing their position on the battlefield. With smaller squad sizes, veterans seem to be taking a fire support role, that focuses on battlefield specialisation.

-Vendetta and Valkyrie gunship’ will more than likely be streamlined into one unit. Also it is believed that the squadron option will be lost, and an increase in points to balance out the power of Vendetta and Valkyrie gunship’ in sixth edition.
 
Naja, den Lord-Kommissar in den Kommandotrupp zu packen sehe ich etwas kritisch, in einem 50er-Mob war er sicherer und konnte das tun wozu er da ist, die Truppen vom Desertieren abhalten.

Das mit dem Primaris macht einerseits vom Fluff her Sinn, aber wenn man die, wie Priester, einzeln kaufen und anschließen könnte wäre das effektiver.
Besonders da die meisten Psi-Kräfte nicht allzu große Reichweite haben, und die Kommandotrupps nicht zwangsläufig vorne mitmischen.
 
Vllt bekommt der Lord Kommissar einfach eine Furchtlos-Blase.
Das würde das Problem lösen.

Ich finde die Idee, jedem Anführer der Imperialen Armee vier Veteranen zur Seite zu stellen und dafür 'Unabhängiges Charaktermodell' zu nehmen eine gute und stimmige Entscheidung. Dass er Lord Kommissar sich mit auf die Einheit Khorne-Berserker stürzt war immer irgendwie... seltsam.
 
naja jede Einheit in 6 Zoll umkreis darf für alle Moral und Niederhaltentest den Moralwert des LK nehmen (also 10), auch für Befehle, was für die SWT sehr lustig ist. Ich finde die Aura schon extrem praktisch.

evtl. könnte man den Einheiten innerhalb der Aura noch "unnachgiebig" spendieren (wie bei Yarrick oder Chenkov), wobei man das eigentlich nicht braucht. So packt man einfach nen normalen Kommissar in den 50er Trupp macht ihn unnachgiebig und dank exemplarische Exekution darf der trupp den Test sogar wiederholen.

viel haltbarer geht nicht. (ausser du nimmtst DA als Alliierte, schliest dem Trupp Azrael an und stelltst ihn mit der passenden Kriegsherrenfähigkeit auf ein Missionziel 😀)

Der einzig echte nachteil des LK ist dass er trotz guter Profilwerte im NK einfach nix drauf hat (und zu teuer ist).
 
naja jede Einheit in 6 Zoll umkreis darf für alle Moral und Niederhaltentest den Moralwert des LK nehmen (also 10), auch für Befehle, was für die SWT sehr lustig ist. Ich finde die Aura schon extrem praktisch.

evtl. könnte man den Einheiten innerhalb der Aura noch "unnachgiebig" spendieren (wie bei Yarrick oder Chenkov), wobei man das eigentlich nicht braucht. So packt man einfach nen normalen Kommissar in den 50er Trupp macht ihn unnachgiebig und dank exemplarische Exekution darf der trupp den Test sogar wiederholen.

viel haltbarer geht nicht. (ausser du nimmtst DA als Alliierte, schliest dem Trupp Azrael an und stelltst ihn mit der passenden Kriegsherrenfähigkeit auf ein Missionziel 😀)

Der einzig echte nachteil des LK ist dass er trotz guter Profilwerte im NK einfach nix drauf hat (und zu teuer ist).
Der letzte Satz wirkt etwas unglaubwürdig, wenn man die obige Zusammenfassung studiert...
Wo ist der bitte zu teuer? Eigentlich ist die Konstellation trotz des Alters des Codex noch immer herausragend in Sachen Kosten-Nutzen. Der Kommi ist schließlich ein Mensch. Es kann nicht jeder der Oberbringer im Nahkampf sein.
Der Codex gehört in jeglicher Beziehung abgeschwächt, und das ist es auch was geschehen wird, so er in Bälde herauskommt.
 
Der Lordkomissar gehört für mich eindeutig zu den Modellen die dringend eine überarbeitung brauchen. Immerhin Brauchst du, um den ganzen effekt der Aura nutzen zu können,zusätzlich noch nen Kommpaniekommandeur für die Befehle und musst SWT´s spielen (normale Trupps sind schon mit der Funke recht zuverlässig).

Der Kommi ist schließlich ein Mensch. Es kann nicht jeder der Oberbringer im Nahkampf sein.
Eben, und nur für die Aura 70 Punkte? KG 5 und 3 LP sind durch miesen Wiederstand, ini und Stärke einfach nix wert, BF5 ist noch ganz brauchbar wenn man ihm denn ne Plasmapistole geben möchte. Vor allem wenn man bedenkt das die DA für 65 punkte nen Sciptor aufs Feld bringen können der z.b. die Waffensynchronisation alleine hinbekommt.

Und wenn du nicht möchtest dass dein 50er Trupp wegrennt nimmst du lieber den normalen Kommissar im Trupp 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber 'Aura des Gehorsams' bringt nichts, wenn der 50er Trupp den Nahkampf um sechs verliert.

EDIT: Oder ist das wieder so ein set-Value-Mod-Dreck? oO

erstens ja ist es

und zweitens steckt man in den 50er Trupp wenn man so doof ist sowas zu spielen einfach nen normalen komissar und dann haben die stubborn.

Ansonsten ist die Gerüchte nicht neu und auch nicht wirklich glaubhaft. Einzig das Vendetta und Valk zusammengelegt und die Vendetta teuerer wird glaube ich (das wird auch zeit).
 
...

und zweitens steckt man in den 50er Trupp wenn man so doof ist sowas zu spielen einfach nen normalen komissar und dann haben die stubborn. ...

Ach immer diese Unfreundlichkeiten! Und das noch sowas von massiv unnötig. Du solltest wirklich gelegentlich über Deinen Ton nachdenken. Andere Spieler andere Spielweisen so einfach ist das.

cya
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.